Konjugation des Verbs versehen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs versehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird versehen?, wurde versehen? und ist versehen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von versehen wird "haben" verwendet. Das Verb versehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von versehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versehen. Man kann nicht nur versehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird versehen? · wurde versehen? · ist versehen worden?
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - e e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
perform, be mistaken, occupy, supply, add to, administer, anoint, arm with, endue with, equip, equip (with), err, execute, fulfill, furnish, furnish with, give, hold, indue with, make a mistake, prepared, provide, provide with, ready
[Religion] jemanden, etwas mit etwas ausstatten; ein Amt/einen Dienst ausführen/ausfüllen; versorgen, ausstatten, ausgestattet (mit), bekleiden (Amt)
(sich+A, Akk., mit+D, bei+D)
» Er versah
seinen Dienst schlecht. He performed his duty poorly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von versehen
Präsens
werde | ich | verseh(e)⁵n? |
wirst | du | verseh(e)⁵n? |
wird | er | verseh(e)⁵n? |
werden | wir | verseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
werden | sie | verseh(e)⁵n? |
Präteritum
wurde | ich | verseh(e)⁵n? |
wurdest | du | verseh(e)⁵n? |
wurde | er | verseh(e)⁵n? |
wurden | wir | verseh(e)⁵n? |
wurdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
wurden | sie | verseh(e)⁵n? |
Konjunktiv I
werde | ich | verseh(e)⁵n? |
werdest | du | verseh(e)⁵n? |
werde | er | verseh(e)⁵n? |
werden | wir | verseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
werden | sie | verseh(e)⁵n? |
Konjunktiv II
würde | ich | verseh(e)⁵n? |
würdest | du | verseh(e)⁵n? |
würde | er | verseh(e)⁵n? |
würden | wir | verseh(e)⁵n? |
würdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
würden | sie | verseh(e)⁵n? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb versehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | verseh(e)⁵n? |
wirst | du | verseh(e)⁵n? |
wird | er | verseh(e)⁵n? |
werden | wir | verseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
werden | sie | verseh(e)⁵n? |
Präteritum
wurde | ich | verseh(e)⁵n? |
wurdest | du | verseh(e)⁵n? |
wurde | er | verseh(e)⁵n? |
wurden | wir | verseh(e)⁵n? |
wurdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
wurden | sie | verseh(e)⁵n? |
Perfekt
bin | ich | verseh(e)⁵n | worden? |
bist | du | verseh(e)⁵n | worden? |
ist | er | verseh(e)⁵n | worden? |
sind | wir | verseh(e)⁵n | worden? |
seid | ihr | verseh(e)⁵n | worden? |
sind | sie | verseh(e)⁵n | worden? |
Plusquam.
war | ich | verseh(e)⁵n | worden? |
warst | du | verseh(e)⁵n | worden? |
war | er | verseh(e)⁵n | worden? |
waren | wir | verseh(e)⁵n | worden? |
wart | ihr | verseh(e)⁵n | worden? |
waren | sie | verseh(e)⁵n | worden? |
Futur I
werde | ich | verseh(e)⁵n | werden? |
wirst | du | verseh(e)⁵n | werden? |
wird | er | verseh(e)⁵n | werden? |
werden | wir | verseh(e)⁵n | werden? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n | werden? |
werden | sie | verseh(e)⁵n | werden? |
Futur II
werde | ich | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
wirst | du | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
wird | er | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | wir | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | sie | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb versehen
Konjunktiv I
werde | ich | verseh(e)⁵n? |
werdest | du | verseh(e)⁵n? |
werde | er | verseh(e)⁵n? |
werden | wir | verseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
werden | sie | verseh(e)⁵n? |
Konjunktiv II
würde | ich | verseh(e)⁵n? |
würdest | du | verseh(e)⁵n? |
würde | er | verseh(e)⁵n? |
würden | wir | verseh(e)⁵n? |
würdet | ihr | verseh(e)⁵n? |
würden | sie | verseh(e)⁵n? |
Konj. Perfekt
sei | ich | verseh(e)⁵n | worden? |
seiest | du | verseh(e)⁵n | worden? |
sei | er | verseh(e)⁵n | worden? |
seien | wir | verseh(e)⁵n | worden? |
seiet | ihr | verseh(e)⁵n | worden? |
seien | sie | verseh(e)⁵n | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | verseh(e)⁵n | worden? |
wärest | du | verseh(e)⁵n | worden? |
wäre | er | verseh(e)⁵n | worden? |
wären | wir | verseh(e)⁵n | worden? |
wäret | ihr | verseh(e)⁵n | worden? |
wären | sie | verseh(e)⁵n | worden? |
Konj. Futur I
werde | ich | verseh(e)⁵n | werden? |
werdest | du | verseh(e)⁵n | werden? |
werde | er | verseh(e)⁵n | werden? |
werden | wir | verseh(e)⁵n | werden? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n | werden? |
werden | sie | verseh(e)⁵n | werden? |
Konj. Futur II
werde | ich | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdest | du | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werde | er | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | wir | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdet | ihr | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | sie | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | verseh(e)⁵n | werden? |
würdest | du | verseh(e)⁵n | werden? |
würde | er | verseh(e)⁵n | werden? |
würden | wir | verseh(e)⁵n | werden? |
würdet | ihr | verseh(e)⁵n | werden? |
würden | sie | verseh(e)⁵n | werden? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
würdest | du | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
würde | er | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
würden | wir | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
würdet | ihr | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
würden | sie | verseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb versehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für versehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für versehen
-
Er
versah
seinen Dienst schlecht.
