Konjugation des Verbs einreiben ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs einreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird eingerieben, wurde eingerieben und ist eingerieben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von einreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einreiben. Man kann nicht nur einreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar

ein·gerieben werden

wird eingerieben · wurde eingerieben · ist eingerieben worden

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch rub in, anoint, embrocate, rub, slather

eine dünne Schicht von etwas auf eine Oberfläche auftragen und einarbeiten; reibend auftragen

(sich+A, Akk., mit+D, in+A)

» Kannst du mir die Schultern einreiben ? Englisch Can you rub my shoulders?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einreiben

Präsens

ich werde eingerieben
du wirst eingerieben
er wird eingerieben
wir werden eingerieben
ihr werdet eingerieben
sie werden eingerieben

Präteritum

ich wurde eingerieben
du wurdest eingerieben
er wurde eingerieben
wir wurden eingerieben
ihr wurdet eingerieben
sie wurden eingerieben

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde eingerieben
du werdest eingerieben
er werde eingerieben
wir werden eingerieben
ihr werdet eingerieben
sie werden eingerieben

Konjunktiv II

ich würde eingerieben
du würdest eingerieben
er würde eingerieben
wir würden eingerieben
ihr würdet eingerieben
sie würden eingerieben

Infinitiv

eingerieben werden
eingerieben zu werden

Partizip

eingerieben werdend
eingerieben worden

Indikativ

Das Verb einreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde eingerieben
du wirst eingerieben
er wird eingerieben
wir werden eingerieben
ihr werdet eingerieben
sie werden eingerieben

Präteritum

ich wurde eingerieben
du wurdest eingerieben
er wurde eingerieben
wir wurden eingerieben
ihr wurdet eingerieben
sie wurden eingerieben

Perfekt

ich bin eingerieben worden
du bist eingerieben worden
er ist eingerieben worden
wir sind eingerieben worden
ihr seid eingerieben worden
sie sind eingerieben worden

Plusquam.

ich war eingerieben worden
du warst eingerieben worden
er war eingerieben worden
wir waren eingerieben worden
ihr wart eingerieben worden
sie waren eingerieben worden

Futur I

ich werde eingerieben werden
du wirst eingerieben werden
er wird eingerieben werden
wir werden eingerieben werden
ihr werdet eingerieben werden
sie werden eingerieben werden

Futur II

ich werde eingerieben worden sein
du wirst eingerieben worden sein
er wird eingerieben worden sein
wir werden eingerieben worden sein
ihr werdet eingerieben worden sein
sie werden eingerieben worden sein

  • Er hat einem Sonnenbrand auf dem Rücken seiner Frau vorzubeugen versucht, indem er sie mit Rapsöl einrieb ? 
  • Eine Schraube, die man mit Wachs einreibt , ist leichter einzudrehen. 
  • Wenn du die Tischplatte gründlich mit dieser Möbelpolitur einreibst , sieht sie gleich viel besser aus. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einreiben


Konjunktiv I

ich werde eingerieben
du werdest eingerieben
er werde eingerieben
wir werden eingerieben
ihr werdet eingerieben
sie werden eingerieben

Konjunktiv II

ich würde eingerieben
du würdest eingerieben
er würde eingerieben
wir würden eingerieben
ihr würdet eingerieben
sie würden eingerieben

Konj. Perfekt

ich sei eingerieben worden
du seiest eingerieben worden
er sei eingerieben worden
wir seien eingerieben worden
ihr seiet eingerieben worden
sie seien eingerieben worden

Konj. Plusquam.

ich wäre eingerieben worden
du wärest eingerieben worden
er wäre eingerieben worden
wir wären eingerieben worden
ihr wäret eingerieben worden
sie wären eingerieben worden

Konj. Futur I

ich werde eingerieben werden
du werdest eingerieben werden
er werde eingerieben werden
wir werden eingerieben werden
ihr werdet eingerieben werden
sie werden eingerieben werden

