Konjugation des Verbs abschalten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgeschaltet wird, ... abgeschaltet wurde und ... abgeschaltet worden ist. Als Hilfsverb von abschalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschalten. Man kann nicht nur abschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·geschaltet werden

... abgeschaltet wird · ... abgeschaltet wurde · ... abgeschaltet worden ist

 e-Erweiterung 

Englisch switch off, disconnect, turn off, cut out, deenergize, unwind, break, clear, cut off, deactivate, deenergise, disable, extinguish, log off, passivate, power down, power off, rest mind, shut down, shut off, stall, stop, switch itself off, trip, tune out, zone out

ein Gerät oder eine Anlage außer Betrieb setzen, stromlos machen; die Konzentration verlieren, nicht bei der Sache sein, unaufmerksam sein; abstellen, sich entspannen, ausschalten, ausmachen

(sich+A, Akk.)

» Sein Handy war abgeschaltet . Englisch His cell phone was turned off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschalten

Präsens

... ich abgeschaltet werde
... du abgeschaltet wirst
... er abgeschaltet wird
... wir abgeschaltet werden
... ihr abgeschaltet werdet
... sie abgeschaltet werden

Präteritum

... ich abgeschaltet wurde
... du abgeschaltet wurdest
... er abgeschaltet wurde
... wir abgeschaltet wurden
... ihr abgeschaltet wurdet
... sie abgeschaltet wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich abgeschaltet werde
... du abgeschaltet werdest
... er abgeschaltet werde
... wir abgeschaltet werden
... ihr abgeschaltet werdet
... sie abgeschaltet werden

Konjunktiv II

... ich abgeschaltet würde
... du abgeschaltet würdest
... er abgeschaltet würde
... wir abgeschaltet würden
... ihr abgeschaltet würdet
... sie abgeschaltet würden

Infinitiv

abgeschaltet werden
abgeschaltet zu werden

Partizip

abgeschaltet werdend
abgeschaltet worden

Indikativ

Das Verb abschalten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgeschaltet werde
... du abgeschaltet wirst
... er abgeschaltet wird
... wir abgeschaltet werden
... ihr abgeschaltet werdet
... sie abgeschaltet werden

Präteritum

... ich abgeschaltet wurde
... du abgeschaltet wurdest
... er abgeschaltet wurde
... wir abgeschaltet wurden
... ihr abgeschaltet wurdet
... sie abgeschaltet wurden

Perfekt

... ich abgeschaltet worden bin
... du abgeschaltet worden bist
... er abgeschaltet worden ist
... wir abgeschaltet worden sind
... ihr abgeschaltet worden seid
... sie abgeschaltet worden sind

Plusquam.

... ich abgeschaltet worden war
... du abgeschaltet worden warst
... er abgeschaltet worden war
... wir abgeschaltet worden waren
... ihr abgeschaltet worden wart
... sie abgeschaltet worden waren

Futur I

... ich abgeschaltet werden werde
... du abgeschaltet werden wirst
... er abgeschaltet werden wird
... wir abgeschaltet werden werden
... ihr abgeschaltet werden werdet
... sie abgeschaltet werden werden

Futur II

... ich abgeschaltet worden sein werde
... du abgeschaltet worden sein wirst
... er abgeschaltet worden sein wird
... wir abgeschaltet worden sein werden
... ihr abgeschaltet worden sein werdet
... sie abgeschaltet worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschalten


Konjunktiv I

... ich abgeschaltet werde
... du abgeschaltet werdest
... er abgeschaltet werde
... wir abgeschaltet werden
... ihr abgeschaltet werdet
... sie abgeschaltet werden

Konjunktiv II

... ich abgeschaltet würde
... du abgeschaltet würdest
... er abgeschaltet würde
... wir abgeschaltet würden
... ihr abgeschaltet würdet
... sie abgeschaltet würden

Konj. Perfekt

... ich abgeschaltet worden sei
... du abgeschaltet worden seiest
... er abgeschaltet worden sei
... wir abgeschaltet worden seien
... ihr abgeschaltet worden seiet
... sie abgeschaltet worden seien

Konj. Plusquam.

