Konjugation des Verbs flackern ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs flackern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... geflackert wird, ... geflackert wurde und ... geflackert worden ist. Als Hilfsverb von flackern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flackern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flackern. Man kann nicht nur flackern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

geflackert werden

... geflackert wird · ... geflackert wurde · ... geflackert worden ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch flicker, bicker, flare, glimmer, glint, gutter, jitter, waver, flutter

unterbrochen oder ungleichmäßig Licht aussenden; unruhig bewegen; flimmern, aufblinken, wabern, blinken

» Eine Kerze flackert im Luftzug. Englisch A candle flickers in the draft.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flackern

Präsens

... ich geflackert werde
... du geflackert wirst
... er geflackert wird
... wir geflackert werden
... ihr geflackert werdet
... sie geflackert werden

Präteritum

... ich geflackert wurde
... du geflackert wurdest
... er geflackert wurde
... wir geflackert wurden
... ihr geflackert wurdet
... sie geflackert wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich geflackert werde
... du geflackert werdest
... er geflackert werde
... wir geflackert werden
... ihr geflackert werdet
... sie geflackert werden

Konjunktiv II

... ich geflackert würde
... du geflackert würdest
... er geflackert würde
... wir geflackert würden
... ihr geflackert würdet
... sie geflackert würden

Infinitiv

geflackert werden
geflackert zu werden

Partizip

geflackert werdend
geflackert worden

Indikativ

Das Verb flackern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich geflackert werde
... du geflackert wirst
... er geflackert wird
... wir geflackert werden
... ihr geflackert werdet
... sie geflackert werden

Präteritum

... ich geflackert wurde
... du geflackert wurdest
... er geflackert wurde
... wir geflackert wurden
... ihr geflackert wurdet
... sie geflackert wurden

Perfekt

... ich geflackert worden bin
... du geflackert worden bist
... er geflackert worden ist
... wir geflackert worden sind
... ihr geflackert worden seid
... sie geflackert worden sind

Plusquam.

... ich geflackert worden war
... du geflackert worden warst
... er geflackert worden war
... wir geflackert worden waren
... ihr geflackert worden wart
... sie geflackert worden waren

Futur I

... ich geflackert werden werde
... du geflackert werden wirst
... er geflackert werden wird
... wir geflackert werden werden
... ihr geflackert werden werdet
... sie geflackert werden werden

Futur II

... ich geflackert worden sein werde
... du geflackert worden sein wirst
... er geflackert worden sein wird
... wir geflackert worden sein werden
... ihr geflackert worden sein werdet
... sie geflackert worden sein werden

  • Eine Kerze flackert im Luftzug. 
  • Die Kerze flackerte im Wind. 
  • Das Kerzenlicht flackerte einige Male und erlosch dann. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flackern


Konjunktiv I

... ich geflackert werde
... du geflackert werdest
... er geflackert werde
... wir geflackert werden
... ihr geflackert werdet
... sie geflackert werden

Konjunktiv II

... ich geflackert würde
... du geflackert würdest
... er geflackert würde
... wir geflackert würden
... ihr geflackert würdet
... sie geflackert würden

Konj. Perfekt

... ich geflackert worden sei
... du geflackert worden seiest
... er geflackert worden sei
... wir geflackert worden seien
... ihr geflackert worden seiet
... sie geflackert worden seien

Konj. Plusquam.

... ich geflackert worden wäre
... du geflackert worden wärest
... er geflackert worden wäre
... wir geflackert worden wären
... ihr geflackert worden wäret
... sie geflackert worden wären

Konj. Futur I

... ich geflackert werden werde
... du geflackert werden werdest
... er geflackert werden werde
... wir geflackert werden werden
... ihr geflackert werden werdet
... sie geflackert werden werden

Konj. Futur II

... ich geflackert worden sein werde
... du geflackert worden sein werdest
... er geflackert worden sein werde
... wir geflackert worden sein werden
... ihr geflackert worden sein werdet
... sie geflackert worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich geflackert werden würde
... du geflackert werden würdest
... er geflackert werden würde
... wir geflackert werden würden
... ihr geflackert werden würdet
... sie geflackert werden würden

Konj. Plusquam.