Konj. Futur II

ich werde eingerieben worden sein
du werdest eingerieben worden sein
er werde eingerieben worden sein
wir werden eingerieben worden sein
ihr werdet eingerieben worden sein
sie werden eingerieben worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde eingerieben werden
du würdest eingerieben werden
er würde eingerieben werden
wir würden eingerieben werden
ihr würdet eingerieben werden
sie würden eingerieben werden

Konj. Plusquam.

ich würde eingerieben worden sein
du würdest eingerieben worden sein
er würde eingerieben worden sein
wir würden eingerieben worden sein
ihr würdet eingerieben worden sein
sie würden eingerieben worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einreiben


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einreiben


Infinitiv I


eingerieben werden
eingerieben zu werden

Infinitiv II


eingerieben worden sein
eingerieben worden zu sein

Partizip I


eingerieben werdend

Partizip II


eingerieben worden

  • Kannst du mir die Schultern einreiben ? 
  • Diese Creme muss man gründlich in die Haut einreiben . 
  • Ich habe vergessen, mich einzureiben , und Sonnenbrand bekommen. 

Beispiele

Beispielsätze für einreiben


  • Kannst du mir die Schultern einreiben ? 
    Englisch Can you rub my shoulders?
  • Diese Creme muss man gründlich in die Haut einreiben . 
    Englisch This cream must be thoroughly rubbed into the skin.
  • Ich habe vergessen, mich einzureiben , und Sonnenbrand bekommen. 
    Englisch I forgot to put on sunscreen and got sunburned.
  • Er hat einem Sonnenbrand auf dem Rücken seiner Frau vorzubeugen versucht, indem er sie mit Rapsöl einrieb ? 
    Englisch He tried to prevent a sunburn on his wife's back by rubbing her with rapeseed oil.
  • Manche mögen es, ihren Körper mit Wichse einzureiben . 
    Englisch Some like to rub their body with semen.
  • Im Sommer sollte man sich grundsätzlich gut mit Sonnenschutzcreme einreiben . 
    Englisch In summer, one should always apply sunscreen well.
  • Mit Diesel eingerieben kann ich die Gartenwerkzeuge vor dem Verrosten schützen. 
    Englisch With diesel, I can protect the garden tools from rust.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einreiben


Deutsch einreiben
Englisch rub in, anoint, embrocate, rub, slather
Russisch втирать, натирать, втереть, намазать, натереть, натереться, растираться, мазать
Spanisch frotar, untar, aplicar, friccionar, poner
Französisch enduire de, frictionner, frictionner avec, lotionner, appliquer, enduire
Türkisch sürmek, ovmak, sürünmek, ovalamak, yaymak
Portugiesisch aplicar, esfregar, friccionar, friccionar-se
Italienisch far penetrare frizionando, frizionare, spalmare con, strofinare con, applicare, spalmare
Rumänisch aplica, întinde
Ungarisch bedörzsöl, beledörzsöl, bevonatol
Polnisch wcierać, nacierać, namaszczać, namaścić, nasmarować, smarować, nałożyć
Griechisch αλείφομαι, αλείφω, άλειμμα, επάλειψη
Niederländisch inwrijven, insmeren
Tschechisch vtírat, vetřít, nanášet
Schwedisch gnida in, gnugga in, smörja in, gnida, smörja
Dänisch indgnide, kræme sig ind, påføre, smøre
Japanisch 塗る, 塗布する
Katalanisch fer fregues, friccionar, fregar, untar
Finnisch hieroa, voidella, levittää
Norwegisch gni inn, påføre, smøre
Baskisch igurtzi, marratzea
Serbisch naneti, utrti
Mazedonisch втривање
Slowenisch nanesti, vtrti
Slowakisch natrieť, vtrieť
Bosnisch nanijeti, utrti
Kroatisch nanijeti, utrljati
Ukrainisch втирати, наносити
Bulgarisch втривам, намазвам
Belorussisch намазваць, націраць
Hebräischמריחה
Arabischدلك، دهن، فرك
Persischمالیدن، پوشاندن
Urduملنا، لگانا

einreiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einreiben

  • eine dünne Schicht von etwas auf eine Oberfläche auftragen und einarbeiten, reibend auftragen
  • eine dünne Schicht von etwas auf eine Oberfläche auftragen und einarbeiten, reibend auftragen

einreiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einreiben


  • jemand/etwas reibt etwas in etwas ein
  • jemand/etwas reibt etwas mit etwas ein
  • jemand/etwas reibt in etwas ein
  • jemand/etwas reibt mit etwas ein
  • jemand/etwas reibt sich mit etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einreiben


