Konjugation des Verbs schreiben 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs schreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... geschrieben wird, ... geschrieben wurde und ... geschrieben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von schreiben wird "haben" verwendet. Das Verb schreiben kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schreiben. Man kann nicht nur schreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 9Kommentare ☆4.8
A1 · unregelmäßig · haben
... geschrieben wird · ... geschrieben wurde · ... geschrieben worden ist
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
write, write on, Deutschland, correspond, correspond with, inscribe, touch-type, write (to), write (to) (about), write about, compose, create text, ink, save, store, type
[Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten; einen Text erstellen; notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen
(sich+A, sich+D, Akk., Dat., auf+A, von+D, an+D, wegen+G, über+A, an+A, für+A, in+A)
» Er schreibt
Bücher. He writes books.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schreiben
Präsens
... | ich | geschrieben | werde |
... | du | geschrieben | wirst |
... | er | geschrieben | wird |
... | wir | geschrieben | werden |
... | ihr | geschrieben | werdet |
... | sie | geschrieben | werden |
Präteritum
... | ich | geschrieben | wurde |
... | du | geschrieben | wurdest |
... | er | geschrieben | wurde |
... | wir | geschrieben | wurden |
... | ihr | geschrieben | wurdet |
... | sie | geschrieben | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | geschrieben | werde |
... | du | geschrieben | werdest |
... | er | geschrieben | werde |
... | wir | geschrieben | werden |
... | ihr | geschrieben | werdet |
... | sie | geschrieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geschrieben | würde |
... | du | geschrieben | würdest |
... | er | geschrieben | würde |
... | wir | geschrieben | würden |
... | ihr | geschrieben | würdet |
... | sie | geschrieben | würden |
Indikativ
Das Verb schreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | geschrieben | werde |
... | du | geschrieben | wirst |
... | er | geschrieben | wird |
... | wir | geschrieben | werden |
... | ihr | geschrieben | werdet |
... | sie | geschrieben | werden |
Präteritum
... | ich | geschrieben | wurde |
... | du | geschrieben | wurdest |
... | er | geschrieben | wurde |
... | wir | geschrieben | wurden |
... | ihr | geschrieben | wurdet |
... | sie | geschrieben | wurden |
Perfekt
... | ich | geschrieben | worden | bin |
... | du | geschrieben | worden | bist |
... | er | geschrieben | worden | ist |
... | wir | geschrieben | worden | sind |
... | ihr | geschrieben | worden | seid |
... | sie | geschrieben | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | geschrieben | worden | war |
... | du | geschrieben | worden | warst |
... | er | geschrieben | worden | war |
... | wir | geschrieben | worden | waren |
... | ihr | geschrieben | worden | wart |
... | sie | geschrieben | worden | waren |
Futur I
... | ich | geschrieben | werden | werde |
... | du | geschrieben | werden | wirst |
... | er | geschrieben | werden | wird |
... | wir | geschrieben | werden | werden |
... | ihr | geschrieben | werden | werdet |
... | sie | geschrieben | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schreiben
Konjunktiv I
... | ich | geschrieben | werde |
... | du | geschrieben | werdest |
... | er | geschrieben | werde |
... | wir | geschrieben | werden |
... | ihr | geschrieben | werdet |
... | sie | geschrieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geschrieben | würde |
... | du | geschrieben | würdest |
... | er | geschrieben | würde |
... | wir | geschrieben | würden |
... | ihr | geschrieben | würdet |
... | sie | geschrieben | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | geschrieben | worden | sei |
... | du | geschrieben | worden | seiest |
... | er | geschrieben | worden | sei |
... | wir | geschrieben | worden | seien |
... | ihr | geschrieben | worden | seiet |
... | sie | geschrieben | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geschrieben | worden | wäre |
... | du | geschrieben | worden | wärest |
... | er | geschrieben | worden | wäre |
... | wir | geschrieben | worden | wären |
... | ihr | geschrieben | worden | wäret |
... | sie | geschrieben | worden | wären |
Konj. Futur I
... | ich | geschrieben | werden | werde |
... | du | geschrieben | werden | werdest |
... | er | geschrieben | werden | werde |
... | wir | geschrieben | werden | werden |
... | ihr | geschrieben | werden | werdet |
... | sie | geschrieben | werden | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schreiben
Beispiele
Beispielsätze für schreiben
-
Er
schreibt
Bücher.
He writes books.
-
Ich
schreibe
niemandem.
I write to no one.
-
Ich
schreibe
dem Jungen.
I'm writing the fellow.
-
Ein Programmierer
schreibt
ein Programm.
A programmer writes a program.
-
Ich
schreibe
keinen Brief auf Englisch.
