Konjugation des Verbs entkräften 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs entkräften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... entkräftet wird, ... entkräftet wurde und ... entkräftet worden ist. Als Hilfsverb von entkräften wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entkräften ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entkräften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entkräften. Man kann nicht nur entkräften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... entkräftet wird · ... entkräftet wurde · ... entkräftet worden ist
e-Erweiterung
invalidate, refute, devitalise, devitalize, disprove, debilitate, disable, enervate, enfeeble, rebut, weaken, wear
/ɛntˈkʁɛftən/ · /ɛntˈkʁɛftət/ · /ɛntˈkʁɛftətə/ · /ɛntˈkʁɛftət/
die Kraft nehmen, kraftlos machen; eine Theorie, einen Vorwurf, eine Anschuldigung widerlegen; auslaugen, widerlegen, außer Kraft setzen, falsifizieren
(Akk., Dat.)
» Sie entkräftete
sein Argument. She rebutted his argument.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entkräften
Präsens
| ... | ich | entkräftet | werde |
| ... | du | entkräftet | wirst |
| ... | er | entkräftet | wird |
| ... | wir | entkräftet | werden |
| ... | ihr | entkräftet | werdet |
| ... | sie | entkräftet | werden |
Präteritum
| ... | ich | entkräftet | wurde |
| ... | du | entkräftet | wurdest |
| ... | er | entkräftet | wurde |
| ... | wir | entkräftet | wurden |
| ... | ihr | entkräftet | wurdet |
| ... | sie | entkräftet | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | entkräftet | werde |
| ... | du | entkräftet | werdest |
| ... | er | entkräftet | werde |
| ... | wir | entkräftet | werden |
| ... | ihr | entkräftet | werdet |
| ... | sie | entkräftet | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | entkräftet | würde |
| ... | du | entkräftet | würdest |
| ... | er | entkräftet | würde |
| ... | wir | entkräftet | würden |
| ... | ihr | entkräftet | würdet |
| ... | sie | entkräftet | würden |
Indikativ
Das Verb entkräften konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | entkräftet | werde |
| ... | du | entkräftet | wirst |
| ... | er | entkräftet | wird |
| ... | wir | entkräftet | werden |
| ... | ihr | entkräftet | werdet |
| ... | sie | entkräftet | werden |
Präteritum
| ... | ich | entkräftet | wurde |
| ... | du | entkräftet | wurdest |
| ... | er | entkräftet | wurde |
| ... | wir | entkräftet | wurden |
| ... | ihr | entkräftet | wurdet |
| ... | sie | entkräftet | wurden |
Perfekt
| ... | ich | entkräftet | worden | bin |
| ... | du | entkräftet | worden | bist |
| ... | er | entkräftet | worden | ist |
| ... | wir | entkräftet | worden | sind |
| ... | ihr | entkräftet | worden | seid |
| ... | sie | entkräftet | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | entkräftet | worden | war |
| ... | du | entkräftet | worden | warst |
| ... | er | entkräftet | worden | war |
| ... | wir | entkräftet | worden | waren |
| ... | ihr | entkräftet | worden | wart |
| ... | sie | entkräftet | worden | waren |
Futur I
| ... | ich | entkräftet | werden | werde |
| ... | du | entkräftet | werden | wirst |
| ... | er | entkräftet | werden | wird |
| ... | wir | entkräftet | werden | werden |
| ... | ihr | entkräftet | werden | werdet |
| ... | sie | entkräftet | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entkräften
Konjunktiv I
| ... | ich | entkräftet | werde |
| ... | du | entkräftet | werdest |
| ... | er | entkräftet | werde |
| ... | wir | entkräftet | werden |
| ... | ihr | entkräftet | werdet |
| ... | sie | entkräftet | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | entkräftet | würde |
| ... | du | entkräftet | würdest |
| ... | er | entkräftet | würde |
| ... | wir | entkräftet | würden |
| ... | ihr | entkräftet | würdet |
| ... | sie | entkräftet | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | entkräftet | worden | sei |
| ... | du | entkräftet | worden | seiest |
| ... | er | entkräftet | worden | sei |
| ... | wir | entkräftet | worden | seien |
| ... | ihr | entkräftet | worden | seiet |
| ... | sie | entkräftet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | entkräftet | worden | wäre |
| ... | du | entkräftet | worden | wärest |
| ... | er | entkräftet | worden | wäre |
| ... | wir | entkräftet | worden | wären |
| ... | ihr | entkräftet | worden | wäret |
| ... | sie | entkräftet | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb entkräften
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für entkräften
Beispiele
Beispielsätze für entkräften
-
Sie
entkräftete
sein Argument.
