Konjugation des Verbs eindrücken ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs eindrücken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... eingedrückt wird, ... eingedrückt wurde und ... eingedrückt worden ist. Als Hilfsverb von eindrücken wird "haben" verwendet. Das Verb eindrücken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von eindrücken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eindrücken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eindrücken. Man kann nicht nur eindrücken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·gedrückt werden

... eingedrückt wird · ... eingedrückt wurde · ... eingedrückt worden ist

Englisch press in, imprint, indent, blow in, bust, cave in, crimp, crush, dent, impress, incise, push in, smash, stave in

[Sport] mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche beschädigt wird; mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche zerstört wird; einschlagen, eintreten, einwerfen

(sich+A, Akk., in+A)

» Auch die vordere Stoßstange war erheblich eingedrückt . Englisch The front bumper was also significantly dented.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eindrücken

Präsens

... ich eingedrückt werde
... du eingedrückt wirst
... er eingedrückt wird
... wir eingedrückt werden
... ihr eingedrückt werdet
... sie eingedrückt werden

Präteritum

... ich eingedrückt wurde
... du eingedrückt wurdest
... er eingedrückt wurde
... wir eingedrückt wurden
... ihr eingedrückt wurdet
... sie eingedrückt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich eingedrückt werde
... du eingedrückt werdest
... er eingedrückt werde
... wir eingedrückt werden
... ihr eingedrückt werdet
... sie eingedrückt werden

Konjunktiv II

... ich eingedrückt würde
... du eingedrückt würdest
... er eingedrückt würde
... wir eingedrückt würden
... ihr eingedrückt würdet
... sie eingedrückt würden

Infinitiv

eingedrückt werden
eingedrückt zu werden

Partizip

eingedrückt werdend
eingedrückt worden

Indikativ

Das Verb eindrücken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich eingedrückt werde
... du eingedrückt wirst
... er eingedrückt wird
... wir eingedrückt werden
... ihr eingedrückt werdet
... sie eingedrückt werden

Präteritum

... ich eingedrückt wurde
... du eingedrückt wurdest
... er eingedrückt wurde
... wir eingedrückt wurden
... ihr eingedrückt wurdet
... sie eingedrückt wurden

Perfekt

... ich eingedrückt worden bin
... du eingedrückt worden bist
... er eingedrückt worden ist
... wir eingedrückt worden sind
... ihr eingedrückt worden seid
... sie eingedrückt worden sind

Plusquam.

... ich eingedrückt worden war
... du eingedrückt worden warst
... er eingedrückt worden war
... wir eingedrückt worden waren
... ihr eingedrückt worden wart
... sie eingedrückt worden waren

Futur I

... ich eingedrückt werden werde
... du eingedrückt werden wirst
... er eingedrückt werden wird
... wir eingedrückt werden werden
... ihr eingedrückt werden werdet
... sie eingedrückt werden werden

Futur II

... ich eingedrückt worden sein werde
... du eingedrückt worden sein wirst
... er eingedrückt worden sein wird
... wir eingedrückt worden sein werden
... ihr eingedrückt worden sein werdet
... sie eingedrückt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eindrücken


Konjunktiv I

... ich eingedrückt werde
... du eingedrückt werdest
... er eingedrückt werde
... wir eingedrückt werden
... ihr eingedrückt werdet
... sie eingedrückt werden

Konjunktiv II

... ich eingedrückt würde
... du eingedrückt würdest
... er eingedrückt würde
... wir eingedrückt würden
... ihr eingedrückt würdet
... sie eingedrückt würden

Konj. Perfekt

... ich eingedrückt worden sei
... du eingedrückt worden seiest
... er eingedrückt worden sei
... wir eingedrückt worden seien
... ihr eingedrückt worden seiet
... sie eingedrückt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich eingedrückt worden wäre
... du eingedrückt worden wärest
... er eingedrückt worden wäre
... wir eingedrückt worden wären
... ihr eingedrückt worden wäret
... sie eingedrückt worden wären

Konj. Futur I

... ich eingedrückt werden werde
... du eingedrückt werden werdest
... er eingedrückt werden werde
... wir eingedrückt werden werden
... ihr eingedrückt werden werdet
... sie eingedrückt werden werden

Konj. Futur II

... ich eingedrückt worden sein werde
... du eingedrückt worden sein werdest
... er eingedrückt worden sein werde
... wir eingedrückt worden sein werden
... ihr eingedrückt worden sein werdet
... sie eingedrückt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich eingedrückt werden würde
... du eingedrückt werden würdest
... er eingedrückt werden würde
... wir eingedrückt werden würden
... ihr eingedrückt werden würdet
... sie eingedrückt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich eingedrückt worden sein würde
... du eingedrückt worden sein würdest
... er eingedrückt worden sein würde
... wir eingedrückt worden sein würden
... ihr eingedrückt worden sein würdet
... sie eingedrückt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb eindrücken


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für eindrücken


Infinitiv I


eingedrückt werden
eingedrückt zu werden

Infinitiv II


eingedrückt worden sein
eingedrückt worden zu sein

Partizip I


eingedrückt werdend

Partizip II


eingedrückt worden

  • Auch die vordere Stoßstange war erheblich eingedrückt . 
  • Das Autodach wurde zertrümmert, die Windschutzscheibe eingedrückt . 
  • Der Zweck der wahren Religion soll sein, die Grundsätze der Sittlichkeit tief in die Seele einzudrücken . 

