Konjugation des Verbs schwächen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs schwächen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geschwächt?, wurde geschwächt? und ist geschwächt worden?. Als Hilfsverb von schwächen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schwächen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schwächen. Man kann nicht nur schwächen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird geschwächt? · wurde geschwächt? · ist geschwächt worden?
weaken, dampen, devitalize, attenuate, bate, castrate, damp, debilitate, degrade, devitalise, dull, enfeeble, etiolate, impair, lower, make weak, relieve, sap energy, soften, undermine, dilute, sap
/ˈʃvɛçən/ · /ˈʃvɛçt/ · /ˈʃvɛçtə/ · /ɡəˈʃvɛçt/
schwach machen; mildern, zehren, abschwächen, neutralisieren, dämpfen
(Akk.)
» Du bist noch geschwächt
. You're still weak.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schwächen
Präsens
| werde | ich | geschwächt? |
| wirst | du | geschwächt? |
| wird | er | geschwächt? |
| werden | wir | geschwächt? |
| werdet | ihr | geschwächt? |
| werden | sie | geschwächt? |
Präteritum
| wurde | ich | geschwächt? |
| wurdest | du | geschwächt? |
| wurde | er | geschwächt? |
| wurden | wir | geschwächt? |
| wurdet | ihr | geschwächt? |
| wurden | sie | geschwächt? |
Konjunktiv I
| werde | ich | geschwächt? |
| werdest | du | geschwächt? |
| werde | er | geschwächt? |
| werden | wir | geschwächt? |
| werdet | ihr | geschwächt? |
| werden | sie | geschwächt? |
Konjunktiv II
| würde | ich | geschwächt? |
| würdest | du | geschwächt? |
| würde | er | geschwächt? |
| würden | wir | geschwächt? |
| würdet | ihr | geschwächt? |
| würden | sie | geschwächt? |
Indikativ
Das Verb schwächen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | geschwächt? |
| wirst | du | geschwächt? |
| wird | er | geschwächt? |
| werden | wir | geschwächt? |
| werdet | ihr | geschwächt? |
| werden | sie | geschwächt? |
Präteritum
| wurde | ich | geschwächt? |
| wurdest | du | geschwächt? |
| wurde | er | geschwächt? |
| wurden | wir | geschwächt? |
| wurdet | ihr | geschwächt? |
| wurden | sie | geschwächt? |
Perfekt
| bin | ich | geschwächt | worden? |
| bist | du | geschwächt | worden? |
| ist | er | geschwächt | worden? |
| sind | wir | geschwächt | worden? |
| seid | ihr | geschwächt | worden? |
| sind | sie | geschwächt | worden? |
Plusquam.
| war | ich | geschwächt | worden? |
| warst | du | geschwächt | worden? |
| war | er | geschwächt | worden? |
| waren | wir | geschwächt | worden? |
| wart | ihr | geschwächt | worden? |
| waren | sie | geschwächt | worden? |
Futur I
| werde | ich | geschwächt | werden? |
| wirst | du | geschwächt | werden? |
| wird | er | geschwächt | werden? |
| werden | wir | geschwächt | werden? |
| werdet | ihr | geschwächt | werden? |
| werden | sie | geschwächt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schwächen
Konjunktiv I
| werde | ich | geschwächt? |
| werdest | du | geschwächt? |
| werde | er | geschwächt? |
| werden | wir | geschwächt? |
| werdet | ihr | geschwächt? |
| werden | sie | geschwächt? |
Konjunktiv II
| würde | ich | geschwächt? |
| würdest | du | geschwächt? |
| würde | er | geschwächt? |
| würden | wir | geschwächt? |
| würdet | ihr | geschwächt? |
| würden | sie | geschwächt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | geschwächt | worden? |
| seiest | du | geschwächt | worden? |
| sei | er | geschwächt | worden? |
| seien | wir | geschwächt | worden? |
| seiet | ihr | geschwächt | worden? |
| seien | sie | geschwächt | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | geschwächt | worden? |
| wärest | du | geschwächt | worden? |
| wäre | er | geschwächt | worden? |
| wären | wir | geschwächt | worden? |
| wäret | ihr | geschwächt | worden? |
| wären | sie | geschwächt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schwächen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schwächen
Beispiele
Beispielsätze für schwächen
-
Du bist noch
geschwächt
.
You're still weak.
-
Der Blutverlust hatte ihn
geschwächt
.
He was weak from the loss of blood.
-
Er war wegen des Blutverlusts
geschwächt
.
He was weak from the loss of blood.
-
Sein Immunsystem war nach seiner Krankheit
geschwächt
.
His immune system was weakened after his illness.
-
Fieber und dauernder Husten
schwächten
die alte Dame.
Fever and constant coughing weakened the old lady.
-
Der Krieg
schwächt
und macht ärmer, selbst wenn man gewinnt.
War makes you poorer and weaker, even if you win.
-
Starkes Rauchen
schwächte
seine Gesundheit.
