Konjugation des Verbs rivalisieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs rivalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... rivalisiert wird, ... rivalisiert wurde und ... rivalisiert worden ist. Als Hilfsverb von rivalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rivalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rivalisieren. Man kann nicht nur rivalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
... rivalisiert wird · ... rivalisiert wurde · ... rivalisiert worden ist
compete, rival
/ʁivaliˈziːʁən/ · /ʁivaliˈziːɐ̯t/ · /ʁivaliˈziːʁtə/ · /ʁivaliˈziːɐ̯t/
[Bildung] mit jemandem in Konkurrenz stehen und versuchen, den anderen zu übertreffen; wettstreiten, konkurrieren, wetteifern, konkurrenzieren
(in+D, um+A, mit+D)
» Der mehrheitlich schiitische Iran rivalisiert
mit den sunnitischen arabischen Königshäusern am Persischen Golf um Einfluss und Vormacht in der Region. The predominantly Shia Iran rivals with the Sunni Arab royal houses in the Persian Gulf for influence and dominance in the region.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rivalisieren
Präsens
| ... | ich | rivalisiert | werde |
| ... | du | rivalisiert | wirst |
| ... | er | rivalisiert | wird |
| ... | wir | rivalisiert | werden |
| ... | ihr | rivalisiert | werdet |
| ... | sie | rivalisiert | werden |
Präteritum
| ... | ich | rivalisiert | wurde |
| ... | du | rivalisiert | wurdest |
| ... | er | rivalisiert | wurde |
| ... | wir | rivalisiert | wurden |
| ... | ihr | rivalisiert | wurdet |
| ... | sie | rivalisiert | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | rivalisiert | werde |
| ... | du | rivalisiert | werdest |
| ... | er | rivalisiert | werde |
| ... | wir | rivalisiert | werden |
| ... | ihr | rivalisiert | werdet |
| ... | sie | rivalisiert | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | rivalisiert | würde |
| ... | du | rivalisiert | würdest |
| ... | er | rivalisiert | würde |
| ... | wir | rivalisiert | würden |
| ... | ihr | rivalisiert | würdet |
| ... | sie | rivalisiert | würden |
Indikativ
Das Verb rivalisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | rivalisiert | werde |
| ... | du | rivalisiert | wirst |
| ... | er | rivalisiert | wird |
| ... | wir | rivalisiert | werden |
| ... | ihr | rivalisiert | werdet |
| ... | sie | rivalisiert | werden |
Präteritum
| ... | ich | rivalisiert | wurde |
| ... | du | rivalisiert | wurdest |
| ... | er | rivalisiert | wurde |
| ... | wir | rivalisiert | wurden |
| ... | ihr | rivalisiert | wurdet |
| ... | sie | rivalisiert | wurden |
Perfekt
| ... | ich | rivalisiert | worden | bin |
| ... | du | rivalisiert | worden | bist |
| ... | er | rivalisiert | worden | ist |
| ... | wir | rivalisiert | worden | sind |
| ... | ihr | rivalisiert | worden | seid |
| ... | sie | rivalisiert | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | rivalisiert | worden | war |
| ... | du | rivalisiert | worden | warst |
| ... | er | rivalisiert | worden | war |
| ... | wir | rivalisiert | worden | waren |
| ... | ihr | rivalisiert | worden | wart |
| ... | sie | rivalisiert | worden | waren |
Futur I
| ... | ich | rivalisiert | werden | werde |
| ... | du | rivalisiert | werden | wirst |
| ... | er | rivalisiert | werden | wird |
| ... | wir | rivalisiert | werden | werden |
| ... | ihr | rivalisiert | werden | werdet |
| ... | sie | rivalisiert | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rivalisieren
Konjunktiv I
| ... | ich | rivalisiert | werde |
| ... | du | rivalisiert | werdest |
| ... | er | rivalisiert | werde |
| ... | wir | rivalisiert | werden |
| ... | ihr | rivalisiert | werdet |
| ... | sie | rivalisiert | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | rivalisiert | würde |
| ... | du | rivalisiert | würdest |
| ... | er | rivalisiert | würde |
| ... | wir | rivalisiert | würden |
| ... | ihr | rivalisiert | würdet |
| ... | sie | rivalisiert | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | rivalisiert | worden | sei |
| ... | du | rivalisiert | worden | seiest |
| ... | er | rivalisiert | worden | sei |
| ... | wir | rivalisiert | worden | seien |
| ... | ihr | rivalisiert | worden | seiet |
| ... | sie | rivalisiert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | rivalisiert | worden | wäre |
| ... | du | rivalisiert | worden | wärest |
| ... | er | rivalisiert | worden | wäre |
| ... | wir | rivalisiert | worden | wären |
| ... | ihr | rivalisiert | worden | wäret |
| ... | sie | rivalisiert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb rivalisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für rivalisieren
Beispiele
Beispielsätze für rivalisieren
-
Der mehrheitlich schiitische Iran
rivalisiert
mit den sunnitischen arabischen Königshäusern am Persischen Golf um Einfluss und Vormacht in der Region.