He performed his duty poorly.
-
Die Jacke ist mit hübschen Applikationen
versehen
.
The jacket is adorned with beautiful appliqués.
-
Die Hose ist mit allen möglichen Raffinessen
versehen
.
The pants are equipped with all possible refinements.
-
Ich habe mich bei der genauen Quellenangabe leider
versehen
.
Unfortunately, I made a mistake in the exact citation of the source.
-
Amerikanische Tanker werden wegen des Umweltschutzes mit enormen Segeln verseht
.
American tankers are equipped with enormous sails for environmental protection.
-
Ehe man sich dessen
versieht
, hat man schon verloren.
Before one knows it, one has already lost.
-
Bevor du dich
versiehst
, wirst du in der Zeitung sein.
Next thing you know, you'll be in the papers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von versehen
-
versehen
perform, be mistaken, occupy, supply, add to, administer, anoint, arm with
ошибаться, исполнять, обеспечивать, оснащать, снабжать, быть готовым к чему-либо, выполнять, допускать ошибку
desempeñar, equivocarse, proveer, abastecer con, armar con, ataviar, cumplir, dotar
remplir, se tromper, assurer, doter de, douer de, exécuter, faire, fournir
donatmak, yanılmak, beklemek, görev, hasta yağı, hazır olmak, hizmet, sağlamak
fornecer, dotar, dotar de, enganar-se, errar, estar preparado, executar, exercer
dotare, fornire, sbagliarsi, adempiere, apporre a, approvvigionare, approvvigionare di, avere una svista
dota, echipa, executa, fi pregătit, se înșela, sfințire, ungere, îndeplini
ellát, ellátja magát, elnéz, eltéveszt, felkészülni, felszerel, kenet, kiszolgál
mylić się, być przygotowanym, dostarczać, namaszczenie, pełnić, pomylić się, spodziewać się, wykonywać
εξοπλίζω, βλέπω λάθος, είμαι προετοιμασμένος, εκτελώ, εξοπλίζομαι, ευχέλαιο, εφοδιάζομαι, εφοδιάζω
zich vergissen, bedacht zijn op, doen, nalaten, niet goed zien, uitoefenen, uitrusten, uitvoeren
mýlit se, vybavit, vykonávat, chybovat, plnit, pomazání, přehlédnout, přehlédnout se
förse, fullgöra, förse sig, förstå fel, handha, misstänka, salva, sköta
tage fejl, fejle, forberedt, forestå, fuldføre, passe, salve, udføre
備える, 務める, 準備する, 病者の塗油, 装備する, 覚悟する, 誤る, 遂行する
complir, dotar, equivocar-se, executar, preparada, preparat, proporcionar, ungir
erehtyä, hoitaa, suorittaa, varautua, varustaa, varustus, voitelu
ta feil, utføre, ane, forberedt, forsyne, fylle, salve, se feil
betebehar, betetze, hornidura, hornitu, oinarri, oker egon, prest egon
biti spreman na nešto, grešiti, izvršavati, obavljati, opremanje, opremiti, pomazanje
бити подготвен, грешам, извршување, обврска, опремам, помазување
bolniška mazila, izpolniti, opravljati, opremiti, pripravljen, zmotiti se
byť pripravený, mýliť sa, plniť, pomazanie, vybaviť, vykonávať
biti spreman na nešto, griješiti, izvršavati, obavljati, opremanje, opremiti, pomazanje
biti spreman, izvršavati, obavljati, opremanje, opremiti, pogriješiti, pomazanje
бути готовим до чогось, виконувати, заповнювати, обладнати, оснащати, помазання хворого, помилятися
греша, изпълнявам, обзавеждам, осигурявам, осъществявам, подготвен, помазване
абраджэнне, аснашчаць, выконваць, запаўняць, памыляцца, разумець, усведамляць
bersiap, keliru, melaksanakan tugas, melengkapi, memberikan pengurapan orang sakit, memberikan pengurapan terakhir, memperlengkapi, mengantisipasi
ban bí tích xức dầu bệnh nhân, làm lễ xức dầu, lường trước, nhầm, thi hành chức vụ, trang bị, đảm nhận chức vụ, đề phòng
