Konjugation des Verbs schlägern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schlägern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geschlägert, wurde geschlägert und ist geschlägert worden. Als Hilfsverb von schlägern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlägern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlägern. Man kann nicht nur schlägern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlägern
Präsens
ich | werde | geschlägert |
du | wirst | geschlägert |
er | wird | geschlägert |
wir | werden | geschlägert |
ihr | werdet | geschlägert |
sie | werden | geschlägert |
Präteritum
ich | wurde | geschlägert |
du | wurdest | geschlägert |
er | wurde | geschlägert |
wir | wurden | geschlägert |
ihr | wurdet | geschlägert |
sie | wurden | geschlägert |
Konjunktiv I
ich | werde | geschlägert |
du | werdest | geschlägert |
er | werde | geschlägert |
wir | werden | geschlägert |
ihr | werdet | geschlägert |
sie | werden | geschlägert |
Konjunktiv II
ich | würde | geschlägert |
du | würdest | geschlägert |
er | würde | geschlägert |
wir | würden | geschlägert |
ihr | würdet | geschlägert |
sie | würden | geschlägert |
Indikativ
Das Verb schlägern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | geschlägert |
du | wirst | geschlägert |
er | wird | geschlägert |
wir | werden | geschlägert |
ihr | werdet | geschlägert |
sie | werden | geschlägert |
Präteritum
ich | wurde | geschlägert |
du | wurdest | geschlägert |
er | wurde | geschlägert |
wir | wurden | geschlägert |
ihr | wurdet | geschlägert |
sie | wurden | geschlägert |
Perfekt
ich | bin | geschlägert | worden |
du | bist | geschlägert | worden |
er | ist | geschlägert | worden |
wir | sind | geschlägert | worden |
ihr | seid | geschlägert | worden |
sie | sind | geschlägert | worden |
Plusquam.
ich | war | geschlägert | worden |
du | warst | geschlägert | worden |
er | war | geschlägert | worden |
wir | waren | geschlägert | worden |
ihr | wart | geschlägert | worden |
sie | waren | geschlägert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlägern
Konjunktiv I
ich | werde | geschlägert |
du | werdest | geschlägert |
er | werde | geschlägert |
wir | werden | geschlägert |
ihr | werdet | geschlägert |
sie | werden | geschlägert |
Konjunktiv II
ich | würde | geschlägert |
du | würdest | geschlägert |
er | würde | geschlägert |
wir | würden | geschlägert |
ihr | würdet | geschlägert |
sie | würden | geschlägert |
Konj. Perfekt
ich | sei | geschlägert | worden |
du | seiest | geschlägert | worden |
er | sei | geschlägert | worden |
wir | seien | geschlägert | worden |
ihr | seiet | geschlägert | worden |
sie | seien | geschlägert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschlägert | worden |
du | wärest | geschlägert | worden |
er | wäre | geschlägert | worden |
wir | wären | geschlägert | worden |
ihr | wäret | geschlägert | worden |
sie | wären | geschlägert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schlägern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schlägern
Übersetzungen
Übersetzungen von schlägern
-
schlägern
brawl, log trees, cut down, fell, fight
биться, драться, рубить
cortar, golgear, golpear, pelear, taladrar
abattre des arbres, abattre, se battre, se frapper
dövüşmek, kesmek, ağaç kesmek, kavga etmek
brigar, lutar, derrubar
abbattere, menare le mani, picchiarsi
se băga în bătaie, se lupta, tăia
fát vágni, verekedni
bić się, walczyć, wycinać
κόβω, μαλώνω, ξυλοφορτώνω
vechten, bomen kappen, slaan
prát se, kácet
bråka, fälla, slåss
fælde, slås
喧嘩する, 木を切る, 殴り合う
barallar-se, pegar-se, tallar arbres
kaataa, riidellä, tappelua
felle, slåss
liskartu, zuhaitzak moztea
seći, tući se, udarati se
бити се, сеча
pretepati, sekanje, tepsti
biť sa, pokácanie, prúdiť
boriti se, sjeći, tući se
boriti se, sjeći, tući se
битися, долати, рубати
бият се, боксуват, сеч
біць, зрубіць
להכות، להתאבק، לכרות
قطع الأشجار، يتشاجر، يتعارك
دعوا کردن، درختان را قطع کردن، کتک زدن
درخت کاٹنا، لڑنا، مارنا
schlägern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlägern- [Sprache] sich prügeln, Bäume fällen, sich schlagen, abholzen, sich kloppen, einschlagen
- [Sprache] sich prügeln, Bäume fällen, sich schlagen, abholzen, sich kloppen, einschlagen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlägern
≡ achseln
≡ addizieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ adden
≡ adorieren
≡ achten
≡ abortieren
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlägern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlägern
Die geschlägert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschlägert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geschlägert - wurde geschlägert - ist geschlägert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlägern und unter schlägern im Duden.
