Konjugation des Verbs starten (ist) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs starten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gestartet, wurde gestartet und ist gestartet worden. Als Hilfsverb von starten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb starten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für starten. Man kann nicht nur starten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von starten (ist)
Präsens
ich | werde | gestartet |
du | wirst | gestartet |
er | wird | gestartet |
wir | werden | gestartet |
ihr | werdet | gestartet |
sie | werden | gestartet |
Präteritum
ich | wurde | gestartet |
du | wurdest | gestartet |
er | wurde | gestartet |
wir | wurden | gestartet |
ihr | wurdet | gestartet |
sie | wurden | gestartet |
Konjunktiv I
ich | werde | gestartet |
du | werdest | gestartet |
er | werde | gestartet |
wir | werden | gestartet |
ihr | werdet | gestartet |
sie | werden | gestartet |
Konjunktiv II
ich | würde | gestartet |
du | würdest | gestartet |
er | würde | gestartet |
wir | würden | gestartet |
ihr | würdet | gestartet |
sie | würden | gestartet |
Indikativ
Das Verb starten (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gestartet |
du | wirst | gestartet |
er | wird | gestartet |
wir | werden | gestartet |
ihr | werdet | gestartet |
sie | werden | gestartet |
Präteritum
ich | wurde | gestartet |
du | wurdest | gestartet |
er | wurde | gestartet |
wir | wurden | gestartet |
ihr | wurdet | gestartet |
sie | wurden | gestartet |
Perfekt
ich | bin | gestartet | worden |
du | bist | gestartet | worden |
er | ist | gestartet | worden |
wir | sind | gestartet | worden |
ihr | seid | gestartet | worden |
sie | sind | gestartet | worden |
Plusquam.
ich | war | gestartet | worden |
du | warst | gestartet | worden |
er | war | gestartet | worden |
wir | waren | gestartet | worden |
ihr | wart | gestartet | worden |
sie | waren | gestartet | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb starten (ist)
Konjunktiv I
ich | werde | gestartet |
du | werdest | gestartet |
er | werde | gestartet |
wir | werden | gestartet |
ihr | werdet | gestartet |
sie | werden | gestartet |
Konjunktiv II
ich | würde | gestartet |
du | würdest | gestartet |
er | würde | gestartet |
wir | würden | gestartet |
ihr | würdet | gestartet |
sie | würden | gestartet |
Konj. Perfekt
ich | sei | gestartet | worden |
du | seiest | gestartet | worden |
er | sei | gestartet | worden |
wir | seien | gestartet | worden |
ihr | seiet | gestartet | worden |
sie | seien | gestartet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gestartet | worden |
du | wärest | gestartet | worden |
er | wäre | gestartet | worden |
wir | wären | gestartet | worden |
ihr | wäret | gestartet | worden |
sie | wären | gestartet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb starten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für starten (ist)
Beispiele
Beispielsätze für starten (ist)
-
Sind wir schon
gestartet
?
Have we already started?
-
Dort war das Flugzeug
gestartet
.
The airplane took off there.
-
Die Flüge sind noch nicht
gestartet
.
The flights haven't left yet.
-
Die Rakete ist in dem Land Kasachstan
gestartet
.
The rocket has launched in the country Kazakhstan.
-
Ein Drachenflieger ist von der Klippe aus
gestartet
.
A hang glider launched off the cliff.
-
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal bei den Senioren
gestartet
.
This year, I participated in the seniors for the first time.
-
Der Triathlet ist zu spät
gestartet
, um den Ausgang des Rennens noch beeinflussen zu können.
