Konjugation des Verbs digitalisieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs digitalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird digitalisiert, wurde digitalisiert und ist digitalisiert worden. Als Hilfsverb von digitalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb digitalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für digitalisieren. Man kann nicht nur digitalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird digitalisiert · wurde digitalisiert · ist digitalisiert worden
digitize, digitalize, capture, digitalise, digitise
/dɪɡɪtaˈliziːʁən/ · /dɪɡɪtaˈliziːʁt/ · /dɪɡɪtaˈliziːʁtə/ · /dɪɡɪtaˈliziːʁt/
[Technik, Computer] analoge in digitale Signale umwandeln; Daten digital darstellen; scannen
(Akk.)
» Für Google Books wurden viele Bücher digitalisiert
. Many books have been digitized for Google Books.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von digitalisieren
Präsens
ich | werde | digitalisiert |
du | wirst | digitalisiert |
er | wird | digitalisiert |
wir | werden | digitalisiert |
ihr | werdet | digitalisiert |
sie | werden | digitalisiert |
Präteritum
ich | wurde | digitalisiert |
du | wurdest | digitalisiert |
er | wurde | digitalisiert |
wir | wurden | digitalisiert |
ihr | wurdet | digitalisiert |
sie | wurden | digitalisiert |
Konjunktiv I
ich | werde | digitalisiert |
du | werdest | digitalisiert |
er | werde | digitalisiert |
wir | werden | digitalisiert |
ihr | werdet | digitalisiert |
sie | werden | digitalisiert |
Konjunktiv II
ich | würde | digitalisiert |
du | würdest | digitalisiert |
er | würde | digitalisiert |
wir | würden | digitalisiert |
ihr | würdet | digitalisiert |
sie | würden | digitalisiert |
Indikativ
Das Verb digitalisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | digitalisiert |
du | wirst | digitalisiert |
er | wird | digitalisiert |
wir | werden | digitalisiert |
ihr | werdet | digitalisiert |
sie | werden | digitalisiert |
Präteritum
ich | wurde | digitalisiert |
du | wurdest | digitalisiert |
er | wurde | digitalisiert |
wir | wurden | digitalisiert |
ihr | wurdet | digitalisiert |
sie | wurden | digitalisiert |
Perfekt
ich | bin | digitalisiert | worden |
du | bist | digitalisiert | worden |
er | ist | digitalisiert | worden |
wir | sind | digitalisiert | worden |
ihr | seid | digitalisiert | worden |
sie | sind | digitalisiert | worden |
Plusquam.
ich | war | digitalisiert | worden |
du | warst | digitalisiert | worden |
er | war | digitalisiert | worden |
wir | waren | digitalisiert | worden |
ihr | wart | digitalisiert | worden |
sie | waren | digitalisiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb digitalisieren
Konjunktiv I
ich | werde | digitalisiert |
du | werdest | digitalisiert |
er | werde | digitalisiert |
wir | werden | digitalisiert |
ihr | werdet | digitalisiert |
sie | werden | digitalisiert |
Konjunktiv II
ich | würde | digitalisiert |
du | würdest | digitalisiert |
er | würde | digitalisiert |
wir | würden | digitalisiert |
ihr | würdet | digitalisiert |
sie | würden | digitalisiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | digitalisiert | worden |
du | seiest | digitalisiert | worden |
er | sei | digitalisiert | worden |
wir | seien | digitalisiert | worden |
ihr | seiet | digitalisiert | worden |
sie | seien | digitalisiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | digitalisiert | worden |
du | wärest | digitalisiert | worden |
er | wäre | digitalisiert | worden |
wir | wären | digitalisiert | worden |
ihr | wäret | digitalisiert | worden |
sie | wären | digitalisiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb digitalisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für digitalisieren
Beispiele
Beispielsätze für digitalisieren
-
Für Google Books wurden viele Bücher
digitalisiert
.
Many books have been digitized for Google Books.
-
Die Figuren Tom und Maria wurden
digitalisiert
, die bisherigen Darsteller vom Sender entlassen.
The characters Tom and Maria were digitized, the previous actors were dismissed by the channel.
-
Die Stasi-Akten sollen
digitalisiert
werden.
The Stasi files are to be digitized.
-
Der laufende Schriftverkehr kann über einen Tisch-Scanner unmittelbar
digitalisiert
werden.
The ongoing correspondence can be directly digitized using a table scanner.
-
Das Standardvideosignal ist ein analoges Signal, das dann in einem weiteren Schritt
digitalisiert
wird.
