Konjugation des Verbs einrichten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs einrichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird eingerichtet, wurde eingerichtet und ist eingerichtet worden. Als Hilfsverb von einrichten wird "haben" verwendet. Das Verb einrichten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von einrichten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einrichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einrichten. Man kann nicht nur einrichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
wird eingerichtet · wurde eingerichtet · ist eingerichtet worden
e-Erweiterung
set up, arrange, establish, furnish, organise, organize, arrange for, arrange oneself for, constitute, construct, cooper up, dispose, equip, erect, fit out, instal, install, institute, locate, make accommodation for, make ready, open, position, prepare (oneself) (for), put in place, start, create, prepare
[Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen; das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren; arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
Akk., (sich+A, zu+D, auf+A, mit+D, nach+D, für+A, als)
» Ich habe alles eingerichtet
. I have set everything up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einrichten
Präsens
ich | werde | eingerichtet |
du | wirst | eingerichtet |
er | wird | eingerichtet |
wir | werden | eingerichtet |
ihr | werdet | eingerichtet |
sie | werden | eingerichtet |
Präteritum
ich | wurde | eingerichtet |
du | wurdest | eingerichtet |
er | wurde | eingerichtet |
wir | wurden | eingerichtet |
ihr | wurdet | eingerichtet |
sie | wurden | eingerichtet |
Konjunktiv I
ich | werde | eingerichtet |
du | werdest | eingerichtet |
er | werde | eingerichtet |
wir | werden | eingerichtet |
ihr | werdet | eingerichtet |
sie | werden | eingerichtet |
Konjunktiv II
ich | würde | eingerichtet |
du | würdest | eingerichtet |
er | würde | eingerichtet |
wir | würden | eingerichtet |
ihr | würdet | eingerichtet |
sie | würden | eingerichtet |
Indikativ
Das Verb einrichten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | eingerichtet |
du | wirst | eingerichtet |
er | wird | eingerichtet |
wir | werden | eingerichtet |
ihr | werdet | eingerichtet |
sie | werden | eingerichtet |
Präteritum
ich | wurde | eingerichtet |
du | wurdest | eingerichtet |
er | wurde | eingerichtet |
wir | wurden | eingerichtet |
ihr | wurdet | eingerichtet |
sie | wurden | eingerichtet |
Perfekt
ich | bin | eingerichtet | worden |
du | bist | eingerichtet | worden |
er | ist | eingerichtet | worden |
wir | sind | eingerichtet | worden |
ihr | seid | eingerichtet | worden |
sie | sind | eingerichtet | worden |
Plusquam.
ich | war | eingerichtet | worden |
du | warst | eingerichtet | worden |
er | war | eingerichtet | worden |
wir | waren | eingerichtet | worden |
ihr | wart | eingerichtet | worden |
sie | waren | eingerichtet | worden |
Futur I
ich | werde | eingerichtet | werden |
du | wirst | eingerichtet | werden |
er | wird | eingerichtet | werden |
wir | werden | eingerichtet | werden |
ihr | werdet | eingerichtet | werden |
sie | werden | eingerichtet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einrichten
Konjunktiv I
ich | werde | eingerichtet |
du | werdest | eingerichtet |
er | werde | eingerichtet |
wir | werden | eingerichtet |
ihr | werdet | eingerichtet |
sie | werden | eingerichtet |
Konjunktiv II
ich | würde | eingerichtet |
du | würdest | eingerichtet |
er | würde | eingerichtet |
wir | würden | eingerichtet |
ihr | würdet | eingerichtet |
sie | würden | eingerichtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingerichtet | worden |
du | seiest | eingerichtet | worden |
er | sei | eingerichtet | worden |
wir | seien | eingerichtet | worden |
ihr | seiet | eingerichtet | worden |
sie | seien | eingerichtet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingerichtet | worden |
du | wärest | eingerichtet | worden |
er | wäre | eingerichtet | worden |
wir | wären | eingerichtet | worden |
ihr | wäret | eingerichtet | worden |
sie | wären | eingerichtet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einrichten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einrichten
Beispiele
Beispielsätze für einrichten
-
Ich habe alles
eingerichtet
.
I have set everything up.
-
Sein Haus ist komfortabel
eingerichtet
.
His house is comfortably furnished.
-
Es wurde ein freier Hafen
eingerichtet
.
A free port was established.
-
Ich werde mich auf deinen Besuch
einrichten
.
I will prepare for your visit.
