Konjugation des Verbs dösen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs dösen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gedöst, wurde gedöst und ist gedöst worden. Als Hilfsverb von dösen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dösen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dösen. Man kann nicht nur dösen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
wird gedöst · wurde gedöst · ist gedöst worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
doze, drowse, nap, catnap, maunder, snooze
/ˈdøːzən/ · /ˈdøːst/ · /ˈdøːstə/ · /ɡəˈdøːst/
innerlich abwesend sein; sich in einem Zustand zwischen wach und schlafend (Halbschlaf) befinden; vor sich hin träumen, schnarchen, unaufmerksam sein, in sich versacken
» Die Prinzessin döste
. The princess dozed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dösen
Präsens
| ich | werde | gedöst |
| du | wirst | gedöst |
| er | wird | gedöst |
| wir | werden | gedöst |
| ihr | werdet | gedöst |
| sie | werden | gedöst |
Präteritum
| ich | wurde | gedöst |
| du | wurdest | gedöst |
| er | wurde | gedöst |
| wir | wurden | gedöst |
| ihr | wurdet | gedöst |
| sie | wurden | gedöst |
Konjunktiv I
| ich | werde | gedöst |
| du | werdest | gedöst |
| er | werde | gedöst |
| wir | werden | gedöst |
| ihr | werdet | gedöst |
| sie | werden | gedöst |
Konjunktiv II
| ich | würde | gedöst |
| du | würdest | gedöst |
| er | würde | gedöst |
| wir | würden | gedöst |
| ihr | würdet | gedöst |
| sie | würden | gedöst |
Indikativ
Das Verb dösen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | gedöst |
| du | wirst | gedöst |
| er | wird | gedöst |
| wir | werden | gedöst |
| ihr | werdet | gedöst |
| sie | werden | gedöst |
Präteritum
| ich | wurde | gedöst |
| du | wurdest | gedöst |
| er | wurde | gedöst |
| wir | wurden | gedöst |
| ihr | wurdet | gedöst |
| sie | wurden | gedöst |
Perfekt
| ich | bin | gedöst | worden |
| du | bist | gedöst | worden |
| er | ist | gedöst | worden |
| wir | sind | gedöst | worden |
| ihr | seid | gedöst | worden |
| sie | sind | gedöst | worden |
Plusquam.
| ich | war | gedöst | worden |
| du | warst | gedöst | worden |
| er | war | gedöst | worden |
| wir | waren | gedöst | worden |
| ihr | wart | gedöst | worden |
| sie | waren | gedöst | worden |
Futur I
| ich | werde | gedöst | werden |
| du | wirst | gedöst | werden |
| er | wird | gedöst | werden |
| wir | werden | gedöst | werden |
| ihr | werdet | gedöst | werden |
| sie | werden | gedöst | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dösen
Konjunktiv I
| ich | werde | gedöst |
| du | werdest | gedöst |
| er | werde | gedöst |
| wir | werden | gedöst |
| ihr | werdet | gedöst |
| sie | werden | gedöst |
Konjunktiv II
| ich | würde | gedöst |
| du | würdest | gedöst |
| er | würde | gedöst |
| wir | würden | gedöst |
| ihr | würdet | gedöst |
| sie | würden | gedöst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | gedöst | worden |
| du | seiest | gedöst | worden |
| er | sei | gedöst | worden |
| wir | seien | gedöst | worden |
| ihr | seiet | gedöst | worden |
| sie | seien | gedöst | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gedöst | worden |
| du | wärest | gedöst | worden |
| er | wäre | gedöst | worden |
| wir | wären | gedöst | worden |
| ihr | wäret | gedöst | worden |
| sie | wären | gedöst | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb dösen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für dösen
Beispiele
Beispielsätze für dösen
-
Die Prinzessin
döste
.
The princess dozed.
-
Der Schüler
döste
im Unterricht.
The pupil was half asleep in class.
-
Das Kind von Tom
döste
auf dem Sofa.
Tom's child was dozing on the sofa.
-
Ich habe nicht richtig geschlafen, nur eine halbe Stunde in der Sonne
gedöst
.
I did not sleep well, just half an hour dozing in the sun.
-
Maria hing ab und
döste
.
Maria hung out and dozed.
-
Maria
döst
auf dem Sofa.
Mary is napping on the sofa.
-
Die lange sinnlose Warterei verführte mich
zu
dösen
.
