Konjugation des Verbs bloggen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bloggen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gebloggt, wurde gebloggt und ist gebloggt worden. Als Hilfsverb von bloggen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bloggen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bloggen. Man kann nicht nur bloggen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bloggen
Präsens
| ich | werde | gebloggt |
| du | wirst | gebloggt |
| er | wird | gebloggt |
| wir | werden | gebloggt |
| ihr | werdet | gebloggt |
| sie | werden | gebloggt |
Präteritum
| ich | wurde | gebloggt |
| du | wurdest | gebloggt |
| er | wurde | gebloggt |
| wir | wurden | gebloggt |
| ihr | wurdet | gebloggt |
| sie | wurden | gebloggt |
Konjunktiv I
| ich | werde | gebloggt |
| du | werdest | gebloggt |
| er | werde | gebloggt |
| wir | werden | gebloggt |
| ihr | werdet | gebloggt |
| sie | werden | gebloggt |
Konjunktiv II
| ich | würde | gebloggt |
| du | würdest | gebloggt |
| er | würde | gebloggt |
| wir | würden | gebloggt |
| ihr | würdet | gebloggt |
| sie | würden | gebloggt |
Indikativ
Das Verb bloggen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | gebloggt |
| du | wirst | gebloggt |
| er | wird | gebloggt |
| wir | werden | gebloggt |
| ihr | werdet | gebloggt |
| sie | werden | gebloggt |
Präteritum
| ich | wurde | gebloggt |
| du | wurdest | gebloggt |
| er | wurde | gebloggt |
| wir | wurden | gebloggt |
| ihr | wurdet | gebloggt |
| sie | wurden | gebloggt |
Perfekt
| ich | bin | gebloggt | worden |
| du | bist | gebloggt | worden |
| er | ist | gebloggt | worden |
| wir | sind | gebloggt | worden |
| ihr | seid | gebloggt | worden |
| sie | sind | gebloggt | worden |
Plusquam.
| ich | war | gebloggt | worden |
| du | warst | gebloggt | worden |
| er | war | gebloggt | worden |
| wir | waren | gebloggt | worden |
| ihr | wart | gebloggt | worden |
| sie | waren | gebloggt | worden |
Futur I
| ich | werde | gebloggt | werden |
| du | wirst | gebloggt | werden |
| er | wird | gebloggt | werden |
| wir | werden | gebloggt | werden |
| ihr | werdet | gebloggt | werden |
| sie | werden | gebloggt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bloggen
Konjunktiv I
| ich | werde | gebloggt |
| du | werdest | gebloggt |
| er | werde | gebloggt |
| wir | werden | gebloggt |
| ihr | werdet | gebloggt |
| sie | werden | gebloggt |
Konjunktiv II
| ich | würde | gebloggt |
| du | würdest | gebloggt |
| er | würde | gebloggt |
| wir | würden | gebloggt |
| ihr | würdet | gebloggt |
| sie | würden | gebloggt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | gebloggt | worden |
| du | seiest | gebloggt | worden |
| er | sei | gebloggt | worden |
| wir | seien | gebloggt | worden |
| ihr | seiet | gebloggt | worden |
| sie | seien | gebloggt | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gebloggt | worden |
| du | wärest | gebloggt | worden |
| er | wäre | gebloggt | worden |
| wir | wären | gebloggt | worden |
| ihr | wäret | gebloggt | worden |
| sie | wären | gebloggt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bloggen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bloggen
Beispiele
Beispielsätze für bloggen
-
Hans
bloggt
viel.
Hans blogs a lot.
-
Sie
bloggen
, twittern oder chatten, schärfen mit dieser Hintergrundaktivität ihr Online-Profil.
