Konjugation des Verbs abbetteln ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abbetteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgebettelt?, wurde abgebettelt? und ist abgebettelt worden?. Als Hilfsverb von abbetteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abbetteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abbetteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abbetteln. Man kann nicht nur abbetteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·gebettelt werden

wird abgebettelt? · wurde abgebettelt? · ist abgebettelt worden?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch beg, beg off, begging, get through flattery, pleading, scrounge, scrounge (from), scrounge (off), wheedle out of, plead

mithilfe von Bitten von jemandem erhalten; einen Weg in bettelnder Weise zurücklegen; vermindernd, abtragen, abziehen, beginnend

(Akk., Dat., um+A)

» Meine kleine Schwester schafft es immer wieder, unserem Vater Geld für ihre Kinobesuche abzubetteln . Englisch My little sister always manages to beg our father for money for her trips to the cinema.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abbetteln

Präsens

werde ich abgebettelt?
wirst du abgebettelt?
wird er abgebettelt?
werden wir abgebettelt?
werdet ihr abgebettelt?
werden sie abgebettelt?

Präteritum

wurde ich abgebettelt?
wurdest du abgebettelt?
wurde er abgebettelt?
wurden wir abgebettelt?
wurdet ihr abgebettelt?
wurden sie abgebettelt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich abgebettelt?
werdest du abgebettelt?
werde er abgebettelt?
werden wir abgebettelt?
werdet ihr abgebettelt?
werden sie abgebettelt?

Konjunktiv II

würde ich abgebettelt?
würdest du abgebettelt?
würde er abgebettelt?
würden wir abgebettelt?
würdet ihr abgebettelt?
würden sie abgebettelt?

Infinitiv

abgebettelt werden
abgebettelt zu werden

Partizip

abgebettelt werdend
abgebettelt worden

Indikativ

Das Verb abbetteln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich abgebettelt?
wirst du abgebettelt?
wird er abgebettelt?
werden wir abgebettelt?
werdet ihr abgebettelt?
werden sie abgebettelt?

Präteritum

wurde ich abgebettelt?
wurdest du abgebettelt?
wurde er abgebettelt?
wurden wir abgebettelt?
wurdet ihr abgebettelt?
wurden sie abgebettelt?

Perfekt

bin ich abgebettelt worden?
bist du abgebettelt worden?
ist er abgebettelt worden?
sind wir abgebettelt worden?
seid ihr abgebettelt worden?
sind sie abgebettelt worden?

Plusquam.

war ich abgebettelt worden?
warst du abgebettelt worden?
war er abgebettelt worden?
waren wir abgebettelt worden?
wart ihr abgebettelt worden?
waren sie abgebettelt worden?

Futur I

werde ich abgebettelt werden?
wirst du abgebettelt werden?
wird er abgebettelt werden?
werden wir abgebettelt werden?
werdet ihr abgebettelt werden?
werden sie abgebettelt werden?

Futur II

werde ich abgebettelt worden sein?
wirst du abgebettelt worden sein?
wird er abgebettelt worden sein?
werden wir abgebettelt worden sein?
werdet ihr abgebettelt worden sein?
werden sie abgebettelt worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abbetteln


Konjunktiv I

werde ich abgebettelt?
werdest du abgebettelt?
werde er abgebettelt?
werden wir abgebettelt?
werdet ihr abgebettelt?
werden sie abgebettelt?

Konjunktiv II

würde ich abgebettelt?
würdest du abgebettelt?
würde er abgebettelt?
würden wir abgebettelt?
würdet ihr abgebettelt?
würden sie abgebettelt?

Konj. Perfekt

sei ich abgebettelt worden?
seiest du abgebettelt worden?
sei er abgebettelt worden?
seien wir abgebettelt worden?
seiet ihr abgebettelt worden?
seien sie abgebettelt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich abgebettelt worden?
wärest du abgebettelt worden?
wäre er abgebettelt worden?
wären wir abgebettelt worden?
wäret ihr abgebettelt worden?
wären sie abgebettelt worden?