The triathlete started too late to be able to influence the outcome of the race.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von starten (ist)
-
starten (ist)
start, begin, depart
запустить, начать, начинать, брать старт, взлетать, взлететь, взять старт, вылетать
iniciar, arrancar, comenzar, despegar, empezar
commencer, décoller, démarrer, partir
başlamak, başlatmak
começar, decolar, descolar, iniciar, levantar voo, participar de, participar em, partir
cominciare, decollare, fare partire, gareggiare per, iniziare, mettere in moto, mettersi in moto, partire
porni, începe
elkezdeni, indítani, kezdeni
startować, odlatywać, odlecieć, wystartować, rozpocząć
ξεκινώ, άρχω
starten, beginnen
zahájit, spustit
starta, börja
starte, begynde
始める, 開始する, スタートする
començar
aloittaa, käynnistää
starte, begynne
abiarazi, hastea
početi, započeti
започнува, почнува
začeti
spustiť, začať
početi, započeti
pokrenuti, započeti
розпочинати, запустити, почати
започвам, стартирам
пачаць
להתחיל
بدء
شروع کردن، عازم شدن، آغاز کردن
شروع کرنا
starten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von starten (ist)- einen Vorgang beginnen, anfangen, beginnen
- einen Vorgang beginnen, anfangen, beginnen
- einen Vorgang beginnen, anfangen, beginnen
- einen Vorgang beginnen, anfangen, beginnen
- einen Vorgang beginnen, anfangen, beginnen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für starten (ist)
jemand
gegenstartet
jemanden jemand
überstartet
etwas jemand/etwas
beistartet
etwas jemand/etwas
fürstartet
etwas jemand/etwas
instartet
etwas irgendwie
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von starten (ist)
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ achten
≡ abonnieren
≡ durchstarten
≡ adden
≡ adaptieren
≡ adoptieren
≡ addizieren
≡ achseln
≡ abortieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb starten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts starten (ist)
Die gestartet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gestartet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gestartet - wurde gestartet - ist gestartet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary starten und unter starten im Duden.
starten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gestartet | wurde gestartet | werde gestartet | würde gestartet | - |
du | wirst gestartet | wurdest gestartet | werdest gestartet | würdest gestartet | - |
er | wird gestartet | wurde gestartet | werde gestartet | würde gestartet | - |
wir | werden gestartet | wurden gestartet | werden gestartet | würden gestartet | - |
ihr | werdet gestartet | wurdet gestartet | werdet gestartet | würdet gestartet | - |
sie | werden gestartet | wurden gestartet | werden gestartet | würden gestartet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gestartet, du wirst gestartet, er wird gestartet, wir werden gestartet, ihr werdet gestartet, sie werden gestartet
- Präteritum: ich wurde gestartet, du wurdest gestartet, er wurde gestartet, wir wurden gestartet, ihr wurdet gestartet, sie wurden gestartet
- Perfekt: ich bin gestartet worden, du bist gestartet worden, er ist gestartet worden, wir sind gestartet worden, ihr seid gestartet worden, sie sind gestartet worden
- Plusquamperfekt: ich war gestartet worden, du warst gestartet worden, er war gestartet worden, wir waren gestartet worden, ihr wart gestartet worden, sie waren gestartet worden
- Futur I: ich werde gestartet werden, du wirst gestartet werden, er wird gestartet werden, wir werden gestartet werden, ihr werdet gestartet werden, sie werden gestartet werden
- Futur II: ich werde gestartet worden sein, du wirst gestartet worden sein, er wird gestartet worden sein, wir werden gestartet worden sein, ihr werdet gestartet worden sein, sie werden gestartet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gestartet, du werdest gestartet, er werde gestartet, wir werden gestartet, ihr werdet gestartet, sie werden gestartet
- Präteritum: ich würde gestartet, du würdest gestartet, er würde gestartet, wir würden gestartet, ihr würdet gestartet, sie würden gestartet
- Perfekt: ich sei gestartet worden, du seiest gestartet worden, er sei gestartet worden, wir seien gestartet worden, ihr seiet gestartet worden, sie seien gestartet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gestartet worden, du wärest gestartet worden, er wäre gestartet worden, wir wären gestartet worden, ihr wäret gestartet worden, sie wären gestartet worden
- Futur I: ich werde gestartet werden, du werdest gestartet werden, er werde gestartet werden, wir werden gestartet werden, ihr werdet gestartet werden, sie werden gestartet werden
- Futur II: ich werde gestartet worden sein, du werdest gestartet worden sein, er werde gestartet worden sein, wir werden gestartet worden sein, ihr werdet gestartet worden sein, sie werden gestartet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gestartet werden, du würdest gestartet werden, er würde gestartet werden, wir würden gestartet werden, ihr würdet gestartet werden, sie würden gestartet werden
- Plusquamperfekt: ich würde gestartet worden sein, du würdest gestartet worden sein, er würde gestartet worden sein, wir würden gestartet worden sein, ihr würdet gestartet worden sein, sie würden gestartet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gestartet werden, gestartet zu werden
- Infinitiv II: gestartet worden sein, gestartet worden zu sein
- Partizip I: gestartet werdend
- Partizip II: gestartet worden
Kommentare
2017/10 ·
Antworten
★★★★★MONEER IJBARA meint: SEHR GEEHRTE DAMMEN UND HERREN
GUTEN TAG
ICH HABE VON IHRE WEB SEITE DUT GELERNT ,,
MEINE MEINUNG IST ES SEHR GUT ,,
DAS HABEN SIE GUT GEMACHT
VIELEN DANK