Konjugation des Verbs herunterschalten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs herunterschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird heruntergeschaltet, wurde heruntergeschaltet und ist heruntergeschaltet worden. Als Hilfsverb von herunterschalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von herunterschalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterschalten. Man kann nicht nur herunterschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterschalten
Präsens
ich | werde | heruntergeschaltet |
du | wirst | heruntergeschaltet |
er | wird | heruntergeschaltet |
wir | werden | heruntergeschaltet |
ihr | werdet | heruntergeschaltet |
sie | werden | heruntergeschaltet |
Präteritum
ich | wurde | heruntergeschaltet |
du | wurdest | heruntergeschaltet |
er | wurde | heruntergeschaltet |
wir | wurden | heruntergeschaltet |
ihr | wurdet | heruntergeschaltet |
sie | wurden | heruntergeschaltet |
Konjunktiv I
ich | werde | heruntergeschaltet |
du | werdest | heruntergeschaltet |
er | werde | heruntergeschaltet |
wir | werden | heruntergeschaltet |
ihr | werdet | heruntergeschaltet |
sie | werden | heruntergeschaltet |
Konjunktiv II
ich | würde | heruntergeschaltet |
du | würdest | heruntergeschaltet |
er | würde | heruntergeschaltet |
wir | würden | heruntergeschaltet |
ihr | würdet | heruntergeschaltet |
sie | würden | heruntergeschaltet |
Indikativ
Das Verb herunterschalten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | heruntergeschaltet |
du | wirst | heruntergeschaltet |
er | wird | heruntergeschaltet |
wir | werden | heruntergeschaltet |
ihr | werdet | heruntergeschaltet |
sie | werden | heruntergeschaltet |
Präteritum
ich | wurde | heruntergeschaltet |
du | wurdest | heruntergeschaltet |
er | wurde | heruntergeschaltet |
wir | wurden | heruntergeschaltet |
ihr | wurdet | heruntergeschaltet |
sie | wurden | heruntergeschaltet |
Perfekt
ich | bin | heruntergeschaltet | worden |
du | bist | heruntergeschaltet | worden |
er | ist | heruntergeschaltet | worden |
wir | sind | heruntergeschaltet | worden |
ihr | seid | heruntergeschaltet | worden |
sie | sind | heruntergeschaltet | worden |
Plusquam.
ich | war | heruntergeschaltet | worden |
du | warst | heruntergeschaltet | worden |
er | war | heruntergeschaltet | worden |
wir | waren | heruntergeschaltet | worden |
ihr | wart | heruntergeschaltet | worden |
sie | waren | heruntergeschaltet | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterschalten
Konjunktiv I
ich | werde | heruntergeschaltet |
du | werdest | heruntergeschaltet |
er | werde | heruntergeschaltet |
wir | werden | heruntergeschaltet |
ihr | werdet | heruntergeschaltet |
sie | werden | heruntergeschaltet |
Konjunktiv II
ich | würde | heruntergeschaltet |
du | würdest | heruntergeschaltet |
er | würde | heruntergeschaltet |
wir | würden | heruntergeschaltet |
ihr | würdet | heruntergeschaltet |
sie | würden | heruntergeschaltet |
Konj. Perfekt
ich | sei | heruntergeschaltet | worden |
du | seiest | heruntergeschaltet | worden |
er | sei | heruntergeschaltet | worden |
wir | seien | heruntergeschaltet | worden |
ihr | seiet | heruntergeschaltet | worden |
sie | seien | heruntergeschaltet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | heruntergeschaltet | worden |
du | wärest | heruntergeschaltet | worden |
er | wäre | heruntergeschaltet | worden |
wir | wären | heruntergeschaltet | worden |
ihr | wäret | heruntergeschaltet | worden |
sie | wären | heruntergeschaltet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herunterschalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herunterschalten
Übersetzungen
Übersetzungen von herunterschalten
-
herunterschalten
downshift, change down, fall back, gear down, shift down
понижать
bajar, bajar marcha, cambiar, reducir marcha
rétrograder
vites düşürmek
descer marcha, reduzir marcha
ridurre, scalare
schimba într-o treaptă inferioară
visszaváltani
zmniejszyć bieg
αλλάζω ταχύτητα, κατεβάζω ταχύτητα
terugschakelen
podřadit, zařadit dolů, řadit dolů
nedväxla
nedsætte
ギアダウン
baixar de marxa, reduir
vaihtaa alhaisempaan vaihteeseen
nedgiring
murriztu
prebaciti u niži stepen
префрлување на понизок степен
prestaviti na nižji prestavi
prepnúť na nižší prevod, znížiť prevodový stupeň
prebaciti u niži, smanjiti brzinu
prebaciti u niži stupanj
знижувати передачу
понижавам предавка
зменшыць перадачу
menurunkan gigi
hạ số
pastga uzatmoq
डाउनशिफ्ट करना
降档
ลงเกียร์
다운시프트하다
aşağı sürətə keçmək
ქვემოდან გადართვა
ডাউনশিফট করা
kaloni në shpejtësi më të ulët
डाउनशिफ्ट करणे
डाउनशिफ्ट गर्नु
డౌన్షిఫ్ట్ చేయడం
nolaiž pārnesumu
டவுண்ஷிப்ட் செய்துதல்
lülitada madalamale käigule
նվազեցնել փոխանցումը
gearê kêmtir guherîne
להוריד הילוך
تخفيض السرعة
کاهش دنده
کم گیئر میں منتقل کرنا
herunterschalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herunterschaltenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterschalten
- Bildung Präteritum von herunterschalten
- Bildung Imperativ von herunterschalten
- Bildung Konjunktiv I von herunterschalten
- Bildung Konjunktiv II von herunterschalten
- Bildung Infinitiv von herunterschalten
- Bildung Partizip von herunterschalten
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herunterschalten
≡ durchschalten
≡ verschalten
≡ herunterdürfen
≡ abschalten
≡ herunterbaumeln
≡ herunterbringen
≡ raufschalten
≡ schalten
≡ herunterbeugen
≡ herunterfahren
≡ herunterbrennen
≡ vorschalten
≡ nachschalten
≡ umschalten
≡ herschalten
≡ herunterbitten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterschalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterschalten
Die herunter·geschaltet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·geschaltet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird heruntergeschaltet - wurde heruntergeschaltet - ist heruntergeschaltet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterschalten und unter herunterschalten im Duden.
herunterschalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde heruntergeschaltet | wurde heruntergeschaltet | werde heruntergeschaltet | würde heruntergeschaltet | - |
du | wirst heruntergeschaltet | wurdest heruntergeschaltet | werdest heruntergeschaltet | würdest heruntergeschaltet | - |
er | wird heruntergeschaltet | wurde heruntergeschaltet | werde heruntergeschaltet | würde heruntergeschaltet | - |
wir | werden heruntergeschaltet | wurden heruntergeschaltet | werden heruntergeschaltet | würden heruntergeschaltet | - |
ihr | werdet heruntergeschaltet | wurdet heruntergeschaltet | werdet heruntergeschaltet | würdet heruntergeschaltet | - |
sie | werden heruntergeschaltet | wurden heruntergeschaltet | werden heruntergeschaltet | würden heruntergeschaltet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heruntergeschaltet, du wirst heruntergeschaltet, er wird heruntergeschaltet, wir werden heruntergeschaltet, ihr werdet heruntergeschaltet, sie werden heruntergeschaltet
- Präteritum: ich wurde heruntergeschaltet, du wurdest heruntergeschaltet, er wurde heruntergeschaltet, wir wurden heruntergeschaltet, ihr wurdet heruntergeschaltet, sie wurden heruntergeschaltet
- Perfekt: ich bin heruntergeschaltet worden, du bist heruntergeschaltet worden, er ist heruntergeschaltet worden, wir sind heruntergeschaltet worden, ihr seid heruntergeschaltet worden, sie sind heruntergeschaltet worden
- Plusquamperfekt: ich war heruntergeschaltet worden, du warst heruntergeschaltet worden, er war heruntergeschaltet worden, wir waren heruntergeschaltet worden, ihr wart heruntergeschaltet worden, sie waren heruntergeschaltet worden
- Futur I: ich werde heruntergeschaltet werden, du wirst heruntergeschaltet werden, er wird heruntergeschaltet werden, wir werden heruntergeschaltet werden, ihr werdet heruntergeschaltet werden, sie werden heruntergeschaltet werden
- Futur II: ich werde heruntergeschaltet worden sein, du wirst heruntergeschaltet worden sein, er wird heruntergeschaltet worden sein, wir werden heruntergeschaltet worden sein, ihr werdet heruntergeschaltet worden sein, sie werden heruntergeschaltet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heruntergeschaltet, du werdest heruntergeschaltet, er werde heruntergeschaltet, wir werden heruntergeschaltet, ihr werdet heruntergeschaltet, sie werden heruntergeschaltet
- Präteritum: ich würde heruntergeschaltet, du würdest heruntergeschaltet, er würde heruntergeschaltet, wir würden heruntergeschaltet, ihr würdet heruntergeschaltet, sie würden heruntergeschaltet
- Perfekt: ich sei heruntergeschaltet worden, du seiest heruntergeschaltet worden, er sei heruntergeschaltet worden, wir seien heruntergeschaltet worden, ihr seiet heruntergeschaltet worden, sie seien heruntergeschaltet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre heruntergeschaltet worden, du wärest heruntergeschaltet worden, er wäre heruntergeschaltet worden, wir wären heruntergeschaltet worden, ihr wäret heruntergeschaltet worden, sie wären heruntergeschaltet worden
- Futur I: ich werde heruntergeschaltet werden, du werdest heruntergeschaltet werden, er werde heruntergeschaltet werden, wir werden heruntergeschaltet werden, ihr werdet heruntergeschaltet werden, sie werden heruntergeschaltet werden
- Futur II: ich werde heruntergeschaltet worden sein, du werdest heruntergeschaltet worden sein, er werde heruntergeschaltet worden sein, wir werden heruntergeschaltet worden sein, ihr werdet heruntergeschaltet worden sein, sie werden heruntergeschaltet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde heruntergeschaltet werden, du würdest heruntergeschaltet werden, er würde heruntergeschaltet werden, wir würden heruntergeschaltet werden, ihr würdet heruntergeschaltet werden, sie würden heruntergeschaltet werden
- Plusquamperfekt: ich würde heruntergeschaltet worden sein, du würdest heruntergeschaltet worden sein, er würde heruntergeschaltet worden sein, wir würden heruntergeschaltet worden sein, ihr würdet heruntergeschaltet worden sein, sie würden heruntergeschaltet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: heruntergeschaltet werden, heruntergeschaltet zu werden
- Infinitiv II: heruntergeschaltet worden sein, heruntergeschaltet worden zu sein
- Partizip I: heruntergeschaltet werdend
- Partizip II: heruntergeschaltet worden