kutilmoq, lavozimni bajarish, oxirgi moylashni o‘tkazmoq, ta'minlamoq, tayyor bo‘lmoq, vazifani bajarish, xato bo'lish
अंतिम अभिषेक करना, आशंका करना, कर्तव्य निभाना, गलत होना, तैयार रहना, पद निभाना, रोगियों का अभिषेक करना, सुसज्जित करना
履行职务, 担任职务, 搞错, 施行临终傅油, 施行病人傅油圣事, 有心理准备, 装备, 配备
คาดการณ์, จัดหา, ดำรงตำแหน่ง, ติดตั้ง, ปฏิบัติหน้าที่, เข้าใจผิด, เตรียมใจ, โปรดศีลเจิมผู้ป่วย
각오하다, 갖추다, 구비하다, 병자성사를 집전하다, 예상하다, 종부성사를 집전하다, 직무를 수행하다, 틀리다
gözləmək, hazır olmaq, son yağlama etmək, təchiz etmək, təmin etmək, vəzifə tutmaq, vəzifəni yerinə yetirmək, xəstəyə məsh etmək
აღჭურვება, ელოდება, ზეთისცხების საიდუმლოს აღსრულება, თანამდებობაზე მუშაობა, თანამდებობის შესრულება, მზად ყოფნა, შეცდომაში ვარ
прস্তুত থাকা, অনুমান করা, দায়িত্ব পালন করা, পদ পালন করা, ভুল হওয়া, রোগীর অভিষেক করা, শেষ অভিষেক করা, সজ্জিত করা
gaboj, jap vajimin e të sëmurit, kryej vajimin e të sëmurit, kryeni detyrat, mbani një post, pajis, parashikoj, përgatitem
अंतिम अभिषेक करणे, अंदाज बांधणे, कर्तव्य निभावणे, चूक होणे, तयार राहणे, पद निभावणे, रुग्णाभिषेक करणे, सज्ज करणे
अन्तिम अभिषेक गर्नु, कर्तव्य पालना, गलत हुनु, तयार हुनु, पद सम्हाल्नु, पूर्वानुमान गर्नु, रोगीको अभिषेक गर्नु, सज्जित गर्नु
అంచనా వేయడం, చివరి అభిషేకం చేయడం, తప్పు అవ్వడం, పదవి నిర్వహించడం, రోగుల అభిషేకం చేయడం, సరఫరా చేయడం, సిద్ధంగా ఉండటం
amatu pildīšana, apgādāt, aprīkot, būt gatavs, dot pēdējo svaidījumu, kļūdīties, pienākumu izpilde, piešķirt slimnieku svaidījumu
இறுதி அபிஷேகம் செய்யுதல், எதிர்பார்க்க, கடமைகளை நிறைவேற்றுதல், தயார் இரு, தவறுவது, நோயாளர் அபிஷேகம் செய்யுதல், பதவி வகிப்பது, வழங்குதல்
ameti pidamine, ameti täitmine, andma viimset võidmist, arvestama, eksima, valmis olema, varustama
կանխատեսել, կատարել հիվանդաց օծում, հագեցնել, հագցնել, հիվանդին օծել, պաշտոն կատարել, պաշտոնավարել, պատրաստ լինել
amade bûn, amade kirin, bi zêyê pîroz danîn, ofîsê xebitîn, pêşbîni kirin, şaş bûn
לטעות، למלא، למלא תפקיד، לצייד، מוכן، שמן חולים
أداء، تدليك، تزويد، تنفيذ، متهيئ، مستعد، مسحة، يخطئ
آماده بودن، اجرا کردن، اشتباه کردن، انجام دادن، تجهیز کردن، مراقبت پزشکی، خطا کردن، مجهز کردن
بیمار کی دعا، تیار ہونا، خدمت، عہدہ، غلطی کرنا، فراہم کرنا، مستعد ہونا، مہیا کرنا
versehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von versehen- jemanden, etwas mit etwas ausstatten, versorgen
- ein Amt/einen Dienst ausführen/ausfüllen
- sich irren
- auf etwas gefasst sein
- die Krankensalbung an jemandem vornehmen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für versehen
jemand/etwas versieht
etwas mitetwas jemand/etwas versieht
etwas/jemanden mitetwas jemand/etwas versieht
jemanden mitetwas jemand/etwas versieht
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
mitversieht
etwas jemand/etwas
mitversieht
jemandem/etwas jemand/etwas
sich beiversieht
etwas jemand/etwas
sich mitversieht
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von versehen
≡ besehen
≡ verankern
≡ einsehen
≡ veratmen
≡ aussehen
≡ verarbeiten
≡ aufsehen
≡ veräppeln
≡ ansehen
≡ durchsehen
≡ dreinsehen
≡ fernsehen
≡ verätzen
≡ hersehen
≡ festsehen
≡ hinabsehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb versehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts versehen
Die versehen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs versehen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird versehen? - wurde versehen? - ist versehen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versehen und unter versehen im Duden.
versehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde verseh(e)n? | wurde verseh(e)n? | werde verseh(e)n? | würde verseh(e)n? | - |
du | wirst verseh(e)n? | wurdest verseh(e)n? | werdest verseh(e)n? | würdest verseh(e)n? | - |
er | wird verseh(e)n? | wurde verseh(e)n? | werde verseh(e)n? | würde verseh(e)n? | - |
wir | werden verseh(e)n? | wurden verseh(e)n? | werden verseh(e)n? | würden verseh(e)n? | - |
ihr | werdet verseh(e)n? | wurdet verseh(e)n? | werdet verseh(e)n? | würdet verseh(e)n? | - |
sie | werden verseh(e)n? | wurden verseh(e)n? | werden verseh(e)n? | würden verseh(e)n? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich verseh(e)n?, wirst du verseh(e)n?, wird er verseh(e)n?, werden wir verseh(e)n?, werdet ihr verseh(e)n?, werden sie verseh(e)n?
- Präteritum: wurde ich verseh(e)n?, wurdest du verseh(e)n?, wurde er verseh(e)n?, wurden wir verseh(e)n?, wurdet ihr verseh(e)n?, wurden sie verseh(e)n?
- Perfekt: bin ich verseh(e)n worden?, bist du verseh(e)n worden?, ist er verseh(e)n worden?, sind wir verseh(e)n worden?, seid ihr verseh(e)n worden?, sind sie verseh(e)n worden?
- Plusquamperfekt: war ich verseh(e)n worden?, warst du verseh(e)n worden?, war er verseh(e)n worden?, waren wir verseh(e)n worden?, wart ihr verseh(e)n worden?, waren sie verseh(e)n worden?
- Futur I: werde ich verseh(e)n werden?, wirst du verseh(e)n werden?, wird er verseh(e)n werden?, werden wir verseh(e)n werden?, werdet ihr verseh(e)n werden?, werden sie verseh(e)n werden?
- Futur II: werde ich verseh(e)n worden sein?, wirst du verseh(e)n worden sein?, wird er verseh(e)n worden sein?, werden wir verseh(e)n worden sein?, werdet ihr verseh(e)n worden sein?, werden sie verseh(e)n worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich verseh(e)n?, werdest du verseh(e)n?, werde er verseh(e)n?, werden wir verseh(e)n?, werdet ihr verseh(e)n?, werden sie verseh(e)n?
- Präteritum: würde ich verseh(e)n?, würdest du verseh(e)n?, würde er verseh(e)n?, würden wir verseh(e)n?, würdet ihr verseh(e)n?, würden sie verseh(e)n?
- Perfekt: sei ich verseh(e)n worden?, seiest du verseh(e)n worden?, sei er verseh(e)n worden?, seien wir verseh(e)n worden?, seiet ihr verseh(e)n worden?, seien sie verseh(e)n worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich verseh(e)n worden?, wärest du verseh(e)n worden?, wäre er verseh(e)n worden?, wären wir verseh(e)n worden?, wäret ihr verseh(e)n worden?, wären sie verseh(e)n worden?
- Futur I: werde ich verseh(e)n werden?, werdest du verseh(e)n werden?, werde er verseh(e)n werden?, werden wir verseh(e)n werden?, werdet ihr verseh(e)n werden?, werden sie verseh(e)n werden?
- Futur II: werde ich verseh(e)n worden sein?, werdest du verseh(e)n worden sein?, werde er verseh(e)n worden sein?, werden wir verseh(e)n worden sein?, werdet ihr verseh(e)n worden sein?, werden sie verseh(e)n worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich verseh(e)n werden?, würdest du verseh(e)n werden?, würde er verseh(e)n werden?, würden wir verseh(e)n werden?, würdet ihr verseh(e)n werden?, würden sie verseh(e)n werden?
- Plusquamperfekt: würde ich verseh(e)n worden sein?, würdest du verseh(e)n worden sein?, würde er verseh(e)n worden sein?, würden wir verseh(e)n worden sein?, würdet ihr verseh(e)n worden sein?, würden sie verseh(e)n worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verseh(e)n werden, verseh(e)n zu werden
- Infinitiv II: verseh(e)n worden sein, verseh(e)n worden zu sein
- Partizip I: verseh(e)n werdend
- Partizip II: verseh(e)n worden