Konjugation des Verbs gustieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs gustieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gustiert?, wurde gustiert? und ist gustiert worden?. Als Hilfsverb von gustieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gustieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gustieren. Man kann nicht nur gustieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird gustiert? · wurde gustiert? · ist gustiert worden?
taste, try, appreciate, approve, delight, please, sample, value
an etwas, jemandem Gefallen haben; etwas kosten, probieren, prüfen; Geschmack an etwas finden, genießen, billigen, abschmecken
Akk.
» Sicher, das Land ist riesig, man könnte in den Weinkellern von Mendoza gustieren
oder sich in den unendlichen Weiten Patagoniens verlieren. Sure, the country is huge, one could taste in the wine cellars of Mendoza or get lost in the endless expanses of Patagonia.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gustieren
Präsens
werde | ich | gustiert? |
wirst | du | gustiert? |
wird | er | gustiert? |
werden | wir | gustiert? |
werdet | ihr | gustiert? |
werden | sie | gustiert? |
Präteritum
wurde | ich | gustiert? |
wurdest | du | gustiert? |
wurde | er | gustiert? |
wurden | wir | gustiert? |
wurdet | ihr | gustiert? |
wurden | sie | gustiert? |
Konjunktiv I
werde | ich | gustiert? |
werdest | du | gustiert? |
werde | er | gustiert? |
werden | wir | gustiert? |
werdet | ihr | gustiert? |
werden | sie | gustiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | gustiert? |
würdest | du | gustiert? |
würde | er | gustiert? |
würden | wir | gustiert? |
würdet | ihr | gustiert? |
würden | sie | gustiert? |
Indikativ
Das Verb gustieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gustiert? |
wirst | du | gustiert? |
wird | er | gustiert? |
werden | wir | gustiert? |
werdet | ihr | gustiert? |
werden | sie | gustiert? |
Präteritum
wurde | ich | gustiert? |
wurdest | du | gustiert? |
wurde | er | gustiert? |
wurden | wir | gustiert? |
wurdet | ihr | gustiert? |
wurden | sie | gustiert? |
Perfekt
bin | ich | gustiert | worden? |
bist | du | gustiert | worden? |
ist | er | gustiert | worden? |
sind | wir | gustiert | worden? |
seid | ihr | gustiert | worden? |
sind | sie | gustiert | worden? |
Plusquam.
war | ich | gustiert | worden? |
warst | du | gustiert | worden? |
war | er | gustiert | worden? |
waren | wir | gustiert | worden? |
wart | ihr | gustiert | worden? |
waren | sie | gustiert | worden? |
Futur I
werde | ich | gustiert | werden? |
wirst | du | gustiert | werden? |
wird | er | gustiert | werden? |
werden | wir | gustiert | werden? |
werdet | ihr | gustiert | werden? |
werden | sie | gustiert | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gustieren
Konjunktiv I
werde | ich | gustiert? |
werdest | du | gustiert? |
werde | er | gustiert? |
werden | wir | gustiert? |
werdet | ihr | gustiert? |
werden | sie | gustiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | gustiert? |
würdest | du | gustiert? |
würde | er | gustiert? |
würden | wir | gustiert? |
würdet | ihr | gustiert? |
würden | sie | gustiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gustiert | worden? |
seiest | du | gustiert | worden? |
sei | er | gustiert | worden? |
seien | wir | gustiert | worden? |
seiet | ihr | gustiert | worden? |
seien | sie | gustiert | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gustiert | worden? |
wärest | du | gustiert | worden? |
wäre | er | gustiert | worden? |
wären | wir | gustiert | worden? |
wäret | ihr | gustiert | worden? |
wären | sie | gustiert | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb gustieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für gustieren
-
Sicher, das Land ist riesig, man könnte in den Weinkellern von Mendoza
gustieren
oder sich in den unendlichen Weiten Patagoniens verlieren. -
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass jemand, der sich mit klassischer Literatur beschäftigt und diese
gustiert
, klassische Musik nichtgustieren
kann. -
Guten Wein sollte man wohl temperieren, bevor man ihn
gustiert
.
Beispiele
Beispielsätze für gustieren
-
Sicher, das Land ist riesig, man könnte in den Weinkellern von Mendoza
gustieren
oder sich in den unendlichen Weiten Patagoniens verlieren.
Sure, the country is huge, one could taste in the wine cellars of Mendoza or get lost in the endless expanses of Patagonia.
-
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass jemand, der sich mit klassischer Literatur beschäftigt und diese
gustiert
, klassische Musik nichtgustieren
kann.
By the way, I can't imagine that someone who engages with classical literature and enjoys it can't enjoy classical music.
-
Sigrun
gustierte
bei den belegten Brötchen.
Sigrun tasted the filled rolls.
-
Den neuen Frühstücksraum
gustieren
die meisten Hotelgäste.
Most hotel guests enjoy the new breakfast room.
-
Guten Wein sollte man wohl temperieren, bevor man ihn
gustiert
.
