Konjugation des Verbs auflasten ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs auflasten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird aufgelastet, wurde aufgelastet und ist aufgelastet worden. Als Hilfsverb von auflasten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von auflasten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auflasten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auflasten. Man kann nicht nur auflasten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·gelastet werden

wird aufgelastet · wurde aufgelastet · ist aufgelastet worden

 e-Erweiterung 

Englisch burden, impose

jemandem eine Last auferlegen; auferlegen, bepacken, aufladen, strapazieren, belasten (mit)

Akk., (sich+D, Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auflasten

Präsens

ich werde aufgelastet
du wirst aufgelastet
er wird aufgelastet
wir werden aufgelastet
ihr werdet aufgelastet
sie werden aufgelastet

Präteritum

ich wurde aufgelastet
du wurdest aufgelastet
er wurde aufgelastet
wir wurden aufgelastet
ihr wurdet aufgelastet
sie wurden aufgelastet

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde aufgelastet
du werdest aufgelastet
er werde aufgelastet
wir werden aufgelastet
ihr werdet aufgelastet
sie werden aufgelastet

Konjunktiv II

ich würde aufgelastet
du würdest aufgelastet
er würde aufgelastet
wir würden aufgelastet
ihr würdet aufgelastet
sie würden aufgelastet

Infinitiv

aufgelastet werden
aufgelastet zu werden

Partizip

aufgelastet werdend
aufgelastet worden

Indikativ

Das Verb auflasten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde aufgelastet
du wirst aufgelastet
er wird aufgelastet
wir werden aufgelastet
ihr werdet aufgelastet
sie werden aufgelastet

Präteritum

ich wurde aufgelastet
du wurdest aufgelastet
er wurde aufgelastet
wir wurden aufgelastet
ihr wurdet aufgelastet
sie wurden aufgelastet

Perfekt

ich bin aufgelastet worden
du bist aufgelastet worden
er ist aufgelastet worden
wir sind aufgelastet worden
ihr seid aufgelastet worden
sie sind aufgelastet worden

Plusquam.

ich war aufgelastet worden
du warst aufgelastet worden
er war aufgelastet worden
wir waren aufgelastet worden
ihr wart aufgelastet worden
sie waren aufgelastet worden

Futur I

ich werde aufgelastet werden
du wirst aufgelastet werden
er wird aufgelastet werden
wir werden aufgelastet werden
ihr werdet aufgelastet werden
sie werden aufgelastet werden

Futur II

ich werde aufgelastet worden sein
du wirst aufgelastet worden sein
er wird aufgelastet worden sein
wir werden aufgelastet worden sein
ihr werdet aufgelastet worden sein
sie werden aufgelastet worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auflasten


Konjunktiv I

ich werde aufgelastet
du werdest aufgelastet
er werde aufgelastet
wir werden aufgelastet
ihr werdet aufgelastet
sie werden aufgelastet

Konjunktiv II

ich würde aufgelastet
du würdest aufgelastet
er würde aufgelastet
wir würden aufgelastet
ihr würdet aufgelastet
sie würden aufgelastet

Konj. Perfekt

ich sei aufgelastet worden
du seiest aufgelastet worden
er sei aufgelastet worden
wir seien aufgelastet worden
ihr seiet aufgelastet worden
sie seien aufgelastet worden

Konj. Plusquam.

ich wäre aufgelastet worden
du wärest aufgelastet worden
er wäre aufgelastet worden
wir wären aufgelastet worden
ihr wäret aufgelastet worden
sie wären aufgelastet worden

Konj. Futur I

ich werde aufgelastet werden
du werdest aufgelastet werden
er werde aufgelastet werden
wir werden aufgelastet werden
ihr werdet aufgelastet werden
sie werden aufgelastet werden

Konj. Futur II

ich werde aufgelastet worden sein
du werdest aufgelastet worden sein
er werde aufgelastet worden sein
wir werden aufgelastet worden sein
ihr werdet aufgelastet worden sein
sie werden aufgelastet worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufgelastet werden
du würdest aufgelastet werden
er würde aufgelastet werden
wir würden aufgelastet werden
ihr würdet aufgelastet werden
sie würden aufgelastet werden

Konj. Plusquam.

ich würde aufgelastet worden sein
du würdest aufgelastet worden sein
er würde aufgelastet worden sein
wir würden aufgelastet worden sein
ihr würdet aufgelastet worden sein
sie würden aufgelastet worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb auflasten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für auflasten


