Konjugation des Verbs mobilisieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs mobilisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... mobilisiert wird, ... mobilisiert wurde und ... mobilisiert worden ist. Als Hilfsverb von mobilisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mobilisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mobilisieren. Man kann nicht nur mobilisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
... mobilisiert wird · ... mobilisiert wurde · ... mobilisiert worden ist 
 mobilize, activate, make available, engage, make liquid, mobilise, stir into action
/mobiliˈziːʁən/ · /mobiliˈziːʁt/ · /mobiliˈziːʁtə/ · /mobiliˈziːʁt/
[Medizin, …, Wirtschaft] eine Armee kampfbereit machen; aktiv werden, sich engagieren oder dazu gebracht werden, aktiv zu werden; mobilmachen, aktivieren, in Bewegung setzen, einsetzen
(Akk.)
» Du musst versuchen zusätzliche Kraft zu
mobilisieren
.  You must try to mobilize additional strength.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mobilisieren
Präsens
| ... | ich | mobilisiert | werde | 
| ... | du | mobilisiert | wirst | 
| ... | er | mobilisiert | wird | 
| ... | wir | mobilisiert | werden | 
| ... | ihr | mobilisiert | werdet | 
| ... | sie | mobilisiert | werden | 
Präteritum
| ... | ich | mobilisiert | wurde | 
| ... | du | mobilisiert | wurdest | 
| ... | er | mobilisiert | wurde | 
| ... | wir | mobilisiert | wurden | 
| ... | ihr | mobilisiert | wurdet | 
| ... | sie | mobilisiert | wurden | 
Konjunktiv I
| ... | ich | mobilisiert | werde | 
| ... | du | mobilisiert | werdest | 
| ... | er | mobilisiert | werde | 
| ... | wir | mobilisiert | werden | 
| ... | ihr | mobilisiert | werdet | 
| ... | sie | mobilisiert | werden | 
Konjunktiv II
| ... | ich | mobilisiert | würde | 
| ... | du | mobilisiert | würdest | 
| ... | er | mobilisiert | würde | 
| ... | wir | mobilisiert | würden | 
| ... | ihr | mobilisiert | würdet | 
| ... | sie | mobilisiert | würden | 
Indikativ
Das Verb mobilisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | mobilisiert | werde | 
| ... | du | mobilisiert | wirst | 
| ... | er | mobilisiert | wird | 
| ... | wir | mobilisiert | werden | 
| ... | ihr | mobilisiert | werdet | 
| ... | sie | mobilisiert | werden | 
Präteritum
| ... | ich | mobilisiert | wurde | 
| ... | du | mobilisiert | wurdest | 
| ... | er | mobilisiert | wurde | 
| ... | wir | mobilisiert | wurden | 
| ... | ihr | mobilisiert | wurdet | 
| ... | sie | mobilisiert | wurden | 
Perfekt
| ... | ich | mobilisiert | worden | bin | 
| ... | du | mobilisiert | worden | bist | 
| ... | er | mobilisiert | worden | ist | 
| ... | wir | mobilisiert | worden | sind | 
| ... | ihr | mobilisiert | worden | seid | 
| ... | sie | mobilisiert | worden | sind | 
Plusquam.
