Konjugation des Verbs stellen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs stellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gestellt?, wurde gestellt? und ist gestellt worden?. Als Hilfsverb von stellen wird "haben" verwendet. Das Verb stellen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stellen. Man kann nicht nur stellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare ☆5.0

Video 

A1 · regelmäßig · haben

gestellt werden

wird gestellt? · wurde gestellt? · ist gestellt worden?

Englisch place, set, put, adjust, catch, donate, apprehend, ask, confront, corner, deliver, expose, face, impose, lay, make up, position, pretend, provide, put (in), regulate, relate (to), request, simulate, stand, subject, surrender, surrender (to), take a position (on), throw, turn oneself in

/ˈʃtɛlən/ · /ˈʃtɛlt/ · /ˈʃtɛltə/ · /ɡəˈʃtɛlt/

[…, Tiere] senkrecht, mit den Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen; einstellen, etwas justieren; setzen, einstellen, aufstöbern, beisteuern

(sich+A, Akk., Dat., an+A, hinter+A, über+A, auf+A, vor+A, neben+A, zwischen+A, über+D, von+D, unter+A, zu+D, für+A, gegen+A)

» Du stellst dumme Fragen. Englisch You ask dumb questions.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stellen

Präsens

werde ich gestellt?
wirst du gestellt?
wird er gestellt?
werden wir gestellt?
werdet ihr gestellt?
werden sie gestellt?

Präteritum

wurde ich gestellt?
wurdest du gestellt?
wurde er gestellt?
wurden wir gestellt?
wurdet ihr gestellt?
wurden sie gestellt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gestellt?
werdest du gestellt?
werde er gestellt?
werden wir gestellt?
werdet ihr gestellt?
werden sie gestellt?

Konjunktiv II

würde ich gestellt?
würdest du gestellt?
würde er gestellt?
würden wir gestellt?
würdet ihr gestellt?
würden sie gestellt?

Infinitiv

gestellt werden
gestellt zu werden

Partizip

gestellt werdend
gestellt worden

Indikativ

Das Verb stellen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gestellt?
wirst du gestellt?
wird er gestellt?
werden wir gestellt?
werdet ihr gestellt?
werden sie gestellt?

Präteritum

wurde ich gestellt?
wurdest du gestellt?
wurde er gestellt?
wurden wir gestellt?
wurdet ihr gestellt?
wurden sie gestellt?

Perfekt

bin ich gestellt worden?
bist du gestellt worden?
ist er gestellt worden?
sind wir gestellt worden?
seid ihr gestellt worden?
sind sie gestellt worden?

Plusquam.

war ich gestellt worden?
warst du gestellt worden?
war er gestellt worden?
waren wir gestellt worden?
wart ihr gestellt worden?
waren sie gestellt worden?

Futur I

werde ich gestellt werden?
wirst du gestellt werden?
wird er gestellt werden?
werden wir gestellt werden?
werdet ihr gestellt werden?
werden sie gestellt werden?

Futur II

werde ich gestellt worden sein?
wirst du gestellt worden sein?
wird er gestellt worden sein?
werden wir gestellt worden sein?
werdet ihr gestellt worden sein?
werden sie gestellt worden sein?

  • Du stellst dumme Fragen. 
  • Du stellst die richtigen Fragen. 
  • Ich stelle ständig Fragen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stellen


Konjunktiv I

werde ich gestellt?
werdest du gestellt?
werde er gestellt?
werden wir gestellt?
werdet ihr gestellt?
werden sie gestellt?

Konjunktiv II

würde ich gestellt?
würdest du gestellt?
würde er gestellt?
würden wir gestellt?
würdet ihr gestellt?
würden sie gestellt?

Konj. Perfekt

sei ich gestellt worden?
seiest du gestellt worden?
sei er gestellt worden?
seien wir gestellt worden?
seiet ihr gestellt worden?
seien sie gestellt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gestellt worden?
wärest du gestellt worden?
wäre er gestellt worden?
wären wir gestellt worden?
wäret ihr gestellt worden?
wären sie gestellt worden?

Konj. Futur I

werde ich gestellt werden?
werdest du gestellt werden?
werde er gestellt werden?
werden wir gestellt werden?
werdet ihr gestellt werden?
werden sie gestellt werden?