Heavy smoking impaired his health.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schwächen
-
schwächen
weaken, dampen, devitalize, attenuate, bate, castrate, damp, debilitate
ослаблять, ослабить
debilitar, desmayar, embotar, atrofiar, depauperar, desfallecer
affaiblir, abattre, altérer, amenuiser, amoindrir, atrophier, aveulir, débiliter
zayıflatmak, güçten düşürmek
enfraquecer, debilitar, desvitalizar, fragilizar, quebrantar
indebolire, debilitare, accasciare, affievolire, deprimere, fare calare, infiacchire, prostrare
slăbi
gyengít, gyengíteni, legyengít
osłabiać, nadwątlać, nadwątlić, osłabić
αδυναμία, αδυνατίζω, αποδυναμώνω, ελαττώνω, εξασθενίζω, μειώνω
verzwakken, afbreuk doen aan, verminderen
oslabit, oslabovat, oslabovatbit, slabnout, zeslabit, zeslabovat, zeslabovatbit
försvaga, undergräva
svække, forringe
弱める
afeblir, debilitar
heikentää
forminske, svekke, svekkes
ahuldu
oslabiti, слабити
ослабува, слаби
oslabiti, slabiti
oslabiť, slabnúť
oslabiti
oslabiti, slabiti
ослабити, слабшають
слабее
аслабіць, слабеюць
melemahkan
làm suy yếu
zaiflashtirmoq
कमज़ोर करना
削弱
ทำให้อ่อนแอ
약화시키다
zəiflətmək
দুর্বল করা
dobësoj
कमजोर करणे
कमजोर बनाउनु
బలహీనపరచడం
vājināt
பலவீனப்படுத்து
nõrgestama
թուլացնել
kêmkirin
להחליש
أضعف، أوهن، يضعف، إضعاف
تضعیف کردن
کمزور کرنا
schwächen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schwächen- schwach machen
- mildern, zehren, abschwächen, neutralisieren, dämpfen, drosseln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schwächen
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ abschwächen
≡ achteln
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ achten
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schwächen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schwächen
Die geschwächt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschwächt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geschwächt? - wurde geschwächt? - ist geschwächt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwächen und unter schwächen im Duden.
schwächen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde geschwächt? | wurde geschwächt? | werde geschwächt? | würde geschwächt? | - |
| du | wirst geschwächt? | wurdest geschwächt? | werdest geschwächt? | würdest geschwächt? | - |
| er | wird geschwächt? | wurde geschwächt? | werde geschwächt? | würde geschwächt? | - |
| wir | werden geschwächt? | wurden geschwächt? | werden geschwächt? | würden geschwächt? | - |
| ihr | werdet geschwächt? | wurdet geschwächt? | werdet geschwächt? | würdet geschwächt? | - |
| sie | werden geschwächt? | wurden geschwächt? | werden geschwächt? | würden geschwächt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich geschwächt?, wirst du geschwächt?, wird er geschwächt?, werden wir geschwächt?, werdet ihr geschwächt?, werden sie geschwächt?
- Präteritum: wurde ich geschwächt?, wurdest du geschwächt?, wurde er geschwächt?, wurden wir geschwächt?, wurdet ihr geschwächt?, wurden sie geschwächt?
- Perfekt: bin ich geschwächt worden?, bist du geschwächt worden?, ist er geschwächt worden?, sind wir geschwächt worden?, seid ihr geschwächt worden?, sind sie geschwächt worden?
- Plusquamperfekt: war ich geschwächt worden?, warst du geschwächt worden?, war er geschwächt worden?, waren wir geschwächt worden?, wart ihr geschwächt worden?, waren sie geschwächt worden?
- Futur I: werde ich geschwächt werden?, wirst du geschwächt werden?, wird er geschwächt werden?, werden wir geschwächt werden?, werdet ihr geschwächt werden?, werden sie geschwächt werden?
- Futur II: werde ich geschwächt worden sein?, wirst du geschwächt worden sein?, wird er geschwächt worden sein?, werden wir geschwächt worden sein?, werdet ihr geschwächt worden sein?, werden sie geschwächt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich geschwächt?, werdest du geschwächt?, werde er geschwächt?, werden wir geschwächt?, werdet ihr geschwächt?, werden sie geschwächt?
- Präteritum: würde ich geschwächt?, würdest du geschwächt?, würde er geschwächt?, würden wir geschwächt?, würdet ihr geschwächt?, würden sie geschwächt?
- Perfekt: sei ich geschwächt worden?, seiest du geschwächt worden?, sei er geschwächt worden?, seien wir geschwächt worden?, seiet ihr geschwächt worden?, seien sie geschwächt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich geschwächt worden?, wärest du geschwächt worden?, wäre er geschwächt worden?, wären wir geschwächt worden?, wäret ihr geschwächt worden?, wären sie geschwächt worden?
- Futur I: werde ich geschwächt werden?, werdest du geschwächt werden?, werde er geschwächt werden?, werden wir geschwächt werden?, werdet ihr geschwächt werden?, werden sie geschwächt werden?
- Futur II: werde ich geschwächt worden sein?, werdest du geschwächt worden sein?, werde er geschwächt worden sein?, werden wir geschwächt worden sein?, werdet ihr geschwächt worden sein?, werden sie geschwächt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich geschwächt werden?, würdest du geschwächt werden?, würde er geschwächt werden?, würden wir geschwächt werden?, würdet ihr geschwächt werden?, würden sie geschwächt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich geschwächt worden sein?, würdest du geschwächt worden sein?, würde er geschwächt worden sein?, würden wir geschwächt worden sein?, würdet ihr geschwächt worden sein?, würden sie geschwächt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschwächt werden, geschwächt zu werden
- Infinitiv II: geschwächt worden sein, geschwächt worden zu sein
- Partizip I: geschwächt werdend
- Partizip II: geschwächt worden