Konjugation des Verbs umschaffen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umschaffen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird umgeschaffen?, wurde umgeschaffen? und ist umgeschaffen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von umschaffen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschaffen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschaffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschaffen. Man kann nicht nur umschaffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

um·geschaffen werden

wird umgeschaffen? · wurde umgeschaffen? · ist umgeschaffen worden?

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Wegfall der Konsonantendopplung  ff - f - ff 

Englisch recreate, transform

durch Umgestaltung Neues schaffen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschaffen

Präsens

werde ich umgeschaffen?
wirst du umgeschaffen?
wird er umgeschaffen?
werden wir umgeschaffen?
werdet ihr umgeschaffen?
werden sie umgeschaffen?

Präteritum

wurde ich umgeschaffen?
wurdest du umgeschaffen?
wurde er umgeschaffen?
wurden wir umgeschaffen?
wurdet ihr umgeschaffen?
wurden sie umgeschaffen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich umgeschaffen?
werdest du umgeschaffen?
werde er umgeschaffen?
werden wir umgeschaffen?
werdet ihr umgeschaffen?
werden sie umgeschaffen?

Konjunktiv II

würde ich umgeschaffen?
würdest du umgeschaffen?
würde er umgeschaffen?
würden wir umgeschaffen?
würdet ihr umgeschaffen?
würden sie umgeschaffen?

Infinitiv

umgeschaffen werden
umgeschaffen zu werden

Partizip

umgeschaffen werdend
umgeschaffen worden

Indikativ

Das Verb umschaffen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich umgeschaffen?
wirst du umgeschaffen?
wird er umgeschaffen?
werden wir umgeschaffen?
werdet ihr umgeschaffen?
werden sie umgeschaffen?

Präteritum

wurde ich umgeschaffen?
wurdest du umgeschaffen?
wurde er umgeschaffen?
wurden wir umgeschaffen?
wurdet ihr umgeschaffen?
wurden sie umgeschaffen?

Perfekt

bin ich umgeschaffen worden?
bist du umgeschaffen worden?
ist er umgeschaffen worden?
sind wir umgeschaffen worden?
seid ihr umgeschaffen worden?
sind sie umgeschaffen worden?

Plusquam.

war ich umgeschaffen worden?
warst du umgeschaffen worden?
war er umgeschaffen worden?
waren wir umgeschaffen worden?
wart ihr umgeschaffen worden?
waren sie umgeschaffen worden?

Futur I

werde ich umgeschaffen werden?
wirst du umgeschaffen werden?
wird er umgeschaffen werden?
werden wir umgeschaffen werden?
werdet ihr umgeschaffen werden?
werden sie umgeschaffen werden?

Futur II

werde ich umgeschaffen worden sein?
wirst du umgeschaffen worden sein?
wird er umgeschaffen worden sein?
werden wir umgeschaffen worden sein?
werdet ihr umgeschaffen worden sein?
werden sie umgeschaffen worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschaffen


Konjunktiv I

werde ich umgeschaffen?
werdest du umgeschaffen?
werde er umgeschaffen?
werden wir umgeschaffen?
werdet ihr umgeschaffen?
werden sie umgeschaffen?

Konjunktiv II

würde ich umgeschaffen?
würdest du umgeschaffen?
würde er umgeschaffen?
würden wir umgeschaffen?
würdet ihr umgeschaffen?
würden sie umgeschaffen?

Konj. Perfekt

sei ich umgeschaffen worden?
seiest du umgeschaffen worden?
sei er umgeschaffen worden?
seien wir umgeschaffen worden?
seiet ihr umgeschaffen worden?
seien sie umgeschaffen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich umgeschaffen worden?
wärest du umgeschaffen worden?
wäre er umgeschaffen worden?
wären wir umgeschaffen worden?
wäret ihr umgeschaffen worden?
wären sie umgeschaffen worden?

Konj. Futur I

werde ich umgeschaffen werden?
werdest du umgeschaffen werden?
werde er umgeschaffen werden?
werden wir umgeschaffen werden?
werdet ihr umgeschaffen werden?
werden sie umgeschaffen werden?

