Konjugation des Verbs reihen (regelm) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs reihen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gereiht wird, ... gereiht wurde und ... gereiht worden ist. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von reihen wird "haben" verwendet. Das Verb reihen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reihen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reihen. Man kann nicht nur reihen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

regelmäßig
gereiht werden
unregelmäßig
geriehen werden
Substantiv
Reihen, der

C1 · regelmäßig · haben

gereiht werden

... gereiht wird · ... gereiht wurde · ... gereiht worden ist

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch arrange, baste, follow one another, pile up, pursue, rank, tack, line up, sequence, add, fasten, follow, staple

[Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen; zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen; anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen

(sich+A, Akk., an+A)

» Er reihte die Bücher nach Alphabet. Englisch He arranged the books in alphabetical order.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reihen (regelm)

Präsens

... ich gereiht werde
... du gereiht wirst
... er gereiht wird
... wir gereiht werden
... ihr gereiht werdet
... sie gereiht werden

Präteritum

... ich gereiht wurde
... du gereiht wurdest
... er gereiht wurde
... wir gereiht wurden
... ihr gereiht wurdet
... sie gereiht wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich gereiht werde
... du gereiht werdest
... er gereiht werde
... wir gereiht werden
... ihr gereiht werdet
... sie gereiht werden

Konjunktiv II

... ich gereiht würde
... du gereiht würdest
... er gereiht würde
... wir gereiht würden
... ihr gereiht würdet
... sie gereiht würden

Infinitiv

gereiht werden
gereiht zu werden

Partizip

gereiht werdend
gereiht worden

Indikativ

Das Verb reihen (regelm) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gereiht werde
... du gereiht wirst
... er gereiht wird
... wir gereiht werden
... ihr gereiht werdet
... sie gereiht werden

Präteritum

... ich gereiht wurde
... du gereiht wurdest
... er gereiht wurde
... wir gereiht wurden
... ihr gereiht wurdet
... sie gereiht wurden

Perfekt

... ich gereiht worden bin
... du gereiht worden bist
... er gereiht worden ist
... wir gereiht worden sind
... ihr gereiht worden seid
... sie gereiht worden sind

Plusquam.

... ich gereiht worden war
... du gereiht worden warst
... er gereiht worden war
... wir gereiht worden waren
... ihr gereiht worden wart
... sie gereiht worden waren

Futur I

... ich gereiht werden werde
... du gereiht werden wirst
... er gereiht werden wird
... wir gereiht werden werden
... ihr gereiht werden werdet
... sie gereiht werden werden

Futur II

... ich gereiht worden sein werde
... du gereiht worden sein wirst
... er gereiht worden sein wird
... wir gereiht worden sein werden
... ihr gereiht worden sein werdet
... sie gereiht worden sein werden

  • Er reihte die Bücher nach Alphabet. 
  • Häuser reihten sich an der Landstraße. 
  • Der Gärtner reihte die Kastanien zu einer Allee. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reihen (regelm)


Konjunktiv I

... ich gereiht werde
... du gereiht werdest
... er gereiht werde
... wir gereiht werden
... ihr gereiht werdet
... sie gereiht werden

Konjunktiv II

... ich gereiht würde
... du gereiht würdest
... er gereiht würde
... wir gereiht würden
... ihr gereiht würdet
... sie gereiht würden

Konj. Perfekt

... ich gereiht worden sei
... du gereiht worden seiest
... er gereiht worden sei
... wir gereiht worden seien
... ihr gereiht worden seiet
... sie gereiht worden seien

Konj. Plusquam.

... ich gereiht worden wäre
... du gereiht worden wärest
... er gereiht worden wäre
... wir gereiht worden wären
... ihr gereiht worden wäret
... sie gereiht worden wären

Konj. Futur I

... ich gereiht werden werde
... du gereiht werden werdest
... er gereiht werden werde
... wir gereiht werden werden
... ihr gereiht werden werdet
... sie gereiht werden werden

Konj. Futur II

... ich gereiht worden sein werde
... du gereiht worden sein werdest
... er gereiht worden sein werde
... wir gereiht worden sein werden
... ihr gereiht worden sein werdet
... sie gereiht worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gereiht werden würde
... du gereiht werden würdest
... er gereiht werden würde
... wir gereiht werden würden
... ihr gereiht werden würdet
... sie gereiht werden würden

Konj. Plusquam.

