Konjugation des Verbs aufhellen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufhellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgehellt wird, ... aufgehellt wurde und ... aufgehellt worden ist. Als Hilfsverb von aufhellen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufhellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufhellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufhellen. Man kann nicht nur aufhellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... aufgehellt wird · ... aufgehellt wurde · ... aufgehellt worden ist
brighten, lighten, brighten up, clear, illuminate, be cleared up, become clear, brighten (up), clear up, flash-fill, illumine, light up, lighten up, raise, shed light on, tint, clarify, explain
etwas heller machen; Klarheit in eine Sache bringen; ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
(sich+A, Akk.)
» Der Himmel hellt
sich auf
. The sky is getting brighter.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufhellen
Präsens
... | ich | aufgehellt | werde |
... | du | aufgehellt | wirst |
... | er | aufgehellt | wird |
... | wir | aufgehellt | werden |
... | ihr | aufgehellt | werdet |
... | sie | aufgehellt | werden |
Präteritum
... | ich | aufgehellt | wurde |
... | du | aufgehellt | wurdest |
... | er | aufgehellt | wurde |
... | wir | aufgehellt | wurden |
... | ihr | aufgehellt | wurdet |
... | sie | aufgehellt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | aufgehellt | werde |
... | du | aufgehellt | werdest |
... | er | aufgehellt | werde |
... | wir | aufgehellt | werden |
... | ihr | aufgehellt | werdet |
... | sie | aufgehellt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | aufgehellt | würde |
... | du | aufgehellt | würdest |
... | er | aufgehellt | würde |
... | wir | aufgehellt | würden |
... | ihr | aufgehellt | würdet |
... | sie | aufgehellt | würden |
Indikativ
Das Verb aufhellen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | aufgehellt | werde |
... | du | aufgehellt | wirst |
... | er | aufgehellt | wird |
... | wir | aufgehellt | werden |
... | ihr | aufgehellt | werdet |
... | sie | aufgehellt | werden |
Präteritum
... | ich | aufgehellt | wurde |
... | du | aufgehellt | wurdest |
... | er | aufgehellt | wurde |
... | wir | aufgehellt | wurden |
... | ihr | aufgehellt | wurdet |
... | sie | aufgehellt | wurden |
Perfekt
... | ich | aufgehellt | worden | bin |
... | du | aufgehellt | worden | bist |
... | er | aufgehellt | worden | ist |
... | wir | aufgehellt | worden | sind |
... | ihr | aufgehellt | worden | seid |
... | sie | aufgehellt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | aufgehellt | worden | war |
... | du | aufgehellt | worden | warst |
... | er | aufgehellt | worden | war |
... | wir | aufgehellt | worden | waren |
... | ihr | aufgehellt | worden | wart |
... | sie | aufgehellt | worden | waren |
Futur I
... | ich | aufgehellt | werden | werde |
... | du | aufgehellt | werden | wirst |
... | er | aufgehellt | werden | wird |
... | wir | aufgehellt | werden | werden |
... | ihr | aufgehellt | werden | werdet |
... | sie | aufgehellt | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufhellen
Konjunktiv I
... | ich | aufgehellt | werde |
... | du | aufgehellt | werdest |
... | er | aufgehellt | werde |
... | wir | aufgehellt | werden |
... | ihr | aufgehellt | werdet |
... | sie | aufgehellt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | aufgehellt | würde |
... | du | aufgehellt | würdest |
... | er | aufgehellt | würde |
... | wir | aufgehellt | würden |
... | ihr | aufgehellt | würdet |
... | sie | aufgehellt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | aufgehellt | worden | sei |
... | du | aufgehellt | worden | seiest |
... | er | aufgehellt | worden | sei |
... | wir | aufgehellt | worden | seien |
... | ihr | aufgehellt | worden | seiet |
... | sie | aufgehellt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | aufgehellt | worden | wäre |
... | du | aufgehellt | worden | wärest |
... | er | aufgehellt | worden | wäre |
... | wir | aufgehellt | worden | wären |
... | ihr | aufgehellt | worden | wäret |
... | sie | aufgehellt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufhellen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufhellen
Beispiele
Beispielsätze für aufhellen
-
Der Himmel
hellt
sichauf
.
The sky is getting brighter.
-
Das Wetter
hellt
sichauf
.
The weather is clearing up.
-
Sein Gesicht hat sich
aufgehellt
.
His face has brightened.
