Konjugation des Verbs ausschwärmen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausschwärmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgeschwärmt wird, ... ausgeschwärmt wurde und ... ausgeschwärmt worden ist. Als Hilfsverb von ausschwärmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausschwärmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschwärmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschwärmen. Man kann nicht nur ausschwärmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
... ausgeschwärmt wird · ... ausgeschwärmt wurde · ... ausgeschwärmt worden ist
swarm out, deploy, fan out, sprawl, swarm, disperse, scatter, spread out
[Militär] sich im Schwarm von einer Stelle wegbewegen; sich planmäßig auf einem Gelände, in einem Gebäude verteilen; auseinanderstieben
» Sie schwärmen
in alle Richtungen aus
. They spread out in all directions.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschwärmen
Präsens
... | ich | ausgeschwärmt | werde |
... | du | ausgeschwärmt | wirst |
... | er | ausgeschwärmt | wird |
... | wir | ausgeschwärmt | werden |
... | ihr | ausgeschwärmt | werdet |
... | sie | ausgeschwärmt | werden |
Präteritum
... | ich | ausgeschwärmt | wurde |
... | du | ausgeschwärmt | wurdest |
... | er | ausgeschwärmt | wurde |
... | wir | ausgeschwärmt | wurden |
... | ihr | ausgeschwärmt | wurdet |
... | sie | ausgeschwärmt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | ausgeschwärmt | werde |
... | du | ausgeschwärmt | werdest |
... | er | ausgeschwärmt | werde |
... | wir | ausgeschwärmt | werden |
... | ihr | ausgeschwärmt | werdet |
... | sie | ausgeschwärmt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | ausgeschwärmt | würde |
... | du | ausgeschwärmt | würdest |
... | er | ausgeschwärmt | würde |
... | wir | ausgeschwärmt | würden |
... | ihr | ausgeschwärmt | würdet |
... | sie | ausgeschwärmt | würden |
Indikativ
Das Verb ausschwärmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | ausgeschwärmt | werde |
... | du | ausgeschwärmt | wirst |
... | er | ausgeschwärmt | wird |
... | wir | ausgeschwärmt | werden |
... | ihr | ausgeschwärmt | werdet |
... | sie | ausgeschwärmt | werden |
Präteritum
... | ich | ausgeschwärmt | wurde |
... | du | ausgeschwärmt | wurdest |
... | er | ausgeschwärmt | wurde |
... | wir | ausgeschwärmt | wurden |
... | ihr | ausgeschwärmt | wurdet |
... | sie | ausgeschwärmt | wurden |
Perfekt
... | ich | ausgeschwärmt | worden | bin |
... | du | ausgeschwärmt | worden | bist |
... | er | ausgeschwärmt | worden | ist |
... | wir | ausgeschwärmt | worden | sind |
... | ihr | ausgeschwärmt | worden | seid |
... | sie | ausgeschwärmt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | ausgeschwärmt | worden | war |
... | du | ausgeschwärmt | worden | warst |
... | er | ausgeschwärmt | worden | war |
... | wir | ausgeschwärmt | worden | waren |
... | ihr | ausgeschwärmt | worden | wart |
... | sie | ausgeschwärmt | worden | waren |
Futur I
... | ich | ausgeschwärmt | werden | werde |
... | du | ausgeschwärmt | werden | wirst |
... | er | ausgeschwärmt | werden | wird |
... | wir | ausgeschwärmt | werden | werden |
... | ihr | ausgeschwärmt | werden | werdet |
... | sie | ausgeschwärmt | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschwärmen
Konjunktiv I
... | ich | ausgeschwärmt | werde |
... | du | ausgeschwärmt | werdest |
... | er | ausgeschwärmt | werde |
... | wir | ausgeschwärmt | werden |
... | ihr | ausgeschwärmt | werdet |
... | sie | ausgeschwärmt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | ausgeschwärmt | würde |
... | du | ausgeschwärmt | würdest |
... | er | ausgeschwärmt | würde |
... | wir | ausgeschwärmt | würden |
... | ihr | ausgeschwärmt | würdet |
... | sie | ausgeschwärmt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | ausgeschwärmt | worden | sei |
... | du | ausgeschwärmt | worden | seiest |
... | er | ausgeschwärmt | worden | sei |
... | wir | ausgeschwärmt | worden | seien |
... | ihr | ausgeschwärmt | worden | seiet |
... | sie | ausgeschwärmt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | ausgeschwärmt | worden | wäre |
... | du | ausgeschwärmt | worden | wärest |
... | er | ausgeschwärmt | worden | wäre |
... | wir | ausgeschwärmt | worden | wären |
... | ihr | ausgeschwärmt | worden | wäret |
... | sie | ausgeschwärmt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausschwärmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausschwärmen
Beispiele
Beispielsätze für ausschwärmen
-
Sie
schwärmen
in alle Richtungenaus
.