Konj. Futur II

werde ich umgeschaffen worden sein?
werdest du umgeschaffen worden sein?
werde er umgeschaffen worden sein?
werden wir umgeschaffen worden sein?
werdet ihr umgeschaffen worden sein?
werden sie umgeschaffen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich umgeschaffen werden?
würdest du umgeschaffen werden?
würde er umgeschaffen werden?
würden wir umgeschaffen werden?
würdet ihr umgeschaffen werden?
würden sie umgeschaffen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich umgeschaffen worden sein?
würdest du umgeschaffen worden sein?
würde er umgeschaffen worden sein?
würden wir umgeschaffen worden sein?
würdet ihr umgeschaffen worden sein?
würden sie umgeschaffen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb umschaffen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für umschaffen


Infinitiv I


umgeschaffen werden
umgeschaffen zu werden

Infinitiv II


umgeschaffen worden sein
umgeschaffen worden zu sein

Partizip I


umgeschaffen werdend

Partizip II


umgeschaffen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umschaffen


Deutsch umschaffen
Englisch recreate, transform
Russisch создавать
Spanisch recrear, transformar
Französisch restructurer, transformer
Türkisch dönüştürmek, yenilik yaratmak
Portugiesisch reformar, transformar
Italienisch riorganizzare, trasformare
Rumänisch restructurare, transformare
Ungarisch átalakítás
Polnisch przekształcać, tworzyć na nowo
Griechisch αναμορφώνω, δημιουργώ
Niederländisch herstructureren, omvormen
Tschechisch přetvořit, vytvořit nové
Schwedisch omforma, skapa nytt
Dänisch omskabe, forandre
Japanisch 再創造, 新たに作り出す
Katalanisch recrear, transformar
Finnisch muuttaa, uudistaa
Norwegisch omforme, skape nytt
Baskisch berregite, berregite prozesua
Serbisch preoblikovati, stvoriti novo
Mazedonisch создавање ново
Slowenisch preoblikovati, ustvariti novo
Slowakisch pretransformovať, vytvoriť
Bosnisch preoblikovati, stvarati
Kroatisch preoblikovati, stvoriti novo
Ukrainisch створити нове
Bulgarisch преобразуване, създаване
Belorussisch стварэнне новага
Indonesisch membentuk ulang, mengubah bentuk
Vietnamesisch tái cấu trúc, tái tạo
Usbekisch qayta shakllantirmoq, qayta yaratmoq
Hindi पुनर्निर्माण करना, रूपांतरित करना
Chinesisch 改造, 重塑
Thailändisch ปรับโครงสร้างใหม่, สร้างใหม่
Koreanisch 개조하다, 재창조하다
Aserbaidschanisch yenidən formalaşdırmaq, yenidən yaratmaq
Georgisch გადაკეთება, ფორმის შეცვლა
Bengalisch পুণর্নির্মাণ করা, পুনর্গঠন করা
Albanisch riformojë, rimodelojë
Marathi पुनर्निर्माण करणे, रूपांतर करणे
Nepalesisch पुनर्निर्माण गर्नु, रूपान्तरण गर्नु
Telugu పునరూపించు, పునర్నిర్మించు
Lettisch jaunu veidolu radīt, pārveidot
Tamil புதிய வடிவம் உருவாக்கு, வடிவம் மாற்று
Estnisch taaslooma, ümberkujundada
Armenisch վերաձևել, վերափոխել
Kurdisch guherandin, nûkirin
Hebräischיצירה، שינוי
Arabischإعادة تشكيل
Persischایجاد مجدد
Urduتخلیق

umschaffen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umschaffen

  • durch Umgestaltung Neues schaffen

umschaffen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umschaffen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschaffen


Die um·geschaffen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·geschaffen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird umgeschaffen? - wurde umgeschaffen? - ist umgeschaffen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschaffen und unter umschaffen im Duden.

