Konjugation des Verbs verblassen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verblassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verblasst wird, ... verblasst wurde und ... verblasst worden ist. Als Hilfsverb von verblassen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verblassen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verblassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verblassen. Man kann nicht nur verblassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · sein · untrennbar
... verblasst wird · ... verblasst wurde · ... verblasst worden ist 
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
 fade, diminish, dull, evanesce, fade away, fade out, pale, wane, wash out
/fɛɐ̯ˈblasən/ · /fɛɐ̯ˈblasst/ · /fɛɐ̯ˈblasstə/ · /fɛɐ̯ˈblasst/
mit der Zeit (als Farbe) weniger kräftig (blasser) werden; mit der Zeit (als Erinnerung) weniger lebendig (blasser) werden; aufhellen, nachlassen, kleiner werden, erblassen
(Akk., neben+D, gegenüber+D)
» Sein Stern verblasst
.  His star is fading.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verblassen
Präsens
| ... | ich | verblasst | werde | 
| ... | du | verblasst | wirst | 
| ... | er | verblasst | wird | 
| ... | wir | verblasst | werden | 
| ... | ihr | verblasst | werdet | 
| ... | sie | verblasst | werden | 
Präteritum
| ... | ich | verblasst | wurde | 
| ... | du | verblasst | wurdest | 
| ... | er | verblasst | wurde | 
| ... | wir | verblasst | wurden | 
| ... | ihr | verblasst | wurdet | 
| ... | sie | verblasst | wurden | 
Konjunktiv I
| ... | ich | verblasst | werde | 
| ... | du | verblasst | werdest | 
| ... | er | verblasst | werde | 
| ... | wir | verblasst | werden | 
| ... | ihr | verblasst | werdet | 
| ... | sie | verblasst | werden | 
Konjunktiv II
| ... | ich | verblasst | würde | 
| ... | du | verblasst | würdest | 
| ... | er | verblasst | würde | 
| ... | wir | verblasst | würden | 
| ... | ihr | verblasst | würdet | 
| ... | sie | verblasst | würden | 
Indikativ
Das Verb verblassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | verblasst | werde | 
| ... | du | verblasst | wirst | 
| ... | er | verblasst | wird | 
| ... | wir | verblasst | werden | 
| ... | ihr | verblasst | werdet | 
| ... | sie | verblasst | werden | 
Präteritum
| ... | ich | verblasst | wurde | 
| ... | du | verblasst | wurdest | 
| ... | er | verblasst | wurde | 
| ... | wir | verblasst | wurden | 
| ... | ihr | verblasst | wurdet | 
| ... | sie | verblasst | wurden | 
Perfekt
| ... | ich | verblasst | worden | bin | 
| ... | du | verblasst | worden | bist | 
| ... | er | verblasst | worden | ist | 
| ... | wir | verblasst | worden | sind | 
| ... | ihr | verblasst | worden | seid | 
| ... | sie | verblasst | worden | sind | 
Plusquam.
| ... | ich | verblasst | worden | war | 
| ... | du | verblasst | worden | warst | 
| ... | er | verblasst | worden | war | 
| ... | wir | verblasst | worden | waren | 
| ... | ihr | verblasst | worden | wart | 
| ... | sie | verblasst | worden | waren | 
Futur I
| ... | ich | verblasst | werden | werde | 
| ... | du | verblasst | werden | wirst | 
| ... | er | verblasst | werden | wird | 
| ... | wir | verblasst | werden | werden | 
| ... | ihr | verblasst | werden | werdet | 
| ... | sie | verblasst | werden | werden | 
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verblassen
Konjunktiv I
| ... | ich | verblasst | werde | 
| ... | du | verblasst | werdest | 
| ... | er | verblasst | werde | 
| ... | wir | verblasst | werden | 
| ... | ihr | verblasst | werdet | 
| ... | sie | verblasst | werden | 
Konjunktiv II
| ... | ich | verblasst | würde | 
| ... | du | verblasst | würdest | 
| ... | er | verblasst | würde | 
| ... | wir | verblasst | würden | 
| ... | ihr | verblasst | würdet | 
| ... | sie | verblasst | würden | 
Konj. Perfekt
| ... | ich | verblasst | worden | sei | 
| ... | du | verblasst | worden | seiest | 
| ... | er | verblasst | worden | sei | 
| ... | wir | verblasst | worden | seien | 
| ... | ihr | verblasst | worden | seiet | 
| ... | sie | verblasst | worden | seien | 
Konj. Plusquam.
| ... | ich | verblasst | worden | wäre | 
| ... | du | verblasst | worden | wärest | 
| ... | er | verblasst | worden | wäre | 
| ... | wir | verblasst | worden | wären | 
| ... | ihr | verblasst | worden | wäret | 
| ... | sie | verblasst | worden | wären | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verblassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verblassen
Beispiele
Beispielsätze für verblassen
- 
Sein Stern verblasst .
