Konjugation des Verbs durchquälen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchquälen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... durchgequält wird, ... durchgequält wurde und ... durchgequält worden ist. Als Hilfsverb von durchquälen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchquälen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchquälen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchquälen. Man kann nicht nur durchquälen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchquälen
Präsens
... | ich | durchgequält | werde |
... | du | durchgequält | wirst |
... | er | durchgequält | wird |
... | wir | durchgequält | werden |
... | ihr | durchgequält | werdet |
... | sie | durchgequält | werden |
Präteritum
... | ich | durchgequält | wurde |
... | du | durchgequält | wurdest |
... | er | durchgequält | wurde |
... | wir | durchgequält | wurden |
... | ihr | durchgequält | wurdet |
... | sie | durchgequält | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | durchgequält | werde |
... | du | durchgequält | werdest |
... | er | durchgequält | werde |
... | wir | durchgequält | werden |
... | ihr | durchgequält | werdet |
... | sie | durchgequält | werden |
Konjunktiv II
... | ich | durchgequält | würde |
... | du | durchgequält | würdest |
... | er | durchgequält | würde |
... | wir | durchgequält | würden |
... | ihr | durchgequält | würdet |
... | sie | durchgequält | würden |
Indikativ
Das Verb durchquälen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | durchgequält | werde |
... | du | durchgequält | wirst |
... | er | durchgequält | wird |
... | wir | durchgequält | werden |
... | ihr | durchgequält | werdet |
... | sie | durchgequält | werden |
Präteritum
... | ich | durchgequält | wurde |
... | du | durchgequält | wurdest |
... | er | durchgequält | wurde |
... | wir | durchgequält | wurden |
... | ihr | durchgequält | wurdet |
... | sie | durchgequält | wurden |
Perfekt
... | ich | durchgequält | worden | bin |
... | du | durchgequält | worden | bist |
... | er | durchgequält | worden | ist |
... | wir | durchgequält | worden | sind |
... | ihr | durchgequält | worden | seid |
... | sie | durchgequält | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | durchgequält | worden | war |
... | du | durchgequält | worden | warst |
... | er | durchgequält | worden | war |
... | wir | durchgequält | worden | waren |
... | ihr | durchgequält | worden | wart |
... | sie | durchgequält | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchquälen
Konjunktiv I
... | ich | durchgequält | werde |
... | du | durchgequält | werdest |
... | er | durchgequält | werde |
... | wir | durchgequält | werden |
... | ihr | durchgequält | werdet |
... | sie | durchgequält | werden |
Konjunktiv II
... | ich | durchgequält | würde |
... | du | durchgequält | würdest |
... | er | durchgequält | würde |
... | wir | durchgequält | würden |
... | ihr | durchgequält | würdet |
... | sie | durchgequält | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | durchgequält | worden | sei |
... | du | durchgequält | worden | seiest |
... | er | durchgequält | worden | sei |
... | wir | durchgequält | worden | seien |
... | ihr | durchgequält | worden | seiet |
... | sie | durchgequält | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | durchgequält | worden | wäre |
... | du | durchgequält | worden | wärest |
... | er | durchgequält | worden | wäre |
... | wir | durchgequält | worden | wären |
... | ihr | durchgequält | worden | wäret |
... | sie | durchgequält | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durchquälen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durchquälen
Übersetzungen
Übersetzungen von durchquälen
-
durchquälen
struggle through, torture oneself
мучительно проходить, постепенно преодолевать
agonizar, sufrir, torturar
traverser avec peine
zorlamak, çile çekmek
sofrer, torturar-se
attraversare con fatica
chinui, tortura
kínlódik, szenved
męczyć się, przetrwać
βασανίζω, ταλαιπωρώ
doorbijten, doorworstelen
protlouci se, procházet se, trápit se
genomlida, plåga
gennemgå, plage
苦しみながら進む, 苦労して通過する
patir, suportar
kärsimys, vaivannäkö
plage seg gjennom, slite
jasotzea, sufritzea
mučiti se, proći kroz muke
мучење, тешко поминување
mučiti se, trpeti
prekonávať ťažkosti, trápiť sa
mučiti se, proći kroz
mučiti se, proći kroz muke
переживати, працювати з труднощами
мъка, страдание
празмучванне, празмучваць
melewati dengan susah payah, menembus dengan susah payah
làm việc vất vả để hoàn thành, vất vả làm xong
qiyin ishni bajarmoq, qiyin ishni bosib o'tish
कड़ी मेहनत से पार करना, कष्ट उठाकर पूरा करना
咬牙坚持完成, 艰难地完成
ทนทำจนสำเร็จ, บากบั่นทำจนสำเร็จ
고생하며 헤쳐 나가다, 힘들게 해내다
çətinliklə başa vurmaq, çətinliklə keçmək
რთულად გავიაროთ რაიმე
কষ্ট করে শেষ করা, কষ্টসহকারে শেষ করা
përballoj me vështirësi
कठीण परिश्रमाने पूर्ण करणे, कष्टाने पार पाडणे
कठिन परिश्रमले पार पर्नु
కష్టం పడుతూ పూర్తి చేయడం
izturēt ar pūlēm, smagi strādāt cauri
கஷ்டப்பட்டு முடிக்க
raske tööga läbi tegema, vaevaga lõpetama
դժվարությունների մեջ անցնել, ծանրությամբ իրականացնել
bi meşqê derbas kirin, zehmetê derbas kirin
להתייסר
عذاب، معاناة
عذاب کشیدن
مشکل سے گزرنا، مشقت سے گزرنا
durchquälen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchquälen- sich mit Mühe und Qual durch etwas hindurcharbeiten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchquälen
≡ durchbetteln
≡ durchbeuteln
≡ durchblättern
≡ durchbluten
≡ durchbeben
≡ durchbacken
≡ abquälen
≡ durcharbeiten
≡ durchblasen
≡ anquälen
≡ durchackern
≡ durchblicken
≡ durchbilden
≡ durchbläuen
≡ zerquälen
≡ herumquälen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchquälen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchquälen
Die durch·gequält werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gequält werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchgequält wird - ... durchgequält wurde - ... durchgequält worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchquälen und unter durchquälen im Duden.
