Konjugation des Verbs über-laufen (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird übergelaufen?, wurde übergelaufen? und ist übergelaufen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von überlaufen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe über- von überlaufen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überlaufen. Man kann nicht nur überlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein, trennbar
über·gelaufen werden
haben, untrennbar
überlaufen werden

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

über·gelaufen werden

wird übergelaufen? · wurde übergelaufen? · ist übergelaufen worden?

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch overflow, brim (with), brim over, bubble over, change sides, defect, defect to, desert, desert (to), flow over, go over, run over, spill, spill over

[Militär] auf der Seite der feindlichen Truppen kämpfen; über den Rand eines bereits gefüllten Gefäßes fließen; desertieren, (sich) absetzen, die Seite wechseln, (die) Seite(n) wechseln

(Akk., zu+D, von+D, vor+D)

» Das Glas ist übergelaufen . Englisch The glass has overflowed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von über-laufen (ist)

Präsens

werde ich übergelaufen?
wirst du übergelaufen?
wird er übergelaufen?
werden wir übergelaufen?
werdet ihr übergelaufen?
werden sie übergelaufen?

Präteritum

wurde ich übergelaufen?
wurdest du übergelaufen?
wurde er übergelaufen?
wurden wir übergelaufen?
wurdet ihr übergelaufen?
wurden sie übergelaufen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich übergelaufen?
werdest du übergelaufen?
werde er übergelaufen?
werden wir übergelaufen?
werdet ihr übergelaufen?
werden sie übergelaufen?

Konjunktiv II

würde ich übergelaufen?
würdest du übergelaufen?
würde er übergelaufen?
würden wir übergelaufen?
würdet ihr übergelaufen?
würden sie übergelaufen?

Infinitiv

übergelaufen werden
übergelaufen zu werden

Partizip

übergelaufen werdend
übergelaufen worden

Indikativ

Das Verb über-laufen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich übergelaufen?
wirst du übergelaufen?
wird er übergelaufen?
werden wir übergelaufen?
werdet ihr übergelaufen?
werden sie übergelaufen?

Präteritum

wurde ich übergelaufen?
wurdest du übergelaufen?
wurde er übergelaufen?
wurden wir übergelaufen?
wurdet ihr übergelaufen?
wurden sie übergelaufen?

Perfekt

bin ich übergelaufen worden?
bist du übergelaufen worden?
ist er übergelaufen worden?
sind wir übergelaufen worden?
seid ihr übergelaufen worden?
sind sie übergelaufen worden?

Plusquam.

war ich übergelaufen worden?
warst du übergelaufen worden?
war er übergelaufen worden?
waren wir übergelaufen worden?
wart ihr übergelaufen worden?
waren sie übergelaufen worden?

Futur I

werde ich übergelaufen werden?
wirst du übergelaufen werden?
wird er übergelaufen werden?
werden wir übergelaufen werden?
werdet ihr übergelaufen werden?
werden sie übergelaufen werden?

Futur II

werde ich übergelaufen worden sein?
wirst du übergelaufen worden sein?
wird er übergelaufen worden sein?
werden wir übergelaufen worden sein?
werdet ihr übergelaufen worden sein?
werden sie übergelaufen worden sein?

  • Kleine Töpfchen laufen bald über . 
  • Das Fallrohr ist verstopft und jetzt läuft die Dachrinne über . 
  • Immer mehr Armeeeinheiten laufen zu den Aufständischen über . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb über-laufen (ist)


Konjunktiv I

werde ich übergelaufen?
werdest du übergelaufen?
werde er übergelaufen?
werden wir übergelaufen?
werdet ihr übergelaufen?
werden sie übergelaufen?

Konjunktiv II

würde ich übergelaufen?
würdest du übergelaufen?
würde er übergelaufen?
würden wir übergelaufen?
würdet ihr übergelaufen?
würden sie übergelaufen?

