Konjugation des Verbs polieren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs polieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird poliert, wurde poliert und ist poliert worden. Als Hilfsverb von polieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb polieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für polieren. Man kann nicht nur polieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

poliert werden

wird poliert · wurde poliert · ist poliert worden

Englisch polish, shine, smooth, brighten, brush, brush up, buff, burnish, flush, furbish, gloss, lap, rub, sand, simonise, simonize, slick

/poˈliːʁən/ · /poˈliːʁt/ · /poˈliːʁtə/ · /poˈliːʁt/

auf Glanz bringen, durch Reiben glänzend machen, glätten; putzen, blank putzen, glätten, gerben, wienern

(Akk.)

» Die Dielen werden poliert . Englisch The floorboards will be polished.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von polieren

Präsens

ich werde poliert
du wirst poliert
er wird poliert
wir werden poliert
ihr werdet poliert
sie werden poliert

Präteritum

ich wurde poliert
du wurdest poliert
er wurde poliert
wir wurden poliert
ihr wurdet poliert
sie wurden poliert

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde poliert
du werdest poliert
er werde poliert
wir werden poliert
ihr werdet poliert
sie werden poliert

Konjunktiv II

ich würde poliert
du würdest poliert
er würde poliert
wir würden poliert
ihr würdet poliert
sie würden poliert

Infinitiv

poliert werden
poliert zu werden

Partizip

poliert werdend
poliert worden

Indikativ

Das Verb polieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde poliert
du wirst poliert
er wird poliert
wir werden poliert
ihr werdet poliert
sie werden poliert

Präteritum

ich wurde poliert
du wurdest poliert
er wurde poliert
wir wurden poliert
ihr wurdet poliert
sie wurden poliert

Perfekt

ich bin poliert worden
du bist poliert worden
er ist poliert worden
wir sind poliert worden
ihr seid poliert worden
sie sind poliert worden

Plusquam.

ich war poliert worden
du warst poliert worden
er war poliert worden
wir waren poliert worden
ihr wart poliert worden
sie waren poliert worden

Futur I

ich werde poliert werden
du wirst poliert werden
er wird poliert werden
wir werden poliert werden
ihr werdet poliert werden
sie werden poliert werden

Futur II

ich werde poliert worden sein
du wirst poliert worden sein
er wird poliert worden sein
wir werden poliert worden sein
ihr werdet poliert worden sein
sie werden poliert worden sein

  • Lieber Lehm polieren als polemisieren. 
  • Mein Bruder polierte das Silber. 
  • Warum polierst du die Schuhe nicht mit diesem Lappen? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb polieren


Konjunktiv I

ich werde poliert
du werdest poliert
er werde poliert
wir werden poliert
ihr werdet poliert
sie werden poliert

Konjunktiv II

ich würde poliert
du würdest poliert
er würde poliert
wir würden poliert
ihr würdet poliert
sie würden poliert

Konj. Perfekt

ich sei poliert worden
du seiest poliert worden
er sei poliert worden
wir seien poliert worden
ihr seiet poliert worden
sie seien poliert worden

Konj. Plusquam.

ich wäre poliert worden
du wärest poliert worden
er wäre poliert worden
wir wären poliert worden
ihr wäret poliert worden
sie wären poliert worden

Konj. Futur I

ich werde poliert werden
du werdest poliert werden
er werde poliert werden
wir werden poliert werden
ihr werdet poliert werden
sie werden poliert werden

Konj. Futur II

ich werde poliert worden sein
du werdest poliert worden sein
er werde poliert worden sein
wir werden poliert worden sein
ihr werdet poliert worden sein
sie werden poliert worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde poliert werden
du würdest poliert werden
er würde poliert werden
wir würden poliert werden
ihr würdet poliert werden
sie würden poliert werden

Konj. Plusquam.

ich würde poliert worden sein
du würdest poliert worden sein
er würde poliert worden sein
wir würden poliert worden sein
ihr würdet poliert worden sein
sie würden poliert worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb polieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für polieren


Infinitiv I


poliert werden
poliert zu werden

Infinitiv II


poliert worden sein
poliert worden zu sein

Partizip I


poliert werdend

Partizip II


poliert worden

  • Die Dielen werden poliert . 
  • Lieber Lehm polieren als polemisieren. 
  • Vorher wurde noch das Silberbesteck poliert . 

Beispiele

Beispielsätze für polieren


  • Die Dielen werden poliert . 
    Englisch The floorboards will be polished.
  • Lieber Lehm polieren als polemisieren. 
    Englisch Better to polish clay than to polemicize.
  • Mein Bruder polierte das Silber. 
    Englisch My brother polished the silver.
  • Vorher wurde noch das Silberbesteck poliert . 
    Englisch Previously, the silver cutlery was polished.
  • Mein Bruder hat das Silber poliert . 
    Englisch My brother polished the silver.
  • Ich will diesem Kerl die Fresse polieren . 
    Englisch I want to polish this guy's face.
  • Du kannst den Lack mit einem Lappen polieren . 
    Englisch You can polish the paint with a cloth.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von polieren


