Konjugation des Verbs absperren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs absperren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgesperrt, wurde abgesperrt und ist abgesperrt worden. Als Hilfsverb von absperren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von absperren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absperren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absperren. Man kann nicht nur absperren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·gesperrt werden

wird abgesperrt · wurde abgesperrt · ist abgesperrt worden

Englisch block, lock, seal off, close off, lock up, stop, bar, barricade, block up, check, close, cordon, cordon off, cut off, fence off, isolate, mark off, restrict access, rope in, rope off, seal, section off, separate, shut off, turn off

/ˈapˌʃpɛʁən/ · /ˈʃpɛʁt ap/ · /ˈʃpɛʁtə ap/ · /ˈapɡəsˈpɛʁt/

die Tür zu einem Zimmer verschließen; den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude verhindern; abschließen, abriegeln, abdrosseln, verschließen

(sich+A, Dat., Akk.)

» Die ganze Stadt ist abgesperrt . Englisch The whole city is closed off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absperren

Präsens

ich werde abgesperrt
du wirst abgesperrt
er wird abgesperrt
wir werden abgesperrt
ihr werdet abgesperrt
sie werden abgesperrt

Präteritum

ich wurde abgesperrt
du wurdest abgesperrt
er wurde abgesperrt
wir wurden abgesperrt
ihr wurdet abgesperrt
sie wurden abgesperrt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde abgesperrt
du werdest abgesperrt
er werde abgesperrt
wir werden abgesperrt
ihr werdet abgesperrt
sie werden abgesperrt

Konjunktiv II

ich würde abgesperrt
du würdest abgesperrt
er würde abgesperrt
wir würden abgesperrt
ihr würdet abgesperrt
sie würden abgesperrt

Infinitiv

abgesperrt werden
abgesperrt zu werden

Partizip

abgesperrt werdend
abgesperrt worden

Indikativ

Das Verb absperren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde abgesperrt
du wirst abgesperrt
er wird abgesperrt
wir werden abgesperrt
ihr werdet abgesperrt
sie werden abgesperrt

Präteritum

ich wurde abgesperrt
du wurdest abgesperrt
er wurde abgesperrt
wir wurden abgesperrt
ihr wurdet abgesperrt
sie wurden abgesperrt

Perfekt

ich bin abgesperrt worden
du bist abgesperrt worden
er ist abgesperrt worden
wir sind abgesperrt worden
ihr seid abgesperrt worden
sie sind abgesperrt worden

Plusquam.

ich war abgesperrt worden
du warst abgesperrt worden
er war abgesperrt worden
wir waren abgesperrt worden
ihr wart abgesperrt worden
sie waren abgesperrt worden

Futur I

ich werde abgesperrt werden
du wirst abgesperrt werden
er wird abgesperrt werden
wir werden abgesperrt werden
ihr werdet abgesperrt werden
sie werden abgesperrt werden

Futur II

ich werde abgesperrt worden sein
du wirst abgesperrt worden sein
er wird abgesperrt worden sein
wir werden abgesperrt worden sein
ihr werdet abgesperrt worden sein
sie werden abgesperrt worden sein

  • Wenn Sie fertig sind, sperren Sie bitte das Büro ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absperren


Konjunktiv I

ich werde abgesperrt
du werdest abgesperrt
er werde abgesperrt
wir werden abgesperrt
ihr werdet abgesperrt
sie werden abgesperrt

Konjunktiv II

ich würde abgesperrt
du würdest abgesperrt
er würde abgesperrt
wir würden abgesperrt
ihr würdet abgesperrt
sie würden abgesperrt

Konj. Perfekt

ich sei abgesperrt worden
du seiest abgesperrt worden
er sei abgesperrt worden
wir seien abgesperrt worden
ihr seiet abgesperrt worden
sie seien abgesperrt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre abgesperrt worden
du wärest abgesperrt worden
er wäre abgesperrt worden
wir wären abgesperrt worden
ihr wäret abgesperrt worden
sie wären abgesperrt worden

