Konjugation des Verbs verheiraten 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verheiraten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verheiratet wird, ... verheiratet wurde und ... verheiratet worden ist. Als Hilfsverb von verheiraten wird "haben" verwendet. Das Verb verheiraten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verheiraten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verheiraten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verheiraten. Man kann nicht nur verheiraten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... verheiratet wird · ... verheiratet wurde · ... verheiratet worden ist
e-Erweiterung
marry, get married, bind, give in marriage, marry off (to), mate, wed, wedding
zwei Menschen trauen, aus ihnen ein Ehepaar machen; die Ehe eingehen; trauen, heiraten, vermählen, verehelichen
(sich+A, Akk., mit+D)
» Bist du verheiratet
? Are you married?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verheiraten
Präsens
... | ich | verheiratet | werde |
... | du | verheiratet | wirst |
... | er | verheiratet | wird |
... | wir | verheiratet | werden |
... | ihr | verheiratet | werdet |
... | sie | verheiratet | werden |
Präteritum
... | ich | verheiratet | wurde |
... | du | verheiratet | wurdest |
... | er | verheiratet | wurde |
... | wir | verheiratet | wurden |
... | ihr | verheiratet | wurdet |
... | sie | verheiratet | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | verheiratet | werde |
... | du | verheiratet | werdest |
... | er | verheiratet | werde |
... | wir | verheiratet | werden |
... | ihr | verheiratet | werdet |
... | sie | verheiratet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | verheiratet | würde |
... | du | verheiratet | würdest |
... | er | verheiratet | würde |
... | wir | verheiratet | würden |
... | ihr | verheiratet | würdet |
... | sie | verheiratet | würden |
Indikativ
Das Verb verheiraten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verheiratet | werde |
... | du | verheiratet | wirst |
... | er | verheiratet | wird |
... | wir | verheiratet | werden |
... | ihr | verheiratet | werdet |
... | sie | verheiratet | werden |
Präteritum
... | ich | verheiratet | wurde |
... | du | verheiratet | wurdest |
... | er | verheiratet | wurde |
... | wir | verheiratet | wurden |
... | ihr | verheiratet | wurdet |
... | sie | verheiratet | wurden |
Perfekt
... | ich | verheiratet | worden | bin |
... | du | verheiratet | worden | bist |
... | er | verheiratet | worden | ist |
... | wir | verheiratet | worden | sind |
... | ihr | verheiratet | worden | seid |
... | sie | verheiratet | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | verheiratet | worden | war |
... | du | verheiratet | worden | warst |
... | er | verheiratet | worden | war |
... | wir | verheiratet | worden | waren |
... | ihr | verheiratet | worden | wart |
... | sie | verheiratet | worden | waren |
Futur I
... | ich | verheiratet | werden | werde |
... | du | verheiratet | werden | wirst |
... | er | verheiratet | werden | wird |
... | wir | verheiratet | werden | werden |
... | ihr | verheiratet | werden | werdet |
... | sie | verheiratet | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verheiraten
Konjunktiv I
... | ich | verheiratet | werde |
... | du | verheiratet | werdest |
... | er | verheiratet | werde |
... | wir | verheiratet | werden |
... | ihr | verheiratet | werdet |
... | sie | verheiratet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | verheiratet | würde |
... | du | verheiratet | würdest |
... | er | verheiratet | würde |
... | wir | verheiratet | würden |
... | ihr | verheiratet | würdet |
... | sie | verheiratet | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | verheiratet | worden | sei |
... | du | verheiratet | worden | seiest |
... | er | verheiratet | worden | sei |
... | wir | verheiratet | worden | seien |
... | ihr | verheiratet | worden | seiet |
... | sie | verheiratet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | verheiratet | worden | wäre |
... | du | verheiratet | worden | wärest |
... | er | verheiratet | worden | wäre |
... | wir | verheiratet | worden | wären |
... | ihr | verheiratet | worden | wäret |
... | sie | verheiratet | worden | wären |
Konj. Futur I
... | ich | verheiratet | werden | werde |
... | du | verheiratet | werden | werdest |
... | er | verheiratet | werden | werde |
... | wir | verheiratet | werden | werden |
... | ihr | verheiratet | werden | werdet |
... | sie | verheiratet | werden | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verheiraten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verheiraten
Beispiele
Beispielsätze für verheiraten
-
Bist du
verheiratet
?
Are you married?
-
Mein Chef ist
verheiratet
.
My boss is married.
-
Ist er
verheiratet
oder ledig?
Is he married or single?
-
Er ist mit einer Flugbegleiterin
verheiratet
.
He's married to an air hostess.
-
Georg
verheiratete
sich mit meiner Schwester.
George married my sister.
-
Der Kapitän
verheiratete
die beiden miteinander.
The captain married the two together.