... ich gereiht worden sein würde
... du gereiht worden sein würdest
... er gereiht worden sein würde
... wir gereiht worden sein würden
... ihr gereiht worden sein würdet
... sie gereiht worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb reihen (regelm)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für reihen (regelm)


Infinitiv I


gereiht werden
gereiht zu werden

Infinitiv II


gereiht worden sein
gereiht worden zu sein

Partizip I


gereiht werdend

Partizip II


gereiht worden

  • Ich habe Tausende Wörter auf die Schnur der Jahre gereiht , um am Ende zu erkennen, dass es kein Wort gibt, das ihn in Leib und Seele in Wahrheit wahr benennt. 

Beispiele

Beispielsätze für reihen (regelm)


  • Er reihte die Bücher nach Alphabet. 
    Englisch He arranged the books in alphabetical order.
  • Häuser reihten sich an der Landstraße. 
    Englisch Houses were lined up alongside the highway.
  • Der Gärtner reihte die Kastanien zu einer Allee. 
    Englisch The gardener lined up the chestnuts into an avenue.
  • Ich habe Tausende Wörter auf die Schnur der Jahre gereiht , um am Ende zu erkennen, dass es kein Wort gibt, das ihn in Leib und Seele in Wahrheit wahr benennt. 
    Englisch I have threaded thousands of words onto the string of years, only to realize in the end that there is no word that truly names him in body and soul.
  • Sie reihte die Fische zum Trocknen auf einen langen Bambusstock. 
    Englisch She arranged the fish to dry on a long bamboo stick.
  • Auf Toms Reise reihte sich eine Katastrophe an die andere. 
    Englisch On Tom's journey, one disaster followed another.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reihen (regelm)


Deutsch reihen (regelm)
Englisch arrange, baste, follow one another, pile up, pursue, rank, tack, line up
Russisch ставить в ряд, нанизать, нанизывать, поставить в ряд, примкнуть, примыкать, выстраивать, располагать
Spanisch colocar en fila, enfilar, sucederse, ordenar, alinear, agregar, añadir, disponer
Französisch suivre, enfiler, faufiler et froncer, froncer, se succéder, suivre immédiatement, aligner, enchaîner
Türkisch dizmek, sıralamak, dikiş, eklemek
Portugiesisch alinhar, colocar em fila, pôr em fila, organizar, adicionar, costurar, dispor, encadear
Italienisch allineare, mettere in fila, annoverare, imbastire, infilare, inseguire, inserire, mettersi in fila
Rumänisch așeza, ordonare, adăuga, coase, forma o serie, ordona, urma, înșira
Ungarisch sorba állít, fűz, fűzni, hozzáad, sorozatot alkot, összevarrni
Polnisch szeregować, ustawiać, dodawać, podążać, przypinać, przyszywać, spinać, układać
Griechisch σειρά, τακτοποιώ, ταξινομώ, ακολουθώ, προσθέτω, ραφή
Niederländisch zich scharen, zich verbinden, rijgen, oprijgen, toevoegen, volgen
Tschechisch řadit, seřadit, přidat, připevnit, sešívat, sledovat, uspořádat
Schwedisch rada, rad, ställa i rad, binda, följa, följd, hefta, lägga till
Dänisch ordne, ri, stille i række, trække, række, følge, hefte, hæfte
Japanisch 並べる, 列にする, 並ぶ, 列に並ぶ, 従う, 縫い合わせる, 追加する, 連なる
Katalanisch ordenar, afegir, classificar, col·locar, cosir, encadenar, enganxar, fixar
Finnisch järjestää, liittää, asettaa, kiinnittää, lajitella, lisätä, ommella, seurata
Norwegisch følge, hefte, binde, føye til, knytte, legge til, ordne, redegjøre
Baskisch jarraitu, lotu, lotura, atzera, gehitu, iluntze, lerroa osatu, lerrokatze
Serbisch spajati, dodati, formirati red, poređati, povezati, rasporediti, slediti, urediti
Mazedonisch прикрепување, додадете, поставување, прикрепи, ред, редење, редослед, следи
Slowenisch postaviti v vrsto, razvrstiti, dodati, pripeti, slediti, urediti, vezati, vrstiti se
Slowakisch usporiadať, pridať, sledovať, spájať sa, tvoriť radu, zviazať, záves
Bosnisch spajati, dodati, formirati red, poređati, povezati se, rasporediti, slijediti, urediti
Kroatisch spajati, dodati, niz, poredati, poređati, povezati, razvrstati, slijediti
Ukrainisch впорядковувати, скріплювати, вишиковувати, додавати, зшивати, послідовність, прикріплювати, розташовувати
Bulgarisch редя, подреждам, добавям, свързвам, свързване, следвам
Belorussisch арганізаваць, выкладаць у шэраг, выкласці, дадаць, звязваць, злучацца, злучаць, зшваць
Hebräischלסדר، לארגן، לְהִתְעַקֵּב، להוסיף، למיין، לשבץ، לתפור، לתפור יחד
Arabischصف، ترتيب، إضافة، تتبع، خياطة
Persischچیدمان، چسباندن، اضافه کردن، ترتیب، دنبال کردن، سلسله
Urduسلسلہ، ترتیب دینا، سجانا، سلسلے میں رکھنا، سیتھی، شامل کرنا، لڑی، لگانا

reihen (regelm) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reihen (regelm)