Konj. Futur I

ich werde abgesperrt werden
du werdest abgesperrt werden
er werde abgesperrt werden
wir werden abgesperrt werden
ihr werdet abgesperrt werden
sie werden abgesperrt werden

Konj. Futur II

ich werde abgesperrt worden sein
du werdest abgesperrt worden sein
er werde abgesperrt worden sein
wir werden abgesperrt worden sein
ihr werdet abgesperrt worden sein
sie werden abgesperrt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgesperrt werden
du würdest abgesperrt werden
er würde abgesperrt werden
wir würden abgesperrt werden
ihr würdet abgesperrt werden
sie würden abgesperrt werden

Konj. Plusquam.

ich würde abgesperrt worden sein
du würdest abgesperrt worden sein
er würde abgesperrt worden sein
wir würden abgesperrt worden sein
ihr würdet abgesperrt worden sein
sie würden abgesperrt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb absperren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für absperren


Infinitiv I


abgesperrt werden
abgesperrt zu werden

Infinitiv II


abgesperrt worden sein
abgesperrt worden zu sein

Partizip I


abgesperrt werdend

Partizip II


abgesperrt worden

  • Die ganze Stadt ist abgesperrt . 
  • Die Polizei hat die Gegend abgesperrt . 
  • Immer vergesse ich, die Tür abzusperren . 

Beispiele

Beispielsätze für absperren


  • Die ganze Stadt ist abgesperrt . 
    Englisch The whole city is closed off.
  • Die Polizei hat die Gegend abgesperrt . 
    Englisch The police have blocked off the area.
  • Immer vergesse ich, die Tür abzusperren . 
    Englisch I always forget to lock the door.
  • Wenn Sie fertig sind, sperren Sie bitte das Büro ab . 
    Englisch When you are finished, please lock the office.
  • In großer Spannung harrte das Volk auf die Rückkehr der Reiterschar, denn man hatte es für gut gefunden, die beiden in den Hof führenden Thore abzusperren . 
    Englisch In great suspense, the people awaited the return of the cavalry, for it had been deemed good to close the two gates leading to the courtyard.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von absperren