... ich abgeschaltet worden wäre
... du abgeschaltet worden wärest
... er abgeschaltet worden wäre
... wir abgeschaltet worden wären
... ihr abgeschaltet worden wäret
... sie abgeschaltet worden wären

Konj. Futur I

... ich abgeschaltet werden werde
... du abgeschaltet werden werdest
... er abgeschaltet werden werde
... wir abgeschaltet werden werden
... ihr abgeschaltet werden werdet
... sie abgeschaltet werden werden

Konj. Futur II

... ich abgeschaltet worden sein werde
... du abgeschaltet worden sein werdest
... er abgeschaltet worden sein werde
... wir abgeschaltet worden sein werden
... ihr abgeschaltet worden sein werdet
... sie abgeschaltet worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgeschaltet werden würde
... du abgeschaltet werden würdest
... er abgeschaltet werden würde
... wir abgeschaltet werden würden
... ihr abgeschaltet werden würdet
... sie abgeschaltet werden würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeschaltet worden sein würde
... du abgeschaltet worden sein würdest
... er abgeschaltet worden sein würde
... wir abgeschaltet worden sein würden
... ihr abgeschaltet worden sein würdet
... sie abgeschaltet worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abschalten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abschalten


Infinitiv I


abgeschaltet werden
abgeschaltet zu werden

Infinitiv II


abgeschaltet worden sein
abgeschaltet worden zu sein

Partizip I


abgeschaltet werdend

Partizip II


abgeschaltet worden

  • Sein Handy war abgeschaltet . 
  • Du musst den Strom abschalten . 
  • China will sie erst spät abschalten . 

Beispiele

Beispielsätze für abschalten


  • Sein Handy war abgeschaltet . 
    Englisch His cell phone was turned off.
  • Du musst den Strom abschalten . 
    Englisch You've got to turn the electricity off.
  • China will sie erst spät abschalten . 
    Englisch China will turn it off only late.
  • Sie haben einige Geräte an dem Roboter abgeschaltet . 
    Englisch You have turned off some devices on the robot.
  • Meditation hilft, nach der Arbeit einfacher abzuschalten und nachts besser zu schlafen. 
    Englisch Meditation helps one to wind down more easily after work and sleep better at night.
  • Deshalb haben wir die beiden Sender abgeschaltet . 
    Englisch Therefore, we have turned off both transmitters.
  • Das Kraftwerk soll noch in diesem Jahr abgeschaltet werden. 
    Englisch The power plant is to be shut down this year.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abschalten


