Konjugation des Verbs wimmeln ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs wimmeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gewimmelt?, wurde gewimmelt? und ist gewimmelt worden?. Als Hilfsverb von wimmeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wimmeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wimmeln. Man kann nicht nur wimmeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gewimmelt werden

wird gewimmelt? · wurde gewimmelt? · ist gewimmelt worden?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch swarm, teem, abound (in/with), abound with, be alive (with), be crawling with, be filled, be overrun with, be teeming, be teeming (with), bristle (with), buzz, seethe, teem (with), teem with, be alive with

sich wild, ungeordnet durcheinander bewegen; von vielen Dingen oder Lebewesen erfüllt, durchsetzt sein; krabbeln, wuseln, schwärmen, (sich) tummeln

(von+D, vor+D)

» Es wimmelt von Spinnen. Englisch It's crawling with spiders.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wimmeln

Präsens

werde ich gewimmelt?
wirst du gewimmelt?
wird er gewimmelt?
werden wir gewimmelt?
werdet ihr gewimmelt?
werden sie gewimmelt?

Präteritum

wurde ich gewimmelt?
wurdest du gewimmelt?
wurde er gewimmelt?
wurden wir gewimmelt?
wurdet ihr gewimmelt?
wurden sie gewimmelt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gewimmelt?
werdest du gewimmelt?
werde er gewimmelt?
werden wir gewimmelt?
werdet ihr gewimmelt?
werden sie gewimmelt?

Konjunktiv II

würde ich gewimmelt?
würdest du gewimmelt?
würde er gewimmelt?
würden wir gewimmelt?
würdet ihr gewimmelt?
würden sie gewimmelt?

Infinitiv

gewimmelt werden
gewimmelt zu werden

Partizip

gewimmelt werdend
gewimmelt worden

Indikativ

Das Verb wimmeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gewimmelt?
wirst du gewimmelt?
wird er gewimmelt?
werden wir gewimmelt?
werdet ihr gewimmelt?
werden sie gewimmelt?

Präteritum

wurde ich gewimmelt?
wurdest du gewimmelt?
wurde er gewimmelt?
wurden wir gewimmelt?
wurdet ihr gewimmelt?
wurden sie gewimmelt?

Perfekt

bin ich gewimmelt worden?
bist du gewimmelt worden?
ist er gewimmelt worden?
sind wir gewimmelt worden?
seid ihr gewimmelt worden?
sind sie gewimmelt worden?

Plusquam.

war ich gewimmelt worden?
warst du gewimmelt worden?
war er gewimmelt worden?
waren wir gewimmelt worden?
wart ihr gewimmelt worden?
waren sie gewimmelt worden?

Futur I

werde ich gewimmelt werden?
wirst du gewimmelt werden?
wird er gewimmelt werden?
werden wir gewimmelt werden?
werdet ihr gewimmelt werden?
werden sie gewimmelt werden?

Futur II

werde ich gewimmelt worden sein?
wirst du gewimmelt worden sein?
wird er gewimmelt worden sein?
werden wir gewimmelt worden sein?
werdet ihr gewimmelt worden sein?
werden sie gewimmelt worden sein?

  • Es wimmelt von Spinnen. 
  • Der Boden wimmelt von Ameisen. 
  • Der Artikel wimmelte von Fehlern. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wimmeln


Konjunktiv I

werde ich gewimmelt?
werdest du gewimmelt?
werde er gewimmelt?
werden wir gewimmelt?
werdet ihr gewimmelt?
werden sie gewimmelt?

Konjunktiv II

würde ich gewimmelt?
würdest du gewimmelt?
würde er gewimmelt?
würden wir gewimmelt?
würdet ihr gewimmelt?
würden sie gewimmelt?

