Konjugation des Verbs kaufen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs kaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gekauft?, wurde gekauft? und ist gekauft worden?. Als Hilfsverb von kaufen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kaufen. Man kann nicht nur kaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 8Kommentare ☆4.0

Video 

A1 · regelmäßig · haben

gekauft werden

wird gekauft? · wurde gekauft? · ist gekauft worden?

Englisch buy, purchase, buy off, buy from, pay, shop

[Recht] Ware gegen Entgelt erwerben; ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist.; erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen

Akk., (sich+D, sich+A, Dat., mit+D, von+D, bei+D)

» Du kaufst Brot. Englisch You buy bread.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kaufen

Präsens

werde ich gekauft?
wirst du gekauft?
wird er gekauft?
werden wir gekauft?
werdet ihr gekauft?
werden sie gekauft?

Präteritum

wurde ich gekauft?
wurdest du gekauft?
wurde er gekauft?
wurden wir gekauft?
wurdet ihr gekauft?
wurden sie gekauft?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gekauft?
werdest du gekauft?
werde er gekauft?
werden wir gekauft?
werdet ihr gekauft?
werden sie gekauft?

Konjunktiv II

würde ich gekauft?
würdest du gekauft?
würde er gekauft?
würden wir gekauft?
würdet ihr gekauft?
würden sie gekauft?

Infinitiv

gekauft werden
gekauft zu werden

Partizip

gekauft werdend
gekauft worden

Indikativ

Das Verb kaufen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gekauft?
wirst du gekauft?
wird er gekauft?
werden wir gekauft?
werdet ihr gekauft?
werden sie gekauft?

Präteritum

wurde ich gekauft?
wurdest du gekauft?
wurde er gekauft?
wurden wir gekauft?
wurdet ihr gekauft?
wurden sie gekauft?

Perfekt

bin ich gekauft worden?
bist du gekauft worden?
ist er gekauft worden?
sind wir gekauft worden?
seid ihr gekauft worden?
sind sie gekauft worden?

Plusquam.

war ich gekauft worden?
warst du gekauft worden?
war er gekauft worden?
waren wir gekauft worden?
wart ihr gekauft worden?
waren sie gekauft worden?

Futur I

werde ich gekauft werden?
wirst du gekauft werden?
wird er gekauft werden?
werden wir gekauft werden?
werdet ihr gekauft werden?
werden sie gekauft werden?

Futur II

werde ich gekauft worden sein?
wirst du gekauft worden sein?
wird er gekauft worden sein?
werden wir gekauft worden sein?
werdet ihr gekauft worden sein?
werden sie gekauft worden sein?

  • Du kaufst Brot. 
  • Sie kauft Creme. 
  • Ich kaufe Brot. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kaufen


Konjunktiv I

werde ich gekauft?
werdest du gekauft?
werde er gekauft?
werden wir gekauft?
werdet ihr gekauft?
werden sie gekauft?

Konjunktiv II

würde ich gekauft?
würdest du gekauft?
würde er gekauft?
würden wir gekauft?
würdet ihr gekauft?
würden sie gekauft?

Konj. Perfekt

sei ich gekauft worden?
seiest du gekauft worden?
sei er gekauft worden?
seien wir gekauft worden?
seiet ihr gekauft worden?
seien sie gekauft worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gekauft worden?
wärest du gekauft worden?
wäre er gekauft worden?
wären wir gekauft worden?
wäret ihr gekauft worden?
wären sie gekauft worden?

Konj. Futur I

werde ich gekauft werden?
werdest du gekauft werden?
werde er gekauft werden?
werden wir gekauft werden?
werdet ihr gekauft werden?
werden sie gekauft werden?

Konj. Futur II

werde ich gekauft worden sein?
werdest du gekauft worden sein?
werde er gekauft worden sein?
werden wir gekauft worden sein?
werdet ihr gekauft worden sein?
werden sie gekauft worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gekauft werden?
würdest du gekauft werden?
würde er gekauft werden?
würden wir gekauft werden?
würdet ihr gekauft werden?
würden sie gekauft werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gekauft worden sein?
würdest du gekauft worden sein?
würde er gekauft worden sein?
würden wir gekauft worden sein?
würdet ihr gekauft worden sein?
würden sie gekauft worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb kaufen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für kaufen


Infinitiv I


gekauft werden
gekauft zu werden

Infinitiv II


gekauft worden sein
gekauft worden zu sein

Partizip I


gekauft werdend

Partizip II


gekauft worden

  • Hast du Bananen gekauft ? 
  • Ich habe den billigeren gekauft . 
  • Mutter hat zwei Flaschen Orangensaft gekauft . 

