Konjugation des Verbs gastieren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs gastieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gastiert, wurde gastiert und ist gastiert worden. Als Hilfsverb von gastieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gastieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gastieren. Man kann nicht nur gastieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gastiert werden

wird gastiert · wurde gastiert · ist gastiert worden

Englisch guest, lodge, stay, visit

[Sport] an einem Ort antreten/auftreten, an dem man nicht beheimatet ist; antreten, auftreten

» Ein Zirkus gastiert in der Stadt. Englisch A circus is performing in the city.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gastieren

Präsens

ich werde gastiert
du wirst gastiert
er wird gastiert
wir werden gastiert
ihr werdet gastiert
sie werden gastiert

Präteritum

ich wurde gastiert
du wurdest gastiert
er wurde gastiert
wir wurden gastiert
ihr wurdet gastiert
sie wurden gastiert

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gastiert
du werdest gastiert
er werde gastiert
wir werden gastiert
ihr werdet gastiert
sie werden gastiert

Konjunktiv II

ich würde gastiert
du würdest gastiert
er würde gastiert
wir würden gastiert
ihr würdet gastiert
sie würden gastiert

Infinitiv

gastiert werden
gastiert zu werden

Partizip

gastiert werdend
gastiert worden

Indikativ

Das Verb gastieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gastiert
du wirst gastiert
er wird gastiert
wir werden gastiert
ihr werdet gastiert
sie werden gastiert

Präteritum

ich wurde gastiert
du wurdest gastiert
er wurde gastiert
wir wurden gastiert
ihr wurdet gastiert
sie wurden gastiert

Perfekt

ich bin gastiert worden
du bist gastiert worden
er ist gastiert worden
wir sind gastiert worden
ihr seid gastiert worden
sie sind gastiert worden

Plusquam.

ich war gastiert worden
du warst gastiert worden
er war gastiert worden
wir waren gastiert worden
ihr wart gastiert worden
sie waren gastiert worden

Futur I

ich werde gastiert werden
du wirst gastiert werden
er wird gastiert werden
wir werden gastiert werden
ihr werdet gastiert werden
sie werden gastiert werden

Futur II

ich werde gastiert worden sein
du wirst gastiert worden sein
er wird gastiert worden sein
wir werden gastiert worden sein
ihr werdet gastiert worden sein
sie werden gastiert worden sein

  • Ein Zirkus gastiert in der Stadt. 
  • Die Bayern gastierten erfolgreich zum Pokalspiel in Essen. 
  • Die Mailänder Oper gastiert in Wien. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gastieren


Konjunktiv I

ich werde gastiert
du werdest gastiert
er werde gastiert
wir werden gastiert
ihr werdet gastiert
sie werden gastiert

Konjunktiv II

ich würde gastiert
du würdest gastiert
er würde gastiert
wir würden gastiert
ihr würdet gastiert
sie würden gastiert

Konj. Perfekt

ich sei gastiert worden
du seiest gastiert worden
er sei gastiert worden
wir seien gastiert worden
ihr seiet gastiert worden
sie seien gastiert worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gastiert worden
du wärest gastiert worden
er wäre gastiert worden
wir wären gastiert worden
ihr wäret gastiert worden
sie wären gastiert worden

Konj. Futur I

ich werde gastiert werden
du werdest gastiert werden
er werde gastiert werden
wir werden gastiert werden
ihr werdet gastiert werden
sie werden gastiert werden

Konj. Futur II

ich werde gastiert worden sein
du werdest gastiert worden sein
er werde gastiert worden sein
wir werden gastiert worden sein
ihr werdet gastiert worden sein
sie werden gastiert worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gastiert werden
du würdest gastiert werden
er würde gastiert werden
wir würden gastiert werden
ihr würdet gastiert werden
sie würden gastiert werden

Konj. Plusquam.

ich würde gastiert worden sein
du würdest gastiert worden sein
er würde gastiert worden sein
wir würden gastiert worden sein
ihr würdet gastiert worden sein
sie würden gastiert worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb gastieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für gastieren


Infinitiv I


gastiert werden
gastiert zu werden

Infinitiv II


gastiert worden sein
gastiert worden zu sein

Partizip I


gastiert werdend

Partizip II


gastiert worden

Beispiele

Beispielsätze für gastieren


  • Ein Zirkus gastiert in der Stadt. 
    Englisch A circus is performing in the city.
  • Die Bayern gastierten erfolgreich zum Pokalspiel in Essen. 
    Englisch Bayern successfully visited for the cup match in Essen.
  • Die Mailänder Oper gastiert in Wien. 
    Englisch The Milanese opera is guesting in Vienna.
  • Maria gastiert bei ihrer Freundin in Italien. 
    Englisch Maria is visiting her friend in Italy.
  • Das Göttinger Sinfonieorchester gastierte für ein Neujahrskonzert in Duderstadt. 
    Englisch The Göttingen Symphony Orchestra performed for a New Year's concert in Duderstadt.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gastieren


