Konjugation des Verbs zusammenströmen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zusammenströmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zusammengeströmt?, wurde zusammengeströmt? und ist zusammengeströmt worden?. Als Hilfsverb von zusammenströmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenströmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenströmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenströmen. Man kann nicht nur zusammenströmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
wird zusammengeströmt? · wurde zusammengeströmt? · ist zusammengeströmt worden?
converge, flock together, flow together, gather, join, join up
/ˈt͡suˌzamənˈʃtʁøːmən/ · /ˈʃtʁøːmt ˈt͡suˌzamən/ · /ˈʃtʁøːmtə ˈt͡suˌzamən/ · /ˈt͡suˌzamənɡəˈʃtʁøːmt/
sich vereinigen und gemeinsam weiterfließen; sich an einem Ort versammeln
(sich+A)
» Wo die beiden Quellflüsse zusammenströmen
, sind Stromschnellen entstanden. Where the two source rivers converge, rapids have formed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenströmen
Präsens
werde | ich | zusammengeströmt? |
wirst | du | zusammengeströmt? |
wird | er | zusammengeströmt? |
werden | wir | zusammengeströmt? |
werdet | ihr | zusammengeströmt? |
werden | sie | zusammengeströmt? |
Präteritum
wurde | ich | zusammengeströmt? |
wurdest | du | zusammengeströmt? |
wurde | er | zusammengeströmt? |
wurden | wir | zusammengeströmt? |
wurdet | ihr | zusammengeströmt? |
wurden | sie | zusammengeströmt? |
Konjunktiv I
werde | ich | zusammengeströmt? |
werdest | du | zusammengeströmt? |
werde | er | zusammengeströmt? |
werden | wir | zusammengeströmt? |
werdet | ihr | zusammengeströmt? |
werden | sie | zusammengeströmt? |
Konjunktiv II
würde | ich | zusammengeströmt? |
würdest | du | zusammengeströmt? |
würde | er | zusammengeströmt? |
würden | wir | zusammengeströmt? |
würdet | ihr | zusammengeströmt? |
würden | sie | zusammengeströmt? |
Indikativ
Das Verb zusammenströmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | zusammengeströmt? |
wirst | du | zusammengeströmt? |
wird | er | zusammengeströmt? |
werden | wir | zusammengeströmt? |
werdet | ihr | zusammengeströmt? |
werden | sie | zusammengeströmt? |
Präteritum
wurde | ich | zusammengeströmt? |
wurdest | du | zusammengeströmt? |
wurde | er | zusammengeströmt? |
wurden | wir | zusammengeströmt? |
wurdet | ihr | zusammengeströmt? |
wurden | sie | zusammengeströmt? |
Perfekt
bin | ich | zusammengeströmt | worden? |
bist | du | zusammengeströmt | worden? |
ist | er | zusammengeströmt | worden? |
sind | wir | zusammengeströmt | worden? |
seid | ihr | zusammengeströmt | worden? |
sind | sie | zusammengeströmt | worden? |
Plusquam.
war | ich | zusammengeströmt | worden? |
warst | du | zusammengeströmt | worden? |
war | er | zusammengeströmt | worden? |
waren | wir | zusammengeströmt | worden? |
wart | ihr | zusammengeströmt | worden? |
waren | sie | zusammengeströmt | worden? |
Futur I
werde | ich | zusammengeströmt | werden? |
wirst | du | zusammengeströmt | werden? |
wird | er | zusammengeströmt | werden? |
werden | wir | zusammengeströmt | werden? |
werdet | ihr | zusammengeströmt | werden? |
werden | sie | zusammengeströmt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenströmen
Konjunktiv I
werde | ich | zusammengeströmt? |
werdest | du | zusammengeströmt? |
werde | er | zusammengeströmt? |
werden | wir | zusammengeströmt? |
werdet | ihr | zusammengeströmt? |
werden | sie | zusammengeströmt? |
Konjunktiv II
würde | ich | zusammengeströmt? |
würdest | du | zusammengeströmt? |
würde | er | zusammengeströmt? |
würden | wir | zusammengeströmt? |
würdet | ihr | zusammengeströmt? |
würden | sie | zusammengeströmt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | zusammengeströmt | worden? |
seiest | du | zusammengeströmt | worden? |
sei | er | zusammengeströmt | worden? |
seien | wir | zusammengeströmt | worden? |
seiet | ihr | zusammengeströmt | worden? |
seien | sie | zusammengeströmt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | zusammengeströmt | worden? |
wärest | du | zusammengeströmt | worden? |
wäre | er | zusammengeströmt | worden? |
wären | wir | zusammengeströmt | worden? |
wäret | ihr | zusammengeströmt | worden? |
wären | sie | zusammengeströmt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zusammenströmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zusammenströmen
Beispiele
Beispielsätze für zusammenströmen
-
Wo die beiden Quellflüsse
zusammenströmen
, sind Stromschnellen entstanden.
