Konjugation des Verbs senden (regelm) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs senden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gesendet wird, ... gesendet wurde und ... gesendet worden ist. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von senden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb senden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für senden. Man kann nicht nur senden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 3Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
... gesendet wird · ... gesendet wurde · ... gesendet worden ist
e-Erweiterung
send, broadcast, transmit, beam, despatch, dispatch, emit, post, send to, air, forward, mail, route, shoot, televise
etwas übermitteln; eine Sendung ausstrahlen; schicken, aussenden, ausstrahlen
Akk., (Dat., an+A)
» Das Programm wird gerade gesendet
. The program is on the air.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von senden (regelm)
Präsens
... | ich | gesendet | werde |
... | du | gesendet | wirst |
... | er | gesendet | wird |
... | wir | gesendet | werden |
... | ihr | gesendet | werdet |
... | sie | gesendet | werden |
Präteritum
... | ich | gesendet | wurde |
... | du | gesendet | wurdest |
... | er | gesendet | wurde |
... | wir | gesendet | wurden |
... | ihr | gesendet | wurdet |
... | sie | gesendet | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | gesendet | werde |
... | du | gesendet | werdest |
... | er | gesendet | werde |
... | wir | gesendet | werden |
... | ihr | gesendet | werdet |
... | sie | gesendet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gesendet | würde |
... | du | gesendet | würdest |
... | er | gesendet | würde |
... | wir | gesendet | würden |
... | ihr | gesendet | würdet |
... | sie | gesendet | würden |
Indikativ
Das Verb senden (regelm) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gesendet | werde |
... | du | gesendet | wirst |
... | er | gesendet | wird |
... | wir | gesendet | werden |
... | ihr | gesendet | werdet |
... | sie | gesendet | werden |
Präteritum
... | ich | gesendet | wurde |
... | du | gesendet | wurdest |
... | er | gesendet | wurde |
... | wir | gesendet | wurden |
... | ihr | gesendet | wurdet |
... | sie | gesendet | wurden |
Perfekt
... | ich | gesendet | worden | bin |
... | du | gesendet | worden | bist |
... | er | gesendet | worden | ist |
... | wir | gesendet | worden | sind |
... | ihr | gesendet | worden | seid |
... | sie | gesendet | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | gesendet | worden | war |
... | du | gesendet | worden | warst |
... | er | gesendet | worden | war |
... | wir | gesendet | worden | waren |
... | ihr | gesendet | worden | wart |
... | sie | gesendet | worden | waren |
Futur I
... | ich | gesendet | werden | werde |
... | du | gesendet | werden | wirst |
... | er | gesendet | werden | wird |
... | wir | gesendet | werden | werden |
... | ihr | gesendet | werden | werdet |
... | sie | gesendet | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb senden (regelm)
Konjunktiv I
... | ich | gesendet | werde |
... | du | gesendet | werdest |
... | er | gesendet | werde |
... | wir | gesendet | werden |
... | ihr | gesendet | werdet |
... | sie | gesendet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gesendet | würde |
... | du | gesendet | würdest |
... | er | gesendet | würde |
... | wir | gesendet | würden |
... | ihr | gesendet | würdet |
... | sie | gesendet | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | gesendet | worden | sei |
... | du | gesendet | worden | seiest |
... | er | gesendet | worden | sei |
... | wir | gesendet | worden | seien |
... | ihr | gesendet | worden | seiet |
... | sie | gesendet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gesendet | worden | wäre |
... | du | gesendet | worden | wärest |
... | er | gesendet | worden | wäre |
... | wir | gesendet | worden | wären |
... | ihr | gesendet | worden | wäret |
... | sie | gesendet | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb senden (regelm)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für senden (regelm)
Beispiele
Beispielsätze für senden (regelm)
-
Das Programm wird gerade
gesendet
.
The program is on the air.
-
Tom hat mir sein Bild
gesendet
.
Tom sent me his picture.
-
Tom
sendete
ein Geschenk an Manja.
