Konjugation des Verbs ablauten 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ablauten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgelautet?, wurde abgelautet? und ist abgelautet worden?. Als Hilfsverb von ablauten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablauten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablauten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablauten. Man kann nicht nur ablauten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablauten
Präsens
werde | ich | abgelautet? |
wirst | du | abgelautet? |
wird | er | abgelautet? |
werden | wir | abgelautet? |
werdet | ihr | abgelautet? |
werden | sie | abgelautet? |
Präteritum
wurde | ich | abgelautet? |
wurdest | du | abgelautet? |
wurde | er | abgelautet? |
wurden | wir | abgelautet? |
wurdet | ihr | abgelautet? |
wurden | sie | abgelautet? |
Konjunktiv I
werde | ich | abgelautet? |
werdest | du | abgelautet? |
werde | er | abgelautet? |
werden | wir | abgelautet? |
werdet | ihr | abgelautet? |
werden | sie | abgelautet? |
Konjunktiv II
würde | ich | abgelautet? |
würdest | du | abgelautet? |
würde | er | abgelautet? |
würden | wir | abgelautet? |
würdet | ihr | abgelautet? |
würden | sie | abgelautet? |
Indikativ
Das Verb ablauten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | abgelautet? |
wirst | du | abgelautet? |
wird | er | abgelautet? |
werden | wir | abgelautet? |
werdet | ihr | abgelautet? |
werden | sie | abgelautet? |
Präteritum
wurde | ich | abgelautet? |
wurdest | du | abgelautet? |
wurde | er | abgelautet? |
wurden | wir | abgelautet? |
wurdet | ihr | abgelautet? |
wurden | sie | abgelautet? |
Perfekt
bin | ich | abgelautet | worden? |
bist | du | abgelautet | worden? |
ist | er | abgelautet | worden? |
sind | wir | abgelautet | worden? |
seid | ihr | abgelautet | worden? |
sind | sie | abgelautet | worden? |
Plusquam.
war | ich | abgelautet | worden? |
warst | du | abgelautet | worden? |
war | er | abgelautet | worden? |
waren | wir | abgelautet | worden? |
wart | ihr | abgelautet | worden? |
waren | sie | abgelautet | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablauten
Konjunktiv I
werde | ich | abgelautet? |
werdest | du | abgelautet? |
werde | er | abgelautet? |
werden | wir | abgelautet? |
werdet | ihr | abgelautet? |
werden | sie | abgelautet? |
Konjunktiv II
würde | ich | abgelautet? |
würdest | du | abgelautet? |
würde | er | abgelautet? |
würden | wir | abgelautet? |
würdet | ihr | abgelautet? |
würden | sie | abgelautet? |
Konj. Perfekt
sei | ich | abgelautet | worden? |
seiest | du | abgelautet | worden? |
sei | er | abgelautet | worden? |
seien | wir | abgelautet | worden? |
seiet | ihr | abgelautet | worden? |
seien | sie | abgelautet | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | abgelautet | worden? |
wärest | du | abgelautet | worden? |
wäre | er | abgelautet | worden? |
wären | wir | abgelautet | worden? |
wäret | ihr | abgelautet | worden? |
wären | sie | abgelautet | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ablauten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ablauten
Übersetzungen
Übersetzungen von ablauten
-
ablauten
undergo ablaut, ablaut, vowel change, vowel gradation
чередоваться по аблауту, аблаут, гласная смена
someterse a apofonía, ablaut, vocal cambio
ablaut, vocalisme
ses değişimi
ablaut, vocalização
ablautare, vocali
ablaut, vocală schimbare
hangváltás, vokálváltás
ablaut, zmiana samogłoskowa
αποχρώσεις, φωνηεντική αλλαγή
ablaut, vocaalwisseling
ablaut, vokální změna
ablaut, vokalväxling
ablaut, vokalændring
母音交替
ablaut, canvi de vocal
vokaalimuutos
vokalskifte, vokalveksling
ablaut, bokal aldaketa
ablaut, vokalna promena
аблаут, вокален прелив
ablaut, vokalna sprememba
ablaut, vokálová zmena
ablaut, vokalna promjena
ablaut, vokalna promjena
аблаут, зміна голосних
аблаут, гласна смяна
аблаут, змена галосных
alternasi vokal, mengalami pergantian vokal, menunjukkan pergantian vokal, perubahan vokal
có biến đổi nguyên âm, thay đổi nguyên âm, thể hiện biến thể nguyên âm, đổi nguyên âm
unli almashinuvga ega bo'lmoq, unli almashinuvi ko'rsatmoq, unli almashtirish, unli o'zgarishi
स्वर परिवर्तन, स्वर परिवर्तन दिखाना, स्वर परिवर्तन होना, स्वरांतरण
元音交替, 元音变换, 发生元音交替, 显示元音交替
การเปลี่ยนสระ, มีการเปลี่ยนแปลงสระ, แสดงการเปลี่ยนแปลงสระ
모음 교체, 모음 교체 보이다, 모음 변화, 모음 변화 보이다
sait dəyişimi, sait dəyişməsi, sait dəyişməsi göstərmək, sait dəyişməsinə malik olmaq
აჩვენება ხმოვანების ცვლილება, გამოჩენა ხმოვანების ცვლილება, ხმოვნების ცვლილება
স্বর পরিবর্তন, স্বর পরিবর্তন দেখানো, স্বর পরিবর্তন হওয়া, স্বরবৈচিত্র্য
alternim zanor, ndryshim zanorësh, përjetoj ndryshim zanor, tregoj ndryshim zanor
स्वर परिवर्तन, स्वर परिवर्तन दर्शवणे, स्वर बदल, स्वर बदल दाखवणे
स्वर परिवर्तन, स्वर परिवर्तन देखाउनु, स्वर परिवर्तन हुनु
అచ్చుల మార్పు, స్వర మార్పు, స్వర మార్పు చూపించు, స్వర మార్పు సంభవించు