She rebutted his argument.
-
Der Verdacht wurde durch Zeugenaussagen
entkräftet
.
The suspicion was refuted by witness testimonies.
-
Die Grippe hat ihn
entkräftet
und deshalb musste er sich die ganze Woche krankschreiben lassen.
The flu has weakened him, and therefore he had to take sick leave for the whole week.
-
Er
entkräftete
das Gerücht.
He denied the rumor.
-
Mit Schweigen ist dieser Anklagevorwurf nicht
zu
entkräften
.
Silence cannot refute this accusation.
-
Ich kann die Gerüchte weder bestätigen noch
entkräften
.
I can neither confirm nor deny the rumors.
-
Ein Einsamer sinkt unter der Last der eigenen Gedanken
entkräftet
zu Boden.
A lonely person sinks under the weight of their own thoughts, exhausted to the ground.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entkräften
-
entkräften
invalidate, refute, devitalise, devitalize, disprove, debilitate, disable, enervate
обессиливать, обессилить, опровергать, ослабить, изнурить, изнурять, истощать, истощить
debilitar, desvirtuar, refutar, anular, depauperar, desactivar, destrozar, enervar
affaiblir, démentir, réfuter, abattre, alanguir, diminuer, débiliter, exténuer
zayıflatmak, çürütmek, geçersiz kılmak, güçsüzleştirmek, kuvvetten düşürmek
debilitar, refutar, desarmar, desgastar, desmentir, enfraquecer, neutralizar
confutare, debilitare, indebolire, accasciare, annullare, depauperare, estenuare, infiacchire
contrazice, dezarma, infirma, slăbi
erőtlenné tenni, megcáfol, meggyengíteni
osłabiać, obalić, osłabić, zdementować, zdusić
αδυνατίζω, αναιρώ, ανασκευάζω, αντιλέγω, αποδυναμώνω, εξαντλώ, εξασθενώ
ontkrachten, verzwakken, weerleggen, krachteloos maken, ontzenuwen, uitputten
oslabit, vysilovat, vysilovatsílit, vyvracet, vyvracetvrátit, vyvrátit, vyčerpat
försvaga, avfärda, avväpna, göra kraftlös, motbevisa, vederlägga
afkræfte, afmagt, modbevise, svække
力を奪う, 反論する, 否定する, 無力化する
debilitar, refutar, desactivar, desmentir
heikentää, kumota, riitauttaa, voimattomaksi tehdä
avkrefte, avmektiggjøre, fjerne kraft, motbevise, svekke, ta kreftene fra
ahuldu, ezeztatu, indargabetu, ukatu
demantovati, opovrgnuti, oslabiti, ukloniti snagu
опроверга, ослабува, ослабување
odvzeti moč, oslabiti, ovreči, zavrniti
oslabovať, ospravedlniť, vyvrátiť, vyčerpať
oslabiti, opovrgnuti, ukloniti snagu
oslabiti, opovrgnuti, ukloniti snagu
зневажити, ослабити, спростувати
обезсилвам, опровергавам, опровергаване, отнемам сила
адмаўляць, запярэчыць, знясіліць, зняць сілу
melemahkan, membantah
làm kiệt sức, làm suy yếu, phản bác
quvvatini yoqotmoq, rad etmoq
कमज़ोर करना, खण्डन करना, शक्ति घटाना
削弱力量, 耗尽力量, 驳斥
ทำให้อ่อนแอลง, หักล้าง, อ่อนแอลง, โต้แย้ง
반박하다, 약화시키다, 힘을 빼다
gücünü azaltmaq, qüvvətini zəiflətmək, təkzib etmək
სუსტება, უარყვა
খণ্ডন করা, শক্তি কমানো, শক্তিহীন করা
dobësoj, kundërshtoj
खण्डन करणे, शक्ति कमी करणे, शक्ति घटवणे
कमजोर बनाउनु, शक्ति घटाउन
నిరాకరించడం, శక్తి తగ్గించడం
atspēkot, vājināt
நிராகரிக்க, வலிமை குறைக்க
kummutama, nõrgestama
թուլացնել, հերքել, ուժից զրկել
hêz kêmkirin, red kirin
להחליש، להפריך
أبطل، أضنى، أنهك، إضعاف، دحض، نزع القوة
تضعیف کردن، رد کردن، نفی کردن، کاهش قدرت
خارج کرنا، رد کرنا، طاقت چھیننا، کمزور کرنا
entkräften in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entkräften- die Kraft nehmen, kraftlos machen, auslaugen, beanspruchen, erschöpfen, kraftlos machen, strapazieren
- eine Theorie, einen Vorwurf, eine Anschuldigung widerlegen, widerlegen
- außer Kraft setzen, falsifizieren, kleinkriegen, zurückweisen, widerlegen, enervieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entkräften
≡ entbieten
≡ entbinden
≡ entäußern
≡ entblättern
≡ entbehren
≡ entasten
≡ entaschen
≡ entblöden
≡ entbleien
≡ entbluten
≡ entbasten
≡ entästen
≡ entblößen
≡ entbergen
≡ entarten
≡ entbeinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entkräften konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entkräften
Die entkräftet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entkräftet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entkräftet wird - ... entkräftet wurde - ... entkräftet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entkräften und unter entkräften im Duden.
