Konjugation des Verbs verspielen

Das Konjugieren des Verbs verspielen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verspielt, verspielte und hat verspielt. Als Hilfsverb von verspielen wird "haben" verwendet. Das Verb verspielen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verspielen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verspielen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verspielen. Man kann nicht nur verspielen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · untrennbar

verspielen

verspielt · verspielte · hat verspielt

Englisch gamble away, lose, game away, lose a stake, lose in games, make a mistake, make a mistake while playing, misplay, play a bum note, waste

/fɛɐ̯ˈʃpiːlən/ · /fɛɐ̯ˈʃpiːlt/ · /fɛɐ̯ˈʃpiːltə/ · /fɛɐ̯ˈʃpiːlt/

[…, Spiele] einen Einsatz bei einem Spiel verlieren; etwas Beabsichtigtes nicht erreichen; verlieren, verscherzen, patzen, verbringen

(sich+A, sich+D, Akk.)

» Du hast deine Chance verspielt . Englisch You have squandered your chance.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verspielen

Präsens

ich verspiel(e)⁵
du verspielst
er verspielt
wir verspielen
ihr verspielt
sie verspielen

Präteritum

ich verspielte
du verspieltest
er verspielte
wir verspielten
ihr verspieltet
sie verspielten

Imperativ

-
verspiel(e)⁵ (du)
-
verspielen wir
verspielt (ihr)
verspielen Sie

Konjunktiv I

ich verspiele
du verspielest
er verspiele
wir verspielen
ihr verspielet
sie verspielen

Konjunktiv II

ich verspielte
du verspieltest
er verspielte
wir verspielten
ihr verspieltet
sie verspielten

Infinitiv

verspielen
zu verspielen

Partizip

verspielend
verspielt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verspielen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verspiel(e)⁵
du verspielst
er verspielt
wir verspielen
ihr verspielt
sie verspielen

Präteritum

ich verspielte
du verspieltest
er verspielte
wir verspielten
ihr verspieltet
sie verspielten

Perfekt

ich habe verspielt
du hast verspielt
er hat verspielt
wir haben verspielt
ihr habt verspielt
sie haben verspielt

Plusquam.

ich hatte verspielt
du hattest verspielt
er hatte verspielt
wir hatten verspielt
ihr hattet verspielt
sie hatten verspielt

Futur I

ich werde verspielen
du wirst verspielen
er wird verspielen
wir werden verspielen
ihr werdet verspielen
sie werden verspielen

Futur II

ich werde verspielt haben
du wirst verspielt haben
er wird verspielt haben
wir werden verspielt haben
ihr werdet verspielt haben
sie werden verspielt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom verspielte alles Geld, das sein Großvater ihm gegeben hatte. 
  • Die Spielerin verspielte Haus und Hof. 
  • Er verspielte sein ganzes Weihnachtsgeld in der Spielothek. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verspielen


Konjunktiv I

ich verspiele
du verspielest
er verspiele
wir verspielen
ihr verspielet
sie verspielen

Konjunktiv II

ich verspielte
du verspieltest
er verspielte
wir verspielten
ihr verspieltet
sie verspielten

Konj. Perfekt

ich habe verspielt
du habest verspielt
er habe verspielt
wir haben verspielt
ihr habet verspielt
sie haben verspielt

Konj. Plusquam.

ich hätte verspielt
du hättest verspielt
er hätte verspielt
wir hätten verspielt
ihr hättet verspielt
sie hätten verspielt

Konj. Futur I

ich werde verspielen
du werdest verspielen
er werde verspielen
wir werden verspielen
ihr werdet verspielen
sie werden verspielen

Konj. Futur II

ich werde verspielt haben
du werdest verspielt haben
er werde verspielt haben
wir werden verspielt haben
ihr werdet verspielt haben
sie werden verspielt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verspielen
du würdest verspielen
er würde verspielen
wir würden verspielen
ihr würdet verspielen
sie würden verspielen

Konj. Plusquam.

ich würde verspielt haben
du würdest verspielt haben
er würde verspielt haben
wir würden verspielt haben
ihr würdet verspielt haben
sie würden verspielt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verspielen


Präsens

verspiel(e)⁵ (du)
verspielen wir
verspielt (ihr)
verspielen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verspielen


Infinitiv I


verspielen
zu verspielen

Infinitiv II


verspielt haben
verspielt zu haben

Partizip I


verspielend

Partizip II


verspielt

  • Du hast deine Chance verspielt . 
  • Er hat sein Vermögen verspielt . 
  • Tom hat sein ganzes Geld verspielt . 

