Konjugation des Verbs anrucken 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs anrucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird angeruckt, wurde angeruckt und ist angeruckt worden. Als Hilfsverb von anrucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anrucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anrucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anrucken. Man kann nicht nur anrucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anrucken
Präsens
ich | werde | angeruckt |
du | wirst | angeruckt |
er | wird | angeruckt |
wir | werden | angeruckt |
ihr | werdet | angeruckt |
sie | werden | angeruckt |
Präteritum
ich | wurde | angeruckt |
du | wurdest | angeruckt |
er | wurde | angeruckt |
wir | wurden | angeruckt |
ihr | wurdet | angeruckt |
sie | wurden | angeruckt |
Konjunktiv I
ich | werde | angeruckt |
du | werdest | angeruckt |
er | werde | angeruckt |
wir | werden | angeruckt |
ihr | werdet | angeruckt |
sie | werden | angeruckt |
Konjunktiv II
ich | würde | angeruckt |
du | würdest | angeruckt |
er | würde | angeruckt |
wir | würden | angeruckt |
ihr | würdet | angeruckt |
sie | würden | angeruckt |
Indikativ
Das Verb anrucken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | angeruckt |
du | wirst | angeruckt |
er | wird | angeruckt |
wir | werden | angeruckt |
ihr | werdet | angeruckt |
sie | werden | angeruckt |
Präteritum
ich | wurde | angeruckt |
du | wurdest | angeruckt |
er | wurde | angeruckt |
wir | wurden | angeruckt |
ihr | wurdet | angeruckt |
sie | wurden | angeruckt |
Perfekt
ich | bin | angeruckt | worden |
du | bist | angeruckt | worden |
er | ist | angeruckt | worden |
wir | sind | angeruckt | worden |
ihr | seid | angeruckt | worden |
sie | sind | angeruckt | worden |
Plusquam.
ich | war | angeruckt | worden |
du | warst | angeruckt | worden |
er | war | angeruckt | worden |
wir | waren | angeruckt | worden |
ihr | wart | angeruckt | worden |
sie | waren | angeruckt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anrucken
Konjunktiv I
ich | werde | angeruckt |
du | werdest | angeruckt |
er | werde | angeruckt |
wir | werden | angeruckt |
ihr | werdet | angeruckt |
sie | werden | angeruckt |
Konjunktiv II
ich | würde | angeruckt |
du | würdest | angeruckt |
er | würde | angeruckt |
wir | würden | angeruckt |
ihr | würdet | angeruckt |
sie | würden | angeruckt |
Konj. Perfekt
ich | sei | angeruckt | worden |
du | seiest | angeruckt | worden |
er | sei | angeruckt | worden |
wir | seien | angeruckt | worden |
ihr | seiet | angeruckt | worden |
sie | seien | angeruckt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angeruckt | worden |
du | wärest | angeruckt | worden |
er | wäre | angeruckt | worden |
wir | wären | angeruckt | worden |
ihr | wäret | angeruckt | worden |
sie | wären | angeruckt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anrucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anrucken
Übersetzungen
Übersetzungen von anrucken
-
anrucken
jerk, lurch, nudge, push, shove
двигаться, двинуться, дёргать, дёргаться, внезапно двигаться, двигать, начинать, сдвигать
comenzar, empezar, mover, moverse abruptamente
débuter, démarrer, pousser, se mettre en mouvement, tirer
ani hareket, başlamak, başlatmak, itmek
começar, empurrar, mover, mover abruptamente
iniziare, muoversi bruscamente, spingere
se mișca brusc, împinge, înainta, începe
elindítani, hirtelen mozdulni, megindulni, megmozdítani
ruszać, przesuwać, zaczynać
κινώ, μετακινώ, ξεκινώ
aanrukken, duwen, trekken
náhle se pohybovat, pohnout, posunout, začít
börja, knuffa, plötsligt röra sig, putta
anføre, begynde, pludselig bevæge sig, skubbe
不規則に動く, 急に動き出す, 押し出す, 押す
començar, empènyer, moure, moure's abruptament
aloittaa, liikkua äkillisesti, liikuttaa, työntää, vetää
begynne, brått bevege seg, dytte, skyve
astinduz mugitzen hasi, hastea, kolpetik abiatu, mugitu
krenuti, pokrenuti, pomaknuti, početi
започнува, неправилно се движи, поместување, поттикнување
nenadoma se premikati, premakniti, začeti
začať, náhle sa pohybovať, pohnúť
naglo se kretati, pokrenuti, pomjerati, započeti
naglo se kretati, pokrenuti, pomići, započeti
зрушити, почати, підштовхнути, раптово рухатися
започвам, внезапно, движа, неправилно движение
зрушыць, пачаць, раптоўна рухацца
bergerak tersentak, menggeser, mulai bergerak mendadak
giật cục, khởi động đột ngột, xê dịch
qimirlatmoq, siltanib harakatga tushmoq
खिसकाना, झटके से चल पड़ना, झटके से चलना
拨动, 挪动, 晃动着启动, 猛地动起来
กระตุก, ขยับ, เริ่มเคลื่อนที่แบบกระตุก
덜컥거리다, 살짝 밀다, 휘청거리다
silkinmək, sıçrayaraq hərəkətə başlamaq, tərpətmək
ბიძგით დაძვრა, გადაწევა, მოულოდნელად დაძვრა