-
Ich hoffe, es wird sich bald
aufhellen
.
I hope it will clear up soon.
-
Auch mit Rhabarber lassen sich dunkle oder dunkel gefärbte Haare
aufhellen
.
Also, rhubarb can lighten dark or dark-colored hair.
-
Die Lippenränder dürfen nicht
aufgehellt
werden, da sonst die Plastizität verloren geht.
The edges of the lips must not be lightened, otherwise the plasticity will be lost.
-
Die Wirtschaft
hellt
sichauf
, doch Bewerbungen sind immer noch eine langwierige und nervenaufreibende Angelegenheit.
The economy is improving, but applications are still a lengthy and nerve-wracking affair.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufhellen
-
aufhellen
brighten, lighten, brighten up, clear, illuminate, be cleared up, become clear, brighten (up)
объяснять, осветлять, проясняться, внести веселье, внести разнообразие, вносить веселье, вносить разнообразие, делать прозрачным
aclarar, esclarecer, alegrarse, clarear, despejarse, mejorar, serenarse, iluminar
éclaircir, s'éclaircir, élucider, s'illuminer, s'éclairer, s'épanouir, se dégager, se rasséréner
açılmak, rengini açmak, aydınlatmak, açmak, anlaşılır hale getirmek, netleştirmek
iluminar, clarear, esclarecer, melhorar, aclarar, aclarar-se, iluminar-se
schiarire, chiarire, aprirsi, chiarirsi, imbianchire, lumeggiare, rasserenare, rischiarare
clarifica, lumina, ilumina, lămuri
világosít, világosodik, fényesít, tisztáz, érthetővé válik
rozjaśnić, wyjaśnić, rozjaśniać, rozchmurzać się, rozchmurzyć się, rozpogadzać się, rozpogodzić się, wyjaśniać
ανοίγω, ξανοίγω, φωτίζομαι, καθαρίζω, φωτίζω, διαύγεια, κατανοητός, κατανοώ
ophelderen, opklaren, blootleggen, duidelijk worden, opvrolijken, verhelderen, helderder worden, verlichten
rozjasňovat se, rozjasňovatnit se, ujasňovat, ujasňovatnit, vyjasňovat se, vyjasňovatnit se, objasnit, osvětlit
göra ljusare, kasta ljus över, klarlägga, klarna, klargöra, förtydliga, klarn, ljusa upp
opklare, gøre lysere, klare op, afklare, lyse, lysne
明るくする, 明るくなる, はっきりさせる, 明らかにする, 明確にする, 理解できるようにする
il·luminar, clarificar, aclarir, clarejar
valaista, selkeyttää, valoisammaksi
klarne, lette, oppklare, klargjøre, lyse opp, lysne, opplyse
argitu, argia, argitasun eman, argitzea, argitzeko
posvetliti, razjasniti, osvetliti, pojasniti, razvedriti
осветлување, разјаснување
osvetliti, razjasniti, razsvetliti
vyjasniť, objasniť, osvetliť
posvijetliti, razjasniti, osvijetliti, pojasniti, razvedriti
pojasniti, posvijetliti, razjasniti, razvedriti
освітлити, прояснити, підсвітити, зрозумілий, ясний
осветлявам, изсветлявам, изяснявам, осветявам
асвятліць, асвятляць, зразумелы, разабрацца, разасвятляцца, ясны
להבהיר، בהיר، בהירות، להאיר، מובן
وضح، إضاءة، إيضاح، توضيح، مفهوم، واضح، يشرق، يضيء
روشن کردن، شفاف کردن، روشنی
روشن کرنا، ہلکا کرنا، واضح کرنا، سمجھانا، صاف کرنا، چمکنا
aufhellen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufhellen- etwas heller machen, Klarheit in eine Sache bringen, ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
- etwas heller machen, Klarheit in eine Sache bringen, ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
- etwas heller machen, Klarheit in eine Sache bringen, ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
- etwas heller machen, Klarheit in eine Sache bringen, ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
- etwas heller machen, Klarheit in eine Sache bringen, ausbleichen, aufklären, sich aufheitern, sich aufklären
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufhellen
≡ aufbahren
≡ aufatmen
≡ hellen
≡ aufbieten
≡ aufbinden
≡ aufbacken
≡ aufbaumen
≡ aufbessern
≡ aufblättern
≡ aufarbeiten
≡ aufblähen
≡ erhellen
≡ aufaddieren
≡ aufbeißen
≡ aufbauschen
≡ aufbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufhellen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufhellen
Die auf·gehellt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gehellt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgehellt wird - ... aufgehellt wurde - ... aufgehellt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufhellen und unter aufhellen im Duden.