schlägern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde geschlägert | wurde geschlägert | werde geschlägert | würde geschlägert | - |
du | wirst geschlägert | wurdest geschlägert | werdest geschlägert | würdest geschlägert | - |
er | wird geschlägert | wurde geschlägert | werde geschlägert | würde geschlägert | - |
wir | werden geschlägert | wurden geschlägert | werden geschlägert | würden geschlägert | - |
ihr | werdet geschlägert | wurdet geschlägert | werdet geschlägert | würdet geschlägert | - |
sie | werden geschlägert | wurden geschlägert | werden geschlägert | würden geschlägert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschlägert, du wirst geschlägert, er wird geschlägert, wir werden geschlägert, ihr werdet geschlägert, sie werden geschlägert
- Präteritum: ich wurde geschlägert, du wurdest geschlägert, er wurde geschlägert, wir wurden geschlägert, ihr wurdet geschlägert, sie wurden geschlägert
- Perfekt: ich bin geschlägert worden, du bist geschlägert worden, er ist geschlägert worden, wir sind geschlägert worden, ihr seid geschlägert worden, sie sind geschlägert worden
- Plusquamperfekt: ich war geschlägert worden, du warst geschlägert worden, er war geschlägert worden, wir waren geschlägert worden, ihr wart geschlägert worden, sie waren geschlägert worden
- Futur I: ich werde geschlägert werden, du wirst geschlägert werden, er wird geschlägert werden, wir werden geschlägert werden, ihr werdet geschlägert werden, sie werden geschlägert werden
- Futur II: ich werde geschlägert worden sein, du wirst geschlägert worden sein, er wird geschlägert worden sein, wir werden geschlägert worden sein, ihr werdet geschlägert worden sein, sie werden geschlägert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschlägert, du werdest geschlägert, er werde geschlägert, wir werden geschlägert, ihr werdet geschlägert, sie werden geschlägert
- Präteritum: ich würde geschlägert, du würdest geschlägert, er würde geschlägert, wir würden geschlägert, ihr würdet geschlägert, sie würden geschlägert
- Perfekt: ich sei geschlägert worden, du seiest geschlägert worden, er sei geschlägert worden, wir seien geschlägert worden, ihr seiet geschlägert worden, sie seien geschlägert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre geschlägert worden, du wärest geschlägert worden, er wäre geschlägert worden, wir wären geschlägert worden, ihr wäret geschlägert worden, sie wären geschlägert worden
- Futur I: ich werde geschlägert werden, du werdest geschlägert werden, er werde geschlägert werden, wir werden geschlägert werden, ihr werdet geschlägert werden, sie werden geschlägert werden
- Futur II: ich werde geschlägert worden sein, du werdest geschlägert worden sein, er werde geschlägert worden sein, wir werden geschlägert worden sein, ihr werdet geschlägert worden sein, sie werden geschlägert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde geschlägert werden, du würdest geschlägert werden, er würde geschlägert werden, wir würden geschlägert werden, ihr würdet geschlägert werden, sie würden geschlägert werden
- Plusquamperfekt: ich würde geschlägert worden sein, du würdest geschlägert worden sein, er würde geschlägert worden sein, wir würden geschlägert worden sein, ihr würdet geschlägert worden sein, sie würden geschlägert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschlägert werden, geschlägert zu werden
- Infinitiv II: geschlägert worden sein, geschlägert worden zu sein
- Partizip I: geschlägert werdend
- Partizip II: geschlägert worden