Konjugation des Verbs abkoppeln ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abkoppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgekoppelt?, wurde abgekoppelt? und ist abgekoppelt worden?. Als Hilfsverb von abkoppeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abkoppeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abkoppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abkoppeln. Man kann nicht nur abkoppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·gekoppelt werden

wird abgekoppelt? · wurde abgekoppelt? · ist abgekoppelt worden?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch detach, uncouple, decouple, disconnect, separate, unbuckle, undock, unhitch, untie

[Tiere] eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder Anhängerkupplung, zwischen zwei Teilen lösen; trennen, sich getrennt entwickeln lassen, für sich sein; trennen, (sich) verselbständigen, abkuppeln, (ein) Eigenleben entwickeln

(sich+A, Akk., von+D)

» Man muss einen Waggon vom anderen abkoppeln . Englisch One must uncouple one wagon from the other.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abkoppeln

Präsens

werde ich abgekoppelt?
wirst du abgekoppelt?
wird er abgekoppelt?
werden wir abgekoppelt?
werdet ihr abgekoppelt?
werden sie abgekoppelt?

Präteritum

wurde ich abgekoppelt?
wurdest du abgekoppelt?
wurde er abgekoppelt?
wurden wir abgekoppelt?
wurdet ihr abgekoppelt?
wurden sie abgekoppelt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich abgekoppelt?
werdest du abgekoppelt?
werde er abgekoppelt?
werden wir abgekoppelt?
werdet ihr abgekoppelt?
werden sie abgekoppelt?

Konjunktiv II

würde ich abgekoppelt?
würdest du abgekoppelt?
würde er abgekoppelt?
würden wir abgekoppelt?
würdet ihr abgekoppelt?
würden sie abgekoppelt?

Infinitiv

abgekoppelt werden
abgekoppelt zu werden

Partizip

abgekoppelt werdend
abgekoppelt worden

Indikativ

Das Verb abkoppeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich abgekoppelt?
wirst du abgekoppelt?
wird er abgekoppelt?
werden wir abgekoppelt?
werdet ihr abgekoppelt?
werden sie abgekoppelt?

Präteritum

wurde ich abgekoppelt?
wurdest du abgekoppelt?
wurde er abgekoppelt?
wurden wir abgekoppelt?
wurdet ihr abgekoppelt?
wurden sie abgekoppelt?

Perfekt

bin ich abgekoppelt worden?
bist du abgekoppelt worden?
ist er abgekoppelt worden?
sind wir abgekoppelt worden?
seid ihr abgekoppelt worden?
sind sie abgekoppelt worden?

Plusquam.

war ich abgekoppelt worden?
warst du abgekoppelt worden?
war er abgekoppelt worden?
waren wir abgekoppelt worden?
wart ihr abgekoppelt worden?
waren sie abgekoppelt worden?

Futur I

werde ich abgekoppelt werden?
wirst du abgekoppelt werden?
wird er abgekoppelt werden?
werden wir abgekoppelt werden?
werdet ihr abgekoppelt werden?
werden sie abgekoppelt werden?

Futur II

werde ich abgekoppelt worden sein?
wirst du abgekoppelt worden sein?
wird er abgekoppelt worden sein?
werden wir abgekoppelt worden sein?
werdet ihr abgekoppelt worden sein?
werden sie abgekoppelt worden sein?

  • Luxus koppelt sich immer stärker vom Haben-wollen ab und zentriert sich um uns selbst, unseren Körper, unsere Befindlichkeit und unsere Balance. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abkoppeln


Konjunktiv I

werde ich abgekoppelt?
werdest du abgekoppelt?
werde er abgekoppelt?
werden wir abgekoppelt?
werdet ihr abgekoppelt?
werden sie abgekoppelt?

Konjunktiv II

würde ich abgekoppelt?
würdest du abgekoppelt?
würde er abgekoppelt?
würden wir abgekoppelt?
würdet ihr abgekoppelt?
würden sie abgekoppelt?

