Konjugation des Verbs annageln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs annageln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird angenagelt, wurde angenagelt und ist angenagelt worden. Als Hilfsverb von annageln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von annageln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb annageln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für annageln. Man kann nicht nur annageln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird angenagelt · wurde angenagelt · ist angenagelt worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
fasten, nail, nail on, nail onto, nail up, nail up on, tack on, transfix
mit Nägeln verbinden, irgendwo festmachen
(Akk., an+D, an+A)
» Ich brauche einen Hammer, um die Bretter anzunageln
. I need a hammer to nail the boards.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von annageln
Präsens
ich | werde | angenagelt |
du | wirst | angenagelt |
er | wird | angenagelt |
wir | werden | angenagelt |
ihr | werdet | angenagelt |
sie | werden | angenagelt |
Präteritum
ich | wurde | angenagelt |
du | wurdest | angenagelt |
er | wurde | angenagelt |
wir | wurden | angenagelt |
ihr | wurdet | angenagelt |
sie | wurden | angenagelt |
Konjunktiv I
ich | werde | angenagelt |
du | werdest | angenagelt |
er | werde | angenagelt |
wir | werden | angenagelt |
ihr | werdet | angenagelt |
sie | werden | angenagelt |
Konjunktiv II
ich | würde | angenagelt |
du | würdest | angenagelt |
er | würde | angenagelt |
wir | würden | angenagelt |
ihr | würdet | angenagelt |
sie | würden | angenagelt |
Indikativ
Das Verb annageln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | angenagelt |
du | wirst | angenagelt |
er | wird | angenagelt |
wir | werden | angenagelt |
ihr | werdet | angenagelt |
sie | werden | angenagelt |
Präteritum
ich | wurde | angenagelt |
du | wurdest | angenagelt |
er | wurde | angenagelt |
wir | wurden | angenagelt |
ihr | wurdet | angenagelt |
sie | wurden | angenagelt |
Perfekt
ich | bin | angenagelt | worden |
du | bist | angenagelt | worden |
er | ist | angenagelt | worden |
wir | sind | angenagelt | worden |
ihr | seid | angenagelt | worden |
sie | sind | angenagelt | worden |
Plusquam.
ich | war | angenagelt | worden |
du | warst | angenagelt | worden |
er | war | angenagelt | worden |
wir | waren | angenagelt | worden |
ihr | wart | angenagelt | worden |
sie | waren | angenagelt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb annageln
Konjunktiv I
ich | werde | angenagelt |
du | werdest | angenagelt |
er | werde | angenagelt |
wir | werden | angenagelt |
ihr | werdet | angenagelt |
sie | werden | angenagelt |
Konjunktiv II
ich | würde | angenagelt |
du | würdest | angenagelt |
er | würde | angenagelt |
wir | würden | angenagelt |
ihr | würdet | angenagelt |
sie | würden | angenagelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | angenagelt | worden |
du | seiest | angenagelt | worden |
er | sei | angenagelt | worden |
wir | seien | angenagelt | worden |
ihr | seiet | angenagelt | worden |
sie | seien | angenagelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angenagelt | worden |
du | wärest | angenagelt | worden |
er | wäre | angenagelt | worden |
wir | wären | angenagelt | worden |
ihr | wäret | angenagelt | worden |
sie | wären | angenagelt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb annageln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für annageln
Beispiele
Beispielsätze für annageln
Übersetzungen
Übersetzungen von annageln
-
annageln
fasten, nail, nail on, nail onto, nail up, nail up on, tack on, transfix
прибивать, забивать костыли, забить костыли, закреплять, наковывать, наколачивать, прибивать гвоздями, прибить
clavar, enclavar, fijar
clouer, clouer sur, fixer
sabitlemek, çakmak, çivilemek
cravar, fixar, pregar, pregar a, pregar em, prender
inchiodare, fissare
fixa, prinde
rögzíteni, összekötni
przybić, przybijać, przytwierdzić
καρφώνω, συνδέω
vastnagelen, vastmaken
přibít, připevnit, přitloukat, přitloukattlouct
fästa, nagla
fastgøre, forbinde
固定する, 留める
clavar, subjectar amb claus
kiinnittää, naulata
feste
finkatu, lotu
prikovati, učvrstiti
забоден, прикован
prikovati, pritrditi
pribíjať, pripevniť
prikovati, zakovati
prikovati, učvrstiti
закріпити, прибити
забивам, закрепвам
прыбіць, прыкалаць
memaku
đóng đinh
mix bilan mahkamlash, mix qoqmoq
कील ठोकना, कील से लगाना
钉上, 钉住
ตอกตะปู
못박다, 못으로 고정하다
mismar ilə bərkitmək, mismar vurmaq
ლურსმნით მიმაგრება, მიაჭედება
পেরেক দিয়ে আটকানো, পেরেক দিয়ে লাগানো
gozhdoj
खिळा ठोकणे, खिळ्यांनी बसवणे
किला ठोक्नु, किलाले जडान गर्नु
మేకులతో అమర్చు, మేకులతో బిగించు
pienaglot, piestiprināt ar naglām
ஆணி அடிக்க, ஆணியால் பொருத்து
naelutama
մեխել
mixandin
לחבר، קיבוע
تثبيت، ربط
محکم کردن، میخ زدن
ناخنوں سے باندھنا، پکڑنا
annageln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von annagelnPräpositionen
Präpositionen für annageln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von annageln
≡ anbiedern
≡ anbeißen
≡ festnageln
≡ anbaggern
≡ anbaden
≡ anbacken
≡ anbandeln
≡ benageln
≡ anbetteln
≡ anbeten
≡ anbieten
≡ vernageln
≡ einnageln
≡ anbauen
≡ anbellen
≡ anbändeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb annageln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts annageln
Die an·genagelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·genagelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angenagelt - wurde angenagelt - ist angenagelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary annageln und unter annageln im Duden.
