Konjugation des Verbs setzen (hat) 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs setzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gesetzt?, wurde gesetzt? und ist gesetzt worden?. Als Hilfsverb von setzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb setzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für setzen. Man kann nicht nur setzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 8Kommentare ☆3.6666667
A1 · regelmäßig · haben
wird gesetzt? · wurde gesetzt? · ist gesetzt worden?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
place, put, set, sit, plant, position, seat, settle, bet, fix, get into, lay, litter, settle down, sit down, subside, take a seat, typeset, deposit
[Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen; sich selbst in eine sitzende Position bringen; aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen
(sich+A, Akk., Dat., auf+A, über+D, über+A, vor+A, an+A, in+A)
» Worauf hast du gesetzt
? What have you bet on?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von setzen (hat)
Präsens
werde | ich | gesetzt? |
wirst | du | gesetzt? |
wird | er | gesetzt? |
werden | wir | gesetzt? |
werdet | ihr | gesetzt? |
werden | sie | gesetzt? |
Präteritum
wurde | ich | gesetzt? |
wurdest | du | gesetzt? |
wurde | er | gesetzt? |
wurden | wir | gesetzt? |
wurdet | ihr | gesetzt? |
wurden | sie | gesetzt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gesetzt? |
werdest | du | gesetzt? |
werde | er | gesetzt? |
werden | wir | gesetzt? |
werdet | ihr | gesetzt? |
werden | sie | gesetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gesetzt? |
würdest | du | gesetzt? |
würde | er | gesetzt? |
würden | wir | gesetzt? |
würdet | ihr | gesetzt? |
würden | sie | gesetzt? |
Indikativ
Das Verb setzen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gesetzt? |
wirst | du | gesetzt? |
wird | er | gesetzt? |
werden | wir | gesetzt? |
werdet | ihr | gesetzt? |
werden | sie | gesetzt? |
Präteritum
wurde | ich | gesetzt? |
wurdest | du | gesetzt? |
wurde | er | gesetzt? |
wurden | wir | gesetzt? |
wurdet | ihr | gesetzt? |
wurden | sie | gesetzt? |
Perfekt
bin | ich | gesetzt | worden? |
bist | du | gesetzt | worden? |
ist | er | gesetzt | worden? |
sind | wir | gesetzt | worden? |
seid | ihr | gesetzt | worden? |
sind | sie | gesetzt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gesetzt | worden? |
warst | du | gesetzt | worden? |
war | er | gesetzt | worden? |
waren | wir | gesetzt | worden? |
wart | ihr | gesetzt | worden? |
waren | sie | gesetzt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb setzen (hat)
Konjunktiv I
werde | ich | gesetzt? |
werdest | du | gesetzt? |
werde | er | gesetzt? |
werden | wir | gesetzt? |
werdet | ihr | gesetzt? |
werden | sie | gesetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gesetzt? |
würdest | du | gesetzt? |
würde | er | gesetzt? |
würden | wir | gesetzt? |
würdet | ihr | gesetzt? |
würden | sie | gesetzt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gesetzt | worden? |
seiest | du | gesetzt | worden? |
sei | er | gesetzt | worden? |
seien | wir | gesetzt | worden? |
seiet | ihr | gesetzt | worden? |
seien | sie | gesetzt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gesetzt | worden? |
wärest | du | gesetzt | worden? |
wäre | er | gesetzt | worden? |
wären | wir | gesetzt | worden? |
wäret | ihr | gesetzt | worden? |
wären | sie | gesetzt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb setzen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für setzen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für setzen (hat)
-
Worauf hast du
gesetzt
?
What have you bet on?
-
Sie hat sich neben ihn
gesetzt
.
She sat next to him.
-
Du hast dich in meinen Sessel
gesetzt
.
You have sat down in my chair.
-
Hat er sich mit Ihnen in Verbindung
gesetzt
?
Has she contacted you?
-
Du hast deine Prioritäten falsch
gesetzt
.
You've got your priorities backwards.
-
Sie hat mein Herz in Flammen
gesetzt
.
She set my heart afire.
-
Mein Herz hat sie nicht in Flammen
gesetzt
.