-
Wir haben eine Hotline für Sie
eingerichtet
.
We have set up a hotline for you.
-
Wir müssen die Wohnung erst noch
einrichten
.
We need to furnish the apartment first.
-
Sie
richtete
das Zimmer mit schönen Möbelnein
.
She furnished the room with beautiful furniture.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einrichten
-
einrichten
set up, arrange, establish, furnish, organise, organize, arrange for, arrange oneself for
организовывать, меблировать, оборудовать, обставлять, организовать, устраивать, устроить, водвориться
establecer, organizar, amueblar, configurar, crear, fundar, abrir, acomodarse
aménager, créer, installer, meubler, organiser, agencer, ajuster, arranger
düzenlemek, kurmak, beklemek, döşemek, planlamak, ayarlamak, donatmak, hazırlamak
arranjar, estabelecer, criar, endireitar, equipar, instalar, instituir, mobilar
arredare, disporre, installare, ammobiliare, aprire, attrezzare, attrezzarsi, configurare
organiza, aranja, amenaja, amenajare, aranjare, așteptare, crea, mobilare
berendez, beigazít, elintéz, alapítani, beállít, elrendez, elvárni, előkészít
urządzać, meblować, przygotować się, urządzić, zakładać, założyć, dostosować się, dostosowywać się
ιδρύω, ρυθμίζω, διασκευάζω, επιπλώνω, εφοδιάζω, κανονίζω, προετοιμάζομαι, αναμένω
inrichten, instellen, oprichten, voorbereiden, de uitgaven aanpassen, herleiden, indelen, openen
zařídit, zařizovat, připravit se, založit, zřídit, postavit, připravovat se, seřizovat
inrätta, arrangera, inreda, förbereda sig, inreda sitt hem, inrikta sig, installera sig, ordna
arrangere, indrette, ordne, indrette sig, sætte bo, etablere, forberede, forventning
整える, 設置する, 設ける, 設定する, 創設, 期待する, 準備する, 設立
moblar, preparar-se, adoptar mesures, arreglar-se, equipar, implantar, introduir, organitzar-se
sisustaa, järjestää, luoda, mahdollistaa, odottaa, perustaa, sovittaa, valmistautua
innrede, innrette, ordne, arrangere, etablere, forberede, forventning, grunnlegge
prestatu, apaindu, dekoratu, antolatu, egon, egonlekuak prestatzea, ezarri, funtzionatzen dela bermatu
urediti, nameštaj, opremiti, organizovati, osnovati, očekivati, postaviti, pripremiti se
уредување, опремување, организирање, основати, очекување, подготвување, поставување, создаде
pripraviti, oblikovati, opremiti, priprava, pripraviti se, upraviti, urediti, ustanoviti
zariadiť, usporiadať, nastaviť, očakávať, pripraviť sa, vybaviť, vytvoriť, založiť
namjestiti, opremiti, organizovati, osnovati, očekivati, postaviti, pripremiti, pripremiti se
urediti, namjestiti, omogućiti, opremiti, organizirati, osnovati, očekivati, postaviti
організовувати, влаштовувати, облаштовувати, готуватися, забезпечити, заснувати, меблювати, налагоджувати
настройвам, обзавеждам, организирам, организиране, основавам, очаквам, подготвям се, създавам
абсталяваць, арганізаваць, аснашчаць, заснаванне, зрабіць магчымым, мэбляваць, наладжваць, падрыхтавацца
לארגן، לאפשר، להקים، להתארגן، להתכונן، להתקין، לייסד، לעצב
أثث، أسس - أنشأ، أعدَّ، أنشأ، جهز، إعداد، تأثيث، تجهيز
آماده کردن، اماده کردن، ایجاد کردن، تاسیس کردن، سامان دادن، صدا کردن، مرتب کردن، چیدن
ترتیب دینا، بنانا، تیار کرنا، تیاری، سجاوٹ کرنا، سیٹ کرنا، فرنیچر لگانا، قائم کرنا
einrichten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einrichten- [Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen, das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren, arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
- [Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen, das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren, arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
- [Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen, das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren, arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
- [Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen, das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren, arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
- [Möbel, Medizin] es arrangieren, möglich machen, das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren, arrangieren, anordnen, erwarten, gründen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einrichten
jemand richtet
etwas auf/nachetwas ein
jemand richtet
etwas mitetwas ein
jemand/etwas
alsrichtet
ein solches ein
jemand/etwas
aufrichtet
etwas ein
jemand/etwas richtet
etwas alsein solches ein
jemand/etwas richtet
etwas mitetwas ein
jemand/etwas richtet
etwas zuetwas alsein solches ein
jemand/etwas richtet
etwas zuetwas ein
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einrichten
≡ einätzen
≡ einatmen
≡ zurichten
≡ berichten
≡ verrichten
≡ unterrichten
≡ einblasen
≡ abrichten
≡ einäschern
≡ einarbeiten
≡ einbinden
≡ einbimsen
≡ einblicken
≡ einbacken
≡ einbetten
≡ einblenden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einrichten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einrichten
Die ein·gerichtet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gerichtet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingerichtet - wurde eingerichtet - ist eingerichtet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einrichten und unter einrichten im Duden.