Beispiele

Beispielsätze für eindrücken


  • Auch die vordere Stoßstange war erheblich eingedrückt . 
    Englisch The front bumper was also significantly dented.
  • Das Autodach wurde zertrümmert, die Windschutzscheibe eingedrückt . 
    Englisch The car roof was smashed, the windshield was pressed in.
  • Der Zweck der wahren Religion soll sein, die Grundsätze der Sittlichkeit tief in die Seele einzudrücken . 
    Englisch The purpose of true religion should be to deeply impress the principles of morality into the soul.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von eindrücken


Deutsch eindrücken
Englisch press in, imprint, indent, blow in, bust, cave in, crimp, crush
Russisch вдавить, вдавливать, впечатать, впечатлять, выдавить, выдавливать, заталкивать, затолкать
Spanisch deformar, imprimir, abollar, deprimir, hundir, romper
Französisch enfoncer, imprimer, défoncer, déprimer, emboutir, entamer, s'incruster dans
Türkisch delmek, çizmek, darbe
Portugiesisch imprimir, afundar, esmagar, pressionar, pressionar em, quebrar
Italienisch schiacciare, imprimere, comprimere, sfondare
Rumänisch străpunge, îndesa
Ungarisch behatolás, benyom, benyomás, beprésel
Polnisch wgniecenie, wgnieść, wciskać, wcisnąć, wtłaczać, wtłoczyć
Griechisch σπρώχνω, σφίγγω, σπάζω, στραβώνω
Niederländisch indrukken, een spoor achterlaten, indringen, induwen, stukdrukken, verdrukken, zich inprenten
Tschechisch vtlačit, promačkávat, promačkávatmáčknout, vtiskovat, vtiskovatknout, vytlačit
Schwedisch trycka in, pressa in
Dänisch indtrænge, trænge ind, trykke ind
Japanisch 押し付ける, 押し込む
Katalanisch danyar, impressionar
Finnisch painaa, törmätä
Norwegisch knuse, støte inn, trenge inn, trykke inn
Baskisch sartu, sartu indarrez
Serbisch udubiti, utisnuti
Mazedonisch втиснување
Slowenisch vtisniti, udreti, vdrti
Slowakisch vtlačiť, zaryť
Bosnisch udubiti, utisnuti
Kroatisch udubiti, utisnuti
Ukrainisch вдавити, втиснути
Bulgarisch вдлъбвам, впечатвам
Belorussisch ўдушыць, забіць, зрабіць ўдушэнне
Indonesisch membenyokkan, membuat penyok
Vietnamesisch làm móp, làm lõm, ấn lõm
Usbekisch ezmoq, bukmoq
Hindi पिचकाना, धँसाना, धंसाना
Chinesisch 压凹, 压瘪
Thailändisch ทำให้บุบ, กดให้บุ๋ม, บี้
Koreanisch 찌그러뜨리다, 패이게 하다
Aserbaidschanisch batırmaq, bükmək, içəri basmaq, əzmək
Georgisch დაჭეჭვა, დაჭყლეტვა, ჩაღრმავება
Bengalisch চ্যাপটা করা, ডেন্ট করা, দবানো, দেবে দেওয়া
Albanisch dërrmoj, gropëzoj, shtyp, shtyp brenda
Marathi पिचकवणे, कुचलणे, डेंट पाडणे
Nepalesisch कुच्याउनु, च्याप्नु, धसाउनु, भित्रतिर थिच्नु
Telugu ఒత్తివేయడం, నలిపివేయడం, నలిపివేయు, నొక్కు
Lettisch iebuktēt, iespiest
Tamil அமுக்குதல், உள்மடக்குதல், நசுக்குதல்
Estnisch mõlgistama, mõlkima, sisse suruma, sisse vajutama
Armenisch ճզմել, ճմրթել, ճնշել
Kurdisch lîqandin, têngandin
Hebräischלְחַבּוּר، לדחוף، לחדור
Arabischضغط، إدخال، انغماس
Persischفشردن، فشرده سازی، نفوذ کردن
Urduدھنسنا، چوٹ دینا

eindrücken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von eindrücken

  • mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche beschädigt wird
  • mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche zerstört wird
  • [Sport] einschlagen, eintreten, einwerfen

eindrücken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für eindrücken


  • jemand/etwas drückt etwas in etwas ein
  • jemand/etwas drückt in etwas ein
  • jemand/etwas drückt jemanden/etwas in etwas ein
  • jemand/etwas drückt sich in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb eindrücken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eindrücken