She didn't set my heart on fire.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von setzen (hat)
-
setzen (hat)
place, put, set, sit, plant, position, seat, settle
садиться, посадить, сажать, усадить, усаживать, ставить, усаживаться, cидеть
colocar, sentar, sentarse, asentarse, establecer, plantar, poner, posarse
asseoir, placer, positionner, planter, composer, mettre, poser, s'asseoir
koymak, oturtmak, yerleştirmek, oturmak, Oturmak, birikmek, dizmek, katkıda bulunmak
colocar, sentar, plantar, pôr, antepor a, apostar, botar, compor
mettere, posizionare, sedersi, collocare, comporre, mettersi, piantare, porre
așeza, plasa, muta, paria, pune, se așeza, poziționa, na
helyez, ültet, (le)ül vhova, leül, rak, szed, tesz, elhelyez
siadać, osadzać się, sadzać, klarować się, osadzić się, osiadać, osiąść, posadzić
θέτω, βάζω, καθίζω, κάθομαι, φυτεύω, εναποθέτω, κατακάθομαι, σηκώνω
zetten, plaatsen, planten, bepalen, bezinken, gaan zitten, hard worden, inklinken
posadit, posadit se, sázet, usazovat se, sednout si, usadit se, umístit, postavit
sätta, sätta sig, lägga, satsa, ställa, placera, avlagras, insats
sætte, sætte sig, fastsætte, holde, klares, rejse, placere, aflejre
置く, 座る, 座らせる, 掛ける, 設置する, 配置する, セットする, 印刷する
posar, compondre, col·locar, posicionar, seure, assentar, depositar, fer servir
istuutua, asettaa, istua, istuttaa, sijoittaa, asetella, istuttaminen, kerääntyä
sette, plassere, avsettes, gjøre sin innsats, nedlegges, plante, sette seg
jarri, ezarri, batzukatu, eseri, inprimatu, jaio, kokatu, landatu
postaviti, sesti, staviti, izraditi, nakupljati se, posaditi, pozicionirati, saditi
постави, поставување, седнува, смести, отлагање, поставува, садење, собирање
postaviti, nastaviti, sesti, nalagati, namestiti, natisniti, posaditi, sedeti
umiestniť, postaviť, nasadiť sa, nastaviť, posadiť, sadiť, tlačová šablóna, usadiť
postaviti, sjesti, smjestiti, izraditi, nakupljati se, posaditi, saditi, sjediti
postaviti, sjesti, smjestiti, staviti, izraditi, posaditi, sjediti, taložiti se
садити, сідати, поставити, розмістити, розміщувати, саджати, ставити, посадити
поставям, седя, слагам, да се включи, засаждам, наслоявам се, отлагам, позиционирам
размясціць, паставіць, садзіць, адкладацца, асадка, зрабіць уклад, настаўляць, размяшчаць
למקם، לשים، לשבת، הצטברות، להניח، להקים، להתמקם، לשתול
وضع، غرس، ترسب، أجلس، جلس، جلسَ، حط، صف
قرار دادن، شرط گذاشتن، نشستن، استفاده کردن، تجمع یافتن، رسوب کردن، زایمان، قرار گذاشتن
رکھنا، بیٹھنا، بیٹھانا، مقام دینا، بیج ڈالنا، جمع ہونا، جنم دینا، حصہ ڈالنا
setzen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von setzen (hat)- [Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen, sich selbst in eine sitzende Position bringen, aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen
- [Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen, sich selbst in eine sitzende Position bringen, aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen
- [Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen, sich selbst in eine sitzende Position bringen, aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen
- [Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen, sich selbst in eine sitzende Position bringen, aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen
- [Technik, Spiele, …] jemanden, etwas in eine sitzende Position bringen, sich selbst in eine sitzende Position bringen, aufrichten, sich hinsetzen, sich absetzen, stellen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für setzen (hat)
jemand
aufsetzt
jemanden/etwas jemand/etwas
ansetzt
etwas jemand/etwas
aufsetzt
etwas jemand/etwas
aufsetzt
jemanden/etwas jemand/etwas setzt
etwas aufetwas jemand/etwas setzt
etwas aufjemanden/etwas jemand/etwas setzt
etwas voretwas jemand/etwas setzt
jemanden anetwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von setzen (hat)
≡ achten
≡ achteln
≡ fortsetzen
≡ festsetzen
≡ absetzen
≡ durchsetzen
≡ entsetzen
≡ abdizieren
≡ dransetzen
≡ adeln
≡ adorieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ aufsetzen
≡ aussetzen
≡ dazusetzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb setzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts setzen (hat)
Die gesetzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesetzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gesetzt? - wurde gesetzt? - ist gesetzt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary setzen und unter setzen im Duden.
setzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gesetzt? | wurde gesetzt? | werde gesetzt? | würde gesetzt? | - |
du | wirst gesetzt? | wurdest gesetzt? | werdest gesetzt? | würdest gesetzt? | - |
er | wird gesetzt? | wurde gesetzt? | werde gesetzt? | würde gesetzt? | - |
wir | werden gesetzt? | wurden gesetzt? | werden gesetzt? | würden gesetzt? | - |
ihr | werdet gesetzt? | wurdet gesetzt? | werdet gesetzt? | würdet gesetzt? | - |
sie | werden gesetzt? | wurden gesetzt? | werden gesetzt? | würden gesetzt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gesetzt?, wirst du gesetzt?, wird er gesetzt?, werden wir gesetzt?, werdet ihr gesetzt?, werden sie gesetzt?