durchquälen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... durchgequält werde | ... durchgequält wurde | ... durchgequält werde | ... durchgequält würde | - |
du | ... durchgequält wirst | ... durchgequält wurdest | ... durchgequält werdest | ... durchgequält würdest | - |
er | ... durchgequält wird | ... durchgequält wurde | ... durchgequält werde | ... durchgequält würde | - |
wir | ... durchgequält werden | ... durchgequält wurden | ... durchgequält werden | ... durchgequält würden | - |
ihr | ... durchgequält werdet | ... durchgequält wurdet | ... durchgequält werdet | ... durchgequält würdet | - |
sie | ... durchgequält werden | ... durchgequält wurden | ... durchgequält werden | ... durchgequält würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich durchgequält werde, ... du durchgequält wirst, ... er durchgequält wird, ... wir durchgequält werden, ... ihr durchgequält werdet, ... sie durchgequält werden
- Präteritum: ... ich durchgequält wurde, ... du durchgequält wurdest, ... er durchgequält wurde, ... wir durchgequält wurden, ... ihr durchgequält wurdet, ... sie durchgequält wurden
- Perfekt: ... ich durchgequält worden bin, ... du durchgequält worden bist, ... er durchgequält worden ist, ... wir durchgequält worden sind, ... ihr durchgequält worden seid, ... sie durchgequält worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich durchgequält worden war, ... du durchgequält worden warst, ... er durchgequält worden war, ... wir durchgequält worden waren, ... ihr durchgequält worden wart, ... sie durchgequält worden waren
- Futur I: ... ich durchgequält werden werde, ... du durchgequält werden wirst, ... er durchgequält werden wird, ... wir durchgequält werden werden, ... ihr durchgequält werden werdet, ... sie durchgequält werden werden
- Futur II: ... ich durchgequält worden sein werde, ... du durchgequält worden sein wirst, ... er durchgequält worden sein wird, ... wir durchgequält worden sein werden, ... ihr durchgequält worden sein werdet, ... sie durchgequält worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich durchgequält werde, ... du durchgequält werdest, ... er durchgequält werde, ... wir durchgequält werden, ... ihr durchgequält werdet, ... sie durchgequält werden
- Präteritum: ... ich durchgequält würde, ... du durchgequält würdest, ... er durchgequält würde, ... wir durchgequält würden, ... ihr durchgequält würdet, ... sie durchgequält würden
- Perfekt: ... ich durchgequält worden sei, ... du durchgequält worden seiest, ... er durchgequält worden sei, ... wir durchgequält worden seien, ... ihr durchgequält worden seiet, ... sie durchgequält worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich durchgequält worden wäre, ... du durchgequält worden wärest, ... er durchgequält worden wäre, ... wir durchgequält worden wären, ... ihr durchgequält worden wäret, ... sie durchgequält worden wären
- Futur I: ... ich durchgequält werden werde, ... du durchgequält werden werdest, ... er durchgequält werden werde, ... wir durchgequält werden werden, ... ihr durchgequält werden werdet, ... sie durchgequält werden werden
- Futur II: ... ich durchgequält worden sein werde, ... du durchgequält worden sein werdest, ... er durchgequält worden sein werde, ... wir durchgequält worden sein werden, ... ihr durchgequält worden sein werdet, ... sie durchgequält worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich durchgequält werden würde, ... du durchgequält werden würdest, ... er durchgequält werden würde, ... wir durchgequält werden würden, ... ihr durchgequält werden würdet, ... sie durchgequält werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich durchgequält worden sein würde, ... du durchgequält worden sein würdest, ... er durchgequält worden sein würde, ... wir durchgequält worden sein würden, ... ihr durchgequält worden sein würdet, ... sie durchgequält worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: durchgequält werden, durchgequält zu werden
- Infinitiv II: durchgequält worden sein, durchgequält worden zu sein
- Partizip I: durchgequält werdend
- Partizip II: durchgequält worden