Konjugation des Verbs herunterwürgen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs herunterwürgen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird heruntergewürgt, wurde heruntergewürgt und ist heruntergewürgt worden. Als Hilfsverb von herunterwürgen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von herunterwürgen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterwürgen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterwürgen. Man kann nicht nur herunterwürgen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird heruntergewürgt · wurde heruntergewürgt · ist heruntergewürgt worden
gag, struggle to swallow
etwas mit Mühe herunterschlucken; hinunterwürgen; verschlucken, (etwas) runterwürgen, devorieren, (sich etwas) reinquälen
(Akk.)
» Leichenblass versuchte er, den abendlichen, klebrigen Grießbrei herunterzuwürgen
. Pale as a corpse, he tried to gulp down the evening's sticky semolina porridge.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterwürgen
Präsens
ich | werde | heruntergewürgt |
du | wirst | heruntergewürgt |
er | wird | heruntergewürgt |
wir | werden | heruntergewürgt |
ihr | werdet | heruntergewürgt |
sie | werden | heruntergewürgt |
Präteritum
ich | wurde | heruntergewürgt |
du | wurdest | heruntergewürgt |
er | wurde | heruntergewürgt |
wir | wurden | heruntergewürgt |
ihr | wurdet | heruntergewürgt |
sie | wurden | heruntergewürgt |
Konjunktiv I
ich | werde | heruntergewürgt |
du | werdest | heruntergewürgt |
er | werde | heruntergewürgt |
wir | werden | heruntergewürgt |
ihr | werdet | heruntergewürgt |
sie | werden | heruntergewürgt |
Konjunktiv II
ich | würde | heruntergewürgt |
du | würdest | heruntergewürgt |
er | würde | heruntergewürgt |
wir | würden | heruntergewürgt |
ihr | würdet | heruntergewürgt |
sie | würden | heruntergewürgt |
Indikativ
Das Verb herunterwürgen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | heruntergewürgt |
du | wirst | heruntergewürgt |
er | wird | heruntergewürgt |
wir | werden | heruntergewürgt |
ihr | werdet | heruntergewürgt |
sie | werden | heruntergewürgt |
Präteritum
ich | wurde | heruntergewürgt |
du | wurdest | heruntergewürgt |
er | wurde | heruntergewürgt |
wir | wurden | heruntergewürgt |
ihr | wurdet | heruntergewürgt |
sie | wurden | heruntergewürgt |
Perfekt
ich | bin | heruntergewürgt | worden |
du | bist | heruntergewürgt | worden |
er | ist | heruntergewürgt | worden |
wir | sind | heruntergewürgt | worden |
ihr | seid | heruntergewürgt | worden |
sie | sind | heruntergewürgt | worden |
Plusquam.
ich | war | heruntergewürgt | worden |
du | warst | heruntergewürgt | worden |
er | war | heruntergewürgt | worden |
wir | waren | heruntergewürgt | worden |
ihr | wart | heruntergewürgt | worden |
sie | waren | heruntergewürgt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterwürgen
Konjunktiv I
ich | werde | heruntergewürgt |
du | werdest | heruntergewürgt |
er | werde | heruntergewürgt |
wir | werden | heruntergewürgt |
ihr | werdet | heruntergewürgt |
sie | werden | heruntergewürgt |
Konjunktiv II
ich | würde | heruntergewürgt |
du | würdest | heruntergewürgt |
er | würde | heruntergewürgt |
wir | würden | heruntergewürgt |
ihr | würdet | heruntergewürgt |
sie | würden | heruntergewürgt |
Konj. Perfekt
ich | sei | heruntergewürgt | worden |
du | seiest | heruntergewürgt | worden |
er | sei | heruntergewürgt | worden |
wir | seien | heruntergewürgt | worden |
ihr | seiet | heruntergewürgt | worden |
sie | seien | heruntergewürgt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | heruntergewürgt | worden |
du | wärest | heruntergewürgt | worden |
er | wäre | heruntergewürgt | worden |
wir | wären | heruntergewürgt | worden |
ihr | wäret | heruntergewürgt | worden |
sie | wären | heruntergewürgt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herunterwürgen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herunterwürgen
Beispiele
Beispielsätze für herunterwürgen
-
Leichenblass versuchte er, den abendlichen, klebrigen Grießbrei
herunterzuwürgen
.
Pale as a corpse, he tried to gulp down the evening's sticky semolina porridge.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herunterwürgen
-
herunterwürgen
gag, struggle to swallow
с трудом глотать, с трудом проглотить, проглатывать с трудом
tragar con dificultad, tragarse
avaler
zorla yutmak
engolir com dificuldade, dificilmente engolir, engolir
inghiottire con difficoltà, inghiottire con fatica
înghiți cu greu
lenyelni
przełknąć z trudem
καταπιώ με δυσκολία
doorbijten, moeizaam doorslikken
polknout, sněst
svälja, tvinga ner
nedbide
無理に飲み込む
empassar
niellä vaivalla
svelge
zailtasunez irensten
gutljaj
тешко проголтува
težko pogoltniti
zhltnúť
gutljaj
gutati, teško progutati
задушити, змушений ковтати
преглъщам с усилие
з цяжкасцю праглынуць
לבלוע
ابتلاع بصعوبة
بلعیدن با زحمت
مشکل سے نگلنا
herunterwürgen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herunterwürgen- etwas mit Mühe herunterschlucken, hinunterwürgen, verschlucken, (etwas) runterwürgen, devorieren, (sich etwas) reinquälen
- etwas mit Mühe herunterschlucken, hinunterwürgen, verschlucken, (etwas) runterwürgen, devorieren, (sich etwas) reinquälen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterwürgen
- Bildung Präteritum von herunterwürgen
- Bildung Imperativ von herunterwürgen
- Bildung Konjunktiv I von herunterwürgen
- Bildung Konjunktiv II von herunterwürgen
- Bildung Infinitiv von herunterwürgen
- Bildung Partizip von herunterwürgen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herunterwürgen
≡ herunterdrehen
≡ reinwürgen
≡ herunterbrennen
≡ herunterblicken
≡ herunterdrücken
≡ herunterbeugen
≡ herunterbrettern
≡ herunterdürfen
≡ herunterbammeln
≡ würgen
≡ herunterbitten
≡ abwürgen
≡ herunterbiegen
≡ herunterbeten
≡ herunterbröckeln
≡ auswürgen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterwürgen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterwürgen
Die herunter·gewürgt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·gewürgt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird heruntergewürgt - wurde heruntergewürgt - ist heruntergewürgt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterwürgen und unter herunterwürgen im Duden.