Deutsch absperren
Englisch block, lock, seal off, close off, lock up, stop, bar, barricade
Russisch закрывать, запирать, перекрывать, блокировать, загораживать, загородить, закрыть, запереть
Spanisch cerrar, bloquear, acordonar, incomunicar, cortar, impedir
Französisch fermer, bloquer, barrer, couper, fermer à clé, interdire, verrouiller
Türkisch kapamak, kapatmak, kilitlemek, kapıyı kapatmak, kesmek
Portugiesisch fechar, bloquear, trancar, cortar, fechar à chave, interditar, interromper
Italienisch bloccare, chiudere a chiave, chiudere, sbarramento, sbarrare, blocco, chiudere al traffico, chiusura
Rumänisch bloca, oprire, împiedica, închide
Ungarisch lezár, lezárni, elrekeszt, elzár, elzárni
Polnisch zablokować, zamknąć, zamykać, odłączać, odłączyć, ogrodzić, zamknąć się, zamykać na klucz
Griechisch κλείνω, ασφαλίζω, κλείσιμο, φράζω, φράσσω, φραγή
Niederländisch afsluiten, afgrendelen, afzetten, op slot doen, vergrendelen, verhinderen, versperren, zich afsluiten
Tschechisch uzavřít, zablokovat, uzamknout, uzavírat, uzavíratvřít, zamykat, zamykatmknout, zavřít
Schwedisch spärra av, stänga av, blockera, låsa, spärra, stänga
Dänisch spærre, afspærre, låse
Japanisch 封鎖する, 遮断する, 閉じる
Katalanisch tancar, bloquejar
Finnisch sulkea, lukita, estää, estää pääsy
Norwegisch stenge, avstenge, avsperre, låse
Baskisch itxi, itxita, blokeatu
Serbisch blokirati, zaključati, zatvoriti
Mazedonisch блокира, затвора, заклучување
Slowenisch ovirati, zapreti, zakleniti
Slowakisch zablokovať, uzavrieť, uzamknúť
Bosnisch blokirati, zaključati, zatvoriti
Kroatisch blokirati, zaključati, zatvoriti
Ukrainisch перекривати, закривати, блокувати, зупиняти
Bulgarisch блокирам, запушвам, заключвам, запирам
Belorussisch забараніць, забараніць доступ, зачыніць, перакрываць
Indonesisch memutuskan, mengunci pintu, menutup, menutup akses, menyegel
Vietnamesisch chặn, khóa, khóa cửa, ngắt, phong tỏa, đóng cửa
Usbekisch eshikni qulflamoq, eshikni yopmoq, kirishni taqiqlamoq, to'smoq, to'xtatmoq, yopmoq
Hindi अवरुद्ध करना, ताला लगाना, दरवाज़ा बंद करना, प्रवेश रोकना, बंद करना, रोकना
Chinesisch 关门, 关闭, 切断, 封锁, 封闭, 锁门
Thailändisch กั้น, ปิด, ปิดกั้น, ปิดประตู, ล็อกประตู, ห้ามเข้า
Koreanisch 차단하다, 문을 닫다, 문을 잠그다, 잠그다, 출입금지하다
Aserbaidschanisch bağlamaq, kəsmək, qadağan etmək, qapını bağlamaq, qapını kilidləmək
Georgisch გამორთვა, დაკეტვა, დახურვა, კარი დახურვა, კარი ჩაკეტვა, ჩაკეტვა
Bengalisch অবরুদ্ধ করা, তালা লাগানো, থামানো, দরজা বন্ধ করা, প্রবেশ নিষেধ করা, বন্ধ করা
Albanisch bllokoj, kyç derën, mbyll, mbyll derën, ndaloj hyrjen
Marathi अवरोध करणे, दरवाजा बंद करणे, दरवाजा लॉक करणे, प्रवेश रोखणे, बंद करणे, रोखणे
Nepalesisch ढोका ताला लगाउनु, ढोका बन्द गर्नु, प्रवेश निषेध गर्नु, प्रवेश रोक्नु, बन्द गर्नु, रोक्नु
Telugu అవరోధించడం, ఆపడం, తలుపు తాళం వేయడం, తలుపు మూసుకోవడం, ప్రవేశాన్ని నిరోధించడం, మూసివేయడం
Lettisch aizslēgt, aizslēgt durvis, aizvērt, aizvērt durvis, nožogot, slēgt
Tamil அடைக்குதல், கதவை பூட்டுதல், கதவை மூடுதல், நிறுத்துதல், நுழைவு தடைசெய்தல், மூடுதல்
Estnisch kinni keerama, piirama, sulgeda, tõkestama, ukse lukku keerama, ukse sulgema
Armenisch փակել, արգելափակել, դուռը կողպել, դուռը փակել, կտրել
Kurdisch girtin, asteng kirin, bend kirin, derî girtin, derî qefil kirin
Hebräischחסימה، לנעול
Arabischإغلاق، سد، أغلق، حظر، قطع
Persischبستن، مسدود کردن، قفل کردن
Urduبند کرنا، روکنا، لاک کرنا

absperren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von absperren

  • die Tür zu einem Zimmer verschließen, abschließen, zuschließen
  • den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude verhindern, abriegeln, blockieren
  • den Durchfluss einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbinden, abdrosseln, unterbrechen
  • verschließen, abriegeln (mit Posten), absichern, verriegeln, sichern, abschließen

absperren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb absperren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absperren