Konj. Perfekt

sei ich übergelaufen worden?
seiest du übergelaufen worden?
sei er übergelaufen worden?
seien wir übergelaufen worden?
seiet ihr übergelaufen worden?
seien sie übergelaufen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich übergelaufen worden?
wärest du übergelaufen worden?
wäre er übergelaufen worden?
wären wir übergelaufen worden?
wäret ihr übergelaufen worden?
wären sie übergelaufen worden?

Konj. Futur I

werde ich übergelaufen werden?
werdest du übergelaufen werden?
werde er übergelaufen werden?
werden wir übergelaufen werden?
werdet ihr übergelaufen werden?
werden sie übergelaufen werden?

Konj. Futur II

werde ich übergelaufen worden sein?
werdest du übergelaufen worden sein?
werde er übergelaufen worden sein?
werden wir übergelaufen worden sein?
werdet ihr übergelaufen worden sein?
werden sie übergelaufen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich übergelaufen werden?
würdest du übergelaufen werden?
würde er übergelaufen werden?
würden wir übergelaufen werden?
würdet ihr übergelaufen werden?
würden sie übergelaufen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich übergelaufen worden sein?
würdest du übergelaufen worden sein?
würde er übergelaufen worden sein?
würden wir übergelaufen worden sein?
würdet ihr übergelaufen worden sein?
würden sie übergelaufen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb über-laufen (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für über-laufen (ist)


Infinitiv I


übergelaufen werden
übergelaufen zu werden

Infinitiv II


übergelaufen worden sein
übergelaufen worden zu sein

Partizip I


übergelaufen werdend

Partizip II


übergelaufen worden

  • Das Glas ist übergelaufen . 
  • Deshalb ist der Fluss Elbe übergelaufen . 
  • Durch den Regen sind viele Flüsse übergelaufen . 

Beispiele

Beispielsätze für über-laufen (ist)


  • Das Glas ist übergelaufen . 
    Englisch The glass has overflowed.
  • Kleine Töpfchen laufen bald über . 
    Englisch Little pots will soon overflow.
  • Deshalb ist der Fluss Elbe übergelaufen . 
    Englisch Therefore, the Elbe river has overflowed.
  • Durch den Regen sind viele Flüsse übergelaufen . 
    Englisch Due to the rain, many rivers have overflowed.
  • Das Fallrohr ist verstopft und jetzt läuft die Dachrinne über . 
    Englisch The downspout is clogged and now the gutter is overflowing.
  • Immer mehr Armeeeinheiten laufen zu den Aufständischen über . 
    Englisch More and more army units are joining the insurgents.
  • Neben den Bauernhäusern laufen die Quellbecken über , und ihr klares Wasser ergießt sich auf Matten von frischer Minze. 
    Englisch Next to the farmhouses, the spring basins overflow, and their clear water spills onto mats of fresh mint.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von über-laufen (ist)