Infinitiv I


aufgelastet werden
aufgelastet zu werden

Infinitiv II


aufgelastet worden sein
aufgelastet worden zu sein

Partizip I


aufgelastet werdend

Partizip II


aufgelastet worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auflasten


Deutsch auflasten
Englisch burden, impose
Russisch взваливать, взвалить, нагружать, нагрузить, обвинить, обвинять, возложить бремя
Spanisch cargar, imponer
Französisch charger, imposer
Türkisch yüklemek, yük bindirmek
Portugiesisch cobrar, impor
Italienisch assumersi, carico, imporre
Rumänisch încărca
Ungarisch ráterhel
Polnisch nałożyć ciężar, obciążyć
Griechisch βάρος
Niederländisch last opleggen, opleggen
Tschechisch naložit zátěž
Schwedisch belasta
Dänisch pålægge
Japanisch 負担をかける
Katalanisch imposar càrrega
Finnisch taakka
Norwegisch pålegge byrde
Baskisch karga ezarri
Serbisch opterećenje, teret
Mazedonisch оптоварување
Slowenisch naložiti breme
Slowakisch naložiť
Bosnisch opterećenje
Kroatisch opterećenje
Ukrainisch накладати тягар
Bulgarisch наложавам тежест
Belorussisch наказаць, пакласці цяжар
Hebräischלהטיל עול
Arabischعبء
Persischبار گذاشتن
Urduبوجھ ڈالنا

auflasten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auflasten

  • jemandem eine Last auferlegen, auferlegen, bepacken, aufladen, strapazieren, belasten (mit)

auflasten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auflasten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auflasten


Die auf·gelastet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gelastet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird aufgelastet - wurde aufgelastet - ist aufgelastet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auflasten und unter auflasten im Duden.

auflasten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde aufgelastetwurde aufgelastetwerde aufgelastetwürde aufgelastet-
du wirst aufgelastetwurdest aufgelastetwerdest aufgelastetwürdest aufgelastet-
er wird aufgelastetwurde aufgelastetwerde aufgelastetwürde aufgelastet-
wir werden aufgelastetwurden aufgelastetwerden aufgelastetwürden aufgelastet-
ihr werdet aufgelastetwurdet aufgelastetwerdet aufgelastetwürdet aufgelastet-
sie werden aufgelastetwurden aufgelastetwerden aufgelastetwürden aufgelastet-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde aufgelastet, du wirst aufgelastet, er wird aufgelastet, wir werden aufgelastet, ihr werdet aufgelastet, sie werden aufgelastet
  • Präteritum: ich wurde aufgelastet, du wurdest aufgelastet, er wurde aufgelastet, wir wurden aufgelastet, ihr wurdet aufgelastet, sie wurden aufgelastet
  • Perfekt: ich bin aufgelastet worden, du bist aufgelastet worden, er ist aufgelastet worden, wir sind aufgelastet worden, ihr seid aufgelastet worden, sie sind aufgelastet worden
  • Plusquamperfekt: ich war aufgelastet worden, du warst aufgelastet worden, er war aufgelastet worden, wir waren aufgelastet worden, ihr wart aufgelastet worden, sie waren aufgelastet worden
  • Futur I: ich werde aufgelastet werden, du wirst aufgelastet werden, er wird aufgelastet werden, wir werden aufgelastet werden, ihr werdet aufgelastet werden, sie werden aufgelastet werden
  • Futur II: ich werde aufgelastet worden sein, du wirst aufgelastet worden sein, er wird aufgelastet worden sein, wir werden aufgelastet worden sein, ihr werdet aufgelastet worden sein, sie werden aufgelastet worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde aufgelastet, du werdest aufgelastet, er werde aufgelastet, wir werden aufgelastet, ihr werdet aufgelastet, sie werden aufgelastet
  • Präteritum: ich würde aufgelastet, du würdest aufgelastet, er würde aufgelastet, wir würden aufgelastet, ihr würdet aufgelastet, sie würden aufgelastet
  • Perfekt: ich sei aufgelastet worden, du seiest aufgelastet worden, er sei aufgelastet worden, wir seien aufgelastet worden, ihr seiet aufgelastet worden, sie seien aufgelastet worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre aufgelastet worden, du wärest aufgelastet worden, er wäre aufgelastet worden, wir wären aufgelastet worden, ihr wäret aufgelastet worden, sie wären aufgelastet worden
  • Futur I: ich werde aufgelastet werden, du werdest aufgelastet werden, er werde aufgelastet werden, wir werden aufgelastet werden, ihr werdet aufgelastet werden, sie werden aufgelastet werden
  • Futur II: ich werde aufgelastet worden sein, du werdest aufgelastet worden sein, er werde aufgelastet worden sein, wir werden aufgelastet worden sein, ihr werdet aufgelastet worden sein, sie werden aufgelastet worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde aufgelastet werden, du würdest aufgelastet werden, er würde aufgelastet werden, wir würden aufgelastet werden, ihr würdet aufgelastet werden, sie würden aufgelastet werden
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgelastet worden sein, du würdest aufgelastet worden sein, er würde aufgelastet worden sein, wir würden aufgelastet worden sein, ihr würdet aufgelastet worden sein, sie würden aufgelastet worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: aufgelastet werden, aufgelastet zu werden
  • Infinitiv II: aufgelastet worden sein, aufgelastet worden zu sein
  • Partizip I: aufgelastet werdend
  • Partizip II: aufgelastet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: auflasten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9