Beispiele

Beispielsätze für verspielen


  • Du hast deine Chance verspielt . 
    Englisch You have squandered your chance.
  • Er hat sein Vermögen verspielt . 
    Englisch He has lost his fortune.
  • Tom hat sein ganzes Geld verspielt . 
    Englisch Tom lost all of his money gambling.
  • Die Kinder haben den ganzen Nachmittag verspielt . 
    Englisch The children played the whole afternoon.
  • Tom hat seinen Gewinn sofort wieder verspielt . 
    Englisch Tom immediately lost his winnings again.
  • Tom hat in einer Nacht ein Vermögen verspielt . 
    Englisch Tom gambled away a fortune in one night.
  • Im dritten Satz hat das Orchester sich ziemlich verspielt . 
    Englisch In the third sentence, the orchestra has played quite playfully.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verspielen


Deutsch verspielen
Englisch gamble away, lose, game away, lose a stake, lose in games, make a mistake, make a mistake while playing, misplay
Russisch потерять, проиграть, проигрывать, ошибаться, терять, упустить
Spanisch perder, desperdiciar, cometer un error, equivocarse al tocar, errar
Französisch commettre une erreur, galvauder, gaspiller, gâcher, jouer, jouer faux, perdre, perdre au jeu
Türkisch kaybetmek, hata yapmak, kayıp, oyun oynamak
Portugiesisch perder, cometer um erro, deixar escapar, errar, jogar, perder no jogo
Italienisch perdere al gioco, giocare via, giocarsi, perdere, sbagliare, sbagliarsi nel suonare, sperdere
Rumänisch pierde, greși, risipi
Ungarisch eljátszik, elrontani, elveszíteni, játszva eltölteni
Polnisch przegrać, fałszować, pomyłka, przegrywać, stracić na grze
Griechisch παίζω λάθος, χάνω, αποτυγχάνω, παίζω, σπαταλώ χρόνο, φαλτσάρω, χάνω στο τζόγο
Niederländisch verliezen, verkeerd spelen, verkwisten, een nederlaag lijden, kwijtraken, spelend doorbrengen, vergokken, verspelen
Tschechisch prohrát, prohrát v hazardu, prohrávat, prohrávathrát, zahrát chybu, ztratit
Schwedisch spela bort, förlora, förlora insats, misslyckas, spela fel
Dänisch tabe, fejlspille, miste, spille bort, spille væk
Japanisch ミス, 失う, 失敗, 賭けに負ける, 賭ける, 賭けを失う, 遊ぶ
Katalanisch cometre un error, errar, jugar, malgastar, perdre, perdre una aposta
Finnisch hävitä, menettää, pelata, virhe
Norwegisch feilspill, miste, spille bort, tape
Baskisch galdu, itzuli, joko, joko batean apustua galdu, okerra jotzea
Serbisch izgubiti ulog, pogreška, prokockati, provesti vreme igrajući
Mazedonisch грешка, заборавам, изгуби залог, проведување време со игри, пропуштено
Slowenisch izgubiti, izgubiti stavo, preživeti čas z igrami, zgrešiti
Slowakisch prehrávať, pokaziť, prehráť, stratiť
Bosnisch prokockati, izgubiti ulog, pogriješiti
Kroatisch izgubiti ulog, pogriješiti, prokockati, provesti vrijeme igrajući
Ukrainisch втратити, грати, помилка, проводити час у грі, програти, програти ставку
Bulgarisch грешка, загуба на залог, загуба на игра, изигравам, изпускам, провалям
Belorussisch згубіць, зрабіць памылку, прайграць, пратэкаваць, пратэставаць
Indonesisch gagal, kalah taruhan, kehilangan taruhan, melewatkan, menghabiskan waktu bermain, salah saat bermain alat musik
Vietnamesisch bỏ lỡ, dành thời gian chơi, làm sai khi chơi, mất cược, thua cược, thất bại
Usbekisch garov yoqotmoq, garovni yoqotish, muvaffaqiyatsiz bo'lmoq, o'yin o'ynab vaqt o'tkazish, oynashda xato qilish, yo'qotmoq
Hindi खेलकर समय बिताना, दांव गंवाना, दांव हारना, नाकाम होना, बजाते समय चूकना, मौका गंवाना
Chinesisch 未能实现, 演奏时失误, 赌注输掉, 输掉赌注, 边玩边打发时间, 错失
Thailändisch ทำพลาดขณะเล่น, พลาด, ล้มเหลว, เสียพนัน, ใช้เวลาเล่น
Koreanisch 놀면서 시간을 보내다, 놓치다, 도박에서 잃다, 배팅을 잃다, 실패하다, 연주를 망치다
Aserbaidschanisch alət çalarkən səhv etmək, bahsi itirmək, itirmək, oynayaraq vaxt keçirtmək, uğursuz olmaq
Georgisch დაკარგვა, დრო თამაშებით გატარება, მუსიკის დაკვრისას შეცდომის დაშვება, ფსონს წაგება, ჩაშლა
Bengalisch খেলতে সময় কাটানো, বাজাতে ভুল করা, বাজি হারানো, ব্যর্থ হওয়া, সুযোগ হারানো
Albanisch basti humbet, dështoj, gaboj duke luajtur, humb, të kalosh kohë duke luajtur
Marathi अपयशी ठरणे, खेळत वेळ घालवणे, बाजी गमवणे, बाजी हारणे, वाजत असताना चुकणे, संधी गमावणे
Nepalesisch bet गुमाउनु, bet हार्नु, अवसर गुमाउनु, असफल हुनु, खेल्दै समय बिताउन, बजाउनागும் त्रुटि गर्नु
Telugu అవకాశం కోల్పోవు, ఆడుతూ సమయం గడపడం, పందెం ఓడడం, వాజిస్తూ తప్పు చేయడం, విఫలం కావు
Lettisch neizdoties, palaist garām, pavadīt laiku spēlējot, spēlējot kļūdīties, zaudēt likmi
Tamil இசையிடும் போது பிழை செய்தல், தோல்வியடை, பெட் இழுதல், வாய்ப்பு இழக்க, விளையாடி நேரம் கழிக்க
Estnisch aega veeta mängides, ebaõnnestuma, mängides eksida, mööda lasta, panuse kaotada
Armenisch բեթ կորցնել, խաղալիս սխալ անել, խաղելով ժամանակ անցկացնել, կորցնել, ձախողվել
Kurdisch betê xwe winda kirin, demê xwe bi lîstikê derbas kirin, muzîkê de şaş kirin, serkeftin nebûn, winda kirin
Hebräischלהפסיד، לאבד، לבזבז זמן במשחקים، לטעות
Arabischخسارة، إضاعة، خطأ، ضياع، ضيع
Persischاز دست دادن، اشتباه کردن، باختن، بازی کردن، (در قمار) باختن
Urduکھو دینا، ضائع کرنا، غلطی کرنا، کھیلنا، ہارنا

