Konjugation des Verbs herausreißen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs herausreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird herausgerissen, wurde herausgerissen und ist herausgerissen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von herausreißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausreißen. Man kann nicht nur herausreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

heraus·gerissen werden

wird herausgerissen · wurde herausgerissen · ist herausgerissen worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch pull out, tear out, rip out, root out/up, compensate, extricate, make up, rescue, snatch away

durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen; aus einer misslichen Lage befreien; ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken

(Akk., Dat.)

» Tom wurde das Herz herausgerissen . Englisch Tom's heart was ripped out.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausreißen

Präsens

ich werde herausgerissen
du wirst herausgerissen
er wird herausgerissen
wir werden herausgerissen
ihr werdet herausgerissen
sie werden herausgerissen

Präteritum

ich wurde herausgerissen
du wurdest herausgerissen
er wurde herausgerissen
wir wurden herausgerissen
ihr wurdet herausgerissen
sie wurden herausgerissen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde herausgerissen
du werdest herausgerissen
er werde herausgerissen
wir werden herausgerissen
ihr werdet herausgerissen
sie werden herausgerissen

Konjunktiv II

ich würde herausgerissen
du würdest herausgerissen
er würde herausgerissen
wir würden herausgerissen
ihr würdet herausgerissen
sie würden herausgerissen

Infinitiv

herausgerissen werden
herausgerissen zu werden

Partizip

herausgerissen werdend
herausgerissen worden

Indikativ

Das Verb herausreißen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde herausgerissen
du wirst herausgerissen
er wird herausgerissen
wir werden herausgerissen
ihr werdet herausgerissen
sie werden herausgerissen

Präteritum

ich wurde herausgerissen
du wurdest herausgerissen
er wurde herausgerissen
wir wurden herausgerissen
ihr wurdet herausgerissen
sie wurden herausgerissen

Perfekt

ich bin herausgerissen worden
du bist herausgerissen worden
er ist herausgerissen worden
wir sind herausgerissen worden
ihr seid herausgerissen worden
sie sind herausgerissen worden

Plusquam.

ich war herausgerissen worden
du warst herausgerissen worden
er war herausgerissen worden
wir waren herausgerissen worden
ihr wart herausgerissen worden
sie waren herausgerissen worden

Futur I

ich werde herausgerissen werden
du wirst herausgerissen werden
er wird herausgerissen werden
wir werden herausgerissen werden
ihr werdet herausgerissen werden
sie werden herausgerissen werden

Futur II

ich werde herausgerissen worden sein
du wirst herausgerissen worden sein
er wird herausgerissen worden sein
wir werden herausgerissen worden sein
ihr werdet herausgerissen worden sein
sie werden herausgerissen worden sein

  • Es muss ihn wie ein Schock ereilt haben, als man ihn aus seiner Einsamkeit, in der er mit der Kunstsammlung gelebt hatte, herausriss . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausreißen


Konjunktiv I

ich werde herausgerissen
du werdest herausgerissen
er werde herausgerissen
wir werden herausgerissen
ihr werdet herausgerissen
sie werden herausgerissen

Konjunktiv II

ich würde herausgerissen
du würdest herausgerissen
er würde herausgerissen
wir würden herausgerissen
ihr würdet herausgerissen
sie würden herausgerissen

Konj. Perfekt

ich sei herausgerissen worden
du seiest herausgerissen worden
er sei herausgerissen worden
wir seien herausgerissen worden
ihr seiet herausgerissen worden
sie seien herausgerissen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre herausgerissen worden
du wärest herausgerissen worden
er wäre herausgerissen worden
wir wären herausgerissen worden
ihr wäret herausgerissen worden
sie wären herausgerissen worden

Konj. Futur I

ich werde herausgerissen werden
du werdest herausgerissen werden
er werde herausgerissen werden
wir werden herausgerissen werden
ihr werdet herausgerissen werden
sie werden herausgerissen werden

Konj. Futur II

ich werde herausgerissen worden sein
du werdest herausgerissen worden sein
er werde herausgerissen worden sein
wir werden herausgerissen worden sein
ihr werdet herausgerissen worden sein
sie werden herausgerissen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herausgerissen werden
du würdest herausgerissen werden
er würde herausgerissen werden
wir würden herausgerissen werden
ihr würdet herausgerissen werden
sie würden herausgerissen werden

Konj. Plusquam.

ich würde herausgerissen worden sein
du würdest herausgerissen worden sein
er würde herausgerissen worden sein
wir würden herausgerissen worden sein
ihr würdet herausgerissen worden sein
sie würden herausgerissen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herausreißen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herausreißen


Infinitiv I


herausgerissen werden
herausgerissen zu werden

Infinitiv II


herausgerissen worden sein
herausgerissen worden zu sein

Partizip I


herausgerissen werdend

Partizip II


herausgerissen worden

  • Tom wurde das Herz herausgerissen . 
  • Das Gedärm wurde von den Aasfressern herausgerissen . 
  • Es muss ihn wie ein Schock ereilt haben, als man ihn aus seiner Einsamkeit, in der er mit der Kunstsammlung gelebt hatte, herausriss . 