They spread out in all directions.
-
Tausend Bienen
schwärmen
aus
, bringen Nektar bald nach Haus.
A thousand bees swarm out, soon bringing nectar home.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausschwärmen
-
ausschwärmen
swarm out, deploy, fan out, sprawl, swarm, disperse, scatter, spread out
роиться, вылетать роем, вылететь роем, освободиться от иллюзий, отроиться, переставать мечтать, перестать мечтать, развернуться в цепь
dispersarse, desplegarse, salir en enjambre, salir en enjambres, alejarse, distribuirse, esparcirse
essaimer, se disperser, se répandre
yayılmak, dağıtılmak, dağılıp gitmek, sürü halinde hareket etmek
desdobrar-se, enxamear, dispersar, espalhar, dispersar-se, espalhar-se
partire sciamando, sciamare, dispersarsi, distribuirsi, spargersi, sparpagliarsi
se răspândi, se dispersa, dispersa, împrăștia
szétszóródik, elvonul, szétoszlani, szétszóródni, szétáramlik
rozproszyć się, rozpraszać się, wylatywać w roju, wylecieć w roju, wyrajać się, wyroić się, rozprzestrzeniać się, rozpływać się
διασκορπίζομαι, σμήνος
uitzwermen, verspreiden, uitstromen, uitwaaien
vyrojit se, rozptýlit se, rozprchnout se
sprida sig, sprida ut sig, strömmar, svärma ut
sprede sig, spredes, sværme ud, fordele sig, strømme, sværme, udstrømme
分散する, 散らばる, 群れを成して散る, 群れを成して移動する
dispersar-se, dispersar, escampar, esclatar
jakautua, kulkue, levittäytyä, levitä
sprede seg, strømme
banatzea, taldeka alde egin, taldeka sakabanatu, zabaldu
raspršiti se, rasporediti se, razbežati se
распрснување, разлетување
razpršiti se
rozptýliť sa, rozprchnúť sa
raspršiti se, razletjeti se
raspršiti se, razbježati se
розсіятися, розбігатися, розлітатися, розподілитися
разпръсквам се, разпръскване
разбірацца, разлятацца, размяркоўвацца
להתפזר
انتشر، تفرق، انتشار
پراکنده شدن، توزیع شدن، پخش شدن
بکھرنا، پھیلنا، چھٹنا
ausschwärmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausschwärmen- [Militär] sich im Schwarm von einer Stelle wegbewegen, sich planmäßig auf einem Gelände, in einem Gebäude verteilen, auseinanderstieben
- [Militär] sich im Schwarm von einer Stelle wegbewegen, sich planmäßig auf einem Gelände, in einem Gebäude verteilen, auseinanderstieben
- [Militär] sich im Schwarm von einer Stelle wegbewegen, sich planmäßig auf einem Gelände, in einem Gebäude verteilen, auseinanderstieben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausschwärmen
≡ ausbaldowern
≡ ausixen
≡ umschwärmen
≡ ausbessern
≡ ausarbeiten
≡ ausapern
≡ ausbaden
≡ ausbeinen
≡ ausarten
≡ ausbeißen
≡ schwärmen
≡ ausatmen
≡ ausagieren
≡ ausbauen
≡ vorschwärmen
≡ ausätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausschwärmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschwärmen
Die aus·geschwärmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geschwärmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgeschwärmt wird - ... ausgeschwärmt wurde - ... ausgeschwärmt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschwärmen und unter ausschwärmen im Duden.
ausschwärmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ausgeschwärmt werde | ... ausgeschwärmt wurde | ... ausgeschwärmt werde | ... ausgeschwärmt würde | - |
du | ... ausgeschwärmt wirst | ... ausgeschwärmt wurdest | ... ausgeschwärmt werdest | ... ausgeschwärmt würdest | - |
er | ... ausgeschwärmt wird | ... ausgeschwärmt wurde | ... ausgeschwärmt werde | ... ausgeschwärmt würde | - |
wir | ... ausgeschwärmt werden | ... ausgeschwärmt wurden | ... ausgeschwärmt werden | ... ausgeschwärmt würden | - |
ihr | ... ausgeschwärmt werdet | ... ausgeschwärmt wurdet | ... ausgeschwärmt werdet | ... ausgeschwärmt würdet | - |
sie | ... ausgeschwärmt werden | ... ausgeschwärmt wurden | ... ausgeschwärmt werden | ... ausgeschwärmt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich ausgeschwärmt werde, ... du ausgeschwärmt wirst, ... er ausgeschwärmt wird, ... wir ausgeschwärmt werden, ... ihr ausgeschwärmt werdet, ... sie ausgeschwärmt werden
- Präteritum: ... ich ausgeschwärmt wurde, ... du ausgeschwärmt wurdest, ... er ausgeschwärmt wurde, ... wir ausgeschwärmt wurden, ... ihr ausgeschwärmt wurdet, ... sie ausgeschwärmt wurden
- Perfekt: ... ich ausgeschwärmt worden bin, ... du ausgeschwärmt worden bist, ... er ausgeschwärmt worden ist, ... wir ausgeschwärmt worden sind, ... ihr ausgeschwärmt worden seid, ... sie ausgeschwärmt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich ausgeschwärmt worden war, ... du ausgeschwärmt worden warst, ... er ausgeschwärmt worden war, ... wir ausgeschwärmt worden waren, ... ihr ausgeschwärmt worden wart, ... sie ausgeschwärmt worden waren
- Futur I: ... ich ausgeschwärmt werden werde, ... du ausgeschwärmt werden wirst, ... er ausgeschwärmt werden wird, ... wir ausgeschwärmt werden werden, ... ihr ausgeschwärmt werden werdet, ... sie ausgeschwärmt werden werden
- Futur II: ... ich ausgeschwärmt worden sein werde, ... du ausgeschwärmt worden sein wirst, ... er ausgeschwärmt worden sein wird, ... wir ausgeschwärmt worden sein werden, ... ihr ausgeschwärmt worden sein werdet, ... sie ausgeschwärmt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich ausgeschwärmt werde, ... du ausgeschwärmt werdest, ... er ausgeschwärmt werde, ... wir ausgeschwärmt werden, ... ihr ausgeschwärmt werdet, ... sie ausgeschwärmt werden
- Präteritum: ... ich ausgeschwärmt würde, ... du ausgeschwärmt würdest, ... er ausgeschwärmt würde, ... wir ausgeschwärmt würden, ... ihr ausgeschwärmt würdet, ... sie ausgeschwärmt würden
- Perfekt: ... ich ausgeschwärmt worden sei, ... du ausgeschwärmt worden seiest, ... er ausgeschwärmt worden sei, ... wir ausgeschwärmt worden seien, ... ihr ausgeschwärmt worden seiet, ... sie ausgeschwärmt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich ausgeschwärmt worden wäre, ... du ausgeschwärmt worden wärest, ... er ausgeschwärmt worden wäre, ... wir ausgeschwärmt worden wären, ... ihr ausgeschwärmt worden wäret, ... sie ausgeschwärmt worden wären
- Futur I: ... ich ausgeschwärmt werden werde, ... du ausgeschwärmt werden werdest, ... er ausgeschwärmt werden werde, ... wir ausgeschwärmt werden werden, ... ihr ausgeschwärmt werden werdet, ... sie ausgeschwärmt werden werden
- Futur II: ... ich ausgeschwärmt worden sein werde, ... du ausgeschwärmt worden sein werdest, ... er ausgeschwärmt worden sein werde, ... wir ausgeschwärmt worden sein werden, ... ihr ausgeschwärmt worden sein werdet, ... sie ausgeschwärmt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich ausgeschwärmt werden würde, ... du ausgeschwärmt werden würdest, ... er ausgeschwärmt werden würde, ... wir ausgeschwärmt werden würden, ... ihr ausgeschwärmt werden würdet, ... sie ausgeschwärmt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausgeschwärmt worden sein würde, ... du ausgeschwärmt worden sein würdest, ... er ausgeschwärmt worden sein würde, ... wir ausgeschwärmt worden sein würden, ... ihr ausgeschwärmt worden sein würdet, ... sie ausgeschwärmt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgeschwärmt werden, ausgeschwärmt zu werden
- Infinitiv II: ausgeschwärmt worden sein, ausgeschwärmt worden zu sein
- Partizip I: ausgeschwärmt werdend
- Partizip II: ausgeschwärmt worden