The standard video signal is an analog signal that is then digitized in a subsequent step.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von digitalisieren
-
digitalisieren
digitize, digitalize, capture, digitalise, digitise
цифровизация, оцифровка, оцифровывать, представлять
digitalizar
numériser, digitaliser
dijitalleştirmek
digitalizar
digitalizzare
digitaliza
digitalizál
cyfryzować
ψηφιοποίηση, ψηφιοποιώ
digitaliseren
digitalizovat
digitalisera
digitalisere
デジタル化
digitalitzar
digitalisoida
digitalisere
digitalizatu
digitalizovati, digitalizacija
дигитализирање
digitalizirati
digitalizovať
digitalizovati
digitalizirati
цифрувати, оцифровувати, переводити в цифровий формат
цифровизиране, дигитализиране
дзігіталізаваць, лічбаванне
mendigitalisasi, mendigitalkan
số hóa, điện tử hóa
raqamlashtirmoq, raqamli qilish
डिजिटाइज़ करना, डिजिटलीकरण करना
数字化, 数码化
ดิจิทัลไลซ์, ทำให้เป็นดิจิทัล, แปลงเป็นดิจิทัล
디지털화하다, 디지털로 변환하다
rəqəmləşdirmək, rəqəmsallaşdırmaq
დიჯიტალიზაცია, დიჯიტალიზება, ციფრულად გადაკეთება
ডিজিটাইজ করা, ডিজিটালাইজ করা
digjitalizoj, digitalizoj
डिजिटलीकरण करणे, डिजिटाइज़ करणे, डिजिटाइझ करणे
डिजिटाइज गर्नु, डिजिटलीकरण गर्नु
డిజిటైజ్ చేయడం, సంఖ్యీకరించడం
digitalizēt, elektronizēt
டிஜிடலாக்கு, டிஜிட்டலைஸ் செய்ய, மின்னணுபடுத்தல்
digialiseerima, digitaaliseerida, digiteerida
դիջիթալացնել, թվայնացնել
dijîtal kirin, dijîtalîze kirin
דיגיטציה، לדיגיטליזציה
رقمنة
دیجیتالی کردن
ڈیجیٹائز کرنا، ڈیجیٹل بنانا
digitalisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von digitalisieren- [Technik] analoge in digitale Signale umwandeln
- [Technik] Daten digital darstellen
- [Computer] scannen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von digitalisieren
- Bildung Präteritum von digitalisieren
- Bildung Imperativ von digitalisieren
- Bildung Konjunktiv I von digitalisieren
- Bildung Konjunktiv II von digitalisieren
- Bildung Infinitiv von digitalisieren
- Bildung Partizip von digitalisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von digitalisieren
≡ adorieren
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ ackern
≡ achten
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ adeln
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb digitalisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts digitalisieren
Die digitalisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs digitalisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird digitalisiert - wurde digitalisiert - ist digitalisiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary digitalisieren und unter digitalisieren im Duden.
digitalisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde digitalisiert | wurde digitalisiert | werde digitalisiert | würde digitalisiert | - |
du | wirst digitalisiert | wurdest digitalisiert | werdest digitalisiert | würdest digitalisiert | - |
er | wird digitalisiert | wurde digitalisiert | werde digitalisiert | würde digitalisiert | - |
wir | werden digitalisiert | wurden digitalisiert | werden digitalisiert | würden digitalisiert | - |
ihr | werdet digitalisiert | wurdet digitalisiert | werdet digitalisiert | würdet digitalisiert | - |
sie | werden digitalisiert | wurden digitalisiert | werden digitalisiert | würden digitalisiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde digitalisiert, du wirst digitalisiert, er wird digitalisiert, wir werden digitalisiert, ihr werdet digitalisiert, sie werden digitalisiert
- Präteritum: ich wurde digitalisiert, du wurdest digitalisiert, er wurde digitalisiert, wir wurden digitalisiert, ihr wurdet digitalisiert, sie wurden digitalisiert
- Perfekt: ich bin digitalisiert worden, du bist digitalisiert worden, er ist digitalisiert worden, wir sind digitalisiert worden, ihr seid digitalisiert worden, sie sind digitalisiert worden
- Plusquamperfekt: ich war digitalisiert worden, du warst digitalisiert worden, er war digitalisiert worden, wir waren digitalisiert worden, ihr wart digitalisiert worden, sie waren digitalisiert worden
- Futur I: ich werde digitalisiert werden, du wirst digitalisiert werden, er wird digitalisiert werden, wir werden digitalisiert werden, ihr werdet digitalisiert werden, sie werden digitalisiert werden
- Futur II: ich werde digitalisiert worden sein, du wirst digitalisiert worden sein, er wird digitalisiert worden sein, wir werden digitalisiert worden sein, ihr werdet digitalisiert worden sein, sie werden digitalisiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde digitalisiert, du werdest digitalisiert, er werde digitalisiert, wir werden digitalisiert, ihr werdet digitalisiert, sie werden digitalisiert
- Präteritum: ich würde digitalisiert, du würdest digitalisiert, er würde digitalisiert, wir würden digitalisiert, ihr würdet digitalisiert, sie würden digitalisiert
- Perfekt: ich sei digitalisiert worden, du seiest digitalisiert worden, er sei digitalisiert worden, wir seien digitalisiert worden, ihr seiet digitalisiert worden, sie seien digitalisiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre digitalisiert worden, du wärest digitalisiert worden, er wäre digitalisiert worden, wir wären digitalisiert worden, ihr wäret digitalisiert worden, sie wären digitalisiert worden
- Futur I: ich werde digitalisiert werden, du werdest digitalisiert werden, er werde digitalisiert werden, wir werden digitalisiert werden, ihr werdet digitalisiert werden, sie werden digitalisiert werden
- Futur II: ich werde digitalisiert worden sein, du werdest digitalisiert worden sein, er werde digitalisiert worden sein, wir werden digitalisiert worden sein, ihr werdet digitalisiert worden sein, sie werden digitalisiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde digitalisiert werden, du würdest digitalisiert werden, er würde digitalisiert werden, wir würden digitalisiert werden, ihr würdet digitalisiert werden, sie würden digitalisiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde digitalisiert worden sein, du würdest digitalisiert worden sein, er würde digitalisiert worden sein, wir würden digitalisiert worden sein, ihr würdet digitalisiert worden sein, sie würden digitalisiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: digitalisiert werden, digitalisiert zu werden
- Infinitiv II: digitalisiert worden sein, digitalisiert worden zu sein
- Partizip I: digitalisiert werdend
- Partizip II: digitalisiert worden