Deutsch polieren
Englisch polish, shine, smooth, brighten, brush, brush up, buff, burnish
Russisch полировать, гладить, отполировать, отполировывать, отшлифовать, отшлифовывать, шлифовать
Spanisch pulir, abrillantar, alisar, bolear, bruñir, ciclar, embolar, esmerar
Französisch lustrer, polir, astiquer, briquer, brunir, cirer, faire briller, faire reluire
Türkisch parlatmak, cilalamak, düzleştirmek
Portugiesisch polir, alisar, lustrar
Italienisch levigare, lucidare, brillare, lustrare, arrotare, brunire, polire
Rumänisch lustrui, polish
Ungarisch csiszol, fényesít
Polnisch polerować, wygładzać
Griechisch γυαλίζω, λειαίνω, λουστράρω
Niederländisch bruineren, gladmaken, glanzen, poetsen, poleren, polijsten
Tschechisch leštit, vyleštit, hladit
Schwedisch polera, glansslipa, glänsa, putsa, slipa
Dänisch polere, afglatte, glatte
Japanisch 磨く, 光沢を出す, 滑らかにする, 研ぐ
Katalanisch polir, brillant
Finnisch kiillottaa, hioa
Norwegisch polere, glatte
Baskisch leundu, distiratu, txartatu
Serbisch polirati, ugladiti
Mazedonisch гладим, полирам
Slowenisch gladiti, polirati
Slowakisch hladiť, leštiť
Bosnisch polirati, ugladiti
Kroatisch polirati, ugladiti
Ukrainisch гладити, полірувати
Bulgarisch гладене, полиране
Belorussisch гладзіць, паліраваць
Indonesisch kilapkan
Vietnamesisch đánh bóng
Usbekisch silliqlash
Hindi चमकाना, पॉलिश करना
Chinesisch 磨光
Thailändisch ขัดเงา
Koreanisch 광내다
Aserbaidschanisch parlatmaq
Georgisch პოლირება
Bengalisch পলিশ করা
Albanisch glazoj
Marathi चमकवणे
Nepalesisch चम्काउन
Telugu పోలిష్ చేయడం
Lettisch polēt
Tamil போலிஷ் செய்யல்
Estnisch poleerima
Armenisch փայլեցնել
Kurdisch polîş kirin
Hebräischללטש، לשייף
Arabischتسوية، تلميع، صقل، لمع
Persischبراق کردن، صاف کردن، برق انداختن، پولیش کردن
Urduپالش کرنا، چمکانا، ہموار کرنا

polieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von polieren

  • auf Glanz bringen, durch Reiben glänzend machen, glätten, putzen, blank putzen, glätten, gerben, wienern

polieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb polieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts polieren


Die poliert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs poliert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird poliert - wurde poliert - ist poliert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary polieren und unter polieren im Duden.

polieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde poliertwurde poliertwerde poliertwürde poliert-
du wirst poliertwurdest poliertwerdest poliertwürdest poliert-
er wird poliertwurde poliertwerde poliertwürde poliert-
wir werden poliertwurden poliertwerden poliertwürden poliert-
ihr werdet poliertwurdet poliertwerdet poliertwürdet poliert-
sie werden poliertwurden poliertwerden poliertwürden poliert-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde poliert, du wirst poliert, er wird poliert, wir werden poliert, ihr werdet poliert, sie werden poliert
  • Präteritum: ich wurde poliert, du wurdest poliert, er wurde poliert, wir wurden poliert, ihr wurdet poliert, sie wurden poliert
  • Perfekt: ich bin poliert worden, du bist poliert worden, er ist poliert worden, wir sind poliert worden, ihr seid poliert worden, sie sind poliert worden
  • Plusquamperfekt: ich war poliert worden, du warst poliert worden, er war poliert worden, wir waren poliert worden, ihr wart poliert worden, sie waren poliert worden
  • Futur I: ich werde poliert werden, du wirst poliert werden, er wird poliert werden, wir werden poliert werden, ihr werdet poliert werden, sie werden poliert werden
  • Futur II: ich werde poliert worden sein, du wirst poliert worden sein, er wird poliert worden sein, wir werden poliert worden sein, ihr werdet poliert worden sein, sie werden poliert worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde poliert, du werdest poliert, er werde poliert, wir werden poliert, ihr werdet poliert, sie werden poliert
  • Präteritum: ich würde poliert, du würdest poliert, er würde poliert, wir würden poliert, ihr würdet poliert, sie würden poliert
  • Perfekt: ich sei poliert worden, du seiest poliert worden, er sei poliert worden, wir seien poliert worden, ihr seiet poliert worden, sie seien poliert worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre poliert worden, du wärest poliert worden, er wäre poliert worden, wir wären poliert worden, ihr wäret poliert worden, sie wären poliert worden
  • Futur I: ich werde poliert werden, du werdest poliert werden, er werde poliert werden, wir werden poliert werden, ihr werdet poliert werden, sie werden poliert werden
  • Futur II: ich werde poliert worden sein, du werdest poliert worden sein, er werde poliert worden sein, wir werden poliert worden sein, ihr werdet poliert worden sein, sie werden poliert worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde poliert werden, du würdest poliert werden, er würde poliert werden, wir würden poliert werden, ihr würdet poliert werden, sie würden poliert werden
  • Plusquamperfekt: ich würde poliert worden sein, du würdest poliert worden sein, er würde poliert worden sein, wir würden poliert worden sein, ihr würdet poliert worden sein, sie würden poliert worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: poliert werden, poliert zu werden
  • Infinitiv II: poliert worden sein, poliert worden zu sein
  • Partizip I: poliert werdend
  • Partizip II: poliert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 96858

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: polieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 103357, 96858, 99636

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1813290, 836092, 2669475, 836093, 5995988

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9