Tom sent a gift to Manja.
-
Das Programm wurde gestern im Radio
gesendet
.
The program was broadcast over the radio yesterday.
-
Deshalb wurde die Sendung erst einmal nicht mehr
gesendet
.
Therefore, the program was not broadcast anymore.
-
Der Rundfunk hat die Nachrichten ausführlich
gesendet
.
The radio broadcast the news in detail.
-
Das Programm wird demnächst
gesendet
werden.
The program will be on the air before long.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von senden (regelm)
-
senden (regelm)
send, broadcast, transmit, beam, despatch, dispatch, emit, post
передавать, посылать, слать, отправлять, послать, транслировать, отправить, передача
emitir, enviar, transmitir, mandar, radiodifundir, remitir
diffuser, envoyer, transmettre, émettre, envoyer à
göndermek, yayınlamak, iletmek, yayın yapmak, yollamak
enviar, transmitir, difundir, emitir, enviar para, mandar, mandar para, pôr no ar
inviare, trasmettere, diffondere, emettere, mandare, spedire
transmite, trimite, difuza
küld, küldeni, ad, adni, sugároz, átadni
nadawać, przesyłać, przesłać, wysyłać, wysłać, nadać, posyłać, posłać
στέλνω, αποστολή, εκπέμπω, εκπομπή
sturen, uitzenden, zenden, seinen, verzenden
posílat, vysílat, poslat, posílatslat, přeslat, vyslat, zasílat, zasílatslat
sända, skicka, utsända, överlämna
sende, overføre, udsendelse
放送する, 送る, 伝える, 放映する, 送信する
enviar, emissió, trametre, transmetre, transmissió
lähettää, lähetys, radioida, välittää
sende, overføre, utsende
bidali, emititu, igorri
prenositi, emitovati, slati
испраќам, испраќање, пратам, пренос
oddaja, poslati, prenašati
odovzdať, poslať, vysielať
prenositi, emitovati, slati
prenositi, emitirati, slati
надсилати, передавати, посилати, транслювати
излъчване, изпращам, предавам
перадаваць, перадача
kirim, siarkan
gửi, phát sóng
efirga chiqarish, jo'natmoq
प्रसारण करना, भेजना
发送, 播出
ส่ง, ออกอากาศ
방송하다, 보내다
göndərmək, yayımlamaq
გაგზავნა, გადაცემა
পাঠানো, প্রচার করা
dërgo, transmetoj
पाठवणे, प्रसारण करणे
पठाउनु, प्रसारण गर्नु
పంపడం, ప్రసారించు
nosūtīt, raidīt
அனுப்புவது, ஒளிப்பரப்பு செய்
edastama, saata
հեռարձակել, ուղարկել
bername belav kirin, şandin
להעביר، לשלוח، שידור
أرسل، إرسال، أذاع، بث، نقل
ارسال، ارسال کردن، اعزام کردن، روانه کردن، فرستادن، منتقل کردن، پخش، پخش کردن
بھیجنا، منتقل کرنا، پھیجنا
senden (regelm) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von senden (regelm)- etwas übermitteln, schicken
- eine Sendung ausstrahlen, aussenden, ausstrahlen
- [Umwelt] leiten, einschicken, schicken, übermitteln, zusenden, entsenden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für senden (regelm)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von senden (regelm)
≡ ackern
≡ achteln
≡ adeln
≡ absenden
≡ entsenden
≡ versenden
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ adoptieren
≡ ursenden
≡ aussenden
≡ aalen
≡ aasen
≡ einsenden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb senden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts senden (regelm)
Die gesendet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesendet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gesendet wird - ... gesendet wurde - ... gesendet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary senden und unter senden im Duden.