Deutsch gastieren
Englisch guest, lodge, stay, visit
Russisch гастролировать, быть на гастролях, гостить, пребывать
Spanisch actuar, hospedar, pernoctar
Französisch jouer en tournée, tourner, loger, séjourner
Türkisch gösteri sunmak, konser vermek, konaklamak, misafir olmak
Portugiesisch representar como convidado, ser artista convidado, hospedar-se, pernoitar
Italienisch esibirsi, giocare in trasferta, recitare, ospitare, soggiornare
Rumänisch locui temporar, se caza
Ungarisch vendégszerepel, vendéglátás, vendégszereplés
Polnisch gościć, dać występ, wystąpić gościnnie, występować gościnnie, przebywać
Griechisch φιλοξενώ
Niederländisch een gastrol spelen, te gast zijn, uitspelen, logeren, verblijven
Tschechisch hostovat, hrát jako host, vystupovat pohostinsky, vystupovatstoupit pohostinsky, zahrát jako host, hostit, pobývat
Schwedisch gästspela, besöka, gästa
Dänisch gæste, være gæst
Japanisch 宿泊する, 滞在する
Katalanisch estar de visita, fer estada
Finnisch majoittua, vierailla
Norwegisch gjeste, oppholde seg
Baskisch aritu, bisitatu, egon
Serbisch boraviti, gostovati
Mazedonisch гостува
Slowenisch bivati, gostovati
Slowakisch hostiť, zostať
Bosnisch boraviti, gostovati
Kroatisch boraviti, gostovati
Ukrainisch гостювати, зупинятися
Bulgarisch гостувам, престой
Belorussisch гасцяваць, знаходзіцца
Hebräischללון، לשהות
Arabischيستضيف، يظهر
Persischمهمان بودن، مهمانی دادن
Urduمہمان ہونا، مہمان نوازی

gastieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gastieren

  • [Sport] an einem Ort antreten/auftreten, an dem man nicht beheimatet ist, antreten, auftreten
  • [Sport] an einem Ort antreten/auftreten, an dem man nicht beheimatet ist, antreten, auftreten

gastieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gastieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gastieren


Die gastiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gastiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gastiert - wurde gastiert - ist gastiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gastieren und unter gastieren im Duden.

gastieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gastiertwurde gastiertwerde gastiertwürde gastiert-
du wirst gastiertwurdest gastiertwerdest gastiertwürdest gastiert-
er wird gastiertwurde gastiertwerde gastiertwürde gastiert-
wir werden gastiertwurden gastiertwerden gastiertwürden gastiert-
ihr werdet gastiertwurdet gastiertwerdet gastiertwürdet gastiert-
sie werden gastiertwurden gastiertwerden gastiertwürden gastiert-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gastiert, du wirst gastiert, er wird gastiert, wir werden gastiert, ihr werdet gastiert, sie werden gastiert
  • Präteritum: ich wurde gastiert, du wurdest gastiert, er wurde gastiert, wir wurden gastiert, ihr wurdet gastiert, sie wurden gastiert
  • Perfekt: ich bin gastiert worden, du bist gastiert worden, er ist gastiert worden, wir sind gastiert worden, ihr seid gastiert worden, sie sind gastiert worden
  • Plusquamperfekt: ich war gastiert worden, du warst gastiert worden, er war gastiert worden, wir waren gastiert worden, ihr wart gastiert worden, sie waren gastiert worden
  • Futur I: ich werde gastiert werden, du wirst gastiert werden, er wird gastiert werden, wir werden gastiert werden, ihr werdet gastiert werden, sie werden gastiert werden
  • Futur II: ich werde gastiert worden sein, du wirst gastiert worden sein, er wird gastiert worden sein, wir werden gastiert worden sein, ihr werdet gastiert worden sein, sie werden gastiert worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gastiert, du werdest gastiert, er werde gastiert, wir werden gastiert, ihr werdet gastiert, sie werden gastiert
  • Präteritum: ich würde gastiert, du würdest gastiert, er würde gastiert, wir würden gastiert, ihr würdet gastiert, sie würden gastiert
  • Perfekt: ich sei gastiert worden, du seiest gastiert worden, er sei gastiert worden, wir seien gastiert worden, ihr seiet gastiert worden, sie seien gastiert worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gastiert worden, du wärest gastiert worden, er wäre gastiert worden, wir wären gastiert worden, ihr wäret gastiert worden, sie wären gastiert worden
  • Futur I: ich werde gastiert werden, du werdest gastiert werden, er werde gastiert werden, wir werden gastiert werden, ihr werdet gastiert werden, sie werden gastiert werden
  • Futur II: ich werde gastiert worden sein, du werdest gastiert worden sein, er werde gastiert worden sein, wir werden gastiert worden sein, ihr werdet gastiert worden sein, sie werden gastiert worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gastiert werden, du würdest gastiert werden, er würde gastiert werden, wir würden gastiert werden, ihr würdet gastiert werden, sie würden gastiert werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gastiert worden sein, du würdest gastiert worden sein, er würde gastiert worden sein, wir würden gastiert worden sein, ihr würdet gastiert worden sein, sie würden gastiert worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gastiert werden, gastiert zu werden
  • Infinitiv II: gastiert worden sein, gastiert worden zu sein
  • Partizip I: gastiert werdend
  • Partizip II: gastiert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131193, 18737

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2671942, 6772252

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 131193

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gastieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9