Beispiele

Beispielsätze für herausreißen


  • Tom wurde das Herz herausgerissen . 
    Englisch Tom's heart was ripped out.
  • Das Gedärm wurde von den Aasfressern herausgerissen . 
    Englisch The intestines were torn out by the scavengers.
  • Wir lassen die grüne Küche wieder herausreißen . 
    Englisch We let the green kitchen be torn out again.
  • Es muss ihn wie ein Schock ereilt haben, als man ihn aus seiner Einsamkeit, in der er mit der Kunstsammlung gelebt hatte, herausriss . 
    Englisch It must have hit him like a shock when they tore him out of his solitude, in which he had lived with the art collection.
  • Ganz vorsichtig entknotete sie die Haare der Freundin, bemüht, nicht zu viele herauszureißen . 
    Englisch She carefully untangled her friend's hair, trying not to pull out too many.
  • Als er sich durch seine Lügen wieder einmal in eine ungünstige Situation gebracht hatte, war es an mir, ihn da herauszureißen . 
    Englisch When he once again put himself in an unfavorable situation with his lies, it was up to me to pull him out of there.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herausreißen


Deutsch herausreißen
Englisch pull out, tear out, rip out, root out/up, compensate, extricate, make up, rescue
Russisch вырвать, вырывать, выдернуть, выдёргивать, выхватить, выхватывать, вырвать из, исправить
Spanisch arrancar, extirpar, quitar, sacar, compensar, liberar, reparar
Französisch arracher, desceller, enlever, sauver la mise, déchirer, compenser, délivrer, réparer
Türkisch sökmek, çekip koparmak, koparmak, düzeltmek, kurtarmak, telafi etmek, çıkarmak
Portugiesisch arrancar, sacar, compensar, corrigir, desgarrar, extrair, libertar, salvar
Italienisch strappare, cavare dagli impicci, estirpare, befreien, compensare, rimediare, strappare via, strappo
Rumänisch rupere, smulge, scoate, compensare, elibera, repara
Ungarisch kitép, kiszabadít, kitépés, kárpótolni
Polnisch wyrwać, wyrywać, poprawiać, poprawić, rwać, naprawić, uwalniać
Griechisch ξεριζώνω, απελευθερώνω, αποκατάσταση, αποσπώ, αφαιρώ
Niederländisch uitrukken, redden, bejubelen, uitscheuren, uittrekken, wegrukken, bevrijden, compensatie
Tschechisch vytrhnout, kompenzovat, vyrovnat, vysvobodit, vytáhnout
Schwedisch befria, rycka ut, hjälpa, riva ut, avbryta, kompensera, rycka bort, slita ut
Dänisch rive ud, udrive, befri, kompensere, udjævne
Japanisch 引き抜く, 引き裂く, 埋め合わせる, 引き離す, 救い出す, 補う
Katalanisch arrencar, alliberar, compensar, reparar, treure
Finnisch irrottaa, repäistä, korjata, korvata, vapauttaa
Norwegisch rive ut, befri, dra ut, kompensere, trekke ut, utbedre
Baskisch askatzea, ateratzea, hautsikera, kanpora ateratzea, konpentsatu
Serbisch ispraviti, izvlačenje, izvlačiti, nadoknaditi, osloboditi, otimanje
Mazedonisch извлекување, ослободување
Slowenisch iztrgati, izravnati, kompenzirati, rešiti
Slowakisch vytrhnúť, vyrovnať, vyslobodiť, vytiahnuť
Bosnisch izvlačiti, ispraviti, nadoknaditi, oduzeti, osloboditi
Kroatisch izvlačiti, ispraviti, izvlačenje, nadoknaditi, osloboditi
Ukrainisch виривати, вирватися, виправити, вибивати, вибирати, компенсувати
Bulgarisch изваждам, издърпвам, изправям, изтръгвам, компенсирам, освобождавам
Belorussisch выдзіраць, выдраць, вызваляць з цяжкай сітуацыі, выправіць, вырываць, кампенсаваць
Hebräischלקרוע، למשוך، למשוך החוצה، לפצות، לתקן، שחרור
Arabischانتزاع، إنقاذ، تعويض
Persischدرآوردن، کندن، جبران کردن، جدا کردن، قطع کردن، نجات دادن
Urduنکالنا، آزاد کرنا، تلافی کرنا، درست کرنا، کھینچ کر نکالنا، کھینچنا

herausreißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herausreißen

  • durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen, aus einer misslichen Lage befreien, ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken
  • durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen, aus einer misslichen Lage befreien, ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken
  • durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen, aus einer misslichen Lage befreien, ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken
  • durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen, aus einer misslichen Lage befreien, ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken
  • durch kräftiges Ziehen aus dem Inneren von etwas entfernen, aus einer misslichen Lage befreien, ausreißen, befreien, wettmachen, aufschrecken

herausreißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herausreißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausreißen


Die heraus·gerissen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·gerissen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird herausgerissen - wurde herausgerissen - ist herausgerissen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausreißen und unter herausreißen im Duden.

herausreißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde herausgerissenwurde herausgerissenwerde herausgerissenwürde herausgerissen-
du wirst herausgerissenwurdest herausgerissenwerdest herausgerissenwürdest herausgerissen-
er wird herausgerissenwurde herausgerissenwerde herausgerissenwürde herausgerissen-
wir werden herausgerissenwurden herausgerissenwerden herausgerissenwürden herausgerissen-
ihr werdet herausgerissenwurdet herausgerissenwerdet herausgerissenwürdet herausgerissen-
sie werden herausgerissenwurden herausgerissenwerden herausgerissenwürden herausgerissen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herausgerissen, du wirst herausgerissen, er wird herausgerissen, wir werden herausgerissen, ihr werdet herausgerissen, sie werden herausgerissen
  • Präteritum: ich wurde herausgerissen, du wurdest herausgerissen, er wurde herausgerissen, wir wurden herausgerissen, ihr wurdet herausgerissen, sie wurden herausgerissen
  • Perfekt: ich bin herausgerissen worden, du bist herausgerissen worden, er ist herausgerissen worden, wir sind herausgerissen worden, ihr seid herausgerissen worden, sie sind herausgerissen worden
  • Plusquamperfekt: ich war herausgerissen worden, du warst herausgerissen worden, er war herausgerissen worden, wir waren herausgerissen worden, ihr wart herausgerissen worden, sie waren herausgerissen worden
  • Futur I: ich werde herausgerissen werden, du wirst herausgerissen werden, er wird herausgerissen werden, wir werden herausgerissen werden, ihr werdet herausgerissen werden, sie werden herausgerissen werden
  • Futur II: ich werde herausgerissen worden sein, du wirst herausgerissen worden sein, er wird herausgerissen worden sein, wir werden herausgerissen worden sein, ihr werdet herausgerissen worden sein, sie werden herausgerissen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herausgerissen, du werdest herausgerissen, er werde herausgerissen, wir werden herausgerissen, ihr werdet herausgerissen, sie werden herausgerissen
  • Präteritum: ich würde herausgerissen, du würdest herausgerissen, er würde herausgerissen, wir würden herausgerissen, ihr würdet herausgerissen, sie würden herausgerissen
  • Perfekt: ich sei herausgerissen worden, du seiest herausgerissen worden, er sei herausgerissen worden, wir seien herausgerissen worden, ihr seiet herausgerissen worden, sie seien herausgerissen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre herausgerissen worden, du wärest herausgerissen worden, er wäre herausgerissen worden, wir wären herausgerissen worden, ihr wäret herausgerissen worden, sie wären herausgerissen worden
  • Futur I: ich werde herausgerissen werden, du werdest herausgerissen werden, er werde herausgerissen werden, wir werden herausgerissen werden, ihr werdet herausgerissen werden, sie werden herausgerissen werden
  • Futur II: ich werde herausgerissen worden sein, du werdest herausgerissen worden sein, er werde herausgerissen worden sein, wir werden herausgerissen worden sein, ihr werdet herausgerissen worden sein, sie werden herausgerissen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde herausgerissen werden, du würdest herausgerissen werden, er würde herausgerissen werden, wir würden herausgerissen werden, ihr würdet herausgerissen werden, sie würden herausgerissen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde herausgerissen worden sein, du würdest herausgerissen worden sein, er würde herausgerissen worden sein, wir würden herausgerissen worden sein, ihr würdet herausgerissen worden sein, sie würden herausgerissen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: herausgerissen werden, herausgerissen zu werden
  • Infinitiv II: herausgerissen worden sein, herausgerissen worden zu sein
  • Partizip I: herausgerissen werdend
  • Partizip II: herausgerissen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 805374, 85089, 805374, 818088, 805374

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9641973

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 805374, 805374, 805374, 805374

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herausreißen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9