Die ab·gesperrt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gesperrt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgesperrt - wurde abgesperrt - ist abgesperrt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absperren und unter absperren im Duden.

absperren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde abgesperrtwurde abgesperrtwerde abgesperrtwürde abgesperrt-
du wirst abgesperrtwurdest abgesperrtwerdest abgesperrtwürdest abgesperrt-
er wird abgesperrtwurde abgesperrtwerde abgesperrtwürde abgesperrt-
wir werden abgesperrtwurden abgesperrtwerden abgesperrtwürden abgesperrt-
ihr werdet abgesperrtwurdet abgesperrtwerdet abgesperrtwürdet abgesperrt-
sie werden abgesperrtwurden abgesperrtwerden abgesperrtwürden abgesperrt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgesperrt, du wirst abgesperrt, er wird abgesperrt, wir werden abgesperrt, ihr werdet abgesperrt, sie werden abgesperrt
  • Präteritum: ich wurde abgesperrt, du wurdest abgesperrt, er wurde abgesperrt, wir wurden abgesperrt, ihr wurdet abgesperrt, sie wurden abgesperrt
  • Perfekt: ich bin abgesperrt worden, du bist abgesperrt worden, er ist abgesperrt worden, wir sind abgesperrt worden, ihr seid abgesperrt worden, sie sind abgesperrt worden
  • Plusquamperfekt: ich war abgesperrt worden, du warst abgesperrt worden, er war abgesperrt worden, wir waren abgesperrt worden, ihr wart abgesperrt worden, sie waren abgesperrt worden
  • Futur I: ich werde abgesperrt werden, du wirst abgesperrt werden, er wird abgesperrt werden, wir werden abgesperrt werden, ihr werdet abgesperrt werden, sie werden abgesperrt werden
  • Futur II: ich werde abgesperrt worden sein, du wirst abgesperrt worden sein, er wird abgesperrt worden sein, wir werden abgesperrt worden sein, ihr werdet abgesperrt worden sein, sie werden abgesperrt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgesperrt, du werdest abgesperrt, er werde abgesperrt, wir werden abgesperrt, ihr werdet abgesperrt, sie werden abgesperrt
  • Präteritum: ich würde abgesperrt, du würdest abgesperrt, er würde abgesperrt, wir würden abgesperrt, ihr würdet abgesperrt, sie würden abgesperrt
  • Perfekt: ich sei abgesperrt worden, du seiest abgesperrt worden, er sei abgesperrt worden, wir seien abgesperrt worden, ihr seiet abgesperrt worden, sie seien abgesperrt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgesperrt worden, du wärest abgesperrt worden, er wäre abgesperrt worden, wir wären abgesperrt worden, ihr wäret abgesperrt worden, sie wären abgesperrt worden
  • Futur I: ich werde abgesperrt werden, du werdest abgesperrt werden, er werde abgesperrt werden, wir werden abgesperrt werden, ihr werdet abgesperrt werden, sie werden abgesperrt werden
  • Futur II: ich werde abgesperrt worden sein, du werdest abgesperrt worden sein, er werde abgesperrt worden sein, wir werden abgesperrt worden sein, ihr werdet abgesperrt worden sein, sie werden abgesperrt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde abgesperrt werden, du würdest abgesperrt werden, er würde abgesperrt werden, wir würden abgesperrt werden, ihr würdet abgesperrt werden, sie würden abgesperrt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde abgesperrt worden sein, du würdest abgesperrt worden sein, er würde abgesperrt worden sein, wir würden abgesperrt worden sein, ihr würdet abgesperrt worden sein, sie würden abgesperrt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgesperrt werden, abgesperrt zu werden
  • Infinitiv II: abgesperrt worden sein, abgesperrt worden zu sein
  • Partizip I: abgesperrt werdend
  • Partizip II: abgesperrt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1159317, 1159317, 1159317

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: absperren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1159317, 1159317

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7821376, 8646391, 5015066

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9