Konjugation des Verbs überzählen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs überzählen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überzählt wird, ... überzählt wurde und ... überzählt worden ist. Als Hilfsverb von überzählen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überzählen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überzählen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überzählen. Man kann nicht nur überzählen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überzählen
Präsens
... | ich | überzählt | werde |
... | du | überzählt | wirst |
... | er | überzählt | wird |
... | wir | überzählt | werden |
... | ihr | überzählt | werdet |
... | sie | überzählt | werden |
Präteritum
... | ich | überzählt | wurde |
... | du | überzählt | wurdest |
... | er | überzählt | wurde |
... | wir | überzählt | wurden |
... | ihr | überzählt | wurdet |
... | sie | überzählt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | überzählt | werde |
... | du | überzählt | werdest |
... | er | überzählt | werde |
... | wir | überzählt | werden |
... | ihr | überzählt | werdet |
... | sie | überzählt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | überzählt | würde |
... | du | überzählt | würdest |
... | er | überzählt | würde |
... | wir | überzählt | würden |
... | ihr | überzählt | würdet |
... | sie | überzählt | würden |
Indikativ
Das Verb überzählen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | überzählt | werde |
... | du | überzählt | wirst |
... | er | überzählt | wird |
... | wir | überzählt | werden |
... | ihr | überzählt | werdet |
... | sie | überzählt | werden |
Präteritum
... | ich | überzählt | wurde |
... | du | überzählt | wurdest |
... | er | überzählt | wurde |
... | wir | überzählt | wurden |
... | ihr | überzählt | wurdet |
... | sie | überzählt | wurden |
Perfekt
... | ich | überzählt | worden | bin |
... | du | überzählt | worden | bist |
... | er | überzählt | worden | ist |
... | wir | überzählt | worden | sind |
... | ihr | überzählt | worden | seid |
... | sie | überzählt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | überzählt | worden | war |
... | du | überzählt | worden | warst |
... | er | überzählt | worden | war |
... | wir | überzählt | worden | waren |
... | ihr | überzählt | worden | wart |
... | sie | überzählt | worden | waren |
Futur I
... | ich | überzählt | werden | werde |
... | du | überzählt | werden | wirst |
... | er | überzählt | werden | wird |
... | wir | überzählt | werden | werden |
... | ihr | überzählt | werden | werdet |
... | sie | überzählt | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überzählen
Konjunktiv I
... | ich | überzählt | werde |
... | du | überzählt | werdest |
... | er | überzählt | werde |
... | wir | überzählt | werden |
... | ihr | überzählt | werdet |
... | sie | überzählt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | überzählt | würde |
... | du | überzählt | würdest |
... | er | überzählt | würde |
... | wir | überzählt | würden |
... | ihr | überzählt | würdet |
... | sie | überzählt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | überzählt | worden | sei |
... | du | überzählt | worden | seiest |
... | er | überzählt | worden | sei |
... | wir | überzählt | worden | seien |
... | ihr | überzählt | worden | seiet |
... | sie | überzählt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | überzählt | worden | wäre |
... | du | überzählt | worden | wärest |
... | er | überzählt | worden | wäre |
... | wir | überzählt | worden | wären |
... | ihr | überzählt | worden | wäret |
... | sie | überzählt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb überzählen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für überzählen
Beispiele
Beispielsätze für überzählen
-
Danach ging er ins Wirtshaus und
überzählte
sein Geld.
After that, he went to the tavern and counted his money.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überzählen
-
überzählen
recount, check, count again, count over, recalculate
пересчитывать
recontar, volver a contar
recompter, compter
saymak, tekrar saymak
contar novamente, recontar
ricontare
număra din nou
újraszámol
przeliczyć
ξαναμετρώ
hertelllen
přepočítat, přečíst znovu
räkna om
genoptælle, overtælle, tælle efter
再度数える, 再計算する
recomptar
laskeminen uudelleen
telle på nytt
berrikusi, zenbatu
prebrojati
пребројување
prešteti
prečítať, započítať
prebrojati ponovo
prebrojati
перерахувати
преброяване
пералічыць
hitung ulang, menghitung lagi
kiểm đếm lại, đếm lại
qayta sanamoq
दोबारा गिनना, पुनर्गणना करना
重新数, 重新清点
ตรวจนับ, นับใหม่
다시 세다
təkrar saymaq, yenidən saymaq
გადათვლა
আবার গোনা, পুনর্গণনা করা
numëroj përsëri, rinumëroj
पुनर्मोजणी करणे, पुन्हा मोजणे
पुनः गणना गर्नु, फेरि गन्नु
మళ్లీ లెక్కించు
pārskaitīt
மீண்டும் எண்ணு
üle lugema
կրկին հաշվել, վերահաշել
dîsa hejmar kirin
לספור שוב
إعادة العد
دوباره شمردن
دوبارہ شمار کرنا
überzählen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überzählen- etwas noch einmal zählen, nachzählen, nachzählen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überzählen
≡ überbraten
≡ überblicken
≡ abzählen
≡ herzählen
≡ auszählen
≡ überbringen
≡ überbleiben
≡ überbrennen
≡ überblenden
≡ überarbeiten
≡ hinzählen
≡ nachzählen
≡ überbeißen
≡ überbauen
≡ beizählen
≡ vorerzählen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überzählen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überzählen
Die überzählt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überzählt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überzählt wird - ... überzählt wurde - ... überzählt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überzählen und unter überzählen im Duden.
