Konjugation des Verbs hüllen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hüllen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gehüllt?, wurde gehüllt? und ist gehüllt worden?. Als Hilfsverb von hüllen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hüllen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hüllen. Man kann nicht nur hüllen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird gehüllt? · wurde gehüllt? · ist gehüllt worden?
cover, array, drape, drape oneself (in), wrap in, wrap oneself in, envelop, wrap
etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln; bedecken, umhüllen, einwickeln, einhüllen, verbinden
(sich+A, Akk., in+A)
» London war in Nebel gehüllt
. London was shrouded in fog.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hüllen
Präsens
werde | ich | gehüllt? |
wirst | du | gehüllt? |
wird | er | gehüllt? |
werden | wir | gehüllt? |
werdet | ihr | gehüllt? |
werden | sie | gehüllt? |
Präteritum
wurde | ich | gehüllt? |
wurdest | du | gehüllt? |
wurde | er | gehüllt? |
wurden | wir | gehüllt? |
wurdet | ihr | gehüllt? |
wurden | sie | gehüllt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gehüllt? |
werdest | du | gehüllt? |
werde | er | gehüllt? |
werden | wir | gehüllt? |
werdet | ihr | gehüllt? |
werden | sie | gehüllt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gehüllt? |
würdest | du | gehüllt? |
würde | er | gehüllt? |
würden | wir | gehüllt? |
würdet | ihr | gehüllt? |
würden | sie | gehüllt? |
Indikativ
Das Verb hüllen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gehüllt? |
wirst | du | gehüllt? |
wird | er | gehüllt? |
werden | wir | gehüllt? |
werdet | ihr | gehüllt? |
werden | sie | gehüllt? |
Präteritum
wurde | ich | gehüllt? |
wurdest | du | gehüllt? |
wurde | er | gehüllt? |
wurden | wir | gehüllt? |
wurdet | ihr | gehüllt? |
wurden | sie | gehüllt? |
Perfekt
bin | ich | gehüllt | worden? |
bist | du | gehüllt | worden? |
ist | er | gehüllt | worden? |
sind | wir | gehüllt | worden? |
seid | ihr | gehüllt | worden? |
sind | sie | gehüllt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gehüllt | worden? |
warst | du | gehüllt | worden? |
war | er | gehüllt | worden? |
waren | wir | gehüllt | worden? |
wart | ihr | gehüllt | worden? |
waren | sie | gehüllt | worden? |
Futur I
werde | ich | gehüllt | werden? |
wirst | du | gehüllt | werden? |
wird | er | gehüllt | werden? |
werden | wir | gehüllt | werden? |
werdet | ihr | gehüllt | werden? |
werden | sie | gehüllt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hüllen
Konjunktiv I
werde | ich | gehüllt? |
werdest | du | gehüllt? |
werde | er | gehüllt? |
werden | wir | gehüllt? |
werdet | ihr | gehüllt? |
werden | sie | gehüllt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gehüllt? |
würdest | du | gehüllt? |
würde | er | gehüllt? |
würden | wir | gehüllt? |
würdet | ihr | gehüllt? |
würden | sie | gehüllt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gehüllt | worden? |
seiest | du | gehüllt | worden? |
sei | er | gehüllt | worden? |
seien | wir | gehüllt | worden? |
seiet | ihr | gehüllt | worden? |
seien | sie | gehüllt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gehüllt | worden? |
wärest | du | gehüllt | worden? |
wäre | er | gehüllt | worden? |
wären | wir | gehüllt | worden? |
wäret | ihr | gehüllt | worden? |
wären | sie | gehüllt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hüllen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hüllen
Beispiele
Beispielsätze für hüllen
-
London war in Nebel
gehüllt
.
London was shrouded in fog.
-
Der Raum war in Dunkelheit
gehüllt
.
The room was shrouded in darkness.
-
Er
hüllte
sich in seinen Mantel.
He wrapped himself in his coat.
-
Die Zukunft ist gleichsam in Nebel
gehüllt
.
The future is likewise shrouded in mist.
-
Die Bibliothek ist in eine fast vollkommene Stille
gehüllt
.
The library is wrapped in almost complete silence.
-
Dann
hüllt
sich der Gipfel in eine Wolke, die ihn verbirgt.
Then the summit wraps itself in a cloud that hides it.
-
Wir saßen in Decken
gehüllt
und frierend in einem ungeheizten Zimmer.