Konj. Futur II

werde ich gestellt worden sein?
werdest du gestellt worden sein?
werde er gestellt worden sein?
werden wir gestellt worden sein?
werdet ihr gestellt worden sein?
werden sie gestellt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gestellt werden?
würdest du gestellt werden?
würde er gestellt werden?
würden wir gestellt werden?
würdet ihr gestellt werden?
würden sie gestellt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gestellt worden sein?
würdest du gestellt worden sein?
würde er gestellt worden sein?
würden wir gestellt worden sein?
würdet ihr gestellt worden sein?
würden sie gestellt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb stellen


Präsens

-
-
-
-

  • Stell keine Fragen. 
  • Stell den Fernseher leiser. 
  • Stell das Auto in die Garage. 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für stellen


Infinitiv I


gestellt werden
gestellt zu werden

Infinitiv II


gestellt worden sein
gestellt worden zu sein

Partizip I


gestellt werdend

Partizip II


gestellt worden

  • Das Foto wirkt gestellt . 
  • Ich habe das Radio leiser gestellt . 
  • An moderne Dächer werden große Anforderungen gestellt . 

Beispiele

Beispielsätze für stellen


  • Du stellst dumme Fragen. 
    Englisch You ask dumb questions.
  • Du stellst die richtigen Fragen. 
    Englisch You ask the right questions.
  • Stell keine Fragen. 
    Englisch Don't ask questions.
  • Das Foto wirkt gestellt . 
    Englisch The photo appears staged.
  • Stell den Fernseher leiser. 
    Englisch Turn down the TV.
  • Ich stelle ständig Fragen. 
    Englisch I constantly ask questions.
  • Tom stellt selten Fragen. 
    Englisch Tom hardly ever asks questions.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stellen