Where the two source rivers converge, rapids have formed.
-
Die Menschen liefen aus den Häusern und
strömten
auf dem Marktplatzzusammen
.
The people ran out of the houses and gathered in the marketplace.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusammenströmen
-
zusammenströmen
converge, flock together, flow together, gather, join, join up
собираться, набегать, стекаться, стечься, сходиться
acudir en masa, arremolinarse, atroparse, confluir, congregarse, fluir juntos, reunirse, unirse
affluer, se rassembler, accourir, s'attrouper
bir araya gelmek, birleşmek, ortak akmak, toplanmak, üşüşmek
confluir, congregar, convergir, reunir-se, unir-se
confluire, addensarsi, affluire, radunarsi, unirsi
curge împreună, se aduna, se uni
együtt áramlik, összefolyik, összegyűlik
gromadzić się, napłynąć, napływać, zbiegać się, zlewać się, łączyć się
συγκεντρώνομαι, ενώνομαι, μαζεύομαι, συμβάλλω, συρρέω
samenstromen, samendrommen, samenkomen, te hoop lopen
sbíhat se, shromáždit se, sjednotit se, spojit se
samlas, flöda samman
samles, sammenstrømme, stimle sammen, strømme sammen
集まる, 合流する, 集合する
confluir, congregar-se, reunir-se, unir-se
kokoontua, virrata yhdessä, yhdistyä
samles, strømme sammen
batzaratu, batzea, elkartzea
okupljati se, spajati se, ujediniti se
собирање, заедничко струење
skupaj teči, zbirati se, združiti se
spojiť sa, spoločne prúdiť, zhromaždiť sa
okupljati se, spojiti se, ujediniti se
okupljati se, spojiti se, udružiti se
збиратися, зливатися, об'єднуватися
събирам се, събират се, съединявам се
збірацца, сцягвацца
bergabung mengalir, berkumpul
hợp nhất và tiếp tục chảy, tụ tập
birga oqish, jam bo'lish, yig'ilmoq
एकत्र होना, जुटना, मिलकर बहना
汇流, 聚集
ชุมนุม, รวมตัว, รวมตัวและไหลต่อไปพร้อมกัน
모여들다, 모이다, 합류하다
birlikdə axmaq, toplanmaq, yığışmaq
იკრებება, შეერთება და ერთად დინება
একত্র হওয়া, একত্রিত হওয়া
bashkohen dhe rrjedhin së bashku, mbledhem
एकत्र येणे, एकत्र होऊन वाहणे, एकत्र होणे
भेला हुनु
కలవడం, కలిసి ప్రవహించడం
sapulēties, savienoties kopā plūstot
ஒன்றாக ஓடுவது, சேருதல்
kogunema, liituda ja koos voolata
Միանալ ու միասին հոսել, հավաքվել
hev bûn, hevketin, hevkirin
להתאגד، להתאסף، לזרום יחד
التجمع، التدفق المشترك، توافد
جمع شدن، همریزی
اکٹھا ہونا، جمع ہونا، ملنا
zusammenströmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusammenströmen- sich vereinigen und gemeinsam weiterfließen
- sich an einem Ort versammeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zusammenströmen
- Bildung Präteritum von zusammenströmen
- Bildung Imperativ von zusammenströmen
- Bildung Konjunktiv I von zusammenströmen
- Bildung Konjunktiv II von zusammenströmen
- Bildung Infinitiv von zusammenströmen
- Bildung Partizip von zusammenströmen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusammenströmen
≡ zusammenbrauen
≡ entströmen
≡ abströmen
≡ zusammenborgen
≡ umströmen
≡ ausströmen
≡ zuströmen
≡ anströmen
≡ zusammenbeißen
≡ nachströmen
≡ heranströmen
≡ zusammenbinden
≡ zusammenarbeiten
≡ zusammendrängen
≡ einströmen
≡ zusammendrehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusammenströmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenströmen
Die zusammen·geströmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·geströmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zusammengeströmt? - wurde zusammengeströmt? - ist zusammengeströmt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenströmen und unter zusammenströmen im Duden.
zusammenströmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde zusammengeströmt? | wurde zusammengeströmt? | werde zusammengeströmt? | würde zusammengeströmt? | - |
du | wirst zusammengeströmt? | wurdest zusammengeströmt? | werdest zusammengeströmt? | würdest zusammengeströmt? | - |
er | wird zusammengeströmt? | wurde zusammengeströmt? | werde zusammengeströmt? | würde zusammengeströmt? | - |
wir | werden zusammengeströmt? | wurden zusammengeströmt? | werden zusammengeströmt? | würden zusammengeströmt? | - |
ihr | werdet zusammengeströmt? | wurdet zusammengeströmt? | werdet zusammengeströmt? | würdet zusammengeströmt? | - |
sie | werden zusammengeströmt? | wurden zusammengeströmt? | werden zusammengeströmt? | würden zusammengeströmt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zusammengeströmt?, wirst du zusammengeströmt?, wird er zusammengeströmt?, werden wir zusammengeströmt?, werdet ihr zusammengeströmt?, werden sie zusammengeströmt?
- Präteritum: wurde ich zusammengeströmt?, wurdest du zusammengeströmt?, wurde er zusammengeströmt?, wurden wir zusammengeströmt?, wurdet ihr zusammengeströmt?, wurden sie zusammengeströmt?
- Perfekt: bin ich zusammengeströmt worden?, bist du zusammengeströmt worden?, ist er zusammengeströmt worden?, sind wir zusammengeströmt worden?, seid ihr zusammengeströmt worden?, sind sie zusammengeströmt worden?
- Plusquamperfekt: war ich zusammengeströmt worden?, warst du zusammengeströmt worden?, war er zusammengeströmt worden?, waren wir zusammengeströmt worden?, wart ihr zusammengeströmt worden?, waren sie zusammengeströmt worden?
- Futur I: werde ich zusammengeströmt werden?, wirst du zusammengeströmt werden?, wird er zusammengeströmt werden?, werden wir zusammengeströmt werden?, werdet ihr zusammengeströmt werden?, werden sie zusammengeströmt werden?
- Futur II: werde ich zusammengeströmt worden sein?, wirst du zusammengeströmt worden sein?, wird er zusammengeströmt worden sein?, werden wir zusammengeströmt worden sein?, werdet ihr zusammengeströmt worden sein?, werden sie zusammengeströmt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zusammengeströmt?, werdest du zusammengeströmt?, werde er zusammengeströmt?, werden wir zusammengeströmt?, werdet ihr zusammengeströmt?, werden sie zusammengeströmt?
- Präteritum: würde ich zusammengeströmt?, würdest du zusammengeströmt?, würde er zusammengeströmt?, würden wir zusammengeströmt?, würdet ihr zusammengeströmt?, würden sie zusammengeströmt?
- Perfekt: sei ich zusammengeströmt worden?, seiest du zusammengeströmt worden?, sei er zusammengeströmt worden?, seien wir zusammengeströmt worden?, seiet ihr zusammengeströmt worden?, seien sie zusammengeströmt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich zusammengeströmt worden?, wärest du zusammengeströmt worden?, wäre er zusammengeströmt worden?, wären wir zusammengeströmt worden?, wäret ihr zusammengeströmt worden?, wären sie zusammengeströmt worden?
- Futur I: werde ich zusammengeströmt werden?, werdest du zusammengeströmt werden?, werde er zusammengeströmt werden?, werden wir zusammengeströmt werden?, werdet ihr zusammengeströmt werden?, werden sie zusammengeströmt werden?
- Futur II: werde ich zusammengeströmt worden sein?, werdest du zusammengeströmt worden sein?, werde er zusammengeströmt worden sein?, werden wir zusammengeströmt worden sein?, werdet ihr zusammengeströmt worden sein?, werden sie zusammengeströmt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich zusammengeströmt werden?, würdest du zusammengeströmt werden?, würde er zusammengeströmt werden?, würden wir zusammengeströmt werden?, würdet ihr zusammengeströmt werden?, würden sie zusammengeströmt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich zusammengeströmt worden sein?, würdest du zusammengeströmt worden sein?, würde er zusammengeströmt worden sein?, würden wir zusammengeströmt worden sein?, würdet ihr zusammengeströmt worden sein?, würden sie zusammengeströmt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zusammengeströmt werden, zusammengeströmt zu werden
- Infinitiv II: zusammengeströmt worden sein, zusammengeströmt worden zu sein
- Partizip I: zusammengeströmt werdend
- Partizip II: zusammengeströmt worden