einrichten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde eingerichtet | wurde eingerichtet | werde eingerichtet | würde eingerichtet | - |
du | wirst eingerichtet | wurdest eingerichtet | werdest eingerichtet | würdest eingerichtet | - |
er | wird eingerichtet | wurde eingerichtet | werde eingerichtet | würde eingerichtet | - |
wir | werden eingerichtet | wurden eingerichtet | werden eingerichtet | würden eingerichtet | - |
ihr | werdet eingerichtet | wurdet eingerichtet | werdet eingerichtet | würdet eingerichtet | - |
sie | werden eingerichtet | wurden eingerichtet | werden eingerichtet | würden eingerichtet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingerichtet, du wirst eingerichtet, er wird eingerichtet, wir werden eingerichtet, ihr werdet eingerichtet, sie werden eingerichtet
- Präteritum: ich wurde eingerichtet, du wurdest eingerichtet, er wurde eingerichtet, wir wurden eingerichtet, ihr wurdet eingerichtet, sie wurden eingerichtet
- Perfekt: ich bin eingerichtet worden, du bist eingerichtet worden, er ist eingerichtet worden, wir sind eingerichtet worden, ihr seid eingerichtet worden, sie sind eingerichtet worden
- Plusquamperfekt: ich war eingerichtet worden, du warst eingerichtet worden, er war eingerichtet worden, wir waren eingerichtet worden, ihr wart eingerichtet worden, sie waren eingerichtet worden
- Futur I: ich werde eingerichtet werden, du wirst eingerichtet werden, er wird eingerichtet werden, wir werden eingerichtet werden, ihr werdet eingerichtet werden, sie werden eingerichtet werden
- Futur II: ich werde eingerichtet worden sein, du wirst eingerichtet worden sein, er wird eingerichtet worden sein, wir werden eingerichtet worden sein, ihr werdet eingerichtet worden sein, sie werden eingerichtet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingerichtet, du werdest eingerichtet, er werde eingerichtet, wir werden eingerichtet, ihr werdet eingerichtet, sie werden eingerichtet
- Präteritum: ich würde eingerichtet, du würdest eingerichtet, er würde eingerichtet, wir würden eingerichtet, ihr würdet eingerichtet, sie würden eingerichtet
- Perfekt: ich sei eingerichtet worden, du seiest eingerichtet worden, er sei eingerichtet worden, wir seien eingerichtet worden, ihr seiet eingerichtet worden, sie seien eingerichtet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre eingerichtet worden, du wärest eingerichtet worden, er wäre eingerichtet worden, wir wären eingerichtet worden, ihr wäret eingerichtet worden, sie wären eingerichtet worden
- Futur I: ich werde eingerichtet werden, du werdest eingerichtet werden, er werde eingerichtet werden, wir werden eingerichtet werden, ihr werdet eingerichtet werden, sie werden eingerichtet werden
- Futur II: ich werde eingerichtet worden sein, du werdest eingerichtet worden sein, er werde eingerichtet worden sein, wir werden eingerichtet worden sein, ihr werdet eingerichtet worden sein, sie werden eingerichtet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde eingerichtet werden, du würdest eingerichtet werden, er würde eingerichtet werden, wir würden eingerichtet werden, ihr würdet eingerichtet werden, sie würden eingerichtet werden
- Plusquamperfekt: ich würde eingerichtet worden sein, du würdest eingerichtet worden sein, er würde eingerichtet worden sein, wir würden eingerichtet worden sein, ihr würdet eingerichtet worden sein, sie würden eingerichtet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: eingerichtet werden, eingerichtet zu werden
- Infinitiv II: eingerichtet worden sein, eingerichtet worden zu sein
- Partizip I: eingerichtet werdend
- Partizip II: eingerichtet worden