annageln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde angenagelt | wurde angenagelt | werde angenagelt | würde angenagelt | - |
du | wirst angenagelt | wurdest angenagelt | werdest angenagelt | würdest angenagelt | - |
er | wird angenagelt | wurde angenagelt | werde angenagelt | würde angenagelt | - |
wir | werden angenagelt | wurden angenagelt | werden angenagelt | würden angenagelt | - |
ihr | werdet angenagelt | wurdet angenagelt | werdet angenagelt | würdet angenagelt | - |
sie | werden angenagelt | wurden angenagelt | werden angenagelt | würden angenagelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angenagelt, du wirst angenagelt, er wird angenagelt, wir werden angenagelt, ihr werdet angenagelt, sie werden angenagelt
- Präteritum: ich wurde angenagelt, du wurdest angenagelt, er wurde angenagelt, wir wurden angenagelt, ihr wurdet angenagelt, sie wurden angenagelt
- Perfekt: ich bin angenagelt worden, du bist angenagelt worden, er ist angenagelt worden, wir sind angenagelt worden, ihr seid angenagelt worden, sie sind angenagelt worden
- Plusquamperfekt: ich war angenagelt worden, du warst angenagelt worden, er war angenagelt worden, wir waren angenagelt worden, ihr wart angenagelt worden, sie waren angenagelt worden
- Futur I: ich werde angenagelt werden, du wirst angenagelt werden, er wird angenagelt werden, wir werden angenagelt werden, ihr werdet angenagelt werden, sie werden angenagelt werden
- Futur II: ich werde angenagelt worden sein, du wirst angenagelt worden sein, er wird angenagelt worden sein, wir werden angenagelt worden sein, ihr werdet angenagelt worden sein, sie werden angenagelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angenagelt, du werdest angenagelt, er werde angenagelt, wir werden angenagelt, ihr werdet angenagelt, sie werden angenagelt
- Präteritum: ich würde angenagelt, du würdest angenagelt, er würde angenagelt, wir würden angenagelt, ihr würdet angenagelt, sie würden angenagelt
- Perfekt: ich sei angenagelt worden, du seiest angenagelt worden, er sei angenagelt worden, wir seien angenagelt worden, ihr seiet angenagelt worden, sie seien angenagelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre angenagelt worden, du wärest angenagelt worden, er wäre angenagelt worden, wir wären angenagelt worden, ihr wäret angenagelt worden, sie wären angenagelt worden
- Futur I: ich werde angenagelt werden, du werdest angenagelt werden, er werde angenagelt werden, wir werden angenagelt werden, ihr werdet angenagelt werden, sie werden angenagelt werden
- Futur II: ich werde angenagelt worden sein, du werdest angenagelt worden sein, er werde angenagelt worden sein, wir werden angenagelt worden sein, ihr werdet angenagelt worden sein, sie werden angenagelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde angenagelt werden, du würdest angenagelt werden, er würde angenagelt werden, wir würden angenagelt werden, ihr würdet angenagelt werden, sie würden angenagelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde angenagelt worden sein, du würdest angenagelt worden sein, er würde angenagelt worden sein, wir würden angenagelt worden sein, ihr würdet angenagelt worden sein, sie würden angenagelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angenagelt werden, angenagelt zu werden
- Infinitiv II: angenagelt worden sein, angenagelt worden zu sein
- Partizip I: angenagelt werdend
- Partizip II: angenagelt worden