Konjugation des Verbs ausspringen (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs ausspringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgesprungen, wurde ausgesprungen und ist ausgesprungen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von ausspringen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe aus- von ausspringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausspringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausspringen. Man kann nicht nur ausspringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
aus·gesprungen werden
sein
aus·gesprungen werden

unregelmäßig · sein · trennbar

aus·gesprungen werden

wird ausgesprungen · wurde ausgesprungen · ist ausgesprungen worden

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch jump out, leap out

/ˈaʊsˌʃpʁɪŋən/ · /ˈʃpʁɪŋkt aʊs/ · /ˈʃpʁaŋ aʊs/ · /ˈʃpʁɛŋə aʊs/ · /ˈaʊsɡəʃpʁʊŋən/

durch Springen nach außen gelangen

(sich+A, aus+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausspringen (ist)

Präsens

ich werde ausgesprungen
du wirst ausgesprungen
er wird ausgesprungen
wir werden ausgesprungen
ihr werdet ausgesprungen
sie werden ausgesprungen

Präteritum

ich wurde ausgesprungen
du wurdest ausgesprungen
er wurde ausgesprungen
wir wurden ausgesprungen
ihr wurdet ausgesprungen
sie wurden ausgesprungen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde ausgesprungen
du werdest ausgesprungen
er werde ausgesprungen
wir werden ausgesprungen
ihr werdet ausgesprungen
sie werden ausgesprungen

Konjunktiv II

ich würde ausgesprungen
du würdest ausgesprungen
er würde ausgesprungen
wir würden ausgesprungen
ihr würdet ausgesprungen
sie würden ausgesprungen

Infinitiv

ausgesprungen werden
ausgesprungen zu werden

Partizip

ausgesprungen werdend
ausgesprungen worden

Indikativ

Das Verb ausspringen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde ausgesprungen
du wirst ausgesprungen
er wird ausgesprungen
wir werden ausgesprungen
ihr werdet ausgesprungen
sie werden ausgesprungen

Präteritum

ich wurde ausgesprungen
du wurdest ausgesprungen
er wurde ausgesprungen
wir wurden ausgesprungen
ihr wurdet ausgesprungen
sie wurden ausgesprungen

Perfekt

ich bin ausgesprungen worden
du bist ausgesprungen worden
er ist ausgesprungen worden
wir sind ausgesprungen worden
ihr seid ausgesprungen worden
sie sind ausgesprungen worden

Plusquam.

ich war ausgesprungen worden
du warst ausgesprungen worden
er war ausgesprungen worden
wir waren ausgesprungen worden
ihr wart ausgesprungen worden
sie waren ausgesprungen worden

Futur I

ich werde ausgesprungen werden
du wirst ausgesprungen werden
er wird ausgesprungen werden
wir werden ausgesprungen werden
ihr werdet ausgesprungen werden
sie werden ausgesprungen werden

Futur II

ich werde ausgesprungen worden sein
du wirst ausgesprungen worden sein
er wird ausgesprungen worden sein
wir werden ausgesprungen worden sein
ihr werdet ausgesprungen worden sein
sie werden ausgesprungen worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausspringen (ist)


Konjunktiv I

ich werde ausgesprungen
du werdest ausgesprungen
er werde ausgesprungen
wir werden ausgesprungen
ihr werdet ausgesprungen
sie werden ausgesprungen

Konjunktiv II

ich würde ausgesprungen
du würdest ausgesprungen
er würde ausgesprungen
wir würden ausgesprungen
ihr würdet ausgesprungen
sie würden ausgesprungen

Konj. Perfekt

ich sei ausgesprungen worden
du seiest ausgesprungen worden
er sei ausgesprungen worden
wir seien ausgesprungen worden
ihr seiet ausgesprungen worden
sie seien ausgesprungen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgesprungen worden
du wärest ausgesprungen worden
er wäre ausgesprungen worden
wir wären ausgesprungen worden
ihr wäret ausgesprungen worden
sie wären ausgesprungen worden