 His star is fading. 
- 
Manche Erinnerungen verblassen nie.
 Some memories never fade. 
- 
Der Stoff ist stark verblasst .
 The cloth's very faded. 
- 
Die schöne Färbung des Himmels verblasste bald.
 The beautiful color of the sky soon faded away. 
- 
Diese saloppe Redewendung verblasst jedoch zunehmend.
 However, this informal expression is increasingly fading. 
- 
Das göttliche Farbenspiel des Herbstes lässt selbst die kräftigste Malerei verblassen .
 The divine play of autumn colors makes even the strongest painting fade. 
- 
Der herrliche Oktober ging in den kalten, fahlen November über, und ich verblasste zu einer teilnahmslosen Drohne.
 The glorious October turned into the cold, pale November, and I faded into an indifferent drone. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verblassen
- 
verblassen 
- fade, diminish, dull, evanesce, fade away, fade out, pale, wane 
- выцветать, бледнеть, блекнуть, блёкнуть, выцвести, линять, меркнуть, побледнеть 
- desvanecerse, diluirse, apagarse, borrarse, descolorarse, descolorirse, despintarse, desteñir 
- se ternir, s'effacer, s'estomper, défraichir, déteindre, passer, pâlir, s'affadir 
- solmak, sönmek, sararmak 
- esmaecer, desbotar, desvanecer, descorar, desvanecer-se, enfraquecer, esbater-se, esmorecer 
- sbiadire, svanire, impallidire, stingersi 
- se estompa, se decolora, se diminua 
- elhalványul 
- blaknąć, wyblaknąć, blednąć, zacierać się, zanikać, zatrzeć się 
- ξεθωριάζω 
- verbleken, vervagen, bleek worden 
- blednout, vyblednout, poblednout 
- blekna, avblekna, avta 
- blekne, falme, blegne, svinde, tabe sig 
- 色あせる, 薄れる, あせる, 褪せる, 風化 
- desvanir-se, esvair-se, descolorir-se, dissipar-se, esvanir-se 
- haalistua, kalveta 
- blekne, falme 
- ahaztu, desagertu, falta 
- bledeći, izbledeti 
- бледнеам, избледува, избледувам 
- bledeti, izgubljati barvo, zbledeti 
- blednúť, vyblednúť 
- izblijediti, blediti, blijediti 
- blijedjeti, izblijediti 
- бліднути, вицвітати, згасати, потускніти 
- избледнявам, избледняване, изчезвам 
- засвяткаць, засвятлець, засвятлець з часам, згасаць 
- luntur, memudar, pudar 
- bạc màu, mờ dần, phai 
- rangi o‘chmoq, so'nib ketmoq 
- धुँधला जाना, फीका पड़ना, रंग उड़ना 
- 变淡, 掉色, 褪色 
- จางลง, จางหาย, ซีดจาง 
- 바래다, 퇴색하다, 희미해지다 
- solmaq 
- გახუნება, დათენება 
- ফিকে হওয়া, ম্লান হওয়া, রং উড়ে যাওয়া 
- zbehet 
- फिके पडणे, मावळणे, रंग उडणे 
- धुँधला हुनु, फिक्का हुनु, रङ उड्नु 
- మసకబారు, మాయమవడం 
- balēt, izbalēt, izdzist 
- மங்குதல், மங்குவது 
- hääbuma, pleekima, tuhmuma 
- գունաթափվել, թուլանալ 
- qewêtin, reng winda bûn 
- לדהות، דהייה 
- يبهت، يتلاشى، بهت 
- کمرنگ شدن 
- مدھم ہونا، فیک ہونا 
 verblassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verblassen- mit der Zeit (als Farbe) weniger kräftig (blasser) werden, aufhellen, entfärben, nachlassen, schwinden, verschwinden
- mit der Zeit (als Erinnerung) weniger lebendig (blasser) werden, nachlassen, schwinden, verschwinden
- kleiner werden, erblassen, verklingen, verringern, blass werden, verwelken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verblassen
- jemand/etwas - verblasst - etwas neben- etwas 
- jemand/etwas 
 gegenüber- verblasst - jemandem/etwas 
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verblassen
≡ veralbern
≡ veratmen
≡ verankern
≡ veräußern
≡ verargen
≡ ausblassen
≡ verängstigen
≡ verändern
≡ verätzen
≡ verärgern
≡ verantworten
≡ abblassen
≡ erblassen
≡ veräppeln
≡ veralten
≡ verarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verblassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verblassen
Die verblasst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verblasst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verblasst wird - ... verblasst wurde - ... verblasst worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verblassen und unter verblassen im Duden.