| ... | ich | mobilisiert | worden | war | 
| ... | du | mobilisiert | worden | warst | 
| ... | er | mobilisiert | worden | war | 
| ... | wir | mobilisiert | worden | waren | 
| ... | ihr | mobilisiert | worden | wart | 
| ... | sie | mobilisiert | worden | waren | 
Futur I
| ... | ich | mobilisiert | werden | werde | 
| ... | du | mobilisiert | werden | wirst | 
| ... | er | mobilisiert | werden | wird | 
| ... | wir | mobilisiert | werden | werden | 
| ... | ihr | mobilisiert | werden | werdet | 
| ... | sie | mobilisiert | werden | werden | 
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mobilisieren
Konjunktiv I
| ... | ich | mobilisiert | werde | 
| ... | du | mobilisiert | werdest | 
| ... | er | mobilisiert | werde | 
| ... | wir | mobilisiert | werden | 
| ... | ihr | mobilisiert | werdet | 
| ... | sie | mobilisiert | werden | 
Konjunktiv II
| ... | ich | mobilisiert | würde | 
| ... | du | mobilisiert | würdest | 
| ... | er | mobilisiert | würde | 
| ... | wir | mobilisiert | würden | 
| ... | ihr | mobilisiert | würdet | 
| ... | sie | mobilisiert | würden | 
Konj. Perfekt
| ... | ich | mobilisiert | worden | sei | 
| ... | du | mobilisiert | worden | seiest | 
| ... | er | mobilisiert | worden | sei | 
| ... | wir | mobilisiert | worden | seien | 
| ... | ihr | mobilisiert | worden | seiet | 
| ... | sie | mobilisiert | worden | seien | 
Konj. Plusquam.
| ... | ich | mobilisiert | worden | wäre | 
| ... | du | mobilisiert | worden | wärest | 
| ... | er | mobilisiert | worden | wäre | 
| ... | wir | mobilisiert | worden | wären | 
| ... | ihr | mobilisiert | worden | wäret | 
| ... | sie | mobilisiert | worden | wären | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mobilisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mobilisieren
Beispiele
Beispielsätze für mobilisieren
- 
Du musst versuchen zusätzliche Kraft zu mobilisieren .
 You must try to mobilize additional strength. 
- 
Mit täglichen Übungen kann jeder seine Wirbelsäule mobilisieren .
 With daily exercises, everyone can mobilize their spine. 
- 
Wir mobilisieren Leute, dannmobilisieren die Leute die Industrie und Supermärkte, Kantinen und Restaurants.
 We mobilize people, then people mobilize the industry and supermarkets, canteens, and restaurants. 
- 
Weil nach dem Blitzeinschlag in den Baum auch ein Brandgeruch gemeldet wurde, mobilisierte die Feuerwehr zusätzliche Einsatzkräfte.
 Because a smell of smoke was also reported after the lightning strike in the tree, the fire department mobilized additional emergency forces. 
- 
Tirols Bauernvertreter mobilisieren erneut gegen den Wolf.
 Tyrol's farmers' representatives are mobilizing again against the wolf. 
- 
Eine neue Lotterie will Geld für Bildungsprojekte mobilisieren .
 A new lottery wants to mobilize money for educational projects. 
- 
Eure Partei konnte bei den letzten Wahlen nicht die gesamte Wählerschaft mobilisieren .
 Your party could not mobilize the entire electorate in the last elections. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mobilisieren
- 
mobilisieren 
- mobilize, activate, make available, engage, make liquid, mobilise, stir into action 
- мобилизовать, активизировать, активировать, мобилизовывать, объявить мобилизацию 
- movilizar, activar 
- mobiliser, dynamiser, s'engager 
- harekete geçirmek, seferber etmek, aktif hale getirmek, harekete geçmek, seferber olmak 