Beispiele

Beispielsätze für kaufen


  • Du kaufst Brot. 
    Englisch You buy bread.
  • Sie kauft Creme. 
    Englisch She buys cream.
  • Ich kaufe Brot. 
    Englisch I buy bread.
  • Ich kaufe eine Batterie. 
    Englisch I buy a battery.
  • Der Junge kauft einen Hund. 
    Englisch The boy buys a dog.
  • Ich kaufe den Wein und den Apfelsaft. 
    Englisch I'll buy the wine and the apple juice.
  • Ich kaufe Benzin. 
    Englisch I buy gasoline.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kaufen


Deutsch kaufen
Englisch buy, purchase, buy off, buy from, pay, shop
Russisch купить, покупать, подкупать, делать покупки, купить себе, покупать себе, покупка, приобретать
Spanisch comprar, adquirir
Französisch acheter, soudoyer, acheter chez, acheter pour, acheter à, acquérir, prendre
Türkisch satın almak, rüşvet vermek
Portugiesisch comprar, subornar, adquirir
Italienisch comprare, acquistare, corrompere, avere, pescare
Rumänisch cumpăra, (a) cumpăra, (a) procura, mită
Ungarisch megvesz, megvásárol, vesz, vásárol, lefizet, megvesztegetni, megvásárlás, nyomás alá helyezni
Polnisch kupować, kupić, kupować sobie, nabywać, przekupić, zakup
Griechisch αγοράζω, ψωνίζω, αγορά, διαφθορά, πιέζω
Niederländisch kopen, aanschaffen, inkopen, omkopen, onder druk zetten
Tschechisch koupit, kupovat, nákup, nátlak
Schwedisch köpa, besticka
Dänisch købe, bestikke
Japanisch 買う, 購入する, 購入
Katalanisch comprar, adquirir, subornar, ноннр, рджор
Finnisch ostaa, lahjoa
Norwegisch kjøpe, bestikke
Baskisch erosi, erosketa
Serbisch kupiti, kupovina, куповати, podmiti, pritisnuti
Mazedonisch купување
Slowenisch kupiti, podkupiti
Slowakisch kupovať, kúpiť, podplatiť, zakúpiť
Bosnisch kupiti, podmiti
Kroatisch kupiti, podmiti
Ukrainisch купувати, придбати, підкупити
Bulgarisch купувам, подкупвам
Belorussisch купіць, купляць, набываць, набыць, націскаць на чалавека, падкупіць
Hebräischלקנות، שוחד
Arabischشراء، ابتاع، اشترى، اقتناء، رشوة، يشتري
Persischخریدن، خرید، خرید کردن، خریدن کسی(با رشوه)، رشوه دادن
Urduخریدنا، رشوت دینا

kaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kaufen

  • [Recht] Ware gegen Entgelt erwerben, ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist., erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen
  • [Recht] Ware gegen Entgelt erwerben, ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist., erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen
  • [Recht] Ware gegen Entgelt erwerben, ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist., erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen
  • [Recht] Ware gegen Entgelt erwerben, ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist., erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen
  • [Recht] Ware gegen Entgelt erwerben, ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist., erwerben, vorknöpfen, bestechen, (sich etwas) anschaffen

kaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für kaufen


  • jemand kauft etwas von jemandem
  • jemand kauft etwas von jemandem irgendwieviel
  • jemand/etwas kauft bei jemandem etwas
  • jemand/etwas kauft etwas von jemandem
  • jemand/etwas kauft jemanden mit etwas
  • jemand/etwas kauft von jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kaufen


Die gekauft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekauft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gekauft? - wurde gekauft? - ist gekauft worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kaufen und unter kaufen im Duden.

kaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gekauft?wurde gekauft?werde gekauft?würde gekauft?-
du wirst gekauft?wurdest gekauft?werdest gekauft?würdest gekauft?-
er wird gekauft?wurde gekauft?werde gekauft?würde gekauft?-
wir werden gekauft?wurden gekauft?werden gekauft?würden gekauft?-
ihr werdet gekauft?wurdet gekauft?werdet gekauft?würdet gekauft?-
sie werden gekauft?wurden gekauft?werden gekauft?würden gekauft?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gekauft?, wirst du gekauft?, wird er gekauft?, werden wir gekauft?, werdet ihr gekauft?, werden sie gekauft?
  • Präteritum: wurde ich gekauft?, wurdest du gekauft?, wurde er gekauft?, wurden wir gekauft?, wurdet ihr gekauft?, wurden sie gekauft?
  • Perfekt: bin ich gekauft worden?, bist du gekauft worden?, ist er gekauft worden?, sind wir gekauft worden?, seid ihr gekauft worden?, sind sie gekauft worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gekauft worden?, warst du gekauft worden?, war er gekauft worden?, waren wir gekauft worden?, wart ihr gekauft worden?, waren sie gekauft worden?
  • Futur I: werde ich gekauft werden?, wirst du gekauft werden?, wird er gekauft werden?, werden wir gekauft werden?, werdet ihr gekauft werden?, werden sie gekauft werden?
  • Futur II: werde ich gekauft worden sein?, wirst du gekauft worden sein?, wird er gekauft worden sein?, werden wir gekauft worden sein?, werdet ihr gekauft worden sein?, werden sie gekauft worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gekauft?, werdest du gekauft?, werde er gekauft?, werden wir gekauft?, werdet ihr gekauft?, werden sie gekauft?
  • Präteritum: würde ich gekauft?, würdest du gekauft?, würde er gekauft?, würden wir gekauft?, würdet ihr gekauft?, würden sie gekauft?
  • Perfekt: sei ich gekauft worden?, seiest du gekauft worden?, sei er gekauft worden?, seien wir gekauft worden?, seiet ihr gekauft worden?, seien sie gekauft worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gekauft worden?, wärest du gekauft worden?, wäre er gekauft worden?, wären wir gekauft worden?, wäret ihr gekauft worden?, wären sie gekauft worden?
  • Futur I: werde ich gekauft werden?, werdest du gekauft werden?, werde er gekauft werden?, werden wir gekauft werden?, werdet ihr gekauft werden?, werden sie gekauft werden?
  • Futur II: werde ich gekauft worden sein?, werdest du gekauft worden sein?, werde er gekauft worden sein?, werden wir gekauft worden sein?, werdet ihr gekauft worden sein?, werden sie gekauft worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gekauft werden?, würdest du gekauft werden?, würde er gekauft werden?, würden wir gekauft werden?, würdet ihr gekauft werden?, würden sie gekauft werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gekauft worden sein?, würdest du gekauft worden sein?, würde er gekauft worden sein?, würden wir gekauft worden sein?, würdet ihr gekauft worden sein?, würden sie gekauft worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gekauft werden, gekauft zu werden
  • Infinitiv II: gekauft worden sein, gekauft worden zu sein
  • Partizip I: gekauft werdend
  • Partizip II: gekauft worden

Kommentare


2022/02 · Antworten
hc zu zu meint: Hab es einfach abgeschrieben


Anmelden

2021/06 · Antworten
Birgit meint: Mein Kind hat im Brief „ich kauf Ihnen natürlich ein neues...“ geschrieben. Ist das wirklich als Grammatikfehler zu werten weil es nicht „kaufe“ heißt? Er geht ins 1. Gym (5.Schulstufe)....


Anmelden

2019/01 · Antworten
Dani meint: Ist "kaufen" mit Akkusativ? wie ist richtig? Ich kaufe einen Brot oder Ich kaufe ein Brot


Anmelden

2019/01
Andreas von Netzverb meint: kaufen + Akk (z. B.: ich kaufe ein Brot) - Aber auch kaufen +Dat +Akk (z. B.: ich kaufe meinem Kind ein Spielzeug)

2018/11 · Antworten
KeineAhnungWasDasIst meint: cool


Anmelden

2018/08 · Antworten
Jarah meint: Kann man das verb nicht mit passiv bilden


Anmelden

2018/08
Andreas von Netzverb meint: Ja, kann man. Die passiven Formen können oben im Menü ausgewählt werden. Allerdings erscheinen sie grau; da im System noch keine Information hinterlegt ist, das hier das Passiv möglich ist. Wir werden das in Kürze nachholen.

2017/12 · Antworten
Rivka meint: Wo sind die Verben mit Basis "kaufen"? Warum gibt es die Basis Verben mit Präfixen nicht mehr?


Anmelden

2017/07 · Antworten
namenslos meint: Sch*** da man nichts kapiert :'(


Anmelden

2017/06 · Antworten
★★★★ Lisa meint: Ist n gutes Verb


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4774432, 8320795, 4774431, 8500142, 10939628, 467771, 8320754, 589714, 706090, 8320765

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 2075, 2075, 2075, 2075

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9