Die ein·gerieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gerieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingerieben - wurde eingerieben - ist eingerieben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einreiben und unter einreiben im Duden.

einreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde eingeriebenwurde eingeriebenwerde eingeriebenwürde eingerieben-
du wirst eingeriebenwurdest eingeriebenwerdest eingeriebenwürdest eingerieben-
er wird eingeriebenwurde eingeriebenwerde eingeriebenwürde eingerieben-
wir werden eingeriebenwurden eingeriebenwerden eingeriebenwürden eingerieben-
ihr werdet eingeriebenwurdet eingeriebenwerdet eingeriebenwürdet eingerieben-
sie werden eingeriebenwurden eingeriebenwerden eingeriebenwürden eingerieben-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde eingerieben, du wirst eingerieben, er wird eingerieben, wir werden eingerieben, ihr werdet eingerieben, sie werden eingerieben
  • Präteritum: ich wurde eingerieben, du wurdest eingerieben, er wurde eingerieben, wir wurden eingerieben, ihr wurdet eingerieben, sie wurden eingerieben
  • Perfekt: ich bin eingerieben worden, du bist eingerieben worden, er ist eingerieben worden, wir sind eingerieben worden, ihr seid eingerieben worden, sie sind eingerieben worden
  • Plusquamperfekt: ich war eingerieben worden, du warst eingerieben worden, er war eingerieben worden, wir waren eingerieben worden, ihr wart eingerieben worden, sie waren eingerieben worden
  • Futur I: ich werde eingerieben werden, du wirst eingerieben werden, er wird eingerieben werden, wir werden eingerieben werden, ihr werdet eingerieben werden, sie werden eingerieben werden
  • Futur II: ich werde eingerieben worden sein, du wirst eingerieben worden sein, er wird eingerieben worden sein, wir werden eingerieben worden sein, ihr werdet eingerieben worden sein, sie werden eingerieben worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde eingerieben, du werdest eingerieben, er werde eingerieben, wir werden eingerieben, ihr werdet eingerieben, sie werden eingerieben
  • Präteritum: ich würde eingerieben, du würdest eingerieben, er würde eingerieben, wir würden eingerieben, ihr würdet eingerieben, sie würden eingerieben
  • Perfekt: ich sei eingerieben worden, du seiest eingerieben worden, er sei eingerieben worden, wir seien eingerieben worden, ihr seiet eingerieben worden, sie seien eingerieben worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre eingerieben worden, du wärest eingerieben worden, er wäre eingerieben worden, wir wären eingerieben worden, ihr wäret eingerieben worden, sie wären eingerieben worden
  • Futur I: ich werde eingerieben werden, du werdest eingerieben werden, er werde eingerieben werden, wir werden eingerieben werden, ihr werdet eingerieben werden, sie werden eingerieben werden
  • Futur II: ich werde eingerieben worden sein, du werdest eingerieben worden sein, er werde eingerieben worden sein, wir werden eingerieben worden sein, ihr werdet eingerieben worden sein, sie werden eingerieben worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde eingerieben werden, du würdest eingerieben werden, er würde eingerieben werden, wir würden eingerieben werden, ihr würdet eingerieben werden, sie würden eingerieben werden
  • Plusquamperfekt: ich würde eingerieben worden sein, du würdest eingerieben worden sein, er würde eingerieben worden sein, wir würden eingerieben worden sein, ihr würdet eingerieben worden sein, sie würden eingerieben worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: eingerieben werden, eingerieben zu werden
  • Infinitiv II: eingerieben worden sein, eingerieben worden zu sein
  • Partizip I: eingerieben werdend
  • Partizip II: eingerieben worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1205101, 377583, 234146, 30866, 92499

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3748876, 1227790, 10578561

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 234146

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einreiben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9