patskaņu maiņa, rādīt vokāļu maiņu, uzrādīt vokāļu maiņu
உயிரெழுத்து மாற்றம், உயிரெழுத்து மாற்றம் ஏற்படுதல், உயிரெழுத்து மாற்றம் காட்டுதல், உயிரெழுத்து வேறுபாடு
näidata täishääliku muutust, omada täishääliku astumist, täishääliku vaheldus, vokaalimuutus
կատարվել ձայնավորի փոփոխություն, ձայնավորի փոփոխություն, ձայնափոխություն, ցույց տալ ձայնավորի փոփոխություն
pêv guhertin nîşan dan, vokal guhertin, vokal guhertin nîşan dan, vokal guherîn
שינוי צליל، שינוי תנועה
تغيير الحروف الصوتية، تغيير صوتي
آبلوت، تغییر واکه
آواز کی تبدیلی، حروف علت کی تبدیلی
ablauten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ablautenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ablauten
≡ abätzen
≡ abängstigen
≡ lauten
≡ abbaggern
≡ abbalzen
≡ abarbeiten
≡ auslauten
≡ abbeißen
≡ abästen
≡ abbeeren
≡ abasten
≡ abändern
≡ abäsen
≡ abbeizen
≡ verlauten
≡ abatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ablauten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablauten
Die ab·gelautet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gelautet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgelautet? - wurde abgelautet? - ist abgelautet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablauten und unter ablauten im Duden.
ablauten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde abgelautet? | wurde abgelautet? | werde abgelautet? | würde abgelautet? | - |
du | wirst abgelautet? | wurdest abgelautet? | werdest abgelautet? | würdest abgelautet? | - |
er | wird abgelautet? | wurde abgelautet? | werde abgelautet? | würde abgelautet? | - |
wir | werden abgelautet? | wurden abgelautet? | werden abgelautet? | würden abgelautet? | - |
ihr | werdet abgelautet? | wurdet abgelautet? | werdet abgelautet? | würdet abgelautet? | - |
sie | werden abgelautet? | wurden abgelautet? | werden abgelautet? | würden abgelautet? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich abgelautet?, wirst du abgelautet?, wird er abgelautet?, werden wir abgelautet?, werdet ihr abgelautet?, werden sie abgelautet?
- Präteritum: wurde ich abgelautet?, wurdest du abgelautet?, wurde er abgelautet?, wurden wir abgelautet?, wurdet ihr abgelautet?, wurden sie abgelautet?
- Perfekt: bin ich abgelautet worden?, bist du abgelautet worden?, ist er abgelautet worden?, sind wir abgelautet worden?, seid ihr abgelautet worden?, sind sie abgelautet worden?
- Plusquamperfekt: war ich abgelautet worden?, warst du abgelautet worden?, war er abgelautet worden?, waren wir abgelautet worden?, wart ihr abgelautet worden?, waren sie abgelautet worden?
- Futur I: werde ich abgelautet werden?, wirst du abgelautet werden?, wird er abgelautet werden?, werden wir abgelautet werden?, werdet ihr abgelautet werden?, werden sie abgelautet werden?
- Futur II: werde ich abgelautet worden sein?, wirst du abgelautet worden sein?, wird er abgelautet worden sein?, werden wir abgelautet worden sein?, werdet ihr abgelautet worden sein?, werden sie abgelautet worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich abgelautet?, werdest du abgelautet?, werde er abgelautet?, werden wir abgelautet?, werdet ihr abgelautet?, werden sie abgelautet?
- Präteritum: würde ich abgelautet?, würdest du abgelautet?, würde er abgelautet?, würden wir abgelautet?, würdet ihr abgelautet?, würden sie abgelautet?
- Perfekt: sei ich abgelautet worden?, seiest du abgelautet worden?, sei er abgelautet worden?, seien wir abgelautet worden?, seiet ihr abgelautet worden?, seien sie abgelautet worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich abgelautet worden?, wärest du abgelautet worden?, wäre er abgelautet worden?, wären wir abgelautet worden?, wäret ihr abgelautet worden?, wären sie abgelautet worden?
- Futur I: werde ich abgelautet werden?, werdest du abgelautet werden?, werde er abgelautet werden?, werden wir abgelautet werden?, werdet ihr abgelautet werden?, werden sie abgelautet werden?
- Futur II: werde ich abgelautet worden sein?, werdest du abgelautet worden sein?, werde er abgelautet worden sein?, werden wir abgelautet worden sein?, werdet ihr abgelautet worden sein?, werden sie abgelautet worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich abgelautet werden?, würdest du abgelautet werden?, würde er abgelautet werden?, würden wir abgelautet werden?, würdet ihr abgelautet werden?, würden sie abgelautet werden?
- Plusquamperfekt: würde ich abgelautet worden sein?, würdest du abgelautet worden sein?, würde er abgelautet worden sein?, würden wir abgelautet worden sein?, würdet ihr abgelautet worden sein?, würden sie abgelautet worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: abgelautet werden, abgelautet zu werden
- Infinitiv II: abgelautet worden sein, abgelautet worden zu sein
- Partizip I: abgelautet werdend
- Partizip II: abgelautet worden