Konj. Perfekt

sei ich gewimmelt worden?
seiest du gewimmelt worden?
sei er gewimmelt worden?
seien wir gewimmelt worden?
seiet ihr gewimmelt worden?
seien sie gewimmelt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gewimmelt worden?
wärest du gewimmelt worden?
wäre er gewimmelt worden?
wären wir gewimmelt worden?
wäret ihr gewimmelt worden?
wären sie gewimmelt worden?

Konj. Futur I

werde ich gewimmelt werden?
werdest du gewimmelt werden?
werde er gewimmelt werden?
werden wir gewimmelt werden?
werdet ihr gewimmelt werden?
werden sie gewimmelt werden?

Konj. Futur II

werde ich gewimmelt worden sein?
werdest du gewimmelt worden sein?
werde er gewimmelt worden sein?
werden wir gewimmelt worden sein?
werdet ihr gewimmelt worden sein?
werden sie gewimmelt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gewimmelt werden?
würdest du gewimmelt werden?
würde er gewimmelt werden?
würden wir gewimmelt werden?
würdet ihr gewimmelt werden?
würden sie gewimmelt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gewimmelt worden sein?
würdest du gewimmelt worden sein?
würde er gewimmelt worden sein?
würden wir gewimmelt worden sein?
würdet ihr gewimmelt worden sein?
würden sie gewimmelt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb wimmeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für wimmeln


Infinitiv I


gewimmelt werden
gewimmelt zu werden

Infinitiv II


gewimmelt worden sein
gewimmelt worden zu sein

Partizip I


gewimmelt werdend

Partizip II


gewimmelt worden

Beispiele

Beispielsätze für wimmeln


  • Es wimmelt von Spinnen. 
    Englisch It's crawling with spiders.
  • Der Boden wimmelt von Ameisen. 
    Englisch The floor is teeming with ants.
  • Der Artikel wimmelte von Fehlern. 
    Englisch The article was full of mistakes.
  • Am Badestrand wimmelte es von Badegästen. 
    Englisch The beach was teeming with bathers.
  • Auf der Mülldeponie wimmelte es von Ratten. 
    Englisch There were swarms of rats in the dump.
  • Berlin wimmelte von Mäzenen, sie gehörten zur Szenerie. 
    Englisch Berlin was teeming with patrons, they belonged to the scene.
  • Die Ameisen wimmeln durch ihren Bau. 
    Englisch The ants swarm through their nest.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wimmeln