verblassen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... verblasst werde | ... verblasst wurde | ... verblasst werde | ... verblasst würde | - | 
| du | ... verblasst wirst | ... verblasst wurdest | ... verblasst werdest | ... verblasst würdest | - | 
| er | ... verblasst wird | ... verblasst wurde | ... verblasst werde | ... verblasst würde | - | 
| wir | ... verblasst werden | ... verblasst wurden | ... verblasst werden | ... verblasst würden | - | 
| ihr | ... verblasst werdet | ... verblasst wurdet | ... verblasst werdet | ... verblasst würdet | - | 
| sie | ... verblasst werden | ... verblasst wurden | ... verblasst werden | ... verblasst würden | - | 
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verblasst werde, ... du verblasst wirst, ... er verblasst wird, ... wir verblasst werden, ... ihr verblasst werdet, ... sie verblasst werden
- Präteritum: ... ich verblasst wurde, ... du verblasst wurdest, ... er verblasst wurde, ... wir verblasst wurden, ... ihr verblasst wurdet, ... sie verblasst wurden
- Perfekt: ... ich verblasst worden bin, ... du verblasst worden bist, ... er verblasst worden ist, ... wir verblasst worden sind, ... ihr verblasst worden seid, ... sie verblasst worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich verblasst worden war, ... du verblasst worden warst, ... er verblasst worden war, ... wir verblasst worden waren, ... ihr verblasst worden wart, ... sie verblasst worden waren
- Futur I: ... ich verblasst werden werde, ... du verblasst werden wirst, ... er verblasst werden wird, ... wir verblasst werden werden, ... ihr verblasst werden werdet, ... sie verblasst werden werden
- Futur II: ... ich verblasst worden sein werde, ... du verblasst worden sein wirst, ... er verblasst worden sein wird, ... wir verblasst worden sein werden, ... ihr verblasst worden sein werdet, ... sie verblasst worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verblasst werde, ... du verblasst werdest, ... er verblasst werde, ... wir verblasst werden, ... ihr verblasst werdet, ... sie verblasst werden
- Präteritum: ... ich verblasst würde, ... du verblasst würdest, ... er verblasst würde, ... wir verblasst würden, ... ihr verblasst würdet, ... sie verblasst würden
- Perfekt: ... ich verblasst worden sei, ... du verblasst worden seiest, ... er verblasst worden sei, ... wir verblasst worden seien, ... ihr verblasst worden seiet, ... sie verblasst worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich verblasst worden wäre, ... du verblasst worden wärest, ... er verblasst worden wäre, ... wir verblasst worden wären, ... ihr verblasst worden wäret, ... sie verblasst worden wären
- Futur I: ... ich verblasst werden werde, ... du verblasst werden werdest, ... er verblasst werden werde, ... wir verblasst werden werden, ... ihr verblasst werden werdet, ... sie verblasst werden werden
- Futur II: ... ich verblasst worden sein werde, ... du verblasst worden sein werdest, ... er verblasst worden sein werde, ... wir verblasst worden sein werden, ... ihr verblasst worden sein werdet, ... sie verblasst worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich verblasst werden würde, ... du verblasst werden würdest, ... er verblasst werden würde, ... wir verblasst werden würden, ... ihr verblasst werden würdet, ... sie verblasst werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich verblasst worden sein würde, ... du verblasst worden sein würdest, ... er verblasst worden sein würde, ... wir verblasst worden sein würden, ... ihr verblasst worden sein würdet, ... sie verblasst worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verblasst werden, verblasst zu werden
- Infinitiv II: verblasst worden sein, verblasst worden zu sein
- Partizip I: verblasst werdend
- Partizip II: verblasst worden