Good wine should be tempered before tasting it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gustieren
-
gustieren
taste, try, appreciate, approve, delight, please, sample, value
пробовать, нравиться, пробовать на вкус, ценить
gustar, probar, apreciar, costear, valorar
goûter, apprécier, essayer, plaire
denemek, beğenmek, değer vermek, hoşlanmak, tadına bakmak, takdir etmek
provar, apreciar, experimentar, gostar, valorizar
gustare, provare, assaggiare, degustare, provarci gusto in, provare piacere in, apprezzare, assaporare
gusta, aprecia, estima, plăcea, încerca
kóstol, megbecsülni, próbál, tetszik, értékelni
kosztować, próbować, cenić, doceniać, podobać się
δοκιμάζω, αρέσω, γευσιγνωσία, εκτιμώ
proeven, appreciëren, bevallen, leuk vinden, testen, waarderen
ochutnat, líbit se, ocenit, zkusit
smaka, avsmaka, falla i smaken, provsmaka, smaka på, gilla, prova, testa
behage, prøve, smage, sætte pris på, tilfredsstille, vurdere
味わう, 好む, 気に入る, 評価する, 試す
agradar, apreciar, costar, provar, valorar
arvostaa, kokeilla, maistaa, miellyttää, pitää
ha sans for, like, prøve, skatte, smake, vurdere
baloratu, gustatu, kostatu, probatu
ceniti, kušati, probati, sviđati se, vrednovati
вкуснотија, допадливост, пробување, тестирање, ценам
ceniti, okusiti, preizkusiti, uživati
oceniť, ochutnať, páčiť sa, vyskúšať
cijeniti, kušati, probati, sviđati se
cijeniti, kušati, probati, sviđati se
пробувати, коштувати, перевіряти, подобатися, цінити
опитвам, оценявам, пробвам, угоден съм, харесвам, ценя
ацаніць, каштаваць, падабацца, прабаваць, правяраць
להעריך، לטעום، ליהנות מ، למצוא חן، לנסות
تذوق، إعجاب، تجربة، تقدير
چشیدن، آزمایش کردن، ارزش قائل شدن، خوشایند بودن
چکھنا، آزما کر دیکھنا، تعریف، خوشی دینا، قدردانی، پسند آنا
gustieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gustieren- an etwas, jemandem Gefallen haben, etwas kosten, probieren, prüfen, Geschmack an etwas finden, genießen, billigen, abschmecken
- an etwas, jemandem Gefallen haben, etwas kosten, probieren, prüfen, Geschmack an etwas finden, genießen, billigen, abschmecken
- an etwas, jemandem Gefallen haben, etwas kosten, probieren, prüfen, Geschmack an etwas finden, genießen, billigen, abschmecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gustieren
≡ adaptieren
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ adden
≡ addieren
≡ achten
≡ achteln
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ adeln
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gustieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gustieren
Die gustiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gustiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gustiert? - wurde gustiert? - ist gustiert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gustieren und unter gustieren im Duden.
gustieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gustiert? | wurde gustiert? | werde gustiert? | würde gustiert? | - |
du | wirst gustiert? | wurdest gustiert? | werdest gustiert? | würdest gustiert? | - |
er | wird gustiert? | wurde gustiert? | werde gustiert? | würde gustiert? | - |
wir | werden gustiert? | wurden gustiert? | werden gustiert? | würden gustiert? | - |
ihr | werdet gustiert? | wurdet gustiert? | werdet gustiert? | würdet gustiert? | - |
sie | werden gustiert? | wurden gustiert? | werden gustiert? | würden gustiert? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gustiert?, wirst du gustiert?, wird er gustiert?, werden wir gustiert?, werdet ihr gustiert?, werden sie gustiert?
- Präteritum: wurde ich gustiert?, wurdest du gustiert?, wurde er gustiert?, wurden wir gustiert?, wurdet ihr gustiert?, wurden sie gustiert?
- Perfekt: bin ich gustiert worden?, bist du gustiert worden?, ist er gustiert worden?, sind wir gustiert worden?, seid ihr gustiert worden?, sind sie gustiert worden?
- Plusquamperfekt: war ich gustiert worden?, warst du gustiert worden?, war er gustiert worden?, waren wir gustiert worden?, wart ihr gustiert worden?, waren sie gustiert worden?
- Futur I: werde ich gustiert werden?, wirst du gustiert werden?, wird er gustiert werden?, werden wir gustiert werden?, werdet ihr gustiert werden?, werden sie gustiert werden?
- Futur II: werde ich gustiert worden sein?, wirst du gustiert worden sein?, wird er gustiert worden sein?, werden wir gustiert worden sein?, werdet ihr gustiert worden sein?, werden sie gustiert worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gustiert?, werdest du gustiert?, werde er gustiert?, werden wir gustiert?, werdet ihr gustiert?, werden sie gustiert?
- Präteritum: würde ich gustiert?, würdest du gustiert?, würde er gustiert?, würden wir gustiert?, würdet ihr gustiert?, würden sie gustiert?
- Perfekt: sei ich gustiert worden?, seiest du gustiert worden?, sei er gustiert worden?, seien wir gustiert worden?, seiet ihr gustiert worden?, seien sie gustiert worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gustiert worden?, wärest du gustiert worden?, wäre er gustiert worden?, wären wir gustiert worden?, wäret ihr gustiert worden?, wären sie gustiert worden?
- Futur I: werde ich gustiert werden?, werdest du gustiert werden?, werde er gustiert werden?, werden wir gustiert werden?, werdet ihr gustiert werden?, werden sie gustiert werden?
- Futur II: werde ich gustiert worden sein?, werdest du gustiert worden sein?, werde er gustiert worden sein?, werden wir gustiert worden sein?, werdet ihr gustiert worden sein?, werden sie gustiert worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gustiert werden?, würdest du gustiert werden?, würde er gustiert werden?, würden wir gustiert werden?, würdet ihr gustiert werden?, würden sie gustiert werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gustiert worden sein?, würdest du gustiert worden sein?, würde er gustiert worden sein?, würden wir gustiert worden sein?, würdet ihr gustiert worden sein?, würden sie gustiert worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gustiert werden, gustiert zu werden
- Infinitiv II: gustiert worden sein, gustiert worden zu sein
- Partizip I: gustiert werdend
- Partizip II: gustiert worden