Die ein·gedrückt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gedrückt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... eingedrückt wird - ... eingedrückt wurde - ... eingedrückt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eindrücken und unter eindrücken im Duden.

eindrücken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... eingedrückt werde... eingedrückt wurde... eingedrückt werde... eingedrückt würde-
du ... eingedrückt wirst... eingedrückt wurdest... eingedrückt werdest... eingedrückt würdest-
er ... eingedrückt wird... eingedrückt wurde... eingedrückt werde... eingedrückt würde-
wir ... eingedrückt werden... eingedrückt wurden... eingedrückt werden... eingedrückt würden-
ihr ... eingedrückt werdet... eingedrückt wurdet... eingedrückt werdet... eingedrückt würdet-
sie ... eingedrückt werden... eingedrückt wurden... eingedrückt werden... eingedrückt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich eingedrückt werde, ... du eingedrückt wirst, ... er eingedrückt wird, ... wir eingedrückt werden, ... ihr eingedrückt werdet, ... sie eingedrückt werden
  • Präteritum: ... ich eingedrückt wurde, ... du eingedrückt wurdest, ... er eingedrückt wurde, ... wir eingedrückt wurden, ... ihr eingedrückt wurdet, ... sie eingedrückt wurden
  • Perfekt: ... ich eingedrückt worden bin, ... du eingedrückt worden bist, ... er eingedrückt worden ist, ... wir eingedrückt worden sind, ... ihr eingedrückt worden seid, ... sie eingedrückt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich eingedrückt worden war, ... du eingedrückt worden warst, ... er eingedrückt worden war, ... wir eingedrückt worden waren, ... ihr eingedrückt worden wart, ... sie eingedrückt worden waren
  • Futur I: ... ich eingedrückt werden werde, ... du eingedrückt werden wirst, ... er eingedrückt werden wird, ... wir eingedrückt werden werden, ... ihr eingedrückt werden werdet, ... sie eingedrückt werden werden
  • Futur II: ... ich eingedrückt worden sein werde, ... du eingedrückt worden sein wirst, ... er eingedrückt worden sein wird, ... wir eingedrückt worden sein werden, ... ihr eingedrückt worden sein werdet, ... sie eingedrückt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich eingedrückt werde, ... du eingedrückt werdest, ... er eingedrückt werde, ... wir eingedrückt werden, ... ihr eingedrückt werdet, ... sie eingedrückt werden
  • Präteritum: ... ich eingedrückt würde, ... du eingedrückt würdest, ... er eingedrückt würde, ... wir eingedrückt würden, ... ihr eingedrückt würdet, ... sie eingedrückt würden
  • Perfekt: ... ich eingedrückt worden sei, ... du eingedrückt worden seiest, ... er eingedrückt worden sei, ... wir eingedrückt worden seien, ... ihr eingedrückt worden seiet, ... sie eingedrückt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich eingedrückt worden wäre, ... du eingedrückt worden wärest, ... er eingedrückt worden wäre, ... wir eingedrückt worden wären, ... ihr eingedrückt worden wäret, ... sie eingedrückt worden wären
  • Futur I: ... ich eingedrückt werden werde, ... du eingedrückt werden werdest, ... er eingedrückt werden werde, ... wir eingedrückt werden werden, ... ihr eingedrückt werden werdet, ... sie eingedrückt werden werden
  • Futur II: ... ich eingedrückt worden sein werde, ... du eingedrückt worden sein werdest, ... er eingedrückt worden sein werde, ... wir eingedrückt worden sein werden, ... ihr eingedrückt worden sein werdet, ... sie eingedrückt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich eingedrückt werden würde, ... du eingedrückt werden würdest, ... er eingedrückt werden würde, ... wir eingedrückt werden würden, ... ihr eingedrückt werden würdet, ... sie eingedrückt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich eingedrückt worden sein würde, ... du eingedrückt worden sein würdest, ... er eingedrückt worden sein würde, ... wir eingedrückt worden sein würden, ... ihr eingedrückt worden sein würdet, ... sie eingedrückt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: eingedrückt werden, eingedrückt zu werden
  • Infinitiv II: eingedrückt worden sein, eingedrückt worden zu sein
  • Partizip I: eingedrückt werdend
  • Partizip II: eingedrückt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1892491

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1066238, 1066238

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1066238, 1066238

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: eindrücken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9