- mobilizar, ativar, engajar 
- mobilitare, attivare, mobilizzare, rendere produttiva, rendere produttivo 
- mobiliza, activare, angaja 
- mozgósít, aktiválni, mozgósítani 
- mobilizować, aktywować, angażować, zmobilizować 
- κινητοποιώ, ενεργοποιώ, επιστρατεύω, θέτω σε κίνηση, χρησιμοποιώ 
- mobiliseren, activeren, beschikbaar maken, losmaken, mobiel maken, opwekken 
- mobilizovat, aktivovat 
- mobilisera, engagera 
- mobilisere, aktivere 
- 動員する, 活性化する, 資金を動員する 
- mobilitzar, activar 
- mobilisoida, aktiiviseksi, aktivoida 
- mobilisere, engasjere seg 
- mobilizatu, aktibatu, armada prestatu, mugitu 
- mobilisati, aktivirati, angažovati se 
- мобилизира, мобилизирање, активирање 
- mobilizirati, aktivirati 
- mobilizovať, angažovať sa 
- mobilizirati, aktivirati, angažovati se, mobilizovati 
- mobilizirati, aktivirati, angažirati se 
- мобілізувати, активувати, активізувати 
- мобилизирам, активирам 
- мобілізаваць, актываваць, актывізаваць, задзейнічаць 
- memobilisasi, mengaktifkan, menggerakkan, mengmobilisasi pasukan, menyediakan dana 
- kích hoạt, huy động, huy động quân đội, huy động vốn, động viên 
- mobilizatsiya qilmoq, faol bo‘lishga undamoq, faollashtirmoq, pul mablag'larini ta'minlash, qo'shinlarni safga chaqirish 
- सक्रिय बनाना, जुटाना, धन उपलब्ध कराना, प्रेरित करना, मोबिलाइज़ करना 
- 动员, 激活, 调动资金 
- กระตุ้น, ระดมพล, ระดม, ระดมทุน 
- 동원하다, 활성화하다, 자금을 확보하다 
- aktivləşdirmək, mobilizə etmək, maliyyə resurslarını təmin etmək, mobilizasiya etmek 
- მობილიზება, აქტივიზაცია, გააქტიურება, ფინანსური რესურსების მობილიზება 
- আর্থিক সম্পদ উপলব্ধ করা, উদ্দীপিত করা, একত্রিত করা, মোবিলাইজ করা, সংগঠিত করা, সক্রিয় করা 
- mobilizoj, aktivizoj, mobilizoj fondet 
- चळवळ करणे, मोबिलायझ करणे, लोकांना एकत्रित करणे, वित्तीय निधी उपलब्ध करणे, सक्रिय करणे, सेना तैनात करणे 
- मोबिलाइज गर्नु, आर्थिक स्रोतहरू उपलब्ध गराउने, गतिशील बनाउनु, सक्रिय बनाउनु 
- చురుకుగా చేయడం, నిధులను లభ్యం చేయడం, మొబిలైజ్ చేయడం, సక్రియం చేయడం 
- mobilizēt, aktivizēt, mobilizēt līdzekļus 
- இயக்கு, செயல்படுத்து, நிதிகளை வழங்குதல், மக்களை இயக்குதல், மொபிலைஸ் செய்யுதல் 
- mobiliseerima, aktiveerima, vahendeid mobiliseerima 
- մոբիլիզացնել, ակտիվացնել, ֆինանսական միջոցներ ապահովել 
- hevkirin, mobilizasiya kirin, pereyên malî çalak bike, seferber kirin, tevgerandin 
- לגייס، להפעיל، לְגַיֵּס، לְהָכִין، להניע 
- تحريك، تنشيط، تحفيز، تعبئة، تعبئة الأموال، جند، حرك، عبأ 
- متحرک کردن، فعال کردن 
- فعال کرنا، متحرک کرنا، فنڈز مہیا کرنا، فوج تیار کرنا 
 mobilisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mobilisieren- [Militär] eine Armee kampfbereit machen, mobilmachen
- aktiv werden, sich engagieren oder dazu gebracht werden, aktiv zu werden, aktivieren
- [Wirtschaft] Geldmittel verfügbar machen
- [Medizin] beweglich machen oder gemacht werden, aktivieren
- aktivieren ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mobilisieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ achten
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mobilisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mobilisieren
Die mobilisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mobilisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... mobilisiert wird - ... mobilisiert wurde - ... mobilisiert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mobilisieren und unter mobilisieren im Duden.
mobilisieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... mobilisiert werde | ... mobilisiert wurde | ... mobilisiert werde | ... mobilisiert würde | - | 
| du | ... mobilisiert wirst | ... mobilisiert wurdest | ... mobilisiert werdest | ... mobilisiert würdest | - | 
| er | ... mobilisiert wird | ... mobilisiert wurde | ... mobilisiert werde | ... mobilisiert würde | - | 
| wir | ... mobilisiert werden | ... mobilisiert wurden | ... mobilisiert werden | ... mobilisiert würden | - | 
| ihr | ... mobilisiert werdet | ... mobilisiert wurdet | ... mobilisiert werdet | ... mobilisiert würdet | - | 
| sie | ... mobilisiert werden | ... mobilisiert wurden | ... mobilisiert werden | ... mobilisiert würden | - | 
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich mobilisiert werde, ... du mobilisiert wirst, ... er mobilisiert wird, ... wir mobilisiert werden, ... ihr mobilisiert werdet, ... sie mobilisiert werden
- Präteritum: ... ich mobilisiert wurde, ... du mobilisiert wurdest, ... er mobilisiert wurde, ... wir mobilisiert wurden, ... ihr mobilisiert wurdet, ... sie mobilisiert wurden
- Perfekt: ... ich mobilisiert worden bin, ... du mobilisiert worden bist, ... er mobilisiert worden ist, ... wir mobilisiert worden sind, ... ihr mobilisiert worden seid, ... sie mobilisiert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich mobilisiert worden war, ... du mobilisiert worden warst, ... er mobilisiert worden war, ... wir mobilisiert worden waren, ... ihr mobilisiert worden wart, ... sie mobilisiert worden waren
- Futur I: ... ich mobilisiert werden werde, ... du mobilisiert werden wirst, ... er mobilisiert werden wird, ... wir mobilisiert werden werden, ... ihr mobilisiert werden werdet, ... sie mobilisiert werden werden
- Futur II: ... ich mobilisiert worden sein werde, ... du mobilisiert worden sein wirst, ... er mobilisiert worden sein wird, ... wir mobilisiert worden sein werden, ... ihr mobilisiert worden sein werdet, ... sie mobilisiert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich mobilisiert werde, ... du mobilisiert werdest, ... er mobilisiert werde, ... wir mobilisiert werden, ... ihr mobilisiert werdet, ... sie mobilisiert werden
- Präteritum: ... ich mobilisiert würde, ... du mobilisiert würdest, ... er mobilisiert würde, ... wir mobilisiert würden, ... ihr mobilisiert würdet, ... sie mobilisiert würden
- Perfekt: ... ich mobilisiert worden sei, ... du mobilisiert worden seiest, ... er mobilisiert worden sei, ... wir mobilisiert worden seien, ... ihr mobilisiert worden seiet, ... sie mobilisiert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich mobilisiert worden wäre, ... du mobilisiert worden wärest, ... er mobilisiert worden wäre, ... wir mobilisiert worden wären, ... ihr mobilisiert worden wäret, ... sie mobilisiert worden wären
- Futur I: ... ich mobilisiert werden werde, ... du mobilisiert werden werdest, ... er mobilisiert werden werde, ... wir mobilisiert werden werden, ... ihr mobilisiert werden werdet, ... sie mobilisiert werden werden
- Futur II: ... ich mobilisiert worden sein werde, ... du mobilisiert worden sein werdest, ... er mobilisiert worden sein werde, ... wir mobilisiert worden sein werden, ... ihr mobilisiert worden sein werdet, ... sie mobilisiert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich mobilisiert werden würde, ... du mobilisiert werden würdest, ... er mobilisiert werden würde, ... wir mobilisiert werden würden, ... ihr mobilisiert werden würdet, ... sie mobilisiert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich mobilisiert worden sein würde, ... du mobilisiert worden sein würdest, ... er mobilisiert worden sein würde, ... wir mobilisiert worden sein würden, ... ihr mobilisiert worden sein würdet, ... sie mobilisiert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: mobilisiert werden, mobilisiert zu werden
- Infinitiv II: mobilisiert worden sein, mobilisiert worden zu sein
- Partizip I: mobilisiert werdend
- Partizip II: mobilisiert worden