überzählen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... überzählt werde | ... überzählt wurde | ... überzählt werde | ... überzählt würde | - |
du | ... überzählt wirst | ... überzählt wurdest | ... überzählt werdest | ... überzählt würdest | - |
er | ... überzählt wird | ... überzählt wurde | ... überzählt werde | ... überzählt würde | - |
wir | ... überzählt werden | ... überzählt wurden | ... überzählt werden | ... überzählt würden | - |
ihr | ... überzählt werdet | ... überzählt wurdet | ... überzählt werdet | ... überzählt würdet | - |
sie | ... überzählt werden | ... überzählt wurden | ... überzählt werden | ... überzählt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich überzählt werde, ... du überzählt wirst, ... er überzählt wird, ... wir überzählt werden, ... ihr überzählt werdet, ... sie überzählt werden
- Präteritum: ... ich überzählt wurde, ... du überzählt wurdest, ... er überzählt wurde, ... wir überzählt wurden, ... ihr überzählt wurdet, ... sie überzählt wurden
- Perfekt: ... ich überzählt worden bin, ... du überzählt worden bist, ... er überzählt worden ist, ... wir überzählt worden sind, ... ihr überzählt worden seid, ... sie überzählt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich überzählt worden war, ... du überzählt worden warst, ... er überzählt worden war, ... wir überzählt worden waren, ... ihr überzählt worden wart, ... sie überzählt worden waren
- Futur I: ... ich überzählt werden werde, ... du überzählt werden wirst, ... er überzählt werden wird, ... wir überzählt werden werden, ... ihr überzählt werden werdet, ... sie überzählt werden werden
- Futur II: ... ich überzählt worden sein werde, ... du überzählt worden sein wirst, ... er überzählt worden sein wird, ... wir überzählt worden sein werden, ... ihr überzählt worden sein werdet, ... sie überzählt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich überzählt werde, ... du überzählt werdest, ... er überzählt werde, ... wir überzählt werden, ... ihr überzählt werdet, ... sie überzählt werden
- Präteritum: ... ich überzählt würde, ... du überzählt würdest, ... er überzählt würde, ... wir überzählt würden, ... ihr überzählt würdet, ... sie überzählt würden
- Perfekt: ... ich überzählt worden sei, ... du überzählt worden seiest, ... er überzählt worden sei, ... wir überzählt worden seien, ... ihr überzählt worden seiet, ... sie überzählt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich überzählt worden wäre, ... du überzählt worden wärest, ... er überzählt worden wäre, ... wir überzählt worden wären, ... ihr überzählt worden wäret, ... sie überzählt worden wären
- Futur I: ... ich überzählt werden werde, ... du überzählt werden werdest, ... er überzählt werden werde, ... wir überzählt werden werden, ... ihr überzählt werden werdet, ... sie überzählt werden werden
- Futur II: ... ich überzählt worden sein werde, ... du überzählt worden sein werdest, ... er überzählt worden sein werde, ... wir überzählt worden sein werden, ... ihr überzählt worden sein werdet, ... sie überzählt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich überzählt werden würde, ... du überzählt werden würdest, ... er überzählt werden würde, ... wir überzählt werden würden, ... ihr überzählt werden würdet, ... sie überzählt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich überzählt worden sein würde, ... du überzählt worden sein würdest, ... er überzählt worden sein würde, ... wir überzählt worden sein würden, ... ihr überzählt worden sein würdet, ... sie überzählt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: überzählt werden, überzählt zu werden
- Infinitiv II: überzählt worden sein, überzählt worden zu sein
- Partizip I: überzählt werdend
- Partizip II: überzählt worden