The long pointless waiting tempted me to doze off.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dösen
-
dösen
doze, drowse, nap, catnap, maunder, snooze
дремать, бездействовать, полусон
dormitar, soñar despierto, estar ausente
somnoler, rêvasser, dormir à moitié, être distrait
dalmak, düşüncelere dalmak, uyuklamak, yarı uykuda, şişkin
dormitar, sonhar acordado, cochilar
sonnecchiare, dormicchiare
dormire ușoară, fi absent, somnolență
bóbiskolás, bambul, bambán viselkedik, bambáskodik, bóbiskol, elrévedezik, félálom, maflán viselkedik
drzemka, bujać w obłokach, drzemać, półsen, sennie
αδιάφορος, αποσυνδεδεμένος, λαγοκοιμάμαι, νυσταγμένος, υπνος
dommelen, dromen, dutten, dösen, halfslaap, wegdromen
dřímání, dřímat, podřimovat, přemýšlení, přesluhování
dåsa, halvsovande, slöa
dase, døs, døse, døsende, halvsove, halvsovende
うとうとする, うたた寝, ぼんやりする
estar absent, distreure's, dormisquejar, dormitar, estar mig adormit, mig dormir, somniar
torkkua, puolihorroksessa, puolittain hereillä
døs, døsende, halvsovende, halvsøvn
dormit
dremati, biti odsutan, poluspan
дремење, дремливост, полусон
dremati, dremanje, spati
driemať, polospánok, zaspávať
dremati, biti odsutan, poluspan
dremati, biti odsutan, poluspan
дремати, блаженствувати, півсон
дремя, бездействам, полусън
адсутнічаць, быць адсутным, дремаць, напалову спаць
berkhayal, tidur sebentar
ngủ gật, đầu óc ở nơi khác
hayolga yo‘l olmoq, uxlamoq
ख्यालों में खो जाना, झपकी लेना
心不在焉, 打盹, 打瞌睡
คิดลอยอยู่, ง่วงนอน
멍하니 있다, 졸다
mürgüləmək, yuxulamaq, zehni başqa yerdə olmaq
თვლემა, ფიქრებში სხვაგან ყოფნა, ჩათვლემა
ঝিমানো, তন্দ্রাচ্ছন্ন হওয়া, মন থেকে দূরে থাকা
dremit, përgjumem, shpërqendrohem
डुलकी घेणे, तंद्री लागणे, मन भटकणे
ख्यालमा हराउनु, झप लाग्नु, झप्की लाग्नु
దివాస్వప్నం కనడం, నిద్ర మత్తులో ఉండటం, మైమరచిపోవడం
domas citur būt, iesnausties, snaust
தூக்கமயங்குதல், பகற்கனவு காண், மெய்மறந்து போ
mõtted mujal, tukkuma, uinuma
աչք կպցնել, կիսաքուն լինել, մտքից ուրիշ տեղ լինել
nivîn, xeyal kirin
נמנום، שנ، תרדמת
غفوة، تخدير، نوم خفيف
حواس پرت بودن، خواب آلود بودن، خواب آلودگی، چرت زدن
آرام کرنا، سست ہونا، غافل ہونا، نیم خواب
dösen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dösen- innerlich abwesend sein, vor sich hin träumen, in sich versacken
- sich in einem Zustand zwischen wach und schlafend (Halbschlaf) befinden
- schnarchen, unaufmerksam sein, pennen, nicht aufpassen, schlummern, schlafen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dösen
≡ adeln
≡ achseln
≡ adorieren
≡ achten
≡ abortieren
≡ adden
≡ verdösen
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ addizieren
≡ aasen
≡ herumdösen
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ eindösen
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dösen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dösen
Die gedöst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gedöst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gedöst - wurde gedöst - ist gedöst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dösen und unter dösen im Duden.
dösen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde gedöst | wurde gedöst | werde gedöst | würde gedöst | - |
| du | wirst gedöst | wurdest gedöst | werdest gedöst | würdest gedöst | - |
| er | wird gedöst | wurde gedöst | werde gedöst | würde gedöst | - |
| wir | werden gedöst | wurden gedöst | werden gedöst | würden gedöst | - |
| ihr | werdet gedöst | wurdet gedöst | werdet gedöst | würdet gedöst | - |
| sie | werden gedöst | wurden gedöst | werden gedöst | würden gedöst | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gedöst, du wirst gedöst, er wird gedöst, wir werden gedöst, ihr werdet gedöst, sie werden gedöst
- Präteritum: ich wurde gedöst, du wurdest gedöst, er wurde gedöst, wir wurden gedöst, ihr wurdet gedöst, sie wurden gedöst
- Perfekt: ich bin gedöst worden, du bist gedöst worden, er ist gedöst worden, wir sind gedöst worden, ihr seid gedöst worden, sie sind gedöst worden
- Plusquamperfekt: ich war gedöst worden, du warst gedöst worden, er war gedöst worden, wir waren gedöst worden, ihr wart gedöst worden, sie waren gedöst worden
- Futur I: ich werde gedöst werden, du wirst gedöst werden, er wird gedöst werden, wir werden gedöst werden, ihr werdet gedöst werden, sie werden gedöst werden
- Futur II: ich werde gedöst worden sein, du wirst gedöst worden sein, er wird gedöst worden sein, wir werden gedöst worden sein, ihr werdet gedöst worden sein, sie werden gedöst worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gedöst, du werdest gedöst, er werde gedöst, wir werden gedöst, ihr werdet gedöst, sie werden gedöst
- Präteritum: ich würde gedöst, du würdest gedöst, er würde gedöst, wir würden gedöst, ihr würdet gedöst, sie würden gedöst
- Perfekt: ich sei gedöst worden, du seiest gedöst worden, er sei gedöst worden, wir seien gedöst worden, ihr seiet gedöst worden, sie seien gedöst worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gedöst worden, du wärest gedöst worden, er wäre gedöst worden, wir wären gedöst worden, ihr wäret gedöst worden, sie wären gedöst worden
- Futur I: ich werde gedöst werden, du werdest gedöst werden, er werde gedöst werden, wir werden gedöst werden, ihr werdet gedöst werden, sie werden gedöst werden
- Futur II: ich werde gedöst worden sein, du werdest gedöst worden sein, er werde gedöst worden sein, wir werden gedöst worden sein, ihr werdet gedöst worden sein, sie werden gedöst worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gedöst werden, du würdest gedöst werden, er würde gedöst werden, wir würden gedöst werden, ihr würdet gedöst werden, sie würden gedöst werden
- Plusquamperfekt: ich würde gedöst worden sein, du würdest gedöst worden sein, er würde gedöst worden sein, wir würden gedöst worden sein, ihr würdet gedöst worden sein, sie würden gedöst worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gedöst werden, gedöst zu werden
- Infinitiv II: gedöst worden sein, gedöst worden zu sein
- Partizip I: gedöst werdend
- Partizip II: gedöst worden