verspielen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verspielen

  • einen Einsatz bei einem Spiel verlieren, etwas Beabsichtigtes nicht erreichen, verlieren, verscherzen, verwetten, verwirken
  • beim Spielen (z. B. von Instrumenten) einen Fehler machen, patzen
  • [Spiele] eine Zeit mit Spielen zubringen, verbringen
  • spielend verbringen, vertun (Chance), verschenken, nicht nutzen

verspielen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verspielen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verspielen


Die verspielen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verspielen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verspielt - verspielte - hat verspielt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verspielen und unter verspielen im Duden.

verspielen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verspiel(e)verspielteverspieleverspielte-
du verspielstverspieltestverspielestverspieltestverspiel(e)
er verspieltverspielteverspieleverspielte-
wir verspielenverspieltenverspielenverspieltenverspielen
ihr verspieltverspieltetverspieletverspieltetverspielt
sie verspielenverspieltenverspielenverspieltenverspielen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verspiel(e), du verspielst, er verspielt, wir verspielen, ihr verspielt, sie verspielen
  • Präteritum: ich verspielte, du verspieltest, er verspielte, wir verspielten, ihr verspieltet, sie verspielten
  • Perfekt: ich habe verspielt, du hast verspielt, er hat verspielt, wir haben verspielt, ihr habt verspielt, sie haben verspielt
  • Plusquamperfekt: ich hatte verspielt, du hattest verspielt, er hatte verspielt, wir hatten verspielt, ihr hattet verspielt, sie hatten verspielt
  • Futur I: ich werde verspielen, du wirst verspielen, er wird verspielen, wir werden verspielen, ihr werdet verspielen, sie werden verspielen
  • Futur II: ich werde verspielt haben, du wirst verspielt haben, er wird verspielt haben, wir werden verspielt haben, ihr werdet verspielt haben, sie werden verspielt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verspiele, du verspielest, er verspiele, wir verspielen, ihr verspielet, sie verspielen
  • Präteritum: ich verspielte, du verspieltest, er verspielte, wir verspielten, ihr verspieltet, sie verspielten
  • Perfekt: ich habe verspielt, du habest verspielt, er habe verspielt, wir haben verspielt, ihr habet verspielt, sie haben verspielt
  • Plusquamperfekt: ich hätte verspielt, du hättest verspielt, er hätte verspielt, wir hätten verspielt, ihr hättet verspielt, sie hätten verspielt
  • Futur I: ich werde verspielen, du werdest verspielen, er werde verspielen, wir werden verspielen, ihr werdet verspielen, sie werden verspielen
  • Futur II: ich werde verspielt haben, du werdest verspielt haben, er werde verspielt haben, wir werden verspielt haben, ihr werdet verspielt haben, sie werden verspielt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verspielen, du würdest verspielen, er würde verspielen, wir würden verspielen, ihr würdet verspielen, sie würden verspielen
  • Plusquamperfekt: ich würde verspielt haben, du würdest verspielt haben, er würde verspielt haben, wir würden verspielt haben, ihr würdet verspielt haben, sie würden verspielt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verspiel(e) (du), verspielen wir, verspielt (ihr), verspielen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verspielen, zu verspielen
  • Infinitiv II: verspielt haben, verspielt zu haben
  • Partizip I: verspielend
  • Partizip II: verspielt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 120316, 120316, 120316, 120316

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verspielen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 215891, 300022, 120316, 120316, 120316

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3545160, 4882607, 3479756, 3359748, 11304851

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9