Konj. Futur I

werde ich abgebettelt werden?
werdest du abgebettelt werden?
werde er abgebettelt werden?
werden wir abgebettelt werden?
werdet ihr abgebettelt werden?
werden sie abgebettelt werden?

Konj. Futur II

werde ich abgebettelt worden sein?
werdest du abgebettelt worden sein?
werde er abgebettelt worden sein?
werden wir abgebettelt worden sein?
werdet ihr abgebettelt worden sein?
werden sie abgebettelt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich abgebettelt werden?
würdest du abgebettelt werden?
würde er abgebettelt werden?
würden wir abgebettelt werden?
würdet ihr abgebettelt werden?
würden sie abgebettelt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich abgebettelt worden sein?
würdest du abgebettelt worden sein?
würde er abgebettelt worden sein?
würden wir abgebettelt worden sein?
würdet ihr abgebettelt worden sein?
würden sie abgebettelt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abbetteln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abbetteln


Infinitiv I


abgebettelt werden
abgebettelt zu werden

Infinitiv II


abgebettelt worden sein
abgebettelt worden zu sein

Partizip I


abgebettelt werdend

Partizip II


abgebettelt worden

  • Meine kleine Schwester schafft es immer wieder, unserem Vater Geld für ihre Kinobesuche abzubetteln . 
  • Mein Nachbar erzählt mir neulich, dass eine Schar von Leuten die Häuser in der Bahnhofstraße abgebettelt habe. 

Beispiele

Beispielsätze für abbetteln


  • Meine kleine Schwester schafft es immer wieder, unserem Vater Geld für ihre Kinobesuche abzubetteln . 
    Englisch My little sister always manages to beg our father for money for her trips to the cinema.
  • Mein Nachbar erzählt mir neulich, dass eine Schar von Leuten die Häuser in der Bahnhofstraße abgebettelt habe. 
    Englisch My neighbor recently told me that a group of people had begged for the houses on Bahnhofstraße.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abbetteln


Deutsch abbetteln
Englisch beg, beg off, begging, get through flattery, pleading, scrounge, scrounge (from), scrounge (off)
Russisch выпрашивать, выпросить, умолять, попрошайничать
Spanisch pedir con insistencia, mendigar, pedir, rogar, suplicar
Französisch mendier à, quémander à, mendier, obtenir par demande, supplier
Türkisch dilemek, yalvararak geçmek, yalvarmak
Portugiesisch implorar, pedir
Italienisch elemosinare, betteln
Rumänisch cere, cerșind
Ungarisch koldulva, kérleli, kérni
Polnisch wyżebrać od, błagać, wyprosić
Griechisch παρακαλώ
Niederländisch bedelen, afbedelen
Tschechisch vydobýt, žebrat
Schwedisch tigga, böna
Dänisch anmode, bede, tigge
Japanisch お願いして得る, 乞うように進む
Katalanisch demanar, mendicar, mendigar
Finnisch anelu, kerjätä, kerjääminen
Norwegisch tigge
Baskisch eskaera, eskatzea
Serbisch molitva, izmoliti, prošnja
Mazedonisch просење
Slowenisch prošnja, izprositi
Slowakisch prosiť, vyžobrať
Bosnisch molitva, preklinjati, prošnja
Kroatisch molitva, izmoliti, prošnja
Ukrainisch благати, вибивати, виблагати, просити
Bulgarisch молба, умоляване
Belorussisch выклянчваць, прасіць
Hebräischלְבַקֵּשׁ، שוחד
Arabischالتسول، استعطاف
Persischگدایی کردن، گدایی
Urduبھیک مانگنا، بخشش

abbetteln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abbetteln

  • mithilfe von Bitten von jemandem erhalten, einen Weg in bettelnder Weise zurücklegen, vermindernd, abtragen, abziehen, beginnend
  • mithilfe von Bitten von jemandem erhalten, einen Weg in bettelnder Weise zurücklegen, vermindernd, abtragen, abziehen, beginnend
  • mithilfe von Bitten von jemandem erhalten, einen Weg in bettelnder Weise zurücklegen, vermindernd, abtragen, abziehen, beginnend

abbetteln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abbetteln


  • jemand/etwas bettelt jemandem um etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abbetteln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abbetteln