খসানো, ঝাঁকুনি দিয়ে চলা, সরানো, হঠাৎ দুলে ওঠা
lëkundet, lëviz, nis me një tronditje, shtyj
खसकवणे, झटका देत हलणे, धक्क्याने सुरू होणे
झट्किँदै चल्न थाल्नु, सार्नु, हठात् चल्न थाल्नु
జరపడం, ఝటితిగా కదలడం ప్రారంభించు, డగమడలాడు
pakustināt, pavirzīt, raustīties
அசைக்க, தடுமாறி நகர்தல், திடீரென அசைந்து தொடங்குதல்
jõnksatama, jõnksuga liikuma hakata, nihutama
հանկարծ շարժվել, շարժեցնել, ցնցումով շարժվել
hiltengîn, kişandin, pêxistin
להניע، להתחיל، לנוע
تحريك، دفع، يبدأ، يتحرك بشكل مفاجئ
شروع کردن، حرکت دادن، حرکت ناگهانی
شروع کرنا، اچانک حرکت کرنا، چھیڑنا
anrucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anrucken- beginnen, sich abrupt, etwas unregelmäßig zu bewegen
- beginnen, etwas durch kurzes Stoßen, Schieben oder Ziehen von der Stelle zu bewegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anrucken
≡ anbalzen
≡ anbiedern
≡ anbetteln
≡ anbacken
≡ anbieten
≡ anbahnen
≡ anbeten
≡ anbellen
≡ anatmen
≡ anbaden
≡ anbeißen
≡ anbändeln
≡ anbauen
≡ anbinden
≡ rucken
≡ anbandeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anrucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anrucken
Die an·geruckt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geruckt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angeruckt - wurde angeruckt - ist angeruckt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anrucken und unter anrucken im Duden.
anrucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde angeruckt | wurde angeruckt | werde angeruckt | würde angeruckt | - |
du | wirst angeruckt | wurdest angeruckt | werdest angeruckt | würdest angeruckt | - |
er | wird angeruckt | wurde angeruckt | werde angeruckt | würde angeruckt | - |
wir | werden angeruckt | wurden angeruckt | werden angeruckt | würden angeruckt | - |
ihr | werdet angeruckt | wurdet angeruckt | werdet angeruckt | würdet angeruckt | - |
sie | werden angeruckt | wurden angeruckt | werden angeruckt | würden angeruckt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angeruckt, du wirst angeruckt, er wird angeruckt, wir werden angeruckt, ihr werdet angeruckt, sie werden angeruckt
- Präteritum: ich wurde angeruckt, du wurdest angeruckt, er wurde angeruckt, wir wurden angeruckt, ihr wurdet angeruckt, sie wurden angeruckt
- Perfekt: ich bin angeruckt worden, du bist angeruckt worden, er ist angeruckt worden, wir sind angeruckt worden, ihr seid angeruckt worden, sie sind angeruckt worden
- Plusquamperfekt: ich war angeruckt worden, du warst angeruckt worden, er war angeruckt worden, wir waren angeruckt worden, ihr wart angeruckt worden, sie waren angeruckt worden
- Futur I: ich werde angeruckt werden, du wirst angeruckt werden, er wird angeruckt werden, wir werden angeruckt werden, ihr werdet angeruckt werden, sie werden angeruckt werden
- Futur II: ich werde angeruckt worden sein, du wirst angeruckt worden sein, er wird angeruckt worden sein, wir werden angeruckt worden sein, ihr werdet angeruckt worden sein, sie werden angeruckt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angeruckt, du werdest angeruckt, er werde angeruckt, wir werden angeruckt, ihr werdet angeruckt, sie werden angeruckt
- Präteritum: ich würde angeruckt, du würdest angeruckt, er würde angeruckt, wir würden angeruckt, ihr würdet angeruckt, sie würden angeruckt
- Perfekt: ich sei angeruckt worden, du seiest angeruckt worden, er sei angeruckt worden, wir seien angeruckt worden, ihr seiet angeruckt worden, sie seien angeruckt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre angeruckt worden, du wärest angeruckt worden, er wäre angeruckt worden, wir wären angeruckt worden, ihr wäret angeruckt worden, sie wären angeruckt worden
- Futur I: ich werde angeruckt werden, du werdest angeruckt werden, er werde angeruckt werden, wir werden angeruckt werden, ihr werdet angeruckt werden, sie werden angeruckt werden
- Futur II: ich werde angeruckt worden sein, du werdest angeruckt worden sein, er werde angeruckt worden sein, wir werden angeruckt worden sein, ihr werdet angeruckt worden sein, sie werden angeruckt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde angeruckt werden, du würdest angeruckt werden, er würde angeruckt werden, wir würden angeruckt werden, ihr würdet angeruckt werden, sie würden angeruckt werden
- Plusquamperfekt: ich würde angeruckt worden sein, du würdest angeruckt worden sein, er würde angeruckt worden sein, wir würden angeruckt worden sein, ihr würdet angeruckt worden sein, sie würden angeruckt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angeruckt werden, angeruckt zu werden
- Infinitiv II: angeruckt worden sein, angeruckt worden zu sein
- Partizip I: angeruckt werdend
- Partizip II: angeruckt worden