Deutsch wimmeln
Englisch swarm, teem, abound (in/with), abound with, be alive (with), be crawling with, be filled, be overrun with
Russisch кишить, биться, изобиловать, кипеть, кишеть, толпиться, шуметь
Spanisch abundar, pulular, agitarse, bullir, estar lleno de, rebosar de, revolotear
Französisch fourmiller, abonder, pulluler, foisonner de, foisonner en, fourmiller de, grouiller, se bousculer
Türkisch dolaşmak, dolu olmak, karışmak, kaynaşmak, sarmak
Portugiesisch agitar-se, agitação, estar cheio, formigar, formigar de, pulular, transbordar, zumbido
Italienisch brulicare, affollarsi, affollare, brulicare di, formicolare, pullulare
Rumänisch se agita, fi plin, fi plin de, fi populat, se zbate
Ungarisch nyüzsgés, zsongás, hemzseg, nyüzsög, zsibong
Polnisch roić się, tłoczyć się, kręcić się, roić
Griechisch αναταραχή, βρίθω, γεμάτος, συγκεντρωμένος, συνωστισμός, συρρίκνωση, συρροή
Niederländisch krioelen, wriemelen, wemelen
Tschechisch hemžit, být plný, hemžení, hemžit se, hromadění, vřít
Schwedisch myllra, vimla, svärma
Dänisch mylder, myldre, vrimle, sværm
Japanisch 蠢く, うごめく, 群がる, 満ちる, 溢れる
Katalanisch abundar, bullir, estar ple, moure's, moure's desordenadament, zàpingar
Finnisch vilistä
Norwegisch vrimle, myldre, kry, mylder, svømme
Baskisch beteta, jendea, jendez gainezka, mugimendu kaotikoa, mugimenduan
Serbisch vrviti, врвети, bubnjati, guzva, kretati se, ври
Mazedonisch врви, бројни, врије, вртеж, гужва, многу, многу животни, поместување
Slowenisch gneti, gneti se, vrvica, vrviti, vrviti se
Slowakisch hemžiť, hýbať sa, byť plný
Bosnisch vrvjeti, bubnjati, guzva, kretati se, vrviti
Kroatisch vrvjeti, gibati se, guzvati se, krcati
Ukrainisch кишити, бути переповненим, кипіти, шуміти
Bulgarisch тълпа, бързам, гъмжене, изобилствам, пълня
Belorussisch запоўнены, кідацца, кіпіць, поўніцца, шумна рухацца, шуміць
Indonesisch berkerumun, berdesak-desakan, bertebaran, menggerombol, penuh sesak
Vietnamesisch lúc nhúc, chen chúc, nườm nượp, đầy rẫy
Usbekisch qaynamoq, gavjum bo'lmoq, g‘ujg‘on bo‘lmoq, to'dalanmoq
Hindi उमड़ना, घुमड़ना, भरा होना, मंडराना
Chinesisch 挤满, 乱窜, 云集, 充满, 蜂拥
Thailändisch คลาคล่ำ, ชุกชุม, ชุลมุน
Koreanisch 우글거리다, 바글거리다, 들끓다
Aserbaidschanisch qaynamaq, dolmaq, vurnuxmaq
Georgisch ირევა, სავსეა, ყრელია, წრიალება
Bengalisch গিজগিজ করা, কিলবিল করা
Albanisch gumëzhij, gëloj, vloj, vërshoj
Marathi गजबजणे, उसळणे, गर्दी होणे
Nepalesisch उर्लनु, किलबिलिनु, खचाखच हुनु, घुइँचो लाग्नु, भरिनु
Telugu కిక్కిరిసిపోవడం, కిక్కిరిసిపోవు, కిటకిటలాడడం, కిటకిటలాడు, కిలబిలలాడడం, గూడుకట్టడం
Lettisch mudžēt, virmot
Tamil அலைமோதுதல், குழுமுதல், கொட்டிக்கிடத்தல், திரளுதல், நிறைந்திரு
Estnisch kihama, kubisema, sibama
Armenisch խռնվել, եռալ, լցվել, խուռնվել
Kurdisch liqilîn, pûr bûn, tijî bûn
Hebräischהמולה، המון، מָלֵא، רָב، רעש، שפע
Arabischازدحام، تدفق، مكتظ، مليء، يتخبط، يتدافع
Persischشلوغ بودن، شلوغ کردن، هرج و مرج، پر بودن، پرمخاطب بودن
Urduبھرنا، بہت سے جاندار، بے ترتیب حرکت کرنا، بے ہنگم، گھیرنا

wimmeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wimmeln

  • sich wild, ungeordnet durcheinander bewegen, krabbeln, schwärmen, sich drängen, wuseln
  • von vielen Dingen oder Lebewesen erfüllt, durchsetzt sein
  • viele, sich durcheinander bewegende Lebewesen vorhanden sein
  • wuseln, (sich) tummeln, herumwuseln

wimmeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wimmeln


  • jemand/etwas wimmelt von etwas
  • jemand/etwas wimmelt von jemandem/etwas
  • jemand/etwas wimmelt von/vor etwas
  • jemand/etwas wimmelt von/vor jemandem/etwas
  • jemand/etwas wimmelt vor etwas
  • jemand/etwas wimmelt vor jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wimmeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wimmeln


Die gewimmelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewimmelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gewimmelt? - wurde gewimmelt? - ist gewimmelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wimmeln und unter wimmeln im Duden.

wimmeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gewimmelt?wurde gewimmelt?werde gewimmelt?würde gewimmelt?-
du wirst gewimmelt?wurdest gewimmelt?werdest gewimmelt?würdest gewimmelt?-
er wird gewimmelt?wurde gewimmelt?werde gewimmelt?würde gewimmelt?-
wir werden gewimmelt?wurden gewimmelt?werden gewimmelt?würden gewimmelt?-
ihr werdet gewimmelt?wurdet gewimmelt?werdet gewimmelt?würdet gewimmelt?-
sie werden gewimmelt?wurden gewimmelt?werden gewimmelt?würden gewimmelt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gewimmelt?, wirst du gewimmelt?, wird er gewimmelt?, werden wir gewimmelt?, werdet ihr gewimmelt?, werden sie gewimmelt?
  • Präteritum: wurde ich gewimmelt?, wurdest du gewimmelt?, wurde er gewimmelt?, wurden wir gewimmelt?, wurdet ihr gewimmelt?, wurden sie gewimmelt?
  • Perfekt: bin ich gewimmelt worden?, bist du gewimmelt worden?, ist er gewimmelt worden?, sind wir gewimmelt worden?, seid ihr gewimmelt worden?, sind sie gewimmelt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gewimmelt worden?, warst du gewimmelt worden?, war er gewimmelt worden?, waren wir gewimmelt worden?, wart ihr gewimmelt worden?, waren sie gewimmelt worden?
  • Futur I: werde ich gewimmelt werden?, wirst du gewimmelt werden?, wird er gewimmelt werden?, werden wir gewimmelt werden?, werdet ihr gewimmelt werden?, werden sie gewimmelt werden?
  • Futur II: werde ich gewimmelt worden sein?, wirst du gewimmelt worden sein?, wird er gewimmelt worden sein?, werden wir gewimmelt worden sein?, werdet ihr gewimmelt worden sein?, werden sie gewimmelt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gewimmelt?, werdest du gewimmelt?, werde er gewimmelt?, werden wir gewimmelt?, werdet ihr gewimmelt?, werden sie gewimmelt?
  • Präteritum: würde ich gewimmelt?, würdest du gewimmelt?, würde er gewimmelt?, würden wir gewimmelt?, würdet ihr gewimmelt?, würden sie gewimmelt?
  • Perfekt: sei ich gewimmelt worden?, seiest du gewimmelt worden?, sei er gewimmelt worden?, seien wir gewimmelt worden?, seiet ihr gewimmelt worden?, seien sie gewimmelt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gewimmelt worden?, wärest du gewimmelt worden?, wäre er gewimmelt worden?, wären wir gewimmelt worden?, wäret ihr gewimmelt worden?, wären sie gewimmelt worden?
  • Futur I: werde ich gewimmelt werden?, werdest du gewimmelt werden?, werde er gewimmelt werden?, werden wir gewimmelt werden?, werdet ihr gewimmelt werden?, werden sie gewimmelt werden?
  • Futur II: werde ich gewimmelt worden sein?, werdest du gewimmelt worden sein?, werde er gewimmelt worden sein?, werden wir gewimmelt worden sein?, werdet ihr gewimmelt worden sein?, werden sie gewimmelt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gewimmelt werden?, würdest du gewimmelt werden?, würde er gewimmelt werden?, würden wir gewimmelt werden?, würdet ihr gewimmelt werden?, würden sie gewimmelt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gewimmelt worden sein?, würdest du gewimmelt worden sein?, würde er gewimmelt worden sein?, würden wir gewimmelt worden sein?, würdet ihr gewimmelt worden sein?, würden sie gewimmelt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gewimmelt werden, gewimmelt zu werden
  • Infinitiv II: gewimmelt worden sein, gewimmelt worden zu sein
  • Partizip I: gewimmelt werdend
  • Partizip II: gewimmelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1791545, 8941316, 8890306

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 288949, 273328, 13306, 288949

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wimmeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 288949, 288949, 288949

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9