aufhellen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... aufgehellt werde | ... aufgehellt wurde | ... aufgehellt werde | ... aufgehellt würde | - |
du | ... aufgehellt wirst | ... aufgehellt wurdest | ... aufgehellt werdest | ... aufgehellt würdest | - |
er | ... aufgehellt wird | ... aufgehellt wurde | ... aufgehellt werde | ... aufgehellt würde | - |
wir | ... aufgehellt werden | ... aufgehellt wurden | ... aufgehellt werden | ... aufgehellt würden | - |
ihr | ... aufgehellt werdet | ... aufgehellt wurdet | ... aufgehellt werdet | ... aufgehellt würdet | - |
sie | ... aufgehellt werden | ... aufgehellt wurden | ... aufgehellt werden | ... aufgehellt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich aufgehellt werde, ... du aufgehellt wirst, ... er aufgehellt wird, ... wir aufgehellt werden, ... ihr aufgehellt werdet, ... sie aufgehellt werden
- Präteritum: ... ich aufgehellt wurde, ... du aufgehellt wurdest, ... er aufgehellt wurde, ... wir aufgehellt wurden, ... ihr aufgehellt wurdet, ... sie aufgehellt wurden
- Perfekt: ... ich aufgehellt worden bin, ... du aufgehellt worden bist, ... er aufgehellt worden ist, ... wir aufgehellt worden sind, ... ihr aufgehellt worden seid, ... sie aufgehellt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich aufgehellt worden war, ... du aufgehellt worden warst, ... er aufgehellt worden war, ... wir aufgehellt worden waren, ... ihr aufgehellt worden wart, ... sie aufgehellt worden waren
- Futur I: ... ich aufgehellt werden werde, ... du aufgehellt werden wirst, ... er aufgehellt werden wird, ... wir aufgehellt werden werden, ... ihr aufgehellt werden werdet, ... sie aufgehellt werden werden
- Futur II: ... ich aufgehellt worden sein werde, ... du aufgehellt worden sein wirst, ... er aufgehellt worden sein wird, ... wir aufgehellt worden sein werden, ... ihr aufgehellt worden sein werdet, ... sie aufgehellt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich aufgehellt werde, ... du aufgehellt werdest, ... er aufgehellt werde, ... wir aufgehellt werden, ... ihr aufgehellt werdet, ... sie aufgehellt werden
- Präteritum: ... ich aufgehellt würde, ... du aufgehellt würdest, ... er aufgehellt würde, ... wir aufgehellt würden, ... ihr aufgehellt würdet, ... sie aufgehellt würden
- Perfekt: ... ich aufgehellt worden sei, ... du aufgehellt worden seiest, ... er aufgehellt worden sei, ... wir aufgehellt worden seien, ... ihr aufgehellt worden seiet, ... sie aufgehellt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich aufgehellt worden wäre, ... du aufgehellt worden wärest, ... er aufgehellt worden wäre, ... wir aufgehellt worden wären, ... ihr aufgehellt worden wäret, ... sie aufgehellt worden wären
- Futur I: ... ich aufgehellt werden werde, ... du aufgehellt werden werdest, ... er aufgehellt werden werde, ... wir aufgehellt werden werden, ... ihr aufgehellt werden werdet, ... sie aufgehellt werden werden
- Futur II: ... ich aufgehellt worden sein werde, ... du aufgehellt worden sein werdest, ... er aufgehellt worden sein werde, ... wir aufgehellt worden sein werden, ... ihr aufgehellt worden sein werdet, ... sie aufgehellt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich aufgehellt werden würde, ... du aufgehellt werden würdest, ... er aufgehellt werden würde, ... wir aufgehellt werden würden, ... ihr aufgehellt werden würdet, ... sie aufgehellt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich aufgehellt worden sein würde, ... du aufgehellt worden sein würdest, ... er aufgehellt worden sein würde, ... wir aufgehellt worden sein würden, ... ihr aufgehellt worden sein würdet, ... sie aufgehellt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: aufgehellt werden, aufgehellt zu werden
- Infinitiv II: aufgehellt worden sein, aufgehellt worden zu sein
- Partizip I: aufgehellt werdend
- Partizip II: aufgehellt worden