Konj. Perfekt

sei ich abgekoppelt worden?
seiest du abgekoppelt worden?
sei er abgekoppelt worden?
seien wir abgekoppelt worden?
seiet ihr abgekoppelt worden?
seien sie abgekoppelt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich abgekoppelt worden?
wärest du abgekoppelt worden?
wäre er abgekoppelt worden?
wären wir abgekoppelt worden?
wäret ihr abgekoppelt worden?
wären sie abgekoppelt worden?

Konj. Futur I

werde ich abgekoppelt werden?
werdest du abgekoppelt werden?
werde er abgekoppelt werden?
werden wir abgekoppelt werden?
werdet ihr abgekoppelt werden?
werden sie abgekoppelt werden?

Konj. Futur II

werde ich abgekoppelt worden sein?
werdest du abgekoppelt worden sein?
werde er abgekoppelt worden sein?
werden wir abgekoppelt worden sein?
werdet ihr abgekoppelt worden sein?
werden sie abgekoppelt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich abgekoppelt werden?
würdest du abgekoppelt werden?
würde er abgekoppelt werden?
würden wir abgekoppelt werden?
würdet ihr abgekoppelt werden?
würden sie abgekoppelt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich abgekoppelt worden sein?
würdest du abgekoppelt worden sein?
würde er abgekoppelt worden sein?
würden wir abgekoppelt worden sein?
würdet ihr abgekoppelt worden sein?
würden sie abgekoppelt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abkoppeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abkoppeln


Infinitiv I


abgekoppelt werden
abgekoppelt zu werden

Infinitiv II


abgekoppelt worden sein
abgekoppelt worden zu sein

Partizip I


abgekoppelt werdend

Partizip II


abgekoppelt worden

  • Man muss einen Waggon vom anderen abkoppeln . 
  • Der Treckerfahrer stieg aus, um den Anhänger abzukoppeln . 
  • Der Lebensstandard der Arbeitnehmer hat sich von der Wirtschaftsentwicklung weitgehend abgekoppelt . 

Beispiele

Beispielsätze für abkoppeln


  • Man muss einen Waggon vom anderen abkoppeln . 
    Englisch One must uncouple one wagon from the other.
  • Der Treckerfahrer stieg aus, um den Anhänger abzukoppeln . 
    Englisch The tractor driver got out to uncouple the trailer.
  • Der Lebensstandard der Arbeitnehmer hat sich von der Wirtschaftsentwicklung weitgehend abgekoppelt . 
    Englisch The standard of living of workers has largely decoupled from economic development.
  • Luxus koppelt sich immer stärker vom Haben-wollen ab und zentriert sich um uns selbst, unseren Körper, unsere Befindlichkeit und unsere Balance. 
    Englisch Luxury is increasingly detaching itself from the desire to have and is centering around ourselves, our bodies, our well-being, and our balance.
  • In einer Reihe europäischer Länder und in Japan wird diese Auffassung mit dem Wunsch verbunden, sich von den störenden amerikanischen Zinseinflüssen abzukoppeln . 
    Englisch In a number of European countries and in Japan, this view is associated with the desire to detach from the disturbing American interest rate influences.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abkoppeln