Deutsch abschalten
Englisch switch off, disconnect, turn off, cut out, deenergize, unwind, break, clear
Russisch отключаться, отключиться, выключить, расслабиться, выключать, отключать, отключить, отсоединить
Spanisch desconectar, apagar, relajarse, desactivar, desatender, descansar, desconectarse, desestresar
Französisch déconnecter, arrêter, se détendre, éteindre, couper, débrancher, décrocher, relaxer
Türkisch artık dinlememek, devre dışı bırakmak, dikkatini dağıtmak, dinlenmek, gevşemek, kapamak, kapatmak, kesmek
Portugiesisch desconectar, desligar, relaxar, cortar, descansar, interromper, parar
Italienisch disattivare, spegnere, staccare, disconnettere, disinnestare, disinserire, distraersi, fermare
Rumänisch deconecta, opri, oprire, relaxa, se distrage
Ungarisch lekapcsol, kikapcsol, figyelmetlen, kikapcsolódik, koncentrációt veszíteni, pihen, árammentesít
Polnisch wyłączyć, wyłączać, wyłączyć się, dezaktywować, odciąć się, odłączać, odłączyć, odłączyć się
Griechisch κλείνω, χαλαρώνω, απενεργοποιώ, αποσυνδέω, αποσύνδεση, αφαιρούμαι, ξεκουράζομαι, σβήνω
Niederländisch ontspannen, uitschakelen, afgeleid zijn, afschakelen, afsluiten, niet meer luisteren, niet meer opletten, relaxen
Tschechisch vypnout, i, odpojit, odpojit se, odpojovat, odpojovatjit, odpočinout si, odpočívat
Schwedisch koppla av, stänga av, koppla bort, slappna av, tappa koncentrationen, vara ouppmärksam
Dänisch afslappe, deaktivere, koble fra, miste koncentrationen, slappe af, slukke, slukke for, slå fra
Japanisch リラックス, 休む, 停止する, 切る, 気を抜く, 注意散漫, 消す, 遮断する
Katalanisch desconnectar, apagar, deixar de prestar atenció, parar, relaxar
Finnisch sammuttaa, huolimaton, irrottautua, katkaista, katkaista virta, keskitytön, rentoutua
Norwegisch deaktivere, koble av, koble fra, miste konsentrasjonen, skru av, slappe av, slå av, være uoppmerksom
Baskisch atseden hartu, desaktibatu, deskonektatu, deskonzentratzea, itzali, kontzentrazioa galtzea
Serbisch isključiti, isključiti se, isključiti uređaj, ne obratiti pažnju, opustiti se
Mazedonisch исключување, дезориентација, исключи, одморање, опуштање
Slowenisch izklopiti, odklopiti, ugasniti
Slowakisch vypnúť, odpočinúť si, odpojiť
Bosnisch isključiti, isključiti se, isključivanje, izgubiti koncentraciju, odmarati se
Kroatisch isključiti, opustiti se, isključivanje
Ukrainisch вимкнутися, вимкнути, відволіктися, відключити, відключитися
Bulgarisch изключвам, отпускам се, разсейвам се, спирам
Belorussisch адключыцца, адключыць, выключыць, забіць на справу, расслабіцца
Indonesisch bersantai, kehilangan fokus, melepaskan diri, mematikan, tidak fokus
Vietnamesisch lơ đãng, mất tập trung, nghỉ ngơi, thư giãn, tắt
Usbekisch dam olish, diqqatni yo'qotmoq, e'tiborini yo'qotmoq, o'chirmoq, ongini o'chirish
Hindi आराम करना, ध्यान खोना, ध्यान भटक जाना, बंद करना, मन शांत करना
Chinesisch 关掉, 关机, 分心, 放松, 放空, 走神
Thailändisch ปล่อยวาง, ปิด, ผ่อนคลาย, วอกแวก, เสียสมาธิ
Koreanisch 긴장을 풀다, 끄다, 마음을 비우다, 멍해지다, 전원을 끄다, 집중을 잃다
Aserbaidschanisch diqqətini itirmək, diqqətsiz olmaq, fikirlərdən uzaqlaşmaq, rahatlanmaq, söndürmək
Georgisch გამორთვა, გონების გაფანტვა, დამშვიდება, დასვენება, კონცენტრაციის დაკარგვა
Bengalisch আরাম করা, বন্ধ করা, মন শান্ত করা, মন হারানো, মনোযোগ হারানো
Albanisch fik, humb përqendrimin, relaksohem, shpërqendrohem, çlodhem
Marathi आराम करणे, एकाग्रता हरवणे, बंद करणे, मन भटकणे, मन शांत करणे
Nepalesisch आराम गर्नु, ध्यान गुमाउनु, ध्यान हराउनु, बन्द गर्नु, मन शान्त पार्नु
Telugu ఆపడం, దృష్టి తప్పిపోవడం, ధ్యానం కోల్పోవడం, మనసును శాంతిపరచుకోవడం, విశ్రాంతి తీసుకోవడం
Lettisch atslābināties, domas aizklīst, izslēgt, izslēgties, zaudēt koncentrāciju
Tamil அணைக்க, அணைத்து நிறுத்து, ஓய்வு எடு, கவனம் இழக்க, மனச் சிதறல், மனதை சாந்தப்படுத்து
Estnisch kontsentratsiooni kaotama, lõõgastuda, mõtted rändama, välja lülituda, väljalülitama
Armenisch անջատել, հանգստանալ, մտքերը շեղվել, մտքերից ազատվել, ուշադրություն կորցնել
Kurdisch diqet wenda bûn, fikrên xwe dûr kirin, hîşê çûn, veqetandin, xwe aram kirin
Hebräischלהתנתק، לא מרוכז، לכבות، לנתק
Arabischأطفأ، أطفى، أوقف، إطفاء، إيقاف، استرخاء، توقف عن التفكير، عدم الانتباه
Persischخاموش کردن، استراحت کردن، قطع کردن، بی‌توجهی، غفلت کردن، متوقف کردن
Urduآرام کرنا، بجلی بند کرنا، بند کرنا، توجہ کھونا، ذہنی سکون، غافل ہونا

abschalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abschalten

  • ein Gerät oder eine Anlage außer Betrieb setzen, stromlos machen, abstellen, ausmachen, ausschalten, ausstellen, abdrehen
  • die Konzentration verlieren, nicht bei der Sache sein, unaufmerksam sein
  • für eine gewisse Zeit nicht an Stressiges, Berufliches, Sorgen, Negatives denken, sich entspannen, sich erholen
  • ausschalten, ausmachen, rumgammeln, außer Betrieb nehmen, inaktivieren, abstellen

abschalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abschalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschalten


Die ab·geschaltet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geschaltet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgeschaltet wird - ... abgeschaltet wurde - ... abgeschaltet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschalten und unter abschalten im Duden.

abschalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgeschaltet werde... abgeschaltet wurde... abgeschaltet werde... abgeschaltet würde-
du ... abgeschaltet wirst... abgeschaltet wurdest... abgeschaltet werdest... abgeschaltet würdest-
er ... abgeschaltet wird... abgeschaltet wurde... abgeschaltet werde... abgeschaltet würde-
wir ... abgeschaltet werden... abgeschaltet wurden... abgeschaltet werden... abgeschaltet würden-
ihr ... abgeschaltet werdet... abgeschaltet wurdet... abgeschaltet werdet... abgeschaltet würdet-
sie ... abgeschaltet werden... abgeschaltet wurden... abgeschaltet werden... abgeschaltet würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgeschaltet werde, ... du abgeschaltet wirst, ... er abgeschaltet wird, ... wir abgeschaltet werden, ... ihr abgeschaltet werdet, ... sie abgeschaltet werden
  • Präteritum: ... ich abgeschaltet wurde, ... du abgeschaltet wurdest, ... er abgeschaltet wurde, ... wir abgeschaltet wurden, ... ihr abgeschaltet wurdet, ... sie abgeschaltet wurden
  • Perfekt: ... ich abgeschaltet worden bin, ... du abgeschaltet worden bist, ... er abgeschaltet worden ist, ... wir abgeschaltet worden sind, ... ihr abgeschaltet worden seid, ... sie abgeschaltet worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschaltet worden war, ... du abgeschaltet worden warst, ... er abgeschaltet worden war, ... wir abgeschaltet worden waren, ... ihr abgeschaltet worden wart, ... sie abgeschaltet worden waren
  • Futur I: ... ich abgeschaltet werden werde, ... du abgeschaltet werden wirst, ... er abgeschaltet werden wird, ... wir abgeschaltet werden werden, ... ihr abgeschaltet werden werdet, ... sie abgeschaltet werden werden
  • Futur II: ... ich abgeschaltet worden sein werde, ... du abgeschaltet worden sein wirst, ... er abgeschaltet worden sein wird, ... wir abgeschaltet worden sein werden, ... ihr abgeschaltet worden sein werdet, ... sie abgeschaltet worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgeschaltet werde, ... du abgeschaltet werdest, ... er abgeschaltet werde, ... wir abgeschaltet werden, ... ihr abgeschaltet werdet, ... sie abgeschaltet werden
  • Präteritum: ... ich abgeschaltet würde, ... du abgeschaltet würdest, ... er abgeschaltet würde, ... wir abgeschaltet würden, ... ihr abgeschaltet würdet, ... sie abgeschaltet würden
  • Perfekt: ... ich abgeschaltet worden sei, ... du abgeschaltet worden seiest, ... er abgeschaltet worden sei, ... wir abgeschaltet worden seien, ... ihr abgeschaltet worden seiet, ... sie abgeschaltet worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschaltet worden wäre, ... du abgeschaltet worden wärest, ... er abgeschaltet worden wäre, ... wir abgeschaltet worden wären, ... ihr abgeschaltet worden wäret, ... sie abgeschaltet worden wären
  • Futur I: ... ich abgeschaltet werden werde, ... du abgeschaltet werden werdest, ... er abgeschaltet werden werde, ... wir abgeschaltet werden werden, ... ihr abgeschaltet werden werdet, ... sie abgeschaltet werden werden
  • Futur II: ... ich abgeschaltet worden sein werde, ... du abgeschaltet worden sein werdest, ... er abgeschaltet worden sein werde, ... wir abgeschaltet worden sein werden, ... ihr abgeschaltet worden sein werdet, ... sie abgeschaltet worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich abgeschaltet werden würde, ... du abgeschaltet werden würdest, ... er abgeschaltet werden würde, ... wir abgeschaltet werden würden, ... ihr abgeschaltet werden würdet, ... sie abgeschaltet werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschaltet worden sein würde, ... du abgeschaltet worden sein würdest, ... er abgeschaltet worden sein würde, ... wir abgeschaltet worden sein würden, ... ihr abgeschaltet worden sein würdet, ... sie abgeschaltet worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgeschaltet werden, abgeschaltet zu werden
  • Infinitiv II: abgeschaltet worden sein, abgeschaltet worden zu sein
  • Partizip I: abgeschaltet werdend
  • Partizip II: abgeschaltet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abschalten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 457671, 457671, 457671

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3840484, 4722163, 3284359

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: China baut keine Kohle-Kraftwerke mehr, "Rosetta" ist wieder wach, Türkische Fernseh-Sender gestürmt

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 457671

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9