-
Tom ist mit einer berühmten Schauspielerin
verheiratet
.
Tom is married to a famous actress.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verheiraten
-
verheiraten
marry, get married, bind, give in marriage, marry off (to), mate, wed, wedding
выдать замуж, женить, жениться, вступать в брак, вступить в брак, выйти замуж, выходить замуж, женитьба
casar, casarse, unir
marier, se marier, se marier avec, épouser
evlendirmek, evlenmek, nikah
casar, casar-se, dar em casamento, unir
sposare, maritare, accasare, ammogliare, coniugarsi, sposarsi, unire
căsători, căsătorie, se căsători, uniune, casatorit
megházasít, megházasodik, összeházasít, férjhez megy, házasodik, házasodni, megnősül, összeházasit
poślubić, ożenić, ożenić się, wesele, wydawać za mąż, wydać za mąż, wyjść za mąż, wziąć ślub
παντρεύω, παντρεύομαι, παντρεμένος
trouwen, huwelijk sluiten, huwen
oženit, vdát, uzavřít manželství
gifta, gifta bort, gifta sig
gifte, bortgifte, gifte sig
結婚させる, 結婚する, 婚姻, 婚姻させる, 嫁がせる
casar, casar-se
avioliitto, naimisiinmeno, avioliittoon vihkiminen, naittaa
gifte seg, gifte, gifte bort
ezkondetu, ezkondu, ezkonduta
венчати се, venčati, oženiti, udati, venčati se
женитба, оженување, влегување во брак, оженити, удомити
poročiti, poročiti se
uzavrieť manželstvo, oženiť, vydávať, sobášiť
oženiti, udati, venčati, vjenčati, vjenčati se
oženiti, udati, vjenčati, vjenčati se
одружити, вийти заміж, одружитися, одружуватися, одружувати
женя, омъжвам
ажаніцца, ажаніць, выдаць замуж, выйсці замуж, жаніць
menikah, bergantung, kawin, mengawinkan, menikahkan, terikat erat
kết hôn, gả, lập gia đình, lệ thuộc, ràng buộc chặt
nikoh qilish, qaram bo‘lib qolmoq, qattiq bogʻlanmoq, turmush qurmoq, turmushga bermoq, uylanmoq, uylantirmoq
विवाह करना, आश्रित हो जाना, बंध जाना, विवाह कराना, शादी करना, शादी कराना
结婚, 嫁, 捆绑, 紧密绑定, 许配
แต่งงาน, ผูกพันแน่นแฟ้น, ผูกมัด, สมรส, ให้ออกเรือน
결혼하다, 결혼시키다, 밀접하게 결합하다, 시집보내다, 장가보내다, 종속되다, 혼인하다
evlənmək, asılı duruma düşmək, evləndirmək, sıx bağlanmaq, ərə vermək
დაქორწინება, გაათხოვა, დააქორწინა, დამოკიდებულებაში შესვლა, დაოჯახება, მჭიდროდ დაკავშირება
বিয়ে করা, ঘনিষ্ঠভাবে যুক্ত হওয়া, নির্ভরশীল হয়ে পড়া, বিবাহ করা, বিবাহ দেওয়া, বিয়ে দেওয়া
martohem, lidhem ngushtë, martoj, varësohem
लग्न करणे, आश्रित होणे, घनिष्ठ बंधनात अडकणे, लग्न लावणे, लग्न लावून देणे, विवाह करणे
विवाह गर्नु, आश्रित हुनु, गाँसिनु, बिहे गराउनु, बिहे गर्नु, विवाह गराउनु
ఆధారపడిపోవడం, పెళ్లి చేయడం, పెళ్లి చేయించడం, పెళ్లి చేసుకోవు, బలంగా కట్టుబడిపోవడం, వివాహం చేయించడం, వివాహం చేసుకోవు
apprecēties, cieši saistīties, izprecināt, nonākt atkarībā, precēt, precēties
கல்யாணம் செய்து வைக்க, கல்யాణம் செய், சார்படைதல், திருமணம் செய், திருமணம் செய்து வைக்க, திருமணம் செய்வது, நெருக்கமாக இணைதல்
abielluda, abielluma, mehele anda, mehele panna, sõltuvusse sattuma, tihedalt siduma
ամուսնանալ, ամուսնացնել, խիստ կապվել, կախյալ դառնալ, կնության տալ
bindest bûn, evlendirmek, nikah kirin, zevîcandin
נישואין، להתחתן
تزوج، الزواج، زواج
ازدواج، ازدواج کردن، اعتماد، عروسی کردن، عقد، همسر دادن، پیوند
شادی کرنا، نکاح کرنا
verheiraten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verheiraten- zwei Menschen trauen, aus ihnen ein Ehepaar machen, trauen, verehelichen, vermählen
- die Ehe eingehen, heiraten
- jemandem zum Ehepartner geben
- eine sehr enge, abhängige Bindung eingehen
- vermählen, trauen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verheiraten
jemand/etwas verheiratet
jemanden mitjemandem jemand/etwas
mitverheiratet
jemandem jemand/etwas
sich mitverheiratet
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verheiraten
≡ veräußern
≡ einheiraten
≡ verarzten
≡ verätzen
≡ veratmen
≡ veralbern
≡ wegheiraten
≡ verantworten
≡ verändern
≡ erheiraten
≡ verarmen
≡ verankern
≡ veralten
≡ verargen
≡ verästeln
≡ verängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verheiraten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verheiraten
Die verheiratet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verheiratet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verheiratet wird - ... verheiratet wurde - ... verheiratet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verheiraten und unter verheiraten im Duden.