  • [Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen, zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen, anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen
  • [Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen, zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen, anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen
  • [Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen, zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen, anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen
  • [Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen, zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen, anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen
  • [Tiere] etwas (nach einem gewissen Schema, auch z. B. in einer Reihe) gliedernd anordnen, zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen, anordnen, aufeinanderfolgen lassen, anschließen, annähen
  • ...

reihen (regelm) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für reihen (regelm)


  • jemand/etwas reiht sich an etwas
  • jemand/etwas reiht sich an jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reihen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reihen (regelm)


Die gereiht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gereiht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gereiht wird - ... gereiht wurde - ... gereiht worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reihen und unter reihen im Duden.

reihen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gereiht werde... gereiht wurde... gereiht werde... gereiht würde-
du ... gereiht wirst... gereiht wurdest... gereiht werdest... gereiht würdest-
er ... gereiht wird... gereiht wurde... gereiht werde... gereiht würde-
wir ... gereiht werden... gereiht wurden... gereiht werden... gereiht würden-
ihr ... gereiht werdet... gereiht wurdet... gereiht werdet... gereiht würdet-
sie ... gereiht werden... gereiht wurden... gereiht werden... gereiht würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich gereiht werde, ... du gereiht wirst, ... er gereiht wird, ... wir gereiht werden, ... ihr gereiht werdet, ... sie gereiht werden
  • Präteritum: ... ich gereiht wurde, ... du gereiht wurdest, ... er gereiht wurde, ... wir gereiht wurden, ... ihr gereiht wurdet, ... sie gereiht wurden
  • Perfekt: ... ich gereiht worden bin, ... du gereiht worden bist, ... er gereiht worden ist, ... wir gereiht worden sind, ... ihr gereiht worden seid, ... sie gereiht worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gereiht worden war, ... du gereiht worden warst, ... er gereiht worden war, ... wir gereiht worden waren, ... ihr gereiht worden wart, ... sie gereiht worden waren
  • Futur I: ... ich gereiht werden werde, ... du gereiht werden wirst, ... er gereiht werden wird, ... wir gereiht werden werden, ... ihr gereiht werden werdet, ... sie gereiht werden werden
  • Futur II: ... ich gereiht worden sein werde, ... du gereiht worden sein wirst, ... er gereiht worden sein wird, ... wir gereiht worden sein werden, ... ihr gereiht worden sein werdet, ... sie gereiht worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich gereiht werde, ... du gereiht werdest, ... er gereiht werde, ... wir gereiht werden, ... ihr gereiht werdet, ... sie gereiht werden
  • Präteritum: ... ich gereiht würde, ... du gereiht würdest, ... er gereiht würde, ... wir gereiht würden, ... ihr gereiht würdet, ... sie gereiht würden
  • Perfekt: ... ich gereiht worden sei, ... du gereiht worden seiest, ... er gereiht worden sei, ... wir gereiht worden seien, ... ihr gereiht worden seiet, ... sie gereiht worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gereiht worden wäre, ... du gereiht worden wärest, ... er gereiht worden wäre, ... wir gereiht worden wären, ... ihr gereiht worden wäret, ... sie gereiht worden wären
  • Futur I: ... ich gereiht werden werde, ... du gereiht werden werdest, ... er gereiht werden werde, ... wir gereiht werden werden, ... ihr gereiht werden werdet, ... sie gereiht werden werden
  • Futur II: ... ich gereiht worden sein werde, ... du gereiht worden sein werdest, ... er gereiht worden sein werde, ... wir gereiht worden sein werden, ... ihr gereiht worden sein werdet, ... sie gereiht worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich gereiht werden würde, ... du gereiht werden würdest, ... er gereiht werden würde, ... wir gereiht werden würden, ... ihr gereiht werden würdet, ... sie gereiht werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gereiht worden sein würde, ... du gereiht worden sein würdest, ... er gereiht worden sein würde, ... wir gereiht worden sein würden, ... ihr gereiht worden sein würdet, ... sie gereiht worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gereiht werden, gereiht zu werden
  • Infinitiv II: gereiht worden sein, gereiht worden zu sein
  • Partizip I: gereiht werdend
  • Partizip II: gereiht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 747723, 1464218, 6145041

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 727362, 727362

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 727362, 727362, 727362, 727362, 727362

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9