Die ab·gebettelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gebettelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgebettelt? - wurde abgebettelt? - ist abgebettelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abbetteln und unter abbetteln im Duden.

abbetteln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde abgebettelt?wurde abgebettelt?werde abgebettelt?würde abgebettelt?-
du wirst abgebettelt?wurdest abgebettelt?werdest abgebettelt?würdest abgebettelt?-
er wird abgebettelt?wurde abgebettelt?werde abgebettelt?würde abgebettelt?-
wir werden abgebettelt?wurden abgebettelt?werden abgebettelt?würden abgebettelt?-
ihr werdet abgebettelt?wurdet abgebettelt?werdet abgebettelt?würdet abgebettelt?-
sie werden abgebettelt?wurden abgebettelt?werden abgebettelt?würden abgebettelt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich abgebettelt?, wirst du abgebettelt?, wird er abgebettelt?, werden wir abgebettelt?, werdet ihr abgebettelt?, werden sie abgebettelt?
  • Präteritum: wurde ich abgebettelt?, wurdest du abgebettelt?, wurde er abgebettelt?, wurden wir abgebettelt?, wurdet ihr abgebettelt?, wurden sie abgebettelt?
  • Perfekt: bin ich abgebettelt worden?, bist du abgebettelt worden?, ist er abgebettelt worden?, sind wir abgebettelt worden?, seid ihr abgebettelt worden?, sind sie abgebettelt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich abgebettelt worden?, warst du abgebettelt worden?, war er abgebettelt worden?, waren wir abgebettelt worden?, wart ihr abgebettelt worden?, waren sie abgebettelt worden?
  • Futur I: werde ich abgebettelt werden?, wirst du abgebettelt werden?, wird er abgebettelt werden?, werden wir abgebettelt werden?, werdet ihr abgebettelt werden?, werden sie abgebettelt werden?
  • Futur II: werde ich abgebettelt worden sein?, wirst du abgebettelt worden sein?, wird er abgebettelt worden sein?, werden wir abgebettelt worden sein?, werdet ihr abgebettelt worden sein?, werden sie abgebettelt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich abgebettelt?, werdest du abgebettelt?, werde er abgebettelt?, werden wir abgebettelt?, werdet ihr abgebettelt?, werden sie abgebettelt?
  • Präteritum: würde ich abgebettelt?, würdest du abgebettelt?, würde er abgebettelt?, würden wir abgebettelt?, würdet ihr abgebettelt?, würden sie abgebettelt?
  • Perfekt: sei ich abgebettelt worden?, seiest du abgebettelt worden?, sei er abgebettelt worden?, seien wir abgebettelt worden?, seiet ihr abgebettelt worden?, seien sie abgebettelt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich abgebettelt worden?, wärest du abgebettelt worden?, wäre er abgebettelt worden?, wären wir abgebettelt worden?, wäret ihr abgebettelt worden?, wären sie abgebettelt worden?
  • Futur I: werde ich abgebettelt werden?, werdest du abgebettelt werden?, werde er abgebettelt werden?, werden wir abgebettelt werden?, werdet ihr abgebettelt werden?, werden sie abgebettelt werden?
  • Futur II: werde ich abgebettelt worden sein?, werdest du abgebettelt worden sein?, werde er abgebettelt worden sein?, werden wir abgebettelt worden sein?, werdet ihr abgebettelt worden sein?, werden sie abgebettelt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich abgebettelt werden?, würdest du abgebettelt werden?, würde er abgebettelt werden?, würden wir abgebettelt werden?, würdet ihr abgebettelt werden?, würden sie abgebettelt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich abgebettelt worden sein?, würdest du abgebettelt worden sein?, würde er abgebettelt worden sein?, würden wir abgebettelt worden sein?, würdet ihr abgebettelt worden sein?, würden sie abgebettelt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgebettelt werden, abgebettelt zu werden
  • Infinitiv II: abgebettelt worden sein, abgebettelt worden zu sein
  • Partizip I: abgebettelt werdend
  • Partizip II: abgebettelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 121609, 121609

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 121609, 121609

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abbetteln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9