I won't write a letter in English.
-
Ich
schreibe
ein Lied in deutscher Sprache.
I am writing a song in German.
-
Ich
schreibe
zum ersten Mal etwas auf Arabisch.
I am writing something in Arabic for the first time.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schreiben
-
schreiben
write, write on, Deutschland, correspond, correspond with, inscribe, touch-type, write (to)
писать, записывать, написать, выписывать, записать
escribir, redactar, anotar, apuntar, escribirse, guardar
écrire, enregistrer, faire, inscrire dans, passer, raconter par écrit, sauvegarder, taper
yazmak, kaleme almak, Yazmak, kaydetmek
escrever
scrivere, comporre, scriversi, vergare
scrie, redacta, înregistra
ír, írni, fontos, jelentős, megírni, menteni, szöveget írni
pisać, napisać, zapisać, tworzyć tekst, zapis
γράφω, συγγράφω, γράψιμο, καταγράφω, σημαντικός, συγγραφή
schrijven, geschreven worden, belangrijk zijn, opslaan, typen, van groot belang zijn
psát, napsat, uložit, důležitý, sepsat, významný, zapisovat
skriva, stava, författa, lagra, skicka, spara
skrive, lagre, opbevare
書く, 創作する, 入力する, 意義深い, 文を書く, 書き込む, 記述する, 記録する
escriure, emmagatzemar, guardar, redactar
kirjoittaa, kirjoitella, sepittää, laatia, merkittävä, tallentaa, tärkeä
skrive, lagre, viktig
idatzi, garrantzi handikoa, garrantzitsua, idazki, testua idatzi
pisati, napisati, zapisivati, записати, писати, dopisivati se, dugoročno značajan
запиша, пиша, пишување, важен, запишување, значаен, написати текст
pisati, zapisati, biti pomemben, napisati, shraniti, ustvariti besedilo, vpisati
písať, dôležitý, napísať, ukladať, vypracovať, zapisovať
записати, писати, pisati, dugoročno značajan, napisati, pohraniti, sastaviti, zapisati
pisati, zapisati, napisati, dugoročno značajan, pohraniti
писати, записувати, занотовувати, створювати текст, важливий, значний, написати, скласти
записвам, пиша, писане, документ, дългосрочно важно, писмо, създаване на текст
пісаць, запісаць, доўгатэрмінова важны, запіс, запісваць, набіраць, написаць, пісать
לכתוב، בעל משמעות، חשוב
كتابة، كتبَ، تدوين، كتب
نوشتن، تایپ کردن، داستان نویسی، درج کردن، قرارداد نوشتن، متن نویسی، نامه نوشتن، ثبت کردن
لکھنا، تحریر کرنا
schreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schreiben- [Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten, einen Text erstellen, notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen
- [Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten, einen Text erstellen, notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen
- [Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten, einen Text erstellen, notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen
- [Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten, einen Text erstellen, notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen
- [Computer] Wörter, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten, einen Text erstellen, notieren, verfassen, speichern, zu Papier bringen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schreiben
jemand
anschreibt
jemandem jemand schreibt
etwas überjemanden/etwas jemand
fürschreibt
etwas jemand schreibt
jemandem anjemandem jemand
vonschreibt
jemandem/etwas jemand
überschreibt
jemanden/etwas jemand/etwas
anschreibt
etwas jemand/etwas
anschreibt
jemanden
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schreiben
≡ abortieren
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ adden
≡ beschreiben
≡ einbeschreiben
≡ beischreiben
≡ fortschreiben
≡ freischreiben
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ dazuschreiben
≡ ausschreiben
≡ aasen
≡ aalen
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schreiben
Die geschrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geschrieben wird - ... geschrieben wurde - ... geschrieben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schreiben und unter schreiben im Duden.
schreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... geschrieben werde | ... geschrieben wurde | ... geschrieben werde | ... geschrieben würde | - |
du | ... geschrieben wirst | ... geschrieben wurdest | ... geschrieben werdest | ... geschrieben würdest | - |
er | ... geschrieben wird | ... geschrieben wurde | ... geschrieben werde | ... geschrieben würde | - |
wir | ... geschrieben werden | ... geschrieben wurden | ... geschrieben werden | ... geschrieben würden | - |
ihr | ... geschrieben werdet | ... geschrieben wurdet | ... geschrieben werdet | ... geschrieben würdet | - |
sie | ... geschrieben werden | ... geschrieben wurden | ... geschrieben werden | ... geschrieben würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geschrieben werde, ... du geschrieben wirst, ... er geschrieben wird, ... wir geschrieben werden, ... ihr geschrieben werdet, ... sie geschrieben werden
- Präteritum: ... ich geschrieben wurde, ... du geschrieben wurdest, ... er geschrieben wurde, ... wir geschrieben wurden, ... ihr geschrieben wurdet, ... sie geschrieben wurden
- Perfekt: ... ich geschrieben worden bin, ... du geschrieben worden bist, ... er geschrieben worden ist, ... wir geschrieben worden sind, ... ihr geschrieben worden seid, ... sie geschrieben worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich geschrieben worden war, ... du geschrieben worden warst, ... er geschrieben worden war, ... wir geschrieben worden waren, ... ihr geschrieben worden wart, ... sie geschrieben worden waren
- Futur I: ... ich geschrieben werden werde, ... du geschrieben werden wirst, ... er geschrieben werden wird, ... wir geschrieben werden werden, ... ihr geschrieben werden werdet, ... sie geschrieben werden werden
- Futur II: ... ich geschrieben worden sein werde, ... du geschrieben worden sein wirst, ... er geschrieben worden sein wird, ... wir geschrieben worden sein werden, ... ihr geschrieben worden sein werdet, ... sie geschrieben worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geschrieben werde, ... du geschrieben werdest, ... er geschrieben werde, ... wir geschrieben werden, ... ihr geschrieben werdet, ... sie geschrieben werden
- Präteritum: ... ich geschrieben würde, ... du geschrieben würdest, ... er geschrieben würde, ... wir geschrieben würden, ... ihr geschrieben würdet, ... sie geschrieben würden
- Perfekt: ... ich geschrieben worden sei, ... du geschrieben worden seiest, ... er geschrieben worden sei, ... wir geschrieben worden seien, ... ihr geschrieben worden seiet, ... sie geschrieben worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich geschrieben worden wäre, ... du geschrieben worden wärest, ... er geschrieben worden wäre, ... wir geschrieben worden wären, ... ihr geschrieben worden wäret, ... sie geschrieben worden wären
- Futur I: ... ich geschrieben werden werde, ... du geschrieben werden werdest, ... er geschrieben werden werde, ... wir geschrieben werden werden, ... ihr geschrieben werden werdet, ... sie geschrieben werden werden
- Futur II: ... ich geschrieben worden sein werde, ... du geschrieben worden sein werdest, ... er geschrieben worden sein werde, ... wir geschrieben worden sein werden, ... ihr geschrieben worden sein werdet, ... sie geschrieben worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich geschrieben werden würde, ... du geschrieben werden würdest, ... er geschrieben werden würde, ... wir geschrieben werden würden, ... ihr geschrieben werden würdet, ... sie geschrieben werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich geschrieben worden sein würde, ... du geschrieben worden sein würdest, ... er geschrieben worden sein würde, ... wir geschrieben worden sein würden, ... ihr geschrieben worden sein würdet, ... sie geschrieben worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschrieben werden, geschrieben zu werden
- Infinitiv II: geschrieben worden sein, geschrieben worden zu sein
- Partizip I: geschrieben werdend
- Partizip II: geschrieben worden
Kommentare
2021/09 ·
Antworten
Khultar meint: ¹ Was bedeutet diese kleine Nummer, kann mir bitte diese erklären? Danke im Voraus
2019/05 ·
Antworten
Fouad Alatrash meint: Dieses Programm ist sehr gut
2019/05 ·
Antworten
Arpit Dhingra meint: Gut
2019/05 ·
Antworten
Arpit Dhingra meint: Gut
2019/01 ·
Antworten
★★★★★Musawi meint: Vielen dank,
ich habe viele gutes Grammatik Fachen gelernt.
2018/12 ·
Antworten
★★★★★Michael meint: Ein exellenter Artikel. Zum Kommentar von Eva möchte ich ergänzend hinzufügen: abschreiben und anschreiben sind trennbare Verben, die lediglich den Verbstamm schreiben gemeinsam haben.
2018/07 ·
Antworten
★★★★★
Eva meint: Es fehlt mir in Ableitungen abschreiben und anschreiben.
Aber alles andere ist supppper!
2018/07
Andreas von Netzverb meint: Danke! :-) Sollte es viele Ableitungen geben, werden nicht alle angezeigt (aus Platzgründen). Wir arbeiten aber derzeit daran, die Semantik der Verben mit aufzunehmen. Dazu zählen auch Ableitungen als Verb aber auch als Substantive. In diesem Zug wird die Übersicht dann auch überarbeitet.
2018/02 ·
Antworten
★★★★★H meint: Cool Sache ist sooooo gut sum ab cuken!!!!!!
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Gerti meint: Sehr gut