The predominantly Shia Iran rivals with the Sunni Arab royal houses in the Persian Gulf for influence and dominance in the region.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von rivalisieren
-
rivalisieren
compete, rival
соперничать, конкурировать, соперничать с, состязаться
rivalizar, rivalizar con
rivaliser, rivaliser avec de, s'antagoniser
rekabet etmek, yarışmak
competir, rivalizar
competere, rivaleggiare, rivaleggiare con, rivalizzare
rivaliza
rivalizálni, versenyezni
rywalizować
ανταγωνίζομαι
rivaliseren, concurreren, wedijveren
rivalizovat, soupeřit
konkurrera, tävla
rivalisere
ライバルになる, 競争する
rivalitzar
kilpailla
rivalisere
konkurtitu, lehiatu
konkurisati, rivalizovati
конкурира
konkurenirati
rivalizovať
konkretizirati, konkurisati
konkurirati
змагатися, конкурувати
конкурирам
канкурыраваць
bersaing, bersaing dengan
cạnh tranh, đối đầu với
raqobat qilmoq
प्रतिस्पर्धा करना
抗衡, 竞争
แข่งขัน, แข่งขันกับ
경쟁하다
rəqabət etmək
კონკურირება
প্রতিযোগিতা করা
konkuroj
स्पर्धा करणे
प्रतिस्पर्धा गर्नु
పోటీ చేయడం
konkurēt
போட்டியிடுவது
võistlema
մրցակցել
riqabet kirin
לְתַחֲרוּת
تنافس، تزاحم
رقابت کردن
مقابلہ، مقابلہ کرنا
rivalisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rivalisieren- [Bildung] mit jemandem in Konkurrenz stehen und versuchen, den anderen zu übertreffen, wettstreiten, konkurrieren, wetteifern, konkurrenzieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für rivalisieren
jemand/etwas
mitrivalisiert
jemandem jemand/etwas
mitrivalisiert
jemandem inetwas jemand/etwas
umrivalisiert
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rivalisieren
≡ adoptieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ abortieren
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ achten
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ achteln
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rivalisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rivalisieren
Die rivalisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rivalisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rivalisiert wird - ... rivalisiert wurde - ... rivalisiert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rivalisieren und unter rivalisieren im Duden.
rivalisieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... rivalisiert werde | ... rivalisiert wurde | ... rivalisiert werde | ... rivalisiert würde | - |
| du | ... rivalisiert wirst | ... rivalisiert wurdest | ... rivalisiert werdest | ... rivalisiert würdest | - |
| er | ... rivalisiert wird | ... rivalisiert wurde | ... rivalisiert werde | ... rivalisiert würde | - |
| wir | ... rivalisiert werden | ... rivalisiert wurden | ... rivalisiert werden | ... rivalisiert würden | - |
| ihr | ... rivalisiert werdet | ... rivalisiert wurdet | ... rivalisiert werdet | ... rivalisiert würdet | - |
| sie | ... rivalisiert werden | ... rivalisiert wurden | ... rivalisiert werden | ... rivalisiert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich rivalisiert werde, ... du rivalisiert wirst, ... er rivalisiert wird, ... wir rivalisiert werden, ... ihr rivalisiert werdet, ... sie rivalisiert werden
- Präteritum: ... ich rivalisiert wurde, ... du rivalisiert wurdest, ... er rivalisiert wurde, ... wir rivalisiert wurden, ... ihr rivalisiert wurdet, ... sie rivalisiert wurden
- Perfekt: ... ich rivalisiert worden bin, ... du rivalisiert worden bist, ... er rivalisiert worden ist, ... wir rivalisiert worden sind, ... ihr rivalisiert worden seid, ... sie rivalisiert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich rivalisiert worden war, ... du rivalisiert worden warst, ... er rivalisiert worden war, ... wir rivalisiert worden waren, ... ihr rivalisiert worden wart, ... sie rivalisiert worden waren
- Futur I: ... ich rivalisiert werden werde, ... du rivalisiert werden wirst, ... er rivalisiert werden wird, ... wir rivalisiert werden werden, ... ihr rivalisiert werden werdet, ... sie rivalisiert werden werden
- Futur II: ... ich rivalisiert worden sein werde, ... du rivalisiert worden sein wirst, ... er rivalisiert worden sein wird, ... wir rivalisiert worden sein werden, ... ihr rivalisiert worden sein werdet, ... sie rivalisiert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich rivalisiert werde, ... du rivalisiert werdest, ... er rivalisiert werde, ... wir rivalisiert werden, ... ihr rivalisiert werdet, ... sie rivalisiert werden
- Präteritum: ... ich rivalisiert würde, ... du rivalisiert würdest, ... er rivalisiert würde, ... wir rivalisiert würden, ... ihr rivalisiert würdet, ... sie rivalisiert würden
- Perfekt: ... ich rivalisiert worden sei, ... du rivalisiert worden seiest, ... er rivalisiert worden sei, ... wir rivalisiert worden seien, ... ihr rivalisiert worden seiet, ... sie rivalisiert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich rivalisiert worden wäre, ... du rivalisiert worden wärest, ... er rivalisiert worden wäre, ... wir rivalisiert worden wären, ... ihr rivalisiert worden wäret, ... sie rivalisiert worden wären
- Futur I: ... ich rivalisiert werden werde, ... du rivalisiert werden werdest, ... er rivalisiert werden werde, ... wir rivalisiert werden werden, ... ihr rivalisiert werden werdet, ... sie rivalisiert werden werden
- Futur II: ... ich rivalisiert worden sein werde, ... du rivalisiert worden sein werdest, ... er rivalisiert worden sein werde, ... wir rivalisiert worden sein werden, ... ihr rivalisiert worden sein werdet, ... sie rivalisiert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich rivalisiert werden würde, ... du rivalisiert werden würdest, ... er rivalisiert werden würde, ... wir rivalisiert werden würden, ... ihr rivalisiert werden würdet, ... sie rivalisiert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich rivalisiert worden sein würde, ... du rivalisiert worden sein würdest, ... er rivalisiert worden sein würde, ... wir rivalisiert worden sein würden, ... ihr rivalisiert worden sein würdet, ... sie rivalisiert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: rivalisiert werden, rivalisiert zu werden
- Infinitiv II: rivalisiert worden sein, rivalisiert worden zu sein
- Partizip I: rivalisiert werdend
- Partizip II: rivalisiert worden