senden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gesendet werde | ... gesendet wurde | ... gesendet werde | ... gesendet würde | - |
du | ... gesendet wirst | ... gesendet wurdest | ... gesendet werdest | ... gesendet würdest | - |
er | ... gesendet wird | ... gesendet wurde | ... gesendet werde | ... gesendet würde | - |
wir | ... gesendet werden | ... gesendet wurden | ... gesendet werden | ... gesendet würden | - |
ihr | ... gesendet werdet | ... gesendet wurdet | ... gesendet werdet | ... gesendet würdet | - |
sie | ... gesendet werden | ... gesendet wurden | ... gesendet werden | ... gesendet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gesendet werde, ... du gesendet wirst, ... er gesendet wird, ... wir gesendet werden, ... ihr gesendet werdet, ... sie gesendet werden
- Präteritum: ... ich gesendet wurde, ... du gesendet wurdest, ... er gesendet wurde, ... wir gesendet wurden, ... ihr gesendet wurdet, ... sie gesendet wurden
- Perfekt: ... ich gesendet worden bin, ... du gesendet worden bist, ... er gesendet worden ist, ... wir gesendet worden sind, ... ihr gesendet worden seid, ... sie gesendet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich gesendet worden war, ... du gesendet worden warst, ... er gesendet worden war, ... wir gesendet worden waren, ... ihr gesendet worden wart, ... sie gesendet worden waren
- Futur I: ... ich gesendet werden werde, ... du gesendet werden wirst, ... er gesendet werden wird, ... wir gesendet werden werden, ... ihr gesendet werden werdet, ... sie gesendet werden werden
- Futur II: ... ich gesendet worden sein werde, ... du gesendet worden sein wirst, ... er gesendet worden sein wird, ... wir gesendet worden sein werden, ... ihr gesendet worden sein werdet, ... sie gesendet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gesendet werde, ... du gesendet werdest, ... er gesendet werde, ... wir gesendet werden, ... ihr gesendet werdet, ... sie gesendet werden
- Präteritum: ... ich gesendet würde, ... du gesendet würdest, ... er gesendet würde, ... wir gesendet würden, ... ihr gesendet würdet, ... sie gesendet würden
- Perfekt: ... ich gesendet worden sei, ... du gesendet worden seiest, ... er gesendet worden sei, ... wir gesendet worden seien, ... ihr gesendet worden seiet, ... sie gesendet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich gesendet worden wäre, ... du gesendet worden wärest, ... er gesendet worden wäre, ... wir gesendet worden wären, ... ihr gesendet worden wäret, ... sie gesendet worden wären
- Futur I: ... ich gesendet werden werde, ... du gesendet werden werdest, ... er gesendet werden werde, ... wir gesendet werden werden, ... ihr gesendet werden werdet, ... sie gesendet werden werden
- Futur II: ... ich gesendet worden sein werde, ... du gesendet worden sein werdest, ... er gesendet worden sein werde, ... wir gesendet worden sein werden, ... ihr gesendet worden sein werdet, ... sie gesendet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich gesendet werden würde, ... du gesendet werden würdest, ... er gesendet werden würde, ... wir gesendet werden würden, ... ihr gesendet werden würdet, ... sie gesendet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich gesendet worden sein würde, ... du gesendet worden sein würdest, ... er gesendet worden sein würde, ... wir gesendet worden sein würden, ... ihr gesendet worden sein würdet, ... sie gesendet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gesendet werden, gesendet zu werden
- Infinitiv II: gesendet worden sein, gesendet worden zu sein
- Partizip I: gesendet werdend
- Partizip II: gesendet worden
Kommentare
2019/12 ·
Antworten
polarbr meint: Diese Konjugationsseite ist nicht vollständig. Es wird nicht erwähnt, dass die 2. und 3. Stammform vom Verb 'senden' gleichberechtigt auch senden/sandte/gesandt heissen kann und damit also nicht einfach als regelmässig konjugiert betrachtet werden kann. Das empfinde ich als verwirrend und störend.m
2018/03 ·
Antworten
Nejla Islamovic meint: Ich hase diese wesite probiert es lieber nicht aus
2018/02 ·
Antworten
Alex meint: Ich mag diese website