They blog, tweet, or chat, sharpening their online profile with this background activity.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bloggen
-
bloggen
blog
вести блог, блоггинг, повести блог, снимать блог
bloguear
bloguer
blog yazmak
blogar, escrever em um blog, bloggar
bloggare, bloghere
scrie pe blog
blogolás
blogować, pisać bloga
μπλογκάρω
bloggen
blogovat
blogga
blogge
ブログを書く
blogar
blogata
blogge
blog egitea
blogovati
блогирање
blogati
blogovať
blogovati
blogati
вести блог, блогувати
писане на блог
блогваць
menulis blog
viết blog
blog yozish, blog yozmoq
ब्लॉग लिखना
写博客
เขียนบล็อก
블로그에 글을 올리다, 블로깅하다
bloq yazmaq
ბლოგის დაწერა
ব্লগ করা, ব্লগ লেখা
blogoj
ब्लॉग लिहिणे
ब्लग लेख्न
బ్లాగ్ చేయడం
blogot
வலைப்பதிவில் எழுதுவது
blogima
բլոգ գրել
blog kirin
לכתוב בלוג
كتابة مقالات في مدونة، كتب مدونه
نوشتن بلاگ، وبلاگ نویسی، وبلاگ نوشتن
بلاگ لکھنا
bloggen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bloggenPräpositionen
Präpositionen für bloggen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bloggen
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ adden
≡ adorieren
≡ addieren
≡ abortieren
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ achten
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bloggen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bloggen
Die gebloggt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebloggt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gebloggt - wurde gebloggt - ist gebloggt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bloggen und unter bloggen im Duden.
bloggen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde gebloggt | wurde gebloggt | werde gebloggt | würde gebloggt | - |
| du | wirst gebloggt | wurdest gebloggt | werdest gebloggt | würdest gebloggt | - |
| er | wird gebloggt | wurde gebloggt | werde gebloggt | würde gebloggt | - |
| wir | werden gebloggt | wurden gebloggt | werden gebloggt | würden gebloggt | - |
| ihr | werdet gebloggt | wurdet gebloggt | werdet gebloggt | würdet gebloggt | - |
| sie | werden gebloggt | wurden gebloggt | werden gebloggt | würden gebloggt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gebloggt, du wirst gebloggt, er wird gebloggt, wir werden gebloggt, ihr werdet gebloggt, sie werden gebloggt
- Präteritum: ich wurde gebloggt, du wurdest gebloggt, er wurde gebloggt, wir wurden gebloggt, ihr wurdet gebloggt, sie wurden gebloggt
- Perfekt: ich bin gebloggt worden, du bist gebloggt worden, er ist gebloggt worden, wir sind gebloggt worden, ihr seid gebloggt worden, sie sind gebloggt worden
- Plusquamperfekt: ich war gebloggt worden, du warst gebloggt worden, er war gebloggt worden, wir waren gebloggt worden, ihr wart gebloggt worden, sie waren gebloggt worden
- Futur I: ich werde gebloggt werden, du wirst gebloggt werden, er wird gebloggt werden, wir werden gebloggt werden, ihr werdet gebloggt werden, sie werden gebloggt werden
- Futur II: ich werde gebloggt worden sein, du wirst gebloggt worden sein, er wird gebloggt worden sein, wir werden gebloggt worden sein, ihr werdet gebloggt worden sein, sie werden gebloggt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gebloggt, du werdest gebloggt, er werde gebloggt, wir werden gebloggt, ihr werdet gebloggt, sie werden gebloggt
- Präteritum: ich würde gebloggt, du würdest gebloggt, er würde gebloggt, wir würden gebloggt, ihr würdet gebloggt, sie würden gebloggt
- Perfekt: ich sei gebloggt worden, du seiest gebloggt worden, er sei gebloggt worden, wir seien gebloggt worden, ihr seiet gebloggt worden, sie seien gebloggt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gebloggt worden, du wärest gebloggt worden, er wäre gebloggt worden, wir wären gebloggt worden, ihr wäret gebloggt worden, sie wären gebloggt worden
- Futur I: ich werde gebloggt werden, du werdest gebloggt werden, er werde gebloggt werden, wir werden gebloggt werden, ihr werdet gebloggt werden, sie werden gebloggt werden
- Futur II: ich werde gebloggt worden sein, du werdest gebloggt worden sein, er werde gebloggt worden sein, wir werden gebloggt worden sein, ihr werdet gebloggt worden sein, sie werden gebloggt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gebloggt werden, du würdest gebloggt werden, er würde gebloggt werden, wir würden gebloggt werden, ihr würdet gebloggt werden, sie würden gebloggt werden
- Plusquamperfekt: ich würde gebloggt worden sein, du würdest gebloggt worden sein, er würde gebloggt worden sein, wir würden gebloggt worden sein, ihr würdet gebloggt worden sein, sie würden gebloggt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gebloggt werden, gebloggt zu werden
- Infinitiv II: gebloggt worden sein, gebloggt worden zu sein
- Partizip I: gebloggt werdend
- Partizip II: gebloggt worden