herunterwürgen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde heruntergewürgt | wurde heruntergewürgt | werde heruntergewürgt | würde heruntergewürgt | - |
du | wirst heruntergewürgt | wurdest heruntergewürgt | werdest heruntergewürgt | würdest heruntergewürgt | - |
er | wird heruntergewürgt | wurde heruntergewürgt | werde heruntergewürgt | würde heruntergewürgt | - |
wir | werden heruntergewürgt | wurden heruntergewürgt | werden heruntergewürgt | würden heruntergewürgt | - |
ihr | werdet heruntergewürgt | wurdet heruntergewürgt | werdet heruntergewürgt | würdet heruntergewürgt | - |
sie | werden heruntergewürgt | wurden heruntergewürgt | werden heruntergewürgt | würden heruntergewürgt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heruntergewürgt, du wirst heruntergewürgt, er wird heruntergewürgt, wir werden heruntergewürgt, ihr werdet heruntergewürgt, sie werden heruntergewürgt
- Präteritum: ich wurde heruntergewürgt, du wurdest heruntergewürgt, er wurde heruntergewürgt, wir wurden heruntergewürgt, ihr wurdet heruntergewürgt, sie wurden heruntergewürgt
- Perfekt: ich bin heruntergewürgt worden, du bist heruntergewürgt worden, er ist heruntergewürgt worden, wir sind heruntergewürgt worden, ihr seid heruntergewürgt worden, sie sind heruntergewürgt worden
- Plusquamperfekt: ich war heruntergewürgt worden, du warst heruntergewürgt worden, er war heruntergewürgt worden, wir waren heruntergewürgt worden, ihr wart heruntergewürgt worden, sie waren heruntergewürgt worden
- Futur I: ich werde heruntergewürgt werden, du wirst heruntergewürgt werden, er wird heruntergewürgt werden, wir werden heruntergewürgt werden, ihr werdet heruntergewürgt werden, sie werden heruntergewürgt werden
- Futur II: ich werde heruntergewürgt worden sein, du wirst heruntergewürgt worden sein, er wird heruntergewürgt worden sein, wir werden heruntergewürgt worden sein, ihr werdet heruntergewürgt worden sein, sie werden heruntergewürgt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heruntergewürgt, du werdest heruntergewürgt, er werde heruntergewürgt, wir werden heruntergewürgt, ihr werdet heruntergewürgt, sie werden heruntergewürgt
- Präteritum: ich würde heruntergewürgt, du würdest heruntergewürgt, er würde heruntergewürgt, wir würden heruntergewürgt, ihr würdet heruntergewürgt, sie würden heruntergewürgt
- Perfekt: ich sei heruntergewürgt worden, du seiest heruntergewürgt worden, er sei heruntergewürgt worden, wir seien heruntergewürgt worden, ihr seiet heruntergewürgt worden, sie seien heruntergewürgt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre heruntergewürgt worden, du wärest heruntergewürgt worden, er wäre heruntergewürgt worden, wir wären heruntergewürgt worden, ihr wäret heruntergewürgt worden, sie wären heruntergewürgt worden
- Futur I: ich werde heruntergewürgt werden, du werdest heruntergewürgt werden, er werde heruntergewürgt werden, wir werden heruntergewürgt werden, ihr werdet heruntergewürgt werden, sie werden heruntergewürgt werden
- Futur II: ich werde heruntergewürgt worden sein, du werdest heruntergewürgt worden sein, er werde heruntergewürgt worden sein, wir werden heruntergewürgt worden sein, ihr werdet heruntergewürgt worden sein, sie werden heruntergewürgt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde heruntergewürgt werden, du würdest heruntergewürgt werden, er würde heruntergewürgt werden, wir würden heruntergewürgt werden, ihr würdet heruntergewürgt werden, sie würden heruntergewürgt werden
- Plusquamperfekt: ich würde heruntergewürgt worden sein, du würdest heruntergewürgt worden sein, er würde heruntergewürgt worden sein, wir würden heruntergewürgt worden sein, ihr würdet heruntergewürgt worden sein, sie würden heruntergewürgt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: heruntergewürgt werden, heruntergewürgt zu werden
- Infinitiv II: heruntergewürgt worden sein, heruntergewürgt worden zu sein
- Partizip I: heruntergewürgt werdend
- Partizip II: heruntergewürgt worden