- Präteritum: wurde ich gesetzt?, wurdest du gesetzt?, wurde er gesetzt?, wurden wir gesetzt?, wurdet ihr gesetzt?, wurden sie gesetzt?
- Perfekt: bin ich gesetzt worden?, bist du gesetzt worden?, ist er gesetzt worden?, sind wir gesetzt worden?, seid ihr gesetzt worden?, sind sie gesetzt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gesetzt worden?, warst du gesetzt worden?, war er gesetzt worden?, waren wir gesetzt worden?, wart ihr gesetzt worden?, waren sie gesetzt worden?
- Futur I: werde ich gesetzt werden?, wirst du gesetzt werden?, wird er gesetzt werden?, werden wir gesetzt werden?, werdet ihr gesetzt werden?, werden sie gesetzt werden?
- Futur II: werde ich gesetzt worden sein?, wirst du gesetzt worden sein?, wird er gesetzt worden sein?, werden wir gesetzt worden sein?, werdet ihr gesetzt worden sein?, werden sie gesetzt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gesetzt?, werdest du gesetzt?, werde er gesetzt?, werden wir gesetzt?, werdet ihr gesetzt?, werden sie gesetzt?
- Präteritum: würde ich gesetzt?, würdest du gesetzt?, würde er gesetzt?, würden wir gesetzt?, würdet ihr gesetzt?, würden sie gesetzt?
- Perfekt: sei ich gesetzt worden?, seiest du gesetzt worden?, sei er gesetzt worden?, seien wir gesetzt worden?, seiet ihr gesetzt worden?, seien sie gesetzt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gesetzt worden?, wärest du gesetzt worden?, wäre er gesetzt worden?, wären wir gesetzt worden?, wäret ihr gesetzt worden?, wären sie gesetzt worden?
- Futur I: werde ich gesetzt werden?, werdest du gesetzt werden?, werde er gesetzt werden?, werden wir gesetzt werden?, werdet ihr gesetzt werden?, werden sie gesetzt werden?
- Futur II: werde ich gesetzt worden sein?, werdest du gesetzt worden sein?, werde er gesetzt worden sein?, werden wir gesetzt worden sein?, werdet ihr gesetzt worden sein?, werden sie gesetzt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gesetzt werden?, würdest du gesetzt werden?, würde er gesetzt werden?, würden wir gesetzt werden?, würdet ihr gesetzt werden?, würden sie gesetzt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gesetzt worden sein?, würdest du gesetzt worden sein?, würde er gesetzt worden sein?, würden wir gesetzt worden sein?, würdet ihr gesetzt worden sein?, würden sie gesetzt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gesetzt werden, gesetzt zu werden
- Infinitiv II: gesetzt worden sein, gesetzt worden zu sein
- Partizip I: gesetzt werdend
- Partizip II: gesetzt worden
Kommentare
2019/03 ·
Antworten
★★★★★
Is da meint: Ich nicht setzen ist falsch!!
2018/03 ·
Antworten
★★★★★Susy meint: optimale Erklärung. Dankeschön!!
2018/01 ·
Antworten
Tom meint: Das ist falsch! Damit lernt man nur Fehler! Hat da keiner Korrektur gelesen?
2018/01
Andreas von Netzverb meint: Hallo Tom. Du meinst sicherlich das Verb sitzen, oder? Das Verb setzen ist hier korrrekt konjugiert. Das Verb setzen darf nicht mit dem Verb sitzen verwechselt werden! Sich setzen bedeutet, dass man sich z. B. auf einem Stuhl Platz nimmt. Das Verb sitzen hingegen bedeutet, dass man bereits auf dem Stuhl ist.
2017/12 ·
Antworten
★★★★★boukharinish meint: Danke schön!!!!
2017/12 ·
Antworten
★★★★★boukharinish meint: Danke schön!!!!
2017/12 ·
Antworten
★★★★★boukharinish meint: Danke schön!!!!
2017/11 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint: Sh**
2017/08 ·
Antworten
Barkal meint: Einfach ist es toll