Konjugation des Verbs legitimieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs legitimieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird legitimiert, wurde legitimiert und ist legitimiert worden. Als Hilfsverb von legitimieren wird "haben" verwendet. Das Verb legitimieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb legitimieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für legitimieren. Man kann nicht nur legitimieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird legitimiert · wurde legitimiert · ist legitimiert worden
legitimize, authorize, authorise, legitimise, validate, authenticate, empower, entitle, identify, justify, legatimize, legitimate, legitimatise, legitimatize
[Recht, Fachsprache] rechtlich anerkennen, als rechtens erklären; jemanden mit gewissen Rechten ausstatten; anerkennen, befugen, sich ausweisen, autorisieren
(sich+A, Akk., zu+D)
» Das Vorgehen wurde nachträglich legitimiert
. The procedure was legitimized retroactively.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von legitimieren
Präsens
ich | werde | legitimiert |
du | wirst | legitimiert |
er | wird | legitimiert |
wir | werden | legitimiert |
ihr | werdet | legitimiert |
sie | werden | legitimiert |
Präteritum
ich | wurde | legitimiert |
du | wurdest | legitimiert |
er | wurde | legitimiert |
wir | wurden | legitimiert |
ihr | wurdet | legitimiert |
sie | wurden | legitimiert |
Konjunktiv I
ich | werde | legitimiert |
du | werdest | legitimiert |
er | werde | legitimiert |
wir | werden | legitimiert |
ihr | werdet | legitimiert |
sie | werden | legitimiert |
Konjunktiv II
ich | würde | legitimiert |
du | würdest | legitimiert |
er | würde | legitimiert |
wir | würden | legitimiert |
ihr | würdet | legitimiert |
sie | würden | legitimiert |
Indikativ
Das Verb legitimieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | legitimiert |
du | wirst | legitimiert |
er | wird | legitimiert |
wir | werden | legitimiert |
ihr | werdet | legitimiert |
sie | werden | legitimiert |
Präteritum
ich | wurde | legitimiert |
du | wurdest | legitimiert |
er | wurde | legitimiert |
wir | wurden | legitimiert |
ihr | wurdet | legitimiert |
sie | wurden | legitimiert |
Perfekt
ich | bin | legitimiert | worden |
du | bist | legitimiert | worden |
er | ist | legitimiert | worden |
wir | sind | legitimiert | worden |
ihr | seid | legitimiert | worden |
sie | sind | legitimiert | worden |
Plusquam.
ich | war | legitimiert | worden |
du | warst | legitimiert | worden |
er | war | legitimiert | worden |
wir | waren | legitimiert | worden |
ihr | wart | legitimiert | worden |
sie | waren | legitimiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb legitimieren
Konjunktiv I
ich | werde | legitimiert |
du | werdest | legitimiert |
er | werde | legitimiert |
wir | werden | legitimiert |
ihr | werdet | legitimiert |
sie | werden | legitimiert |
Konjunktiv II
ich | würde | legitimiert |
du | würdest | legitimiert |
er | würde | legitimiert |
wir | würden | legitimiert |
ihr | würdet | legitimiert |
sie | würden | legitimiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | legitimiert | worden |
du | seiest | legitimiert | worden |
er | sei | legitimiert | worden |
wir | seien | legitimiert | worden |
ihr | seiet | legitimiert | worden |
sie | seien | legitimiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | legitimiert | worden |
du | wärest | legitimiert | worden |
er | wäre | legitimiert | worden |
wir | wären | legitimiert | worden |
ihr | wäret | legitimiert | worden |
sie | wären | legitimiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb legitimieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für legitimieren
Beispiele
Beispielsätze für legitimieren
-
Das Vorgehen wurde nachträglich
legitimiert
.
The procedure was legitimized retroactively.
-
Sie ist
legitimiert
, ein Rezept auszustellen.
She is authorized to issue a prescription.
-
Gewisse Dinge lassen sich leichter legalisieren als
legitimieren
.
Certain things are easier to legalize than to legitimize.
-
Am Eingang zum Gerichtssaal musste sie sich
legitimieren
.
At the entrance to the courtroom, she had to identify herself.
-
Nachdem er sich
legitimiert
hatte, durfte er passieren.
After he had legitimized himself, he was allowed to pass.
-
Sie müssen sich
legitimieren
, um die Sperrzone zu passieren.
You must identify yourself to pass through the restricted area.
-
Die Gesetze sind parlamentarisch
legitimiert
.