Deutsch abkoppeln
Englisch detach, uncouple, decouple, disconnect, separate, unbuckle, undock, unhitch
Russisch отсоединять, разъединять, отделять, отделяться, отключать, отстыковаться, отстыковываться, произвести расстыковку
Spanisch desacoplar, separar, descolgarse, desenganchar, soltar
Französisch déconnecter, détacher, découpler, décrocher, dételer, séparer
Türkisch ayırmak, koparmak, ayrılmak, çözmek
Portugiesisch desacoplar, desconectar, desajoujar, desatrelar, desengatar, separar, separar de
Italienisch disaccoppiare, staccare, distaccare, scollegare, separare, sganciare, slegare, spastoiare
Rumänisch deconecta, decupla, desprinde, separare
Ungarisch leválaszt, elkülönít, leoldani
Polnisch odczepić, odłączyć, odczepiać, oddzielić, rozłączyć
Griechisch αποσύνδεση, αποσυνδέω
Niederländisch afkoppelen, loskoppelen, ontkoppelen, scheiden
Tschechisch odpojit, oddělit, odepnout, odvazovat, odvazovatvázat
Schwedisch koppla bort, avkoppla, avskilja, koppla av
Dänisch afkoble, adskille, frakoble, koble fra
Japanisch 分離する, 切り離す, リードを外す
Katalanisch desconnectar, separar
Finnisch irrottaa, erottaa
Norwegisch frakoble, koble fra, fjerne båndet, skille
Baskisch askatzea, banandu, deskonektatu, deslotu
Serbisch odvojiti, razdvojiti, separirati
Mazedonisch одвојување, одделување, откачување, раздвојување
Slowenisch odklopiti, ločiti
Slowakisch odpojiť, oddeliť
Bosnisch odvojiti, razdvojiti
Kroatisch odvojiti, odspojiti, odvojiti se
Ukrainisch від'єднати, від'єднувати, відокремлення, відокремлювати, роз'єднувати
Bulgarisch отделям, откачам, откачване, разделям, разкачвам
Belorussisch адключыць, аддзяленне, аддзяляць, адлучыць
Indonesisch melepaskan, memisahkan, melepas tali anjing, melepas tali penuntun
Vietnamesisch tháo dây dắt, tháo dây xích, tháo rời, tách biệt, tách ra, tách rời
Usbekisch ajratmoq, mustaqil qilish, tasmani yechmoq
Hindi अलग करना, पट्टा उतारना, पट्टा खोलना, विच्छेद करना, वियोजित करना
Chinesisch 脱钩, 分离, 解开牵引绳, 解开狗绳, 解挂
Thailändisch ตัดขาด, ถอด, ถอดสายจูง, ปลดพ่วง, ปลดสายจูง, แยก
Koreanisch 분리하다, 독립시키다, 떼어내다, 목줄을 풀다
Aserbaidschanisch ayırmaq, izolyasiya etmək, sökmək, tasmanı çıxarmaq, zənciri açmaq
Georgisch გათიშვა, გამიჯვნა, განმარტოება, თოკის მოხსნა, მოხსნა, საბმრის მოხსნა
Bengalisch বিচ্ছিন্ন করা, আলাদা করা, দড়ি খোলা, শিকল খোলা, স্বতন্ত্র করা
Albanisch heq litarin, ndaj, pavarësuar, shkëput, zgjidh litarin
Marathi पट्टा काढणे, पट्टा सोडणे, विभक्त करणे, वियोजित करणे, वेगळे करणे, स्वतंत्र करणे
Nepalesisch अलग गर्नु, छुट्याउनु, डोरी खोल्नु, दाम्लो फुकाल्नु, विच्छेदन गर्नु, विछिन्न गर्नु
Telugu గొలుసు విప్పడం, తాడు విప్పడం, ప్రత్యేకించు, విడదీయు, విడిపించడం, విభజించడం
Lettisch atvienot, atraisīt no pavadas, atsakabināt, atskirt, noņemt pavadu
Tamil கயிறை அவிழ்த்தல், கயிறை கழற்றுதல், தனியாக வைக்க, பிரி, பிரிக்க, விலக்கு
Estnisch eraldama, jalutusrihma eemaldama, lahti haakima, lahti ühendada, lahutama, rihmast lahti laskma
Armenisch անջատել, բաժանել, շղթայից արձակել, պարանը հանել
Kurdisch veqetandin, cûda kirin, jêbirin, tasma vekirin, zincîr vekirin
Hebräischלנתק، להתנתק، לפרק
Arabischفصل، فصل عن، فك الارتباط
Persischجدا کردن، فصل کردن
Urduالگ کرنا، جدا ہونا، جڑت توڑنا، رہنمائی کی رسی ہٹانا

abkoppeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abkoppeln

  • eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder Anhängerkupplung, zwischen zwei Teilen lösen
  • trennen, sich getrennt entwickeln lassen, für sich sein
  • [Tiere] die Führleine entfernen
  • trennen, (sich) verselbständigen, abkuppeln, (ein) Eigenleben entwickeln, losbinden

abkoppeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abkoppeln


  • jemand/etwas koppelt etwas von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abkoppeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abkoppeln


Die ab·gekoppelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gekoppelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgekoppelt? - wurde abgekoppelt? - ist abgekoppelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abkoppeln und unter abkoppeln im Duden.

abkoppeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde abgekoppelt?wurde abgekoppelt?werde abgekoppelt?würde abgekoppelt?-
du wirst abgekoppelt?wurdest abgekoppelt?werdest abgekoppelt?würdest abgekoppelt?-
er wird abgekoppelt?wurde abgekoppelt?werde abgekoppelt?würde abgekoppelt?-
wir werden abgekoppelt?wurden abgekoppelt?werden abgekoppelt?würden abgekoppelt?-
ihr werdet abgekoppelt?wurdet abgekoppelt?werdet abgekoppelt?würdet abgekoppelt?-
sie werden abgekoppelt?wurden abgekoppelt?werden abgekoppelt?würden abgekoppelt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich abgekoppelt?, wirst du abgekoppelt?, wird er abgekoppelt?, werden wir abgekoppelt?, werdet ihr abgekoppelt?, werden sie abgekoppelt?
  • Präteritum: wurde ich abgekoppelt?, wurdest du abgekoppelt?, wurde er abgekoppelt?, wurden wir abgekoppelt?, wurdet ihr abgekoppelt?, wurden sie abgekoppelt?
  • Perfekt: bin ich abgekoppelt worden?, bist du abgekoppelt worden?, ist er abgekoppelt worden?, sind wir abgekoppelt worden?, seid ihr abgekoppelt worden?, sind sie abgekoppelt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich abgekoppelt worden?, warst du abgekoppelt worden?, war er abgekoppelt worden?, waren wir abgekoppelt worden?, wart ihr abgekoppelt worden?, waren sie abgekoppelt worden?
  • Futur I: werde ich abgekoppelt werden?, wirst du abgekoppelt werden?, wird er abgekoppelt werden?, werden wir abgekoppelt werden?, werdet ihr abgekoppelt werden?, werden sie abgekoppelt werden?
  • Futur II: werde ich abgekoppelt worden sein?, wirst du abgekoppelt worden sein?, wird er abgekoppelt worden sein?, werden wir abgekoppelt worden sein?, werdet ihr abgekoppelt worden sein?, werden sie abgekoppelt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich abgekoppelt?, werdest du abgekoppelt?, werde er abgekoppelt?, werden wir abgekoppelt?, werdet ihr abgekoppelt?, werden sie abgekoppelt?
  • Präteritum: würde ich abgekoppelt?, würdest du abgekoppelt?, würde er abgekoppelt?, würden wir abgekoppelt?, würdet ihr abgekoppelt?, würden sie abgekoppelt?
  • Perfekt: sei ich abgekoppelt worden?, seiest du abgekoppelt worden?, sei er abgekoppelt worden?, seien wir abgekoppelt worden?, seiet ihr abgekoppelt worden?, seien sie abgekoppelt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich abgekoppelt worden?, wärest du abgekoppelt worden?, wäre er abgekoppelt worden?, wären wir abgekoppelt worden?, wäret ihr abgekoppelt worden?, wären sie abgekoppelt worden?
  • Futur I: werde ich abgekoppelt werden?, werdest du abgekoppelt werden?, werde er abgekoppelt werden?, werden wir abgekoppelt werden?, werdet ihr abgekoppelt werden?, werden sie abgekoppelt werden?
  • Futur II: werde ich abgekoppelt worden sein?, werdest du abgekoppelt worden sein?, werde er abgekoppelt worden sein?, werden wir abgekoppelt worden sein?, werdet ihr abgekoppelt worden sein?, werden sie abgekoppelt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich abgekoppelt werden?, würdest du abgekoppelt werden?, würde er abgekoppelt werden?, würden wir abgekoppelt werden?, würdet ihr abgekoppelt werden?, würden sie abgekoppelt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich abgekoppelt worden sein?, würdest du abgekoppelt worden sein?, würde er abgekoppelt worden sein?, würden wir abgekoppelt worden sein?, würdet ihr abgekoppelt worden sein?, würden sie abgekoppelt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgekoppelt werden, abgekoppelt zu werden
  • Infinitiv II: abgekoppelt worden sein, abgekoppelt worden zu sein
  • Partizip I: abgekoppelt werdend
  • Partizip II: abgekoppelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abkoppeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 960342, 960342, 960342

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4540866

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 960342, 464975, 83314

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9