Deutsch über-laufen (ist)
Englisch overflow, brim (with), brim over, bubble over, change sides, defect, defect to, desert
Russisch переливаться, переполниться, пролиться, литься через край, обойти, обходить, охватить, охватывать
Spanisch desbordar, rebosar, desertar, pasarse al enemigo, redundar, reverter, salirse, traicionar
Französisch déborder, déserter, faire défection, passer à, trahir, transborder
Türkisch aşmak, taşmak, düşman tarafında savaşmak
Portugiesisch transbordar, desertar, derramar, bandear-se, deitar por fora, extravasar, trair
Italienisch traboccare, debordare, straripare, fuoriuscire, riboccare, straboccare, strabordare, tracimare
Rumänisch se vărsa, defecta, se revărsa, trăda
Ungarisch túlcsordul, ellenséges oldalon harcolni
Polnisch przelewać, przechodzić na stronę wroga, przelać, przelewać się, rozlać, rozlewać, wykipieć, wylewać się
Griechisch ξεχειλίζω, παλεύω με τις εχθρικές δυνάμεις, υπερχείλιση
Niederländisch overlopen, desertie, overstromen, overstroomen
Tschechisch přetéct, přeběhnout
Schwedisch översvämma, flöda över, rinna över, överskrida
Dänisch overløbe, desertere
Japanisch 溢れる, あふれる, 敵軍に加わる
Katalanisch desbordar, desertar, canviar de bàndol, desbordar-se, passar-se a l'enemic, rebossar
Finnisch vuotaa yli, puolustaa, ylitä, ylitäyttää, ylivoimainen
Norwegisch overløpe, desertere, renne over
Baskisch gainez gainean, hustu, desertatu, itzuli
Serbisch preliti, izliti, prelaziti, preliven, preći
Mazedonisch prelije, izlije, преливање, преминување
Slowenisch prelivati, preiti k nasprotniku
Slowakisch pretekáť, prebehnúť
Bosnisch preliti, izliti, prelijevati, preliti se, preći
Kroatisch izliti, preliti, prelazak, preći
Ukrainisch виливатися, перейти на бік ворога, переливатися, переповнитися
Bulgarisch преливам, превземам
Belorussisch выцякаць, перабегчы, перапаўняцца, переліць
Indonesisch meluap, membelot kepada musuh, tumpah
Vietnamesisch tràn, chuyển sang phe địch, tràn ra, trào
Usbekisch toshmoq, dushman tarafiga o‘tish, toshib ketmoq, to‘lib-toshmoq
Hindi छलकना, उफनना, पाला बदलना
Chinesisch 溢出, 倒戈投敌, 满溢, 漫出
Thailändisch ล้น, เอ่อล้น, เข้าข้างศัตรู
Koreanisch 넘치다, 흘러넘치다, 적 편으로 전향하다
Aserbaidschanisch daşmaq, düşmənin tərəfində keçmək
Georgisch გადმოიღვრება, გადმოღვრა, მტრის მხარეში გადასვლა
Bengalisch উপচানো, উপচে পড়া, উপচে পড়া, শত্রুর পক্ষ নেওয়া
Albanisch derdhet, kaloj tek armiku, vërshoj
Marathi ओसंडणे, पाला बदलणे
Nepalesisch छल्किनु, दुष्मनको पक्षमा पर्नु
Telugu పొంగిపొర్లడం, పొర్లిపోవు, శత్రువు పక్షానికి మారడం
Lettisch pārplūst, pāriet uz ienaidnieka pusi
Tamil நிரம்பி வழிதல், எதிரி பக்கத்திற்கு மாறுதல்
Estnisch üle voolama, vaenlase poole pöörduda, üle ajama
Armenisch հորդել, հակառակորդի կողմն անցնել
Kurdisch dijminê alîyê ve guherîn, serrîz bûn
Hebräischלְגַלּוֹשׁ، לְגַלּוּשׁ، ללחום בצד של כוחות האויב
Arabischفاض، الانضمام إلى القوات المعادية، تجاوز
Persischسرریز شدن، خیانت کردن
Urduبہنا، بھر جانا، بھرنا، دشمن کے ساتھ لڑنا

über-laufen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von über-laufen (ist)

  • [Militär] auf der Seite der feindlichen Truppen kämpfen, desertieren, (sich) absetzen, die Seite wechseln, (die) Seite(n) wechseln, Fahnenflucht begehen
  • über den Rand eines bereits gefüllten Gefäßes fließen
  • so voll sein, dass der Inhalt bereits über den Rand fließt, überschwappen, überquellen, übervoll sein
  • gleichzeitig aufsuchen, übermäßig in Anspruch nehmen
  • etwas, jemanden ergreifen, erfassen
  • ...

über-laufen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für über-laufen (ist)


  • jemand/etwas läuft von etwas über
  • jemand/etwas läuft vor etwas über
  • jemand/etwas läuft zu etwas über
  • jemand/etwas läuft zu jemandem über
  • jemand/etwas läuft zu jemandem/etwas über

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überlaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts über-laufen (ist)


Die über·gelaufen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·gelaufen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird übergelaufen? - wurde übergelaufen? - ist übergelaufen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überlaufen und unter überlaufen im Duden.

überlaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde übergelaufen?wurde übergelaufen?werde übergelaufen?würde übergelaufen?-
du wirst übergelaufen?wurdest übergelaufen?werdest übergelaufen?würdest übergelaufen?-
er wird übergelaufen?wurde übergelaufen?werde übergelaufen?würde übergelaufen?-
wir werden übergelaufen?wurden übergelaufen?werden übergelaufen?würden übergelaufen?-
ihr werdet übergelaufen?wurdet übergelaufen?werdet übergelaufen?würdet übergelaufen?-
sie werden übergelaufen?wurden übergelaufen?werden übergelaufen?würden übergelaufen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich übergelaufen?, wirst du übergelaufen?, wird er übergelaufen?, werden wir übergelaufen?, werdet ihr übergelaufen?, werden sie übergelaufen?
  • Präteritum: wurde ich übergelaufen?, wurdest du übergelaufen?, wurde er übergelaufen?, wurden wir übergelaufen?, wurdet ihr übergelaufen?, wurden sie übergelaufen?
  • Perfekt: bin ich übergelaufen worden?, bist du übergelaufen worden?, ist er übergelaufen worden?, sind wir übergelaufen worden?, seid ihr übergelaufen worden?, sind sie übergelaufen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich übergelaufen worden?, warst du übergelaufen worden?, war er übergelaufen worden?, waren wir übergelaufen worden?, wart ihr übergelaufen worden?, waren sie übergelaufen worden?
  • Futur I: werde ich übergelaufen werden?, wirst du übergelaufen werden?, wird er übergelaufen werden?, werden wir übergelaufen werden?, werdet ihr übergelaufen werden?, werden sie übergelaufen werden?
  • Futur II: werde ich übergelaufen worden sein?, wirst du übergelaufen worden sein?, wird er übergelaufen worden sein?, werden wir übergelaufen worden sein?, werdet ihr übergelaufen worden sein?, werden sie übergelaufen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich übergelaufen?, werdest du übergelaufen?, werde er übergelaufen?, werden wir übergelaufen?, werdet ihr übergelaufen?, werden sie übergelaufen?
  • Präteritum: würde ich übergelaufen?, würdest du übergelaufen?, würde er übergelaufen?, würden wir übergelaufen?, würdet ihr übergelaufen?, würden sie übergelaufen?
  • Perfekt: sei ich übergelaufen worden?, seiest du übergelaufen worden?, sei er übergelaufen worden?, seien wir übergelaufen worden?, seiet ihr übergelaufen worden?, seien sie übergelaufen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich übergelaufen worden?, wärest du übergelaufen worden?, wäre er übergelaufen worden?, wären wir übergelaufen worden?, wäret ihr übergelaufen worden?, wären sie übergelaufen worden?
  • Futur I: werde ich übergelaufen werden?, werdest du übergelaufen werden?, werde er übergelaufen werden?, werden wir übergelaufen werden?, werdet ihr übergelaufen werden?, werden sie übergelaufen werden?
  • Futur II: werde ich übergelaufen worden sein?, werdest du übergelaufen worden sein?, werde er übergelaufen worden sein?, werden wir übergelaufen worden sein?, werdet ihr übergelaufen worden sein?, werden sie übergelaufen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich übergelaufen werden?, würdest du übergelaufen werden?, würde er übergelaufen werden?, würden wir übergelaufen werden?, würdet ihr übergelaufen werden?, würden sie übergelaufen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich übergelaufen worden sein?, würdest du übergelaufen worden sein?, würde er übergelaufen worden sein?, würden wir übergelaufen worden sein?, würdet ihr übergelaufen worden sein?, würden sie übergelaufen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: übergelaufen werden, übergelaufen zu werden
  • Infinitiv II: übergelaufen worden sein, übergelaufen worden zu sein
  • Partizip I: übergelaufen werdend
  • Partizip II: übergelaufen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Helmut Schmidt gestorben, Helmut Schmidt gestorben, Unwetter in Europa

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 236038

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2054128, 4032131, 10648156, 2801911

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 236038, 236038, 236038, 236038, 236038

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überlaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9