The laws are parliamentarily legitimized.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von legitimieren
-
legitimieren
legitimize, authorize, authorise, legitimise, validate, authenticate, empower, entitle
легитимизировать, узаконить, удостоверять, узаконивать
legitimar, identificarse, autorización, autorizar, justificar, permitir, reconocer como legal
légitimer, habiliter, identifier, reconnaître
meşrulaştırmak, haklı göstermek, hukuken tanımak, kimlik doğrulamak, kimliğini ispat etmek, yetki göstermek, yetkilendirmek
legitimar, autorizar, identificar, reconhecer
legittimare, autorizzare, identificare, legitimare, riconoscere
legitima, conferi drepturi, recunoaște, se identifica, se legitima
jogosít, azonosítani, igazolni, jogosnak nyilvánít
legitymizować, legitymować, legitymować się jako, uprawniać do, uzasadniać, uznawać, wylegitymować się jako
νομιμοποιώ, αναγνωρίζω ως νόμιμο, επισημοποιώ, καταξιώνω, ταυτοποιώ
legitimeren, erkend, erkend maken, legitiem verklaren, legitimiseren, machtigen, wettigen, zich legitimeren
legitimizovat, identifikovat, legitimovat, prokázat, uznat, uznávat práva
legitimera, berättiga, erkänna, identifiera
legitimere, anerkende, identificere
正当化する, 合法化する, 権利を与える, 認める, 身分証明する
legitimar, donar drets, identificar-se, justificar-se, reconèixer legalment
oikeuttaa, laillistaa, todistaa henkilöllisyys, valtuuttaa
legitimere, anerkjenne, identifisere
egiaztatu, legitimatzea, benetakotu, identifikatu, legitimatu, onartzea
legalizovati, dokazati identitet, identifikovati se, ovlastiti, priznati
легитимира, идентификувам, потврдувам идентитет
legitimizirati, dokazati identiteto, identificirati, podeliti pravice, priznati kot zakonito
legitimizovať, identifikovať sa, preukázať sa, priznať práva, uznať
dokazati identitet, identifikovati se, legalizovati, ovlastiti, pravno priznati, proglasiti zakonitim
dokazati identitet, identificirati se, legalizirati, legitimizirati, ovlastiti, priznati
легітимізувати, визнати законним, наділити правами, підтверджувати особу
легитимирам, узаконявам, удостоверявам
легітимізаваць, пацвердзіць асобу, прызнаць законным
melegitimasi, memberi hak, membuktikan identitas, menganugerahkan hak
chứng minh danh tính, cấp quyền, hợp pháp hóa, trao quyền
huquq berish, huquq bilan ta'minlash, legitimlashtirish, o'zini tanishtirish
अधिकार देना, अधिकार प्रदान करना, कानूनी मान्यता देना, पहचान दिखाना, वैध बनाना
出示身份, 合法化, 授权, 证明身份, 赋予权利
ทำให้ถูกกฎหมาย, มอบสิทธิ์, ยืนยันตัวตน, ให้สิทธิ์
권리를 부여하다, 신분을 증명하다, 인가하다, 합법화하다
haqq vermək, legitimləşdirmək, səlahiyyət vermək, özünü tanıtmaq
დამოწმება, ვინაობის დადასტურება, უფლებით აღჭურვა, უფლების მიცემა
অধিকার দেওয়া, অধিকার প্রদান করা, নিজের পরিচয় প্রমাণ করা, বৈধ করা
autorizoj, identifikohesh, legjitimizoj, pajis me të drejta
अधिकार देणे, अधिकार प्रदान करणे, ओळख पटवणे, कायदेशीर मान्यता देणे, वैध करणे
अधिकार दिनु, अधिकार प्रदान गर्नु, आफ्नो पहिचान प्रमाणित गर्नु, वैध बनाउनु
అధికారాన్ని ఇవ్వడం, చట్టబద్దం చేయడం, తన గుర్తింపు సాక్ష్యపరచడం, హక్కులు ఇవ్వడం
identitāti pierādīt, legitimizēt, piešķirt tiesības, pilnvarot
அடையாளம் நிரூபிக்க, அதிகாரங்களை வழங்குதல், அதிகாரம் கொடுக்க, சட்டபூர்வமாக்கு
identiteeti tõestada, legitimeerima, volitada, õigusi andma
թույլտվություն տալ, իրավունք տալ, ձեր ինքնությունն ապացուցել, օրինականացնել
destûr dan, maf dan, nasname xwe nîşan bidin, qanûnîkirin
להוכיח זהות، להכיר כחוקי، להכשיר، להעניק זכויות، להתאמת
أثبت هويته، إثبات الهوية، إضفاء الشرعية، ت legitimization، تأكيد الهوية، تأهيل، شرعنة
قانونی کردن، تأیید قانونی، تصدیق کردن، شناسایی کردن، معتبر کردن
جواز دینا، اختیار دینا، جائز قرار دینا، شناخت ثابت کرنا، قانونی طور پر تسلیم کرنا
legitimieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von legitimieren- [Recht] rechtlich anerkennen, als rechtens erklären, anerkennen, begründen, rechtfertigen
- jemanden mit gewissen Rechten ausstatten, befugen, berechtigen
- sich ausweisen, seine Identität (und sein Recht auf Anwesenheit) nachweisen, sich ausweisen, identifizieren
- [Fachsprache] autorisieren, Argumente liefern, ausweisen, bevollmächtigen, rechtfertigen, ermächtigen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für legitimieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von legitimieren
≡ achteln
≡ delegitimieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ achten
≡ adden
≡ aasen
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb legitimieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts legitimieren
Die legitimiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs legitimiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird legitimiert - wurde legitimiert - ist legitimiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary legitimieren und unter legitimieren im Duden.
legitimieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde legitimiert | wurde legitimiert | werde legitimiert | würde legitimiert | - |
du | wirst legitimiert | wurdest legitimiert | werdest legitimiert | würdest legitimiert | - |
er | wird legitimiert | wurde legitimiert | werde legitimiert | würde legitimiert | - |
wir | werden legitimiert | wurden legitimiert | werden legitimiert | würden legitimiert | - |
ihr | werdet legitimiert | wurdet legitimiert | werdet legitimiert | würdet legitimiert | - |
sie | werden legitimiert | wurden legitimiert | werden legitimiert | würden legitimiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde legitimiert, du wirst legitimiert, er wird legitimiert, wir werden legitimiert, ihr werdet legitimiert, sie werden legitimiert
- Präteritum: ich wurde legitimiert, du wurdest legitimiert, er wurde legitimiert, wir wurden legitimiert, ihr wurdet legitimiert, sie wurden legitimiert
- Perfekt: ich bin legitimiert worden, du bist legitimiert worden, er ist legitimiert worden, wir sind legitimiert worden, ihr seid legitimiert worden, sie sind legitimiert worden
- Plusquamperfekt: ich war legitimiert worden, du warst legitimiert worden, er war legitimiert worden, wir waren legitimiert worden, ihr wart legitimiert worden, sie waren legitimiert worden
- Futur I: ich werde legitimiert werden, du wirst legitimiert werden, er wird legitimiert werden, wir werden legitimiert werden, ihr werdet legitimiert werden, sie werden legitimiert werden
- Futur II: ich werde legitimiert worden sein, du wirst legitimiert worden sein, er wird legitimiert worden sein, wir werden legitimiert worden sein, ihr werdet legitimiert worden sein, sie werden legitimiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde legitimiert, du werdest legitimiert, er werde legitimiert, wir werden legitimiert, ihr werdet legitimiert, sie werden legitimiert
- Präteritum: ich würde legitimiert, du würdest legitimiert, er würde legitimiert, wir würden legitimiert, ihr würdet legitimiert, sie würden legitimiert
- Perfekt: ich sei legitimiert worden, du seiest legitimiert worden, er sei legitimiert worden, wir seien legitimiert worden, ihr seiet legitimiert worden, sie seien legitimiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre legitimiert worden, du wärest legitimiert worden, er wäre legitimiert worden, wir wären legitimiert worden, ihr wäret legitimiert worden, sie wären legitimiert worden
- Futur I: ich werde legitimiert werden, du werdest legitimiert werden, er werde legitimiert werden, wir werden legitimiert werden, ihr werdet legitimiert werden, sie werden legitimiert werden
- Futur II: ich werde legitimiert worden sein, du werdest legitimiert worden sein, er werde legitimiert worden sein, wir werden legitimiert worden sein, ihr werdet legitimiert worden sein, sie werden legitimiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde legitimiert werden, du würdest legitimiert werden, er würde legitimiert werden, wir würden legitimiert werden, ihr würdet legitimiert werden, sie würden legitimiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde legitimiert worden sein, du würdest legitimiert worden sein, er würde legitimiert worden sein, wir würden legitimiert worden sein, ihr würdet legitimiert worden sein, sie würden legitimiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: legitimiert werden, legitimiert zu werden
- Infinitiv II: legitimiert worden sein, legitimiert worden zu sein
- Partizip I: legitimiert werdend
- Partizip II: legitimiert worden