entkräften Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... entkräftet werde | ... entkräftet wurde | ... entkräftet werde | ... entkräftet würde | - |
| du | ... entkräftet wirst | ... entkräftet wurdest | ... entkräftet werdest | ... entkräftet würdest | - |
| er | ... entkräftet wird | ... entkräftet wurde | ... entkräftet werde | ... entkräftet würde | - |
| wir | ... entkräftet werden | ... entkräftet wurden | ... entkräftet werden | ... entkräftet würden | - |
| ihr | ... entkräftet werdet | ... entkräftet wurdet | ... entkräftet werdet | ... entkräftet würdet | - |
| sie | ... entkräftet werden | ... entkräftet wurden | ... entkräftet werden | ... entkräftet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich entkräftet werde, ... du entkräftet wirst, ... er entkräftet wird, ... wir entkräftet werden, ... ihr entkräftet werdet, ... sie entkräftet werden
- Präteritum: ... ich entkräftet wurde, ... du entkräftet wurdest, ... er entkräftet wurde, ... wir entkräftet wurden, ... ihr entkräftet wurdet, ... sie entkräftet wurden
- Perfekt: ... ich entkräftet worden bin, ... du entkräftet worden bist, ... er entkräftet worden ist, ... wir entkräftet worden sind, ... ihr entkräftet worden seid, ... sie entkräftet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich entkräftet worden war, ... du entkräftet worden warst, ... er entkräftet worden war, ... wir entkräftet worden waren, ... ihr entkräftet worden wart, ... sie entkräftet worden waren
- Futur I: ... ich entkräftet werden werde, ... du entkräftet werden wirst, ... er entkräftet werden wird, ... wir entkräftet werden werden, ... ihr entkräftet werden werdet, ... sie entkräftet werden werden
- Futur II: ... ich entkräftet worden sein werde, ... du entkräftet worden sein wirst, ... er entkräftet worden sein wird, ... wir entkräftet worden sein werden, ... ihr entkräftet worden sein werdet, ... sie entkräftet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich entkräftet werde, ... du entkräftet werdest, ... er entkräftet werde, ... wir entkräftet werden, ... ihr entkräftet werdet, ... sie entkräftet werden
- Präteritum: ... ich entkräftet würde, ... du entkräftet würdest, ... er entkräftet würde, ... wir entkräftet würden, ... ihr entkräftet würdet, ... sie entkräftet würden
- Perfekt: ... ich entkräftet worden sei, ... du entkräftet worden seiest, ... er entkräftet worden sei, ... wir entkräftet worden seien, ... ihr entkräftet worden seiet, ... sie entkräftet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich entkräftet worden wäre, ... du entkräftet worden wärest, ... er entkräftet worden wäre, ... wir entkräftet worden wären, ... ihr entkräftet worden wäret, ... sie entkräftet worden wären
- Futur I: ... ich entkräftet werden werde, ... du entkräftet werden werdest, ... er entkräftet werden werde, ... wir entkräftet werden werden, ... ihr entkräftet werden werdet, ... sie entkräftet werden werden
- Futur II: ... ich entkräftet worden sein werde, ... du entkräftet worden sein werdest, ... er entkräftet worden sein werde, ... wir entkräftet worden sein werden, ... ihr entkräftet worden sein werdet, ... sie entkräftet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich entkräftet werden würde, ... du entkräftet werden würdest, ... er entkräftet werden würde, ... wir entkräftet werden würden, ... ihr entkräftet werden würdet, ... sie entkräftet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich entkräftet worden sein würde, ... du entkräftet worden sein würdest, ... er entkräftet worden sein würde, ... wir entkräftet worden sein würden, ... ihr entkräftet worden sein würdet, ... sie entkräftet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: entkräftet werden, entkräftet zu werden
- Infinitiv II: entkräftet worden sein, entkräftet worden zu sein
- Partizip I: entkräftet werdend
- Partizip II: entkräftet worden