... ich geflackert worden sein würde
... du geflackert worden sein würdest
... er geflackert worden sein würde
... wir geflackert worden sein würden
... ihr geflackert worden sein würdet
... sie geflackert worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb flackern


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für flackern


Infinitiv I


geflackert werden
geflackert zu werden

Infinitiv II


geflackert worden sein
geflackert worden zu sein

Partizip I


geflackert werdend

Partizip II


geflackert worden

  • Der Wackelkontakt ließ das Licht flackern . 

Beispiele

Beispielsätze für flackern


  • Eine Kerze flackert im Luftzug. 
    Englisch A candle flickers in the draft.
  • Die Kerze flackerte im Wind. 
    Englisch The candle flickered in the wind.
  • Der Wackelkontakt ließ das Licht flackern . 
    Englisch The unstable contact made the light flicker.
  • Das Kerzenlicht flackerte einige Male und erlosch dann. 
    Englisch The candle flickered a few times and then went out.
  • Das kreidige Licht einer Karbidlampe flackert über sein Gesicht. 
    Englisch The chalky light of a carbide lamp flickers across his face.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von flackern


Deutsch flackern
Englisch flicker, bicker, flare, glimmer, glint, gutter, jitter, waver
Russisch мерцать, колебаться, мигать, гореть, колебнуться, мигнуть, поколебаться, трепетать
Spanisch parpadear, titilar, centellear, flamear, llamear
Französisch vaciller, clignoter, flamboyer, papilloter, scintiller, trembler
Türkisch titreyerek yanmak, parıldamak, titremek
Portugiesisch tremeluzir, bruxulear, chamejar, cintilar, piscando, piscare
Italienisch tremolare, accendersi a intermittenza, guizzare, sfarfallare, vacillare, flicker, lampeggiare, scintillare
Rumänisch clipește, flicker
Ungarisch lobog, pislákol, pislákolás, villogás
Polnisch migotać, mrugać, mrugnąć, zamigotać, drgać
Griechisch γυαλίζω, τρεμοπαίζω, τρεμοφέγγω, αναβοσβήνω, σείω, τρέμω
Niederländisch flikkeren, flakkeren, opvlammen, knipperen, trillen
Tschechisch plápolat, zaplápolat, blikotat, blikání, třepetat se, záblesk
Schwedisch fladdra, flämta, blinka, flimra, vifta
Dänisch blusse, flagre, blafre
Japanisch 瞬く, ちらつく, 揺れる, 点滅する
Katalanisch tremolar, brillar, parpellejar
Finnisch lepattaa, välkkyminen, välkkyä
Norwegisch blafre, flimre
Baskisch dardara, dardarka
Serbisch treptati, bljeskati, zatreperiti
Mazedonisch пламтеж, светкање, трепка
Slowenisch migotati, trepetati, utripati
Slowakisch blikať, blikotať, trblietať, zablikávať
Bosnisch bljeskati, treptati
Kroatisch bljeskati, treperiti, treptati
Ukrainisch мерехтіти, блимати, тремтіти
Bulgarisch мигане, пулсиране, трептя
Belorussisch блікаць, блісканне, мерцанне, міргаць
Hebräischהבהוב، ריצוד
Arabischارتجف، ارتعش، خفق، تذبذب، وميض
Persischتپش زدن، تکان خوردن، فلاش زدن، لرزش
Urduچمکنا، جھلملانا، چمکنا اور مدھم ہونا

flackern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von flackern

  • unterbrochen oder ungleichmäßig Licht aussenden, unruhig bewegen, flimmern, aufblinken, wabern, blinken
  • unterbrochen oder ungleichmäßig Licht aussenden, unruhig bewegen, flimmern, aufblinken, wabern, blinken

flackern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb flackern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flackern