Deutsch stellen
Englisch place, set, put, adjust, catch, donate, apprehend, ask
Russisch ставить, поставить, устанавливать, арестовать, вносить, подвергать, предоставлять, притворяться
Spanisch colocar, poner, ajustar, coger, entregarse, meter, afrontar, aportación
Französisch mettre, placer, régler, poser, affronter, ajuster, apporter, arrêter
Türkisch düzenlemek, Koymak, Yerleştirmek, ayarlamak, dikey, gibi yapmak, katkıda bulunmak, maruz kalmak
Portugiesisch colocar, pôr, capturar, entregar, acertar, ajustar, apoiar, apoiar alguém
Italienisch mettere, affrontare, collocare, costituirsi, fingersi, offrire, porre, prendere
Rumänisch aduce, ajusta, așeza, contribui, expune, pretinde, prinde, pune
Ungarisch állít, beállít, helyez, tesz, ad, biztosít, elfog, elfogad
Polnisch postawić, stawiać, ustawiać, stawić, dać się aresztować, przyczyniać się, regulować, stanąć
Griechisch παριστάνω, πιάνω, τοποθετώ, βάζω, είμαι στη διάθεση, εκθέτω, θέτω, παροχή
Niederländisch doen alsof, plaatsen, stellen, zetten, aanhouden, aantreden, afstellen, arresteren
Tschechisch nastavit, postavit, chytit, klást, nařizovat, nechat se zatknout, položit, předstírat
Schwedisch ställa, ställa sig, bidra, fånga, inställa sig, justera, låtsas, låtsas vara
Dänisch anholde, indstille, stille, bidrag, fange, foregive, indfinde sig, indsende
Japanisch 置く, 合わせる, 寄与する, 挿す, 捕まえる, 提供する, 摘発する, 晒す
Katalanisch agafar, ajustar, col·locar, contribuir, fingir, posar, simular, aportació
Finnisch asettaa, altistaa, luovuttaa, myötävaikuttaa, panna, pyydystää, seisoa, säädellä
Norwegisch stille, bidrag, fange, innstille, justere, late som, overgi, utsette seg
Baskisch ipini, atxilotu, aurre egin, doitu, egokitu, egon, ekarpen, eman
Serbisch postaviti, donirati, doprinijeti, izložiti se, podesiti, pretvarati se, prilagoditi, privođenje
Mazedonisch внесување, допринос, изложеност, постави, поставување, претставува, приведување, прилагодување
Slowenisch nastaviti, izpostaviti se, postaviti, predati se, pretvarjati se, prilagoditi, prispevati, ujeti
Slowakisch vystaviť sa, chytanie, darovať, nastaviť, nechať sa zatknúť, postaviť, predstierať, prispieť
Bosnisch donirati, doprinijeti, izložiti se, podesiti, postaviti, predati se, pretvarati se, prilagoditi
Kroatisch donirati, doprinijeti, izložiti se, podesiti, postaviti, pretvarati se, prilagoditi, priveden
Ukrainisch ставити, вдаватися, вносити, додавати, здаватися, ловити, налаштувати, піддаватися ситуації
Bulgarisch внасям, излагам се на ситуация, настройвам, поставям, предавам се, предоставям, преструвам се, регулирам
Belorussisch выдаваць, здавацца, лавіць, наладжваць, падвяргаць сябе сітуацыі, прыдаваць, размяшчаць, ставіць
Indonesisch berlagak, berpura-pura, menangkap, menderma, mendirikan, menghadapi, menyerahkan diri kepada polisi, menyesuaikan
Vietnamesisch bắt, căn chỉnh, giả vờ, hiến tặng, làm bộ, điều chỉnh, đóng góp, đương đầu
Usbekisch bo‘lib ko‘rsatmoq, ehson qilmoq, hissa qo'shmoq, o'rnatmoq, politsiyaga o'zini topshirish, qarshi turmoq, qo'lga olish, ro‘baro‘ kelmoq
Hindi खड़ा करना, खड़ा रखना, ढोंग करना, दान करना, नाटक करना, पकड़ना, पुलिस के सामने आत्मसमर्पण करना, मुक़ाबला करना
Chinesisch 假装, 向警方自首, 抓住, 捐赠, 直面, 竖放, 竖立, 装作
Thailändisch จับ, ตั้ง, ตั้งขึ้น, ทำเป็น, บริจาค, ปรับ, ปรับแต่ง, มอบตัวกับตำรวจ
Koreanisch 가장하다, 경찰에 자수하다, 기부하다, 기여하다, 맞서다, 설정하다, 세우다, 세워놓다
Aserbaidschanisch dik qoymaq, ianə vermək, polisiya qarşısında təslim olmaq, qarşı durmaq, tutmaq, töhfə vermək, tənzimləmək, yakalamaq
Georgisch აკავება, დარეგულირება, დაუპირისპირდე, დაყენება, დონაცია გაუკეთო, თავის მოჩვენება, თავის ჩაბარება პოლიციას, სიმულირება
Bengalisch অবদান রাখা, খাড়া করা, খাড়া রাখা, দান করা, ধরা, পুলিশের কাছে আত্মসমর্পণ করা, ভান করা, মুখোমুখি হওয়া
Albanisch bëj sikur, dhuroj, dorëzohem te policia, kap, kontribuoj, përballem, përballoj, rregullo
Marathi उभा करणे, उभे रखना, तोंड देणे, दान करणे, नाटक करणे, पकडणे, पोलिसांकडे आत्मसमर्पण करणे, योगदान देणे
Nepalesisch उभ्याउन, ढोंग गर्नु, दान गर्नु, नाटक गर्नु, पकड्नु, पुलिसलाई आत्मसमर्पण गर्नु, मुकाबिला गर्नु, योगदान गर्नु
Telugu ఎదిరించు, ఎదుర్కొను, దానం చేయడం, నటించు, నిలబెట్టడం, పట్టుకోవడం, పోలీసులకు తాను అప్పగించుకోవడం, యోగదానం చేయడం
Lettisch ieguldīt, izlikties, nodot sevi policijai, nostādīt, noķert, pielāgot, regulēt, saskarties
Tamil எதிர்கொள், சீரமைக்குதல், தானம் செய்ய, நடிக்க, நிலைப்படுத்து, நேரிடு, பங்களிப்பு செய்ய, பிடிக்க
Estnisch annetada, asetama, kinni püüdma, kohandama, paigutama, panustada, politseile end alistama, seadistama
Armenisch առերեսվել, բախվել, բռնել, կանգնեցնել, կարգավորել, հանձնվել ոստիկանությանը, ձևանալ, ներդնել
Kurdisch bexşîn, beşdan, girtin, li dijî rawestîn, polîsê xwe teslîm bûn, rawestîn, rûberû bûn, saz kirin
Hebräischהבאה، להניח، להעמיד פנים، להתאים، להתמודד، להתמסר، לכוון، למקם
Arabischضبط، وضع، إضافة، استسلام، تثبيت، تظاهر، تعديل، تعرض
Persischگذاشتن، قراردادن، گذاردن، ادعا کردن، بازداشت کردن، تنظیم، تنظیم کردن، قرار دادن
Urduایڈجسٹ کرنا، بناوٹی، ترتیب دینا، رکھنا، سامنا کرنا، شامل کرنا، ظاہر کرنا، مدد کرنا

stellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stellen

  • senkrecht, mit den Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen, setzen, legen
  • einstellen, etwas justieren, einstellen
  • sich einer Situation aussetzen, sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
  • [Tiere] etwas fangen, aufstöbern, fangen, festsetzen, erwischen
  • etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen, beisteuern, mitbringen, zahlen
  • ...

stellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für stellen


  • jemand stellt etwas auf etwas
  • jemand stellt etwas für/zu etwas
  • jemand stellt etwas unter etwas
  • jemand stellt etwas von etwas auf etwas
  • jemand/etwas stellt etwas an etwas
  • jemand/etwas stellt etwas auf etwas
  • jemand/etwas stellt etwas neben etwas
  • jemand/etwas stellt etwas zwischen etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stellen


Die gestellt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gestellt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gestellt? - wurde gestellt? - ist gestellt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stellen und unter stellen im Duden.

stellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gestellt?wurde gestellt?werde gestellt?würde gestellt?-
du wirst gestellt?wurdest gestellt?werdest gestellt?würdest gestellt?-
er wird gestellt?wurde gestellt?werde gestellt?würde gestellt?-
wir werden gestellt?wurden gestellt?werden gestellt?würden gestellt?-
ihr werdet gestellt?wurdet gestellt?werdet gestellt?würdet gestellt?-
sie werden gestellt?wurden gestellt?werden gestellt?würden gestellt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gestellt?, wirst du gestellt?, wird er gestellt?, werden wir gestellt?, werdet ihr gestellt?, werden sie gestellt?
  • Präteritum: wurde ich gestellt?, wurdest du gestellt?, wurde er gestellt?, wurden wir gestellt?, wurdet ihr gestellt?, wurden sie gestellt?
  • Perfekt: bin ich gestellt worden?, bist du gestellt worden?, ist er gestellt worden?, sind wir gestellt worden?, seid ihr gestellt worden?, sind sie gestellt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gestellt worden?, warst du gestellt worden?, war er gestellt worden?, waren wir gestellt worden?, wart ihr gestellt worden?, waren sie gestellt worden?
  • Futur I: werde ich gestellt werden?, wirst du gestellt werden?, wird er gestellt werden?, werden wir gestellt werden?, werdet ihr gestellt werden?, werden sie gestellt werden?
  • Futur II: werde ich gestellt worden sein?, wirst du gestellt worden sein?, wird er gestellt worden sein?, werden wir gestellt worden sein?, werdet ihr gestellt worden sein?, werden sie gestellt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gestellt?, werdest du gestellt?, werde er gestellt?, werden wir gestellt?, werdet ihr gestellt?, werden sie gestellt?
  • Präteritum: würde ich gestellt?, würdest du gestellt?, würde er gestellt?, würden wir gestellt?, würdet ihr gestellt?, würden sie gestellt?
  • Perfekt: sei ich gestellt worden?, seiest du gestellt worden?, sei er gestellt worden?, seien wir gestellt worden?, seiet ihr gestellt worden?, seien sie gestellt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gestellt worden?, wärest du gestellt worden?, wäre er gestellt worden?, wären wir gestellt worden?, wäret ihr gestellt worden?, wären sie gestellt worden?
  • Futur I: werde ich gestellt werden?, werdest du gestellt werden?, werde er gestellt werden?, werden wir gestellt werden?, werdet ihr gestellt werden?, werden sie gestellt werden?
  • Futur II: werde ich gestellt worden sein?, werdest du gestellt worden sein?, werde er gestellt worden sein?, werden wir gestellt worden sein?, werdet ihr gestellt worden sein?, werden sie gestellt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gestellt werden?, würdest du gestellt werden?, würde er gestellt werden?, würden wir gestellt werden?, würdet ihr gestellt werden?, würden sie gestellt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gestellt worden sein?, würdest du gestellt worden sein?, würde er gestellt worden sein?, würden wir gestellt worden sein?, würdet ihr gestellt worden sein?, würden sie gestellt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gestellt werden, gestellt zu werden
  • Infinitiv II: gestellt worden sein, gestellt worden zu sein
  • Partizip I: gestellt werdend
  • Partizip II: gestellt worden

Kommentare


2022/02 · Antworten
★★★★★Piotr Rudnicki meint: Das ist ganz schon zu schule ist wichtig


Anmelden

2017/09 · Antworten
★★★★★Saule meint: Sehr gut


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6562348, 8860578, 9422076, 11133029, 969836, 353531, 3814798, 4844870, 3629812, 2142741

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 27678, 27678, 27678, 27678, 27678, 27678, 27678

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9