Konj. Futur I

ich werde ausgesprungen werden
du werdest ausgesprungen werden
er werde ausgesprungen werden
wir werden ausgesprungen werden
ihr werdet ausgesprungen werden
sie werden ausgesprungen werden

Konj. Futur II

ich werde ausgesprungen worden sein
du werdest ausgesprungen worden sein
er werde ausgesprungen worden sein
wir werden ausgesprungen worden sein
ihr werdet ausgesprungen worden sein
sie werden ausgesprungen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausgesprungen werden
du würdest ausgesprungen werden
er würde ausgesprungen werden
wir würden ausgesprungen werden
ihr würdet ausgesprungen werden
sie würden ausgesprungen werden

Konj. Plusquam.

ich würde ausgesprungen worden sein
du würdest ausgesprungen worden sein
er würde ausgesprungen worden sein
wir würden ausgesprungen worden sein
ihr würdet ausgesprungen worden sein
sie würden ausgesprungen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausspringen (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausspringen (ist)


Infinitiv I


ausgesprungen werden
ausgesprungen zu werden

Infinitiv II


ausgesprungen worden sein
ausgesprungen worden zu sein

Partizip I


ausgesprungen werdend

Partizip II


ausgesprungen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausspringen (ist)


Deutsch ausspringen (ist)
Englisch jump out, leap out
Russisch выскочить, выдаваться, выдаться, выйти, выпрыгнуть, выскакивать, выступать, выступить
Spanisch salir de un salto, saltar fuera
Französisch bondir dehors, sauter dehors
Türkisch dışarı atlamak, dışarı sıçramak
Portugiesisch pular para fora, saltar para fora
Italienisch balzare fuori, saltare fuori
Rumänisch sări afară
Ungarisch kiugrani
Polnisch wyskoczyć
Griechisch πηδάω έξω
Niederländisch naar buiten springen
Tschechisch vyskočit ven
Schwedisch hoppa ut
Dänisch hoppe ud, springe ud
Japanisch 飛び出す
Katalanisch saltar fora
Finnisch hypätä ulos, loikata ulos
Norwegisch hoppe ut, sprette ut
Baskisch kanpora jauzi egin
Serbisch искочити напоље
Mazedonisch искокне надвор
Slowenisch skočiti ven
Slowakisch vyskočiť von
Bosnisch iskočiti van
Kroatisch iskočiti van
Ukrainisch вискочити, вистрибнути
Bulgarisch изскоча навън
Belorussisch выпрыгнуць, выскачыць
Indonesisch melompat keluar, meloncat keluar
Vietnamesisch nhảy ra ngoài
Usbekisch tashqariga sakramoq
Hindi बाहर कूदना
Chinesisch 跳出
Thailändisch กระโดดออกไป
Koreanisch 뛰쳐나오다, 튀어나오다
Aserbaidschanisch çölə tullanmaq
Georgisch გარეთ გადახტომა
Bengalisch বাইরে লাফানো
Albanisch kërcej jashtë
Marathi बाहेर उडी मारणे
Nepalesisch बाहिर हामफाल्नु
Telugu బయటకు దూకడం
Lettisch izlekt ārā
Tamil வெளியே குதிக்க
Estnisch välja hüppama, välja kargama
Armenisch դուրս ցատկել
Kurdisch li derve hilkişîn
Hebräischלקפוץ החוצה
Arabischيثب إلى الخارج، يقفز إلى الخارج
Persischبیرون جهیدن، بیرون پریدن
Urduباہر کودنا

ausspringen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausspringen (ist)

  • durch Springen nach außen gelangen

ausspringen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausspringen (ist)


  • jemand/etwas springt aus etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausspringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausspringen (ist)


Die aus·gesprungen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gesprungen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgesprungen - wurde ausgesprungen - ist ausgesprungen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausspringen und unter ausspringen im Duden.

ausspringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde ausgesprungenwurde ausgesprungenwerde ausgesprungenwürde ausgesprungen-
du wirst ausgesprungenwurdest ausgesprungenwerdest ausgesprungenwürdest ausgesprungen-
er wird ausgesprungenwurde ausgesprungenwerde ausgesprungenwürde ausgesprungen-
wir werden ausgesprungenwurden ausgesprungenwerden ausgesprungenwürden ausgesprungen-
ihr werdet ausgesprungenwurdet ausgesprungenwerdet ausgesprungenwürdet ausgesprungen-
sie werden ausgesprungenwurden ausgesprungenwerden ausgesprungenwürden ausgesprungen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde ausgesprungen, du wirst ausgesprungen, er wird ausgesprungen, wir werden ausgesprungen, ihr werdet ausgesprungen, sie werden ausgesprungen
  • Präteritum: ich wurde ausgesprungen, du wurdest ausgesprungen, er wurde ausgesprungen, wir wurden ausgesprungen, ihr wurdet ausgesprungen, sie wurden ausgesprungen
  • Perfekt: ich bin ausgesprungen worden, du bist ausgesprungen worden, er ist ausgesprungen worden, wir sind ausgesprungen worden, ihr seid ausgesprungen worden, sie sind ausgesprungen worden
  • Plusquamperfekt: ich war ausgesprungen worden, du warst ausgesprungen worden, er war ausgesprungen worden, wir waren ausgesprungen worden, ihr wart ausgesprungen worden, sie waren ausgesprungen worden
  • Futur I: ich werde ausgesprungen werden, du wirst ausgesprungen werden, er wird ausgesprungen werden, wir werden ausgesprungen werden, ihr werdet ausgesprungen werden, sie werden ausgesprungen werden
  • Futur II: ich werde ausgesprungen worden sein, du wirst ausgesprungen worden sein, er wird ausgesprungen worden sein, wir werden ausgesprungen worden sein, ihr werdet ausgesprungen worden sein, sie werden ausgesprungen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde ausgesprungen, du werdest ausgesprungen, er werde ausgesprungen, wir werden ausgesprungen, ihr werdet ausgesprungen, sie werden ausgesprungen
  • Präteritum: ich würde ausgesprungen, du würdest ausgesprungen, er würde ausgesprungen, wir würden ausgesprungen, ihr würdet ausgesprungen, sie würden ausgesprungen
  • Perfekt: ich sei ausgesprungen worden, du seiest ausgesprungen worden, er sei ausgesprungen worden, wir seien ausgesprungen worden, ihr seiet ausgesprungen worden, sie seien ausgesprungen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgesprungen worden, du wärest ausgesprungen worden, er wäre ausgesprungen worden, wir wären ausgesprungen worden, ihr wäret ausgesprungen worden, sie wären ausgesprungen worden
  • Futur I: ich werde ausgesprungen werden, du werdest ausgesprungen werden, er werde ausgesprungen werden, wir werden ausgesprungen werden, ihr werdet ausgesprungen werden, sie werden ausgesprungen werden
  • Futur II: ich werde ausgesprungen worden sein, du werdest ausgesprungen worden sein, er werde ausgesprungen worden sein, wir werden ausgesprungen worden sein, ihr werdet ausgesprungen worden sein, sie werden ausgesprungen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde ausgesprungen werden, du würdest ausgesprungen werden, er würde ausgesprungen werden, wir würden ausgesprungen werden, ihr würdet ausgesprungen werden, sie würden ausgesprungen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgesprungen worden sein, du würdest ausgesprungen worden sein, er würde ausgesprungen worden sein, wir würden ausgesprungen worden sein, ihr würdet ausgesprungen worden sein, sie würden ausgesprungen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: ausgesprungen werden, ausgesprungen zu werden
  • Infinitiv II: ausgesprungen worden sein, ausgesprungen worden zu sein
  • Partizip I: ausgesprungen werdend
  • Partizip II: ausgesprungen worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9