Die geflackert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geflackert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geflackert wird - ... geflackert wurde - ... geflackert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flackern und unter flackern im Duden.

flackern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... geflackert werde... geflackert wurde... geflackert werde... geflackert würde-
du ... geflackert wirst... geflackert wurdest... geflackert werdest... geflackert würdest-
er ... geflackert wird... geflackert wurde... geflackert werde... geflackert würde-
wir ... geflackert werden... geflackert wurden... geflackert werden... geflackert würden-
ihr ... geflackert werdet... geflackert wurdet... geflackert werdet... geflackert würdet-
sie ... geflackert werden... geflackert wurden... geflackert werden... geflackert würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich geflackert werde, ... du geflackert wirst, ... er geflackert wird, ... wir geflackert werden, ... ihr geflackert werdet, ... sie geflackert werden
  • Präteritum: ... ich geflackert wurde, ... du geflackert wurdest, ... er geflackert wurde, ... wir geflackert wurden, ... ihr geflackert wurdet, ... sie geflackert wurden
  • Perfekt: ... ich geflackert worden bin, ... du geflackert worden bist, ... er geflackert worden ist, ... wir geflackert worden sind, ... ihr geflackert worden seid, ... sie geflackert worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich geflackert worden war, ... du geflackert worden warst, ... er geflackert worden war, ... wir geflackert worden waren, ... ihr geflackert worden wart, ... sie geflackert worden waren
  • Futur I: ... ich geflackert werden werde, ... du geflackert werden wirst, ... er geflackert werden wird, ... wir geflackert werden werden, ... ihr geflackert werden werdet, ... sie geflackert werden werden
  • Futur II: ... ich geflackert worden sein werde, ... du geflackert worden sein wirst, ... er geflackert worden sein wird, ... wir geflackert worden sein werden, ... ihr geflackert worden sein werdet, ... sie geflackert worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich geflackert werde, ... du geflackert werdest, ... er geflackert werde, ... wir geflackert werden, ... ihr geflackert werdet, ... sie geflackert werden
  • Präteritum: ... ich geflackert würde, ... du geflackert würdest, ... er geflackert würde, ... wir geflackert würden, ... ihr geflackert würdet, ... sie geflackert würden
  • Perfekt: ... ich geflackert worden sei, ... du geflackert worden seiest, ... er geflackert worden sei, ... wir geflackert worden seien, ... ihr geflackert worden seiet, ... sie geflackert worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich geflackert worden wäre, ... du geflackert worden wärest, ... er geflackert worden wäre, ... wir geflackert worden wären, ... ihr geflackert worden wäret, ... sie geflackert worden wären
  • Futur I: ... ich geflackert werden werde, ... du geflackert werden werdest, ... er geflackert werden werde, ... wir geflackert werden werden, ... ihr geflackert werden werdet, ... sie geflackert werden werden
  • Futur II: ... ich geflackert worden sein werde, ... du geflackert worden sein werdest, ... er geflackert worden sein werde, ... wir geflackert worden sein werden, ... ihr geflackert worden sein werdet, ... sie geflackert worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich geflackert werden würde, ... du geflackert werden würdest, ... er geflackert werden würde, ... wir geflackert werden würden, ... ihr geflackert werden würdet, ... sie geflackert werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geflackert worden sein würde, ... du geflackert worden sein würdest, ... er geflackert worden sein würde, ... wir geflackert worden sein würden, ... ihr geflackert worden sein würdet, ... sie geflackert worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: geflackert werden, geflackert zu werden
  • Infinitiv II: geflackert worden sein, geflackert worden zu sein
  • Partizip I: geflackert werdend
  • Partizip II: geflackert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137820, 754168, 261907

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 601792, 471841

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137820

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: flackern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9