umschaffen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde umgeschaffen?wurde umgeschaffen?werde umgeschaffen?würde umgeschaffen?-
du wirst umgeschaffen?wurdest umgeschaffen?werdest umgeschaffen?würdest umgeschaffen?-
er wird umgeschaffen?wurde umgeschaffen?werde umgeschaffen?würde umgeschaffen?-
wir werden umgeschaffen?wurden umgeschaffen?werden umgeschaffen?würden umgeschaffen?-
ihr werdet umgeschaffen?wurdet umgeschaffen?werdet umgeschaffen?würdet umgeschaffen?-
sie werden umgeschaffen?wurden umgeschaffen?werden umgeschaffen?würden umgeschaffen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich umgeschaffen?, wirst du umgeschaffen?, wird er umgeschaffen?, werden wir umgeschaffen?, werdet ihr umgeschaffen?, werden sie umgeschaffen?
  • Präteritum: wurde ich umgeschaffen?, wurdest du umgeschaffen?, wurde er umgeschaffen?, wurden wir umgeschaffen?, wurdet ihr umgeschaffen?, wurden sie umgeschaffen?
  • Perfekt: bin ich umgeschaffen worden?, bist du umgeschaffen worden?, ist er umgeschaffen worden?, sind wir umgeschaffen worden?, seid ihr umgeschaffen worden?, sind sie umgeschaffen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich umgeschaffen worden?, warst du umgeschaffen worden?, war er umgeschaffen worden?, waren wir umgeschaffen worden?, wart ihr umgeschaffen worden?, waren sie umgeschaffen worden?
  • Futur I: werde ich umgeschaffen werden?, wirst du umgeschaffen werden?, wird er umgeschaffen werden?, werden wir umgeschaffen werden?, werdet ihr umgeschaffen werden?, werden sie umgeschaffen werden?
  • Futur II: werde ich umgeschaffen worden sein?, wirst du umgeschaffen worden sein?, wird er umgeschaffen worden sein?, werden wir umgeschaffen worden sein?, werdet ihr umgeschaffen worden sein?, werden sie umgeschaffen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich umgeschaffen?, werdest du umgeschaffen?, werde er umgeschaffen?, werden wir umgeschaffen?, werdet ihr umgeschaffen?, werden sie umgeschaffen?
  • Präteritum: würde ich umgeschaffen?, würdest du umgeschaffen?, würde er umgeschaffen?, würden wir umgeschaffen?, würdet ihr umgeschaffen?, würden sie umgeschaffen?
  • Perfekt: sei ich umgeschaffen worden?, seiest du umgeschaffen worden?, sei er umgeschaffen worden?, seien wir umgeschaffen worden?, seiet ihr umgeschaffen worden?, seien sie umgeschaffen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich umgeschaffen worden?, wärest du umgeschaffen worden?, wäre er umgeschaffen worden?, wären wir umgeschaffen worden?, wäret ihr umgeschaffen worden?, wären sie umgeschaffen worden?
  • Futur I: werde ich umgeschaffen werden?, werdest du umgeschaffen werden?, werde er umgeschaffen werden?, werden wir umgeschaffen werden?, werdet ihr umgeschaffen werden?, werden sie umgeschaffen werden?
  • Futur II: werde ich umgeschaffen worden sein?, werdest du umgeschaffen worden sein?, werde er umgeschaffen worden sein?, werden wir umgeschaffen worden sein?, werdet ihr umgeschaffen worden sein?, werden sie umgeschaffen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich umgeschaffen werden?, würdest du umgeschaffen werden?, würde er umgeschaffen werden?, würden wir umgeschaffen werden?, würdet ihr umgeschaffen werden?, würden sie umgeschaffen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich umgeschaffen worden sein?, würdest du umgeschaffen worden sein?, würde er umgeschaffen worden sein?, würden wir umgeschaffen worden sein?, würdet ihr umgeschaffen worden sein?, würden sie umgeschaffen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: umgeschaffen werden, umgeschaffen zu werden
  • Infinitiv II: umgeschaffen worden sein, umgeschaffen worden zu sein
  • Partizip I: umgeschaffen werdend
  • Partizip II: umgeschaffen worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9