Konjugation des Verbs anarbeiten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs anarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird angearbeitet, wurde angearbeitet und ist angearbeitet worden. Als Hilfsverb von anarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anarbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anarbeiten. Man kann nicht nur anarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anarbeiten
Präsens
ich | werde | angearbeitet |
du | wirst | angearbeitet |
er | wird | angearbeitet |
wir | werden | angearbeitet |
ihr | werdet | angearbeitet |
sie | werden | angearbeitet |
Präteritum
ich | wurde | angearbeitet |
du | wurdest | angearbeitet |
er | wurde | angearbeitet |
wir | wurden | angearbeitet |
ihr | wurdet | angearbeitet |
sie | wurden | angearbeitet |
Konjunktiv I
ich | werde | angearbeitet |
du | werdest | angearbeitet |
er | werde | angearbeitet |
wir | werden | angearbeitet |
ihr | werdet | angearbeitet |
sie | werden | angearbeitet |
Konjunktiv II
ich | würde | angearbeitet |
du | würdest | angearbeitet |
er | würde | angearbeitet |
wir | würden | angearbeitet |
ihr | würdet | angearbeitet |
sie | würden | angearbeitet |
Indikativ
Das Verb anarbeiten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | angearbeitet |
du | wirst | angearbeitet |
er | wird | angearbeitet |
wir | werden | angearbeitet |
ihr | werdet | angearbeitet |
sie | werden | angearbeitet |
Präteritum
ich | wurde | angearbeitet |
du | wurdest | angearbeitet |
er | wurde | angearbeitet |
wir | wurden | angearbeitet |
ihr | wurdet | angearbeitet |
sie | wurden | angearbeitet |
Perfekt
ich | bin | angearbeitet | worden |
du | bist | angearbeitet | worden |
er | ist | angearbeitet | worden |
wir | sind | angearbeitet | worden |
ihr | seid | angearbeitet | worden |
sie | sind | angearbeitet | worden |
Plusquam.
ich | war | angearbeitet | worden |
du | warst | angearbeitet | worden |
er | war | angearbeitet | worden |
wir | waren | angearbeitet | worden |
ihr | wart | angearbeitet | worden |
sie | waren | angearbeitet | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anarbeiten
Konjunktiv I
ich | werde | angearbeitet |
du | werdest | angearbeitet |
er | werde | angearbeitet |
wir | werden | angearbeitet |
ihr | werdet | angearbeitet |
sie | werden | angearbeitet |
Konjunktiv II
ich | würde | angearbeitet |
du | würdest | angearbeitet |
er | würde | angearbeitet |
wir | würden | angearbeitet |
ihr | würdet | angearbeitet |
sie | würden | angearbeitet |
Konj. Perfekt
ich | sei | angearbeitet | worden |
du | seiest | angearbeitet | worden |
er | sei | angearbeitet | worden |
wir | seien | angearbeitet | worden |
ihr | seiet | angearbeitet | worden |
sie | seien | angearbeitet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angearbeitet | worden |
du | wärest | angearbeitet | worden |
er | wäre | angearbeitet | worden |
wir | wären | angearbeitet | worden |
ihr | wäret | angearbeitet | worden |
sie | wären | angearbeitet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anarbeiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anarbeiten
Übersetzungen
Übersetzungen von anarbeiten
-
anarbeiten
accustom, work up
притачать, притачивать, пришивать, пришить, привыкать, приучать
preparar, acostumbrar
préparer, habituer
alıştırmak, uydurmak
lutar contra, adaptar-se, trabalhar em
combattere, abituare, lavorare su
adapta
hozzászoktat, megszoktat
opracować, przyzwyczaić
εξοικειώνω, εργάζομαι πάνω σε
aanleren, inwerken
připravit, zpracovat
arbeta med, bearbeta
bearbejde, tilvænne
取り組む, 慣れさせる
adaptar, treballar
harjoitella, työstää
arbeide med, tilvenne
egokitu, ohitzea
naviknuti, pripremiti
вработување, прилагодување
navajati, pripravljati
prispôsobovať, zvykať
prilagoditi, pripremiti
prilagoditi, pripremiti
поступово вводити, привчати
обработвам, привиквам
прывыканне, прывыкнуць
melatih, membiasakan
huấn luyện, tập cho quen
ko‘niktirmoq, o‘rgatmoq
अभ्यस्त करना, प्रशिक्षित करना
使熟悉, 培训
ทำให้คุ้นเคย, อบรม
적응시키다, 훈련하다
öyrətmək, öyrəşdirmək
აჩვევა, წვრთნა
অভ্যস্ত করা, প্রশिक्षণ দেওয়া
familjarizoj, stërvit
अभ्यस्त करणे, प्रशिक्षित करणे
अभ्यस्त गराउनु, प्रशिक्षण दिनु
అలవాటు చేయు, శిక్షణ ఇవ్వు
apmācīt, iepazīstināt
பயிற்சி கொடு, பழக்கப்படுத்து
harjutama, välja õpetama
հարմեցնել, վարժեցնել
fêr kirin
להרגיל، לעבוד על
آشنا کردن، تربیت کردن
کام کے ذریعے عادی بنانا
anarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anarbeitenPräpositionen
Präpositionen für anarbeiten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anarbeiten
≡ hinarbeiten
≡ ausarbeiten
≡ anbandeln
≡ heranarbeiten
≡ durcharbeiten
≡ anbacken
≡ fortarbeiten
≡ anbaden
≡ handarbeiten
≡ anbändeln
≡ anbellen
≡ kurzarbeiten
≡ anbalzen
≡ anbaggern
≡ emporarbeiten
≡ losarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anarbeiten
Die an·gearbeitet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gearbeitet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angearbeitet - wurde angearbeitet - ist angearbeitet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anarbeiten und unter anarbeiten im Duden.
anarbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde angearbeitet | wurde angearbeitet | werde angearbeitet | würde angearbeitet | - |
du | wirst angearbeitet | wurdest angearbeitet | werdest angearbeitet | würdest angearbeitet | - |
er | wird angearbeitet | wurde angearbeitet | werde angearbeitet | würde angearbeitet | - |
wir | werden angearbeitet | wurden angearbeitet | werden angearbeitet | würden angearbeitet | - |
ihr | werdet angearbeitet | wurdet angearbeitet | werdet angearbeitet | würdet angearbeitet | - |
sie | werden angearbeitet | wurden angearbeitet | werden angearbeitet | würden angearbeitet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angearbeitet, du wirst angearbeitet, er wird angearbeitet, wir werden angearbeitet, ihr werdet angearbeitet, sie werden angearbeitet
- Präteritum: ich wurde angearbeitet, du wurdest angearbeitet, er wurde angearbeitet, wir wurden angearbeitet, ihr wurdet angearbeitet, sie wurden angearbeitet
- Perfekt: ich bin angearbeitet worden, du bist angearbeitet worden, er ist angearbeitet worden, wir sind angearbeitet worden, ihr seid angearbeitet worden, sie sind angearbeitet worden
- Plusquamperfekt: ich war angearbeitet worden, du warst angearbeitet worden, er war angearbeitet worden, wir waren angearbeitet worden, ihr wart angearbeitet worden, sie waren angearbeitet worden
- Futur I: ich werde angearbeitet werden, du wirst angearbeitet werden, er wird angearbeitet werden, wir werden angearbeitet werden, ihr werdet angearbeitet werden, sie werden angearbeitet werden
- Futur II: ich werde angearbeitet worden sein, du wirst angearbeitet worden sein, er wird angearbeitet worden sein, wir werden angearbeitet worden sein, ihr werdet angearbeitet worden sein, sie werden angearbeitet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angearbeitet, du werdest angearbeitet, er werde angearbeitet, wir werden angearbeitet, ihr werdet angearbeitet, sie werden angearbeitet
- Präteritum: ich würde angearbeitet, du würdest angearbeitet, er würde angearbeitet, wir würden angearbeitet, ihr würdet angearbeitet, sie würden angearbeitet
- Perfekt: ich sei angearbeitet worden, du seiest angearbeitet worden, er sei angearbeitet worden, wir seien angearbeitet worden, ihr seiet angearbeitet worden, sie seien angearbeitet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre angearbeitet worden, du wärest angearbeitet worden, er wäre angearbeitet worden, wir wären angearbeitet worden, ihr wäret angearbeitet worden, sie wären angearbeitet worden
- Futur I: ich werde angearbeitet werden, du werdest angearbeitet werden, er werde angearbeitet werden, wir werden angearbeitet werden, ihr werdet angearbeitet werden, sie werden angearbeitet werden
- Futur II: ich werde angearbeitet worden sein, du werdest angearbeitet worden sein, er werde angearbeitet worden sein, wir werden angearbeitet worden sein, ihr werdet angearbeitet worden sein, sie werden angearbeitet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde angearbeitet werden, du würdest angearbeitet werden, er würde angearbeitet werden, wir würden angearbeitet werden, ihr würdet angearbeitet werden, sie würden angearbeitet werden
- Plusquamperfekt: ich würde angearbeitet worden sein, du würdest angearbeitet worden sein, er würde angearbeitet worden sein, wir würden angearbeitet worden sein, ihr würdet angearbeitet worden sein, sie würden angearbeitet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angearbeitet werden, angearbeitet zu werden
- Infinitiv II: angearbeitet worden sein, angearbeitet worden zu sein
- Partizip I: angearbeitet werdend
- Partizip II: angearbeitet worden