We sat wrapped in blankets and freezing in an unheated room.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hüllen
-
hüllen
cover, array, drape, drape oneself (in), wrap in, wrap oneself in, envelop, wrap
закутывать, закутать, закутаться, закутываться, запахиваться, запахнуться, окутать, укутать
cubrir, envolver, envolver con, envolver en
envelopper dans, recouvrir, couvrir, envelopper
sarmak, örtmek
cobrir, envolver
avvolgere, coprire, avvolgersi, involgere
împacheta, înveli
burkol, bevon
owijać, okrywać, okryć, osłaniać, osłonić, owinąć, pokrywać
τυλίγω, σκεπάζω, καλύπτω
bekleden, hullen, wikkelen in, inpakken, omhullen
obalit, zabalit
hölja, svepa, svepa in, inpacka, omsluta, täcka
indpakke, indsvøbe, indhylle, pakke ind
包む, 覆う
embolcallar, embolicar, cobrir, envoltar
peittää, kääriä
dekke, innpakke
bildu, estali
omotati, pokriti
обвива, покрива
oviti, pokriti
obaliť, zabaliť
omotati, pokriti
omotati, pokriti
завертати, обгортати
завивам, обвивам
абгортваць, загортаць
לכסות، עטוף
تغطية، لف
پوشاندن، پیچیدن، در بر گرفتن
لپیٹنا، ڈھانپنا
hüllen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hüllen- etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln, bedecken, umhüllen, einwickeln, einhüllen, verbinden
- etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln, bedecken, umhüllen, einwickeln, einhüllen, verbinden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für hüllen
jemand/etwas
inhüllt
etwas jemand/etwas hüllt
jemanden inetwas jemand/etwas hüllt
jemanden/etwas inetwas jemand/etwas
sich inhüllt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hüllen
≡ ackern
≡ aalen
≡ umhüllen
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ verhüllen
≡ adaptieren
≡ einhüllen
≡ achteln
≡ adeln
≡ enthüllen
≡ addizieren
≡ adden
≡ aasen
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hüllen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hüllen
Die gehüllt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehüllt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gehüllt? - wurde gehüllt? - ist gehüllt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hüllen und unter hüllen im Duden.
hüllen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gehüllt? | wurde gehüllt? | werde gehüllt? | würde gehüllt? | - |
du | wirst gehüllt? | wurdest gehüllt? | werdest gehüllt? | würdest gehüllt? | - |
er | wird gehüllt? | wurde gehüllt? | werde gehüllt? | würde gehüllt? | - |
wir | werden gehüllt? | wurden gehüllt? | werden gehüllt? | würden gehüllt? | - |
ihr | werdet gehüllt? | wurdet gehüllt? | werdet gehüllt? | würdet gehüllt? | - |
sie | werden gehüllt? | wurden gehüllt? | werden gehüllt? | würden gehüllt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gehüllt?, wirst du gehüllt?, wird er gehüllt?, werden wir gehüllt?, werdet ihr gehüllt?, werden sie gehüllt?
- Präteritum: wurde ich gehüllt?, wurdest du gehüllt?, wurde er gehüllt?, wurden wir gehüllt?, wurdet ihr gehüllt?, wurden sie gehüllt?
- Perfekt: bin ich gehüllt worden?, bist du gehüllt worden?, ist er gehüllt worden?, sind wir gehüllt worden?, seid ihr gehüllt worden?, sind sie gehüllt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gehüllt worden?, warst du gehüllt worden?, war er gehüllt worden?, waren wir gehüllt worden?, wart ihr gehüllt worden?, waren sie gehüllt worden?
- Futur I: werde ich gehüllt werden?, wirst du gehüllt werden?, wird er gehüllt werden?, werden wir gehüllt werden?, werdet ihr gehüllt werden?, werden sie gehüllt werden?
- Futur II: werde ich gehüllt worden sein?, wirst du gehüllt worden sein?, wird er gehüllt worden sein?, werden wir gehüllt worden sein?, werdet ihr gehüllt worden sein?, werden sie gehüllt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gehüllt?, werdest du gehüllt?, werde er gehüllt?, werden wir gehüllt?, werdet ihr gehüllt?, werden sie gehüllt?
- Präteritum: würde ich gehüllt?, würdest du gehüllt?, würde er gehüllt?, würden wir gehüllt?, würdet ihr gehüllt?, würden sie gehüllt?
- Perfekt: sei ich gehüllt worden?, seiest du gehüllt worden?, sei er gehüllt worden?, seien wir gehüllt worden?, seiet ihr gehüllt worden?, seien sie gehüllt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gehüllt worden?, wärest du gehüllt worden?, wäre er gehüllt worden?, wären wir gehüllt worden?, wäret ihr gehüllt worden?, wären sie gehüllt worden?
- Futur I: werde ich gehüllt werden?, werdest du gehüllt werden?, werde er gehüllt werden?, werden wir gehüllt werden?, werdet ihr gehüllt werden?, werden sie gehüllt werden?
- Futur II: werde ich gehüllt worden sein?, werdest du gehüllt worden sein?, werde er gehüllt worden sein?, werden wir gehüllt worden sein?, werdet ihr gehüllt worden sein?, werden sie gehüllt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gehüllt werden?, würdest du gehüllt werden?, würde er gehüllt werden?, würden wir gehüllt werden?, würdet ihr gehüllt werden?, würden sie gehüllt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gehüllt worden sein?, würdest du gehüllt worden sein?, würde er gehüllt worden sein?, würden wir gehüllt worden sein?, würdet ihr gehüllt worden sein?, würden sie gehüllt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gehüllt werden, gehüllt zu werden
- Infinitiv II: gehüllt worden sein, gehüllt worden zu sein
- Partizip I: gehüllt werdend
- Partizip II: gehüllt worden