verheiraten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verheiratet werde | ... verheiratet wurde | ... verheiratet werde | ... verheiratet würde | - |
du | ... verheiratet wirst | ... verheiratet wurdest | ... verheiratet werdest | ... verheiratet würdest | - |
er | ... verheiratet wird | ... verheiratet wurde | ... verheiratet werde | ... verheiratet würde | - |
wir | ... verheiratet werden | ... verheiratet wurden | ... verheiratet werden | ... verheiratet würden | - |
ihr | ... verheiratet werdet | ... verheiratet wurdet | ... verheiratet werdet | ... verheiratet würdet | - |
sie | ... verheiratet werden | ... verheiratet wurden | ... verheiratet werden | ... verheiratet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verheiratet werde, ... du verheiratet wirst, ... er verheiratet wird, ... wir verheiratet werden, ... ihr verheiratet werdet, ... sie verheiratet werden
- Präteritum: ... ich verheiratet wurde, ... du verheiratet wurdest, ... er verheiratet wurde, ... wir verheiratet wurden, ... ihr verheiratet wurdet, ... sie verheiratet wurden
- Perfekt: ... ich verheiratet worden bin, ... du verheiratet worden bist, ... er verheiratet worden ist, ... wir verheiratet worden sind, ... ihr verheiratet worden seid, ... sie verheiratet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich verheiratet worden war, ... du verheiratet worden warst, ... er verheiratet worden war, ... wir verheiratet worden waren, ... ihr verheiratet worden wart, ... sie verheiratet worden waren
- Futur I: ... ich verheiratet werden werde, ... du verheiratet werden wirst, ... er verheiratet werden wird, ... wir verheiratet werden werden, ... ihr verheiratet werden werdet, ... sie verheiratet werden werden
- Futur II: ... ich verheiratet worden sein werde, ... du verheiratet worden sein wirst, ... er verheiratet worden sein wird, ... wir verheiratet worden sein werden, ... ihr verheiratet worden sein werdet, ... sie verheiratet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verheiratet werde, ... du verheiratet werdest, ... er verheiratet werde, ... wir verheiratet werden, ... ihr verheiratet werdet, ... sie verheiratet werden
- Präteritum: ... ich verheiratet würde, ... du verheiratet würdest, ... er verheiratet würde, ... wir verheiratet würden, ... ihr verheiratet würdet, ... sie verheiratet würden
- Perfekt: ... ich verheiratet worden sei, ... du verheiratet worden seiest, ... er verheiratet worden sei, ... wir verheiratet worden seien, ... ihr verheiratet worden seiet, ... sie verheiratet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich verheiratet worden wäre, ... du verheiratet worden wärest, ... er verheiratet worden wäre, ... wir verheiratet worden wären, ... ihr verheiratet worden wäret, ... sie verheiratet worden wären
- Futur I: ... ich verheiratet werden werde, ... du verheiratet werden werdest, ... er verheiratet werden werde, ... wir verheiratet werden werden, ... ihr verheiratet werden werdet, ... sie verheiratet werden werden
- Futur II: ... ich verheiratet worden sein werde, ... du verheiratet worden sein werdest, ... er verheiratet worden sein werde, ... wir verheiratet worden sein werden, ... ihr verheiratet worden sein werdet, ... sie verheiratet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich verheiratet werden würde, ... du verheiratet werden würdest, ... er verheiratet werden würde, ... wir verheiratet werden würden, ... ihr verheiratet werden würdet, ... sie verheiratet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich verheiratet worden sein würde, ... du verheiratet worden sein würdest, ... er verheiratet worden sein würde, ... wir verheiratet worden sein würden, ... ihr verheiratet worden sein würdet, ... sie verheiratet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verheiratet werden, verheiratet zu werden
- Infinitiv II: verheiratet worden sein, verheiratet worden zu sein
- Partizip I: verheiratet werdend
- Partizip II: verheiratet worden
Kommentare
2017/07 ·
Antworten
★★★★★salma meint: toll