Konjugation des Verbs mangeln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs mangeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gemangelt, wurde gemangelt und ist gemangelt worden. Als Hilfsverb von mangeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mangeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mangeln. Man kann nicht nur mangeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
wird gemangelt · wurde gemangelt · ist gemangelt worden
Unpersönliches Verb (nur 3. Person Singular) Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
lack, be deficient (in), be devoid of, be lacking (in), be wanting, calender, fail, lack (in), mangle, be lacking, be deficient, put through the wringer, subject to hardship
fehlen an; durch die Mangel nehmen; fehlen, auspressen, bügeln, (es) fehlt an
(Akk., an+D, an+A)
» Es mangelt
ihnen an Industrie. They are wanting in industry.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mangeln
Präsens
ich | werde | gemangelt |
du | wirst | gemangelt |
es | wird | gemangelt |
wir | werden | gemangelt |
ihr | werdet | gemangelt |
sie | werden | gemangelt |
Präteritum
ich | wurde | gemangelt |
du | wurdest | gemangelt |
es | wurde | gemangelt |
wir | wurden | gemangelt |
ihr | wurdet | gemangelt |
sie | wurden | gemangelt |
Konjunktiv I
ich | werde | gemangelt |
du | werdest | gemangelt |
es | werde | gemangelt |
wir | werden | gemangelt |
ihr | werdet | gemangelt |
sie | werden | gemangelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gemangelt |
du | würdest | gemangelt |
es | würde | gemangelt |
wir | würden | gemangelt |
ihr | würdet | gemangelt |
sie | würden | gemangelt |
Indikativ
Das Verb mangeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gemangelt |
du | wirst | gemangelt |
es | wird | gemangelt |
wir | werden | gemangelt |
ihr | werdet | gemangelt |
sie | werden | gemangelt |
Präteritum
ich | wurde | gemangelt |
du | wurdest | gemangelt |
es | wurde | gemangelt |
wir | wurden | gemangelt |
ihr | wurdet | gemangelt |
sie | wurden | gemangelt |
Perfekt
ich | bin | gemangelt | worden |
du | bist | gemangelt | worden |
es | ist | gemangelt | worden |
wir | sind | gemangelt | worden |
ihr | seid | gemangelt | worden |
sie | sind | gemangelt | worden |
Plusquam.
ich | war | gemangelt | worden |
du | warst | gemangelt | worden |
es | war | gemangelt | worden |
wir | waren | gemangelt | worden |
ihr | wart | gemangelt | worden |
sie | waren | gemangelt | worden |
Futur I
ich | werde | gemangelt | werden |
du | wirst | gemangelt | werden |
es | wird | gemangelt | werden |
wir | werden | gemangelt | werden |
ihr | werdet | gemangelt | werden |
sie | werden | gemangelt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mangeln
Konjunktiv I
ich | werde | gemangelt |
du | werdest | gemangelt |
es | werde | gemangelt |
wir | werden | gemangelt |
ihr | werdet | gemangelt |
sie | werden | gemangelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gemangelt |
du | würdest | gemangelt |
es | würde | gemangelt |
wir | würden | gemangelt |
ihr | würdet | gemangelt |
sie | würden | gemangelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gemangelt | worden |
du | seiest | gemangelt | worden |
es | sei | gemangelt | worden |
wir | seien | gemangelt | worden |
ihr | seiet | gemangelt | worden |
sie | seien | gemangelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gemangelt | worden |
du | wärest | gemangelt | worden |
es | wäre | gemangelt | worden |
wir | wären | gemangelt | worden |
ihr | wäret | gemangelt | worden |
sie | wären | gemangelt | worden |
Konj. Futur I
ich | werde | gemangelt | werden |
du | werdest | gemangelt | werden |
es | werde | gemangelt | werden |
wir | werden | gemangelt | werden |
ihr | werdet | gemangelt | werden |
sie | werden | gemangelt | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mangeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mangeln
Beispiele
Beispielsätze für mangeln
-
Es
mangelt
ihnen an Industrie.
They are wanting in industry.
-
Dem Aufsatz
mangelt
es an Kohärenz.
The essay lacks coherence.
-
Dem jungen Ingenieur
mangelte
es an Erfahrung.
The young engineer was deficient in experience.
-
Es
mangelte
mir immer an Zeit und Geld.
I have always lacked time and money.
-
Das war zwar nicht bei jedem Grenzsoldaten angekommen, aber an gutem Willen hatte es nicht
gemangelt
.
It may not have reached every border guard, but there was no lack of good will.
-
Dem
mangelt
es an Beständigkeit.
It lacks consistency.
-
An Dreistigkeit
mangelt
es dir nicht.
You do not lack audacity.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mangeln
-
mangeln
lack, be deficient (in), be devoid of, be lacking (in), be wanting, calender, fail, lack (in)
недоставать, не хватать, катать бельё, не хватить, недостать, проверка, проверять
faltar, carecer, escasear, estar falto de, calandrar, manglar
faire défaut, calandrer, cylindrer, repasser, manquer, passer à la moulinette
eksik olmak, yetersiz olmak, yetersiz kalmak
faltar, carecer, calandrar, carecer de, fazer falta, ser escasso, ter falta, ausstehen
mancare, difettare di, manganare, essere assente, mangiare, sottoporre
deficiență, lips, lipsă
hiányzik, megfoszt, nem elegendő
brakować, maglować, wymaglować, nie wystarczać, niedostawać
πατώ, έλλειψη, αποτυχία, λείπει, λείπει από
ontbreken, mangelen, behandelen, onder druk zetten, ontbreken aan, tekortschieten
mandlovat, vymandlovat, chybět, nedostávat se, procházet
saknas, mangla, råda brist på, tryta, vara ont om, brista, maltraktera, misshandla
mangle, lide mangel, rulle, mangel, manglende
欠ける, 不足する
faltar, escassejar, mancar, manglejar, manquejar
kärsimys, kärsiä, olla puutteellinen, puuttua
mangel, mangle
eskasi, faltan, faltatu, mangelatu
manjkati, nedostajati, proći kroz mlin
недостиг
manjkati, pomanjkljivost
chýbať, nedostatok
manjkati, nedostajati, proći kroz mlin
manjkati, nedostajati, proći kroz mlin
не вистачати, брак, недостаток, бракувати
недостигам, липсвам, преминавам през трудности, претърпявам
адсутнічаць, не хапае, неставаць, праткаць
חסר
افتقار، نقص، يفتقر، ينقص
کمبود داشتن، نقص کمبود، نبودن، کسر، کمبود
کمی ہونا، غائب ہونا، غیر موجود ہونا، نقص، کمی
mangeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mangeln- fehlen an, durch die Mangel nehmen, fehlen, auspressen, bügeln, (es) fehlt an
- fehlen an, durch die Mangel nehmen, fehlen, auspressen, bügeln, (es) fehlt an
- fehlen an, durch die Mangel nehmen, fehlen, auspressen, bügeln, (es) fehlt an
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für mangeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mangeln
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ ermangeln
≡ achteln
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mangeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mangeln
Die gemangelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gemangelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gemangelt - wurde gemangelt - ist gemangelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mangeln und unter mangeln im Duden.
mangeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gemangelt | wurde gemangelt | werde gemangelt | würde gemangelt | - |
du | wirst gemangelt | wurdest gemangelt | werdest gemangelt | würdest gemangelt | - |
er | wird gemangelt | wurde gemangelt | werde gemangelt | würde gemangelt | - |
wir | werden gemangelt | wurden gemangelt | werden gemangelt | würden gemangelt | - |
ihr | werdet gemangelt | wurdet gemangelt | werdet gemangelt | würdet gemangelt | - |
sie | werden gemangelt | wurden gemangelt | werden gemangelt | würden gemangelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gemangelt, du wirst gemangelt, es wird gemangelt, wir werden gemangelt, ihr werdet gemangelt, sie werden gemangelt
- Präteritum: ich wurde gemangelt, du wurdest gemangelt, es wurde gemangelt, wir wurden gemangelt, ihr wurdet gemangelt, sie wurden gemangelt
- Perfekt: ich bin gemangelt worden, du bist gemangelt worden, es ist gemangelt worden, wir sind gemangelt worden, ihr seid gemangelt worden, sie sind gemangelt worden
- Plusquamperfekt: ich war gemangelt worden, du warst gemangelt worden, es war gemangelt worden, wir waren gemangelt worden, ihr wart gemangelt worden, sie waren gemangelt worden
- Futur I: ich werde gemangelt werden, du wirst gemangelt werden, es wird gemangelt werden, wir werden gemangelt werden, ihr werdet gemangelt werden, sie werden gemangelt werden
- Futur II: ich werde gemangelt worden sein, du wirst gemangelt worden sein, es wird gemangelt worden sein, wir werden gemangelt worden sein, ihr werdet gemangelt worden sein, sie werden gemangelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gemangelt, du werdest gemangelt, es werde gemangelt, wir werden gemangelt, ihr werdet gemangelt, sie werden gemangelt
- Präteritum: ich würde gemangelt, du würdest gemangelt, es würde gemangelt, wir würden gemangelt, ihr würdet gemangelt, sie würden gemangelt
- Perfekt: ich sei gemangelt worden, du seiest gemangelt worden, es sei gemangelt worden, wir seien gemangelt worden, ihr seiet gemangelt worden, sie seien gemangelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gemangelt worden, du wärest gemangelt worden, es wäre gemangelt worden, wir wären gemangelt worden, ihr wäret gemangelt worden, sie wären gemangelt worden
- Futur I: ich werde gemangelt werden, du werdest gemangelt werden, es werde gemangelt werden, wir werden gemangelt werden, ihr werdet gemangelt werden, sie werden gemangelt werden
- Futur II: ich werde gemangelt worden sein, du werdest gemangelt worden sein, es werde gemangelt worden sein, wir werden gemangelt worden sein, ihr werdet gemangelt worden sein, sie werden gemangelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gemangelt werden, du würdest gemangelt werden, es würde gemangelt werden, wir würden gemangelt werden, ihr würdet gemangelt werden, sie würden gemangelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde gemangelt worden sein, du würdest gemangelt worden sein, es würde gemangelt worden sein, wir würden gemangelt worden sein, ihr würdet gemangelt worden sein, sie würden gemangelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gemangelt werden, gemangelt zu werden
- Infinitiv II: gemangelt worden sein, gemangelt